Heute habe ich neue Pflanzen in die Pflanzschalen gesetzt, die große Winteraster verschnitten und die Hortensien aus dem Keller geholt. Im Blumenkasten kam er zutage: ein weißer Engerling. Ich kenn mich da nicht aus und habe gegoogelt. Könnte ein Rosenkäferengerling sein, die sind nützlich. Er durfte in der Erde bleiben.
Rosenkäferengerling?
In der Winteraster fand ich dann noch ein grünes Exemplar. Ob es eine Schmetterlingsraupe ist? Auch sie habe ich wieder mit Erde bedeckt.
Schmetterlingsraupe?
Herrlich warm und sonnig ist es heute draußen. Die Wäsche kann trocknen, die Pflanzen müssen gegossen werden, es wird gefegt und geräumt. So macht das Wetter Spaß!
Na geht doch. Seit Freitag genießen wir wieder den Sonnenschein und die Wärme. Wir sitzen draußen, erfreuen uns an dem vielen Grün ringsum.
Entdeckt mitten am Tag in der Aue:
Ein Reh beobachtet uns.
Ich komme mal wieder selten an den Rechner. Das Wetter ist einfach zu schön um drinnen zu sitzen. Abends lassen wir den Tag in Ruhe ausklingen, trinken unser Bierchen und grillen.
Neue Gartendeko:
Abends strahlt die Kugel, das sieht schön aus.
Unsere beiden Förster kommen heut zu Besuch und werden über ihren Urlaub in Georgien berichten. Auf die Fotos freue ich mich schon.
Diese Raupen beobachte ich seit langem. Sie werden einfach nicht größer und nichts schlüpft. Keine Ahnung was das ist:
Von Blatt zu Blatt wanderte ich heut mit der Kamera. Als Johnny mal schnuffeln wollte und ich stehen blieb, fielen mir die vielen zerfressenen Blätter an den Sträuchern auf. Raupen über Raupen sitzen da und fressen sich die langen Bäuche voll. Also hab ich mal ganz bewusst hin geschaut.
Lustig finde ich immer, wenn die Raupen an langen Fäden von den Bäumen hängen und schaukeln. Weniger lustig, wenn man sie dann ständig im Gesicht oder den Haaren hat. Manchmal kam ich mir vor wie ein Raupen-Taxi – sie fallen auf meine Jacke, werden ein Stück mitgenommen und dann abgeworfen 🙂