Heiß und krank
Erst begann Pfingsten so schön. Es gab eine Jugendweihefeier und am Sonntag waren wir zu Besuch beim Brotbäcker Micha.
Wir haben gelacht und gespeist (lecker, zum ersten Mal Fleisch aus dem Smoker gegessen).
Die Morgenstunden sind am schönsten in der Aue. Der neue Morgen taucht ins Sonnenlicht, die Vögel zwitschern, Stille ansonsten.

Die Hitze machte mir zu schaffen und dann wurde ich krank. Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Stimme weg. Antibiotika muss nun helfen, langsam wird es besser.

Nach Regen oder Gewitter gibt es immer dieses eigenartige mystische Licht. Dieses Mal nur ganz schwach, aber man kann es erkennen.

Johnny steckt die Hitze ganz gut weg, ist aber auch viel matt und schläft sich durch den Tag. Hauptsache das Herz macht seine Arbeit gut, er hustet nicht und würgt nicht.

Am Montag gab es ringsum heftige Gewitter, aber Königsbrück hat nichts abbekommen. Also musste gegossen werden.
Doch letzte Nacht hat es endlich geregnet und heut können wir erst mal frische Luft atmen.
Im Garten blühen riesige Fuchsien. Die habe ich zum ersten Mal.

Und eine neue rosafarbene Rose habe ich mir gekauft. Erst mal habe ich sie im Topf belassen, später werde ich noch einen geeigneten Platz im Garten suchen.

Nun muss ich mich bis übers Wochenende noch auskurieren. Freitag muss ich noch mal zum Arzt und hoffe, dass ich Montag dann wieder arbeiten gehen kann.