Das „Neue Lager“ – Teil 2
Viele Gebäude – auch richtige Wohnblocks – wurden bereits abgerissen. Ein neuer Solarpark ist auf diesem Gelände entstanden, ein zweiter befindet sich gerade im Aufbau.
Leider weiß ich nicht, welches Gebäude zu was diente. Wir haben ein sehr schönes Buch über den Truppenübungsplatz mit vielen Fotos, bei einigen kann ich es daher sagen.
Und so sieht es jetzt aus:
Besonders reizvoll und immer wieder faszinierend für mich ist das alte Offizierskasino. Eine märchenhafte Allee führt zum ehemaligen Offizierspark, die alten Steine und Umrandungen zeugen von den einst liebevoll angelegten Blumenbeeten und Grünflächen. Es gab Wege mit Bänken zum Ausruhen und sogar einen kleinen Brunnen. Dies alles kann ich den Bildern im Buch entnehmen, die Überreste kann man nur noch im heutigen Gestrüpp finden.
Dort, wo auf der linken Seite ein großes Fenster zu sehen ist, wurde später diese Malerei angebracht.
Vor vielen Jahren gab es sogar die Idee, das Kasino wieder zu beleben mit Tanz, Kino oder ähnlichem. Es ist sehr schade drum. Wir konnten es noch besichtigen, jetzt aber ist alles versperrt und man darf die Gebäude auch nicht betreten. Weiß auch nicht, warum wir das damals nicht alles fotografiert haben.
Und auch diese „roten Männlein“ kann man noch entdecken:
Morgen kommen wir zur Garnisonsverwaltung und Gebäuden, von denen ich leider nicht weiß, was es war.
Habt einen netten Tag, bei uns regnet es natürlich wieder 🙁