Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Rostiger Nagel

Lausitzer Seenlandschaft

Letztes Jahr in der Sommerhitze waren wir schon mal da, nun haben wir uns erneut auf eine Rundfahrt begeben.

Sedlitzer See

Der Sedlitzer See mit dem Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ war unser erster Anlaufpunkt. 30 Meter hoch, aus Stahl – er wurde dieses Mal von uns erklommen.

„Rostiger Nagel“

Von hier aus ging es an den Geierwalder See. Den Leuchttum am Restaurant zeigte ich schon mal. Dieses Mal war ja leider alles verlassen, menschenleer.

Leuchtturm

Rund um den Senftenberger See führte uns die Route. Da gab es dann Picknick. Wildknacker, Käse, Brötchen, Glühwein. Der wurde vor Ort erwärmt – fast wie Camping 🙂 Die Campingstühle hatten wir auch mit, aber es bot sich uns eine Sitzgruppe zum Verweilen.

Picknick mit Glühwein

Hier kann man sich auch ein Hausboot mieten.

Hausboot am Senftenberger See

Sieht doch fast aus wie an der Ostsee 🙂

Senftenberger See

Und dann musste mein Mann schnell anhalten. Kamera schnappen, aussteigen, zielen – fotografieren:
Kraniche 🙂

Kraniche

Nach diversen kleinen Stopps zum Schauen und Informieren (Seen werden zum Teil noch geflutet) ging es heimwärts.
Aber dann kam mir die Idee zum letzten Halt an der Krabatmühle in Schwarzkollm.

Krabatmühle

Es war schon fast 16 Uhr, die Sonne strahlte alles rötlich-golden an.

Innenhof

Ich berichtete schon einmal von hier. Die Sage vom Schwarzen Müller, von Krabat – hier wurde sie umgesetzt.

Die Mühle des Schwarzen Müllers:

Mühle

Auf dem Areal entsteht ein neues Backhaus. Und Micha – der in der Nähe wohnt – berichtet auf seinem Blog fleißig vom Fortschritt.
Leider verfehlten wir uns, er war vormittags da und wir am Nachmittag.

neues Backhaus

Wenn es fertig ist und Corona vielleicht eines Tages vorbei, wenn die Häuser wieder geöffnet sind – dann kommen wir wieder.

Figur am Brunnen

Speisen kann man im Restaurant zum Abholen bestellen. So kann man auch hier weiterhin unterstützen.

Heut waren wir daheim, haben am Nachmittag mit den jungen Leuten eine Runde gedreht. Dann gab es Glühwein und Pfefferkuchen.
Mal schauen, was wir noch unternehmen werden. Ist immer auch wetterabhängig.

Von See zu See

Da es in der zweiten Urlaubswoche immer wärmer wurde haben wir mal eine Rundreise von See zu See unternommen.
Auf ging es ins Lausitzer Seenland.

Erste Station war der Großräschener See, welcher sich noch in Flutung befindet.
Tote Hose, die Sonne brannte, keine Bäume, keine Bänke.

Großräschener See


Weiter ging es zum Sedlitzer See gleich nebenan, ebenfalls noch in Flutung. Hier steht der „Rostige Nagel“, ein Aussichtsturm.
Ich habe mir den Aufstieg verkniffen bei den Temperaturen.

„Rostiger Nagel“

Den nächsten Turm gab es am Geierswalder See:

Leuchtturm – Restaurant

Mittagessen gab es in einem Lokal im Ort, dann ging es weiter zur letzten Station.
Nein, das war nicht der Ostseestrand 🙂
In der Nähe von Hoyerswerda befindet sich der Dreiweiberner See.

Weißer Sand und Hundestrand. Johnny war sogar baden.

Am nächsten Tag waren wir als Abschluss in Niesendorf bei Königswartha. Da gibt es ein Waldbad mit Campingplatz. Herrlich, da war es richtig schön. Leider dürfen Hunde zwar mit aufs Gelände, aber nicht mit ins Wasser. Doch es war okay für uns.

Endlich hat es nach unerträglich heißen Tagen und Nächten geregnet, wenn auch nur kurz. Nun hoffe ich auf Abkühlung, denn diese Schwüle ging heut gar nicht.
Wie sieht es bei euch aus, schon Regen abbekommen?

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates