Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Pfingsten

Heiß und krank

Erst begann Pfingsten so schön. Es gab eine Jugendweihefeier und am Sonntag waren wir zu Besuch beim Brotbäcker Micha.
Wir haben gelacht und gespeist (lecker, zum ersten Mal Fleisch aus dem Smoker gegessen).

Die Morgenstunden sind am schönsten in der Aue. Der neue Morgen taucht ins Sonnenlicht, die Vögel zwitschern, Stille ansonsten.

Flüsterallee

Die Hitze machte mir zu schaffen und dann wurde ich krank. Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Stimme weg. Antibiotika muss nun helfen, langsam wird es besser.

Flüsterallee im Morgenlicht

Nach Regen oder Gewitter gibt es immer dieses eigenartige mystische Licht. Dieses Mal nur ganz schwach, aber man kann es erkennen.

Mystisches Morgenlicht

Johnny steckt die Hitze ganz gut weg, ist aber auch viel matt und schläft sich durch den Tag. Hauptsache das Herz macht seine Arbeit gut, er hustet nicht und würgt nicht.

Morgenrunde

Am Montag gab es ringsum heftige Gewitter, aber Königsbrück hat nichts abbekommen. Also musste gegossen werden.
Doch letzte Nacht hat es endlich geregnet und heut können wir erst mal frische Luft atmen.

Im Garten blühen riesige Fuchsien. Die habe ich zum ersten Mal.

Fuchsien in XXL

Und eine neue rosafarbene Rose habe ich mir gekauft. Erst mal habe ich sie im Topf belassen, später werde ich noch einen geeigneten Platz im Garten suchen.

Rose in Rosa

Nun muss ich mich bis übers Wochenende noch auskurieren. Freitag muss ich noch mal zum Arzt und hoffe, dass ich Montag dann wieder arbeiten gehen kann.

So war Pfingsten

Da hatten wir aber Glück mit dem Wetter. Am Samstag zur Jugendweihe kam zwar am Abend heftiger Regen, aber wir saßen ja drinnen.
Am Sonntag dann den ganzen Vormittag Regen, doch dann wurde es schön und wir konnten wie geplant grillen.
Und heut war wieder Sommerwetter, doch nun zieht es sich zu.

Bei der Hitze weiß Theo sich zu helfen. Johnny weiß all die Jahre nicht, was er in seiner Hundehütte soll. Theo hat sie nun in Beschlag genommen:

In der Aue war der Bauer schon fleißig. Sieht irgendwie immer wie Spätsommer aus:

Der Storch kommt auch wieder zu Besuch:

Na das war was für Theo! Schauen, erstarren, anschleichen. Ich habe so gelacht. Nee, das wird doch nix.

Los Johnny, du von links und ich von rechts!

Dumm, dass der Mauz nicht mit ist. Der könnte uns helfen 🙂

Aber das Mauzl hängt lieber ab und putzt sich. Schön hoch das Bein :mrgreen:

Es hat sich nichts getan, kein Anruf wegen Mauzi. Nun bleibt er bei uns 🙂

Vorfreude auf Pfingsten

Am Freitag noch mal arbeiten, dann haben wir schon wieder ein langes Wochenende. Pläne? Am Samstag sind wir zur Jugendweihe bei meiner Nichte Stella, am Sonntag ist Grillen mit den jungen Leuten und Schwiegertochters Eltern angesagt.

Nur das Wetter soll leider wieder umschlagen. Aber vielleicht haben wir ja noch Glück.

Was habt ihr vor an Pfingsten? Eine Fahrradtour, einen Ausflug, Familientreffen?

Unser Findelkind Mauzi war nun in der Tageszeitung abgebildet, aber bisher ist kein einziger Anruf gekommen. Einerseits betrübt es mich, dass niemand ihn vermisst. Er muss doch eine Familie gehabt haben. Aber so wie ich ihn ins Herz geschlossen habe bin ich froh darüber. Sollte sich bis zum Wochenende niemand mehr melden, so wird es unser Mauzl bleiben 🙂 Upps, das ist nur unsere Gartendeko. Ein Omen für Miezen?

Mittags drehen wir meist alle gemeinsam unsere Runde. Ist das niedlich! Mauzl redet die ganze Zeit mit mir, wenn ich nur die Katzensprache beherrschen könnte :mrgreen:

Pfingsten 2016

Wir haben leider typisches Aprilwetter. Mal Sonne, mal Wind, mal Regen. Dann wieder Sonne, starker Wind, starker Regen.
Johnny schläft viel, was soll man auch machen bei dem Wetter?

Pfingstsonntag

Letzte Woche war es da noch schöner. Und wer die Aue vermisst, für den habe ich noch ein paar sonnige Aufnahmen:

Aue 01

Aue 02

Es geht uns gut. Die ersten Feiern sind überstanden 🙂 Mein Geburtstagsgeschenk haben wir nun auch gekauft. Lange habe ich wegen einer neuen Kamera gesucht, verglichen, recherchiert, vorführen lassen. Nun teste ich alles aus, probiere hin und her und muss mich erst vertraut machen. Doch davon berichte ich später.

Habt alle noch einen sonnigen Pfingstmontag und danke für all eure netten Kommentare in letzter Zeit. Ich komme leider selten zum Bloggen, aber das wird auch wieder.

Pfingsten 2015

Mit Riesenschritten schreitet der Mai voran, wir nähern uns schon wieder dem Ende. Nun steht das Pfingstfest an. Die Wetteraussichten sind gut, wir bekommen ein warmes und trockenes Wochenende.

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein erholsames langes Wochenende.

Diese Pfingstrosen in meinem Garten blühen wieder wunderschön.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Pfingst-Hitze

Das heiße lange Wochenende ist nun gleich geschafft. Was haben wir geschwitzt! Und auch jetzt noch sitze ich hier am Schreibtisch, die Unterarme kleben fast an, der Ventilator rattert. Wie wenig Kleidung kann man eigentlich tragen und dennoch gesittet ausschauen? Männer schwitzen anders wie Frauen. Ich hasse es, nach dem abendlichen frischen Bad noch mal in die „Zwangskleidung“ zu schlüpfen, die Frau so trägt. Hey, der BH will nicht rutschen auf der Haut :mrgreen: Also gibt es nix mehr drunter in der Hoffnung, dass nicht doch noch irgend jemand klingeln kommt und was will.

In der Aue hat der Bauer schon das erste Heu eingefahren. Sieht doch schon irgendwie spätsommerlich aus:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das kurze Gras ist ruckzuck vertrocknet. Wir drehen jetzt immer nur Mini-Runden an die Bach. Da ist Toben im Wasser angesagt. Mehr ist einfach nicht drin.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Morgens gegen 8 Uhr ist es noch erträglich im Schatten. Da kann man auf einer der Bänke verweilen, dem Plätschern des Wassers lauschen und tief durchatmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wir haben am Sonnabend bis nach 24 Uhr draußen gesessen und auch gestern bis 23 Uhr. Es wurde einfach nicht frisch. Aber heut geht es eher ins Bett, morgen beginnt die kurze Arbeitswoche.
Habt alle noch einen angenehm kühlen Abend!

Pfingsten 2014

Nun steht uns schon wieder ein schönes langes Wochenende bevor. Wir werden morgen mit Freunden bei uns grillen. Und grillen wird uns auch die Sonne von oben. Puh, 35 Grad müssen es ja nicht gleich werden. Also wenig bewegen, viel trinken und einfach Sonne tanken (vorher eincremen nicht vergessen!).

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein sonniges Pfingst-Wochenende. Und nachher geht es mit Kunst weiter. Wer noch Bilder hat, kann sie mir gern schicken.

Pfingstrose

Traumrosen

Schnell noch ein Blumengruß zum Pfingstmontag. Ein Gruß meiner Pfingstrosen. Pünktlich zum Fest öffneten sie ihre Blüten – welch Traum! Voriges Jahr kam nicht eine Knospe, dafür werde ich nun mit voller Pracht verwöhnt.

Pfingstrose01

Und da ich mich nicht entscheiden kann, gibt es gleich mehrere Aufnahmen.

Pfingstrose02

Sie sehen aus wie gemalt und wurden farbtechnisch nicht bearbeitet.

Pfingstrose03

Heut waren wir unterwegs. Haben uns zum Tag der offenen Mühlen eine Sägemühle in der Nähe angeschaut. Anschließend waren wir noch in einer Rhododendron-Gärtnerei. Die Fotos folgen noch.
Nun wünsche ich einen sonnigen Ausklang des Pfingstfestes. Hier scheint wieder die Sonne und verwöhnt uns 🙂

051

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates