Koloss von Prora
Wenn wir auf Rügen sind, dann müssen wir auch jedes Mal Prora besuchen.
Dieser ursprünglich 4,5 km lange Gebäudekomplex (entstanden vor dem zweiten Weltkrieg) wurde in den letzten Jahren Stück für Stück saniert. 2,5 km sind erhalten geblieben.
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-01.jpg)
Viel Geschichtliches möchte ich hier nicht drüber schreiben, da gehen die Meinungen auch auseinander.
Wer es nicht kennt, der kann gern dem Link folgen.
Zwischen Alt und Neu:
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-02-1.jpg)
Die Ausstellung in der Nähe haben wir uns nicht angeschaut, das haben wir schon vor Jahren.
Ursprünglich war sie hier untergebracht, musste aber durch den Verkauf des Objektes umziehen.
Durch einen noch erhaltenen Durchgang kommt man auf die Rückseite und somit ans Meer.
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-03-1.jpg)
Hier haben wir Pause gemacht. Doch wir mussten von den Stufen in der Sonne in den Schatten rücken. So warm war es.
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-04-1.jpg)
Luxuswohnungen sind hier entstanden. Und Ferienwohnungen. Alles so schick, das können wir uns nicht leisten.
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-05.jpg)
Mein Mann traut sich immer überall rein, wenn eine Tür offen steht oder der Zugang nicht ausdrücklich verboten ist. Ich bin da eher ein Schisser.
Also einfach probiert, die Tür ging auf und drin waren wir in einem Aufgang 🙂
![](https://www.traeumerle.lunze.info/wp-content/uploads/Prora-06-383x510.jpg)
Einmal mit dem Fahrstuhl nach oben, kurz umgeschaut und wieder runter 🙂
Nun haben wir ein langes Wochenende vor uns, denn am Freitag gibt es Brückentag.
Allen Männern am Donnerstag einen lustigen Tag!