Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Morgenstimmung

Hitze ohne Ende

Das Sommerwetter hat man langsam satt, ich jedenfalls.
Tag und Nacht schwitzen macht keinen Spaß mehr und der kurze Regenguss am Montag hat nichts gebracht.

Dafür gab es heut am Morgen wieder so eine schöne Stimmung in der Aue. Sonst erscheint dieses Licht immer nach einem Gewitter.

Sommermorgen

Etwas kühler ist es ja geworden, aber immer noch so schwül.
Johnny geht es bis jetzt gut und ich hoffe, dass wir den Rest der Hitze auch noch schaffen.

Fast schon Herbststimmung

Ich muss nun endlich mal eine Blogrunde schaffen und bei euch vorbei schauen. Aber entweder fehlt die Lust am Abend, die Arme kleben am Schreibtisch fest oder es gibt noch zu tun.
Es kommen wieder bessere Zeiten.

Sonnenaufgang in der Aue

Frühlingsbeginn

Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März stellte sich das passende Wetter dafür ein. Und nun steht uns ein sonniges und warmes Wochenende bevor.
Morgens in der Aue ist es am schönsten.


Am Freitag erstrahlte das Morgenlicht wieder in diesem eigenartigen Farbton, der mich so fasziniert. Noch ein wenig zu hell, aber dennoch märchenhaft.


Unsere Baustelle klemmt, aber nun am Wochenende werden wir hoffentlich weiter kommen. Es haben sich mehrere Sachen ergeben, die noch zu ändern oder auszubessern sind.

Am Freitag war ich zum Rot-Kreuz-Lehrgang mit der Firma. Den gibt es aller zwei Jahre. Es ist schon gut zu wissen, wie man in manchen Situationen helfen kann und wie Techniken und Geräte funktionieren.

Heut war an Ausschlafen nicht zu denken, denn Johnny wollte raus. Eine Mopsdame nebenan duftet gerade und er will immer nur raus und schnuffeln.
Ich wurde mit einer tollen Lichtstimmung belohnt. Der frühe Vogel fängt das Sonnenlicht ein 🙂


Holzrollen liegen noch da vom Beseitigen der umgestürzten Bäume. Da musste Johnny doch mal kurz draufspringen.


Macht euch ein schönes Wochenende, das Wetter muss man ausnutzen. Ich werde mal versuchen eine Blogrunde zu drehen.


Die Gartenmöbel werden sauber gemacht, damit wir wieder draußen sitzen können. Die erste frische Grillware habe ich gestern bei unserem Fleischer auch entdeckt. Sicher wird es am Wochenende überall duften 🙂


Schwüler Mittwoch

Letzte Nacht gab es ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und unheimlich vielen Blitzen.
Im Sport haben wir geschwitzt wie die Schw… , es gab sogar Sonderpause. Also es gibt Schöneres, als bei dieser Hitze und Schwüle auch noch Sport zu treiben. Aber nächste Woche gehen wir Eis essen, weil wir dann nicht in unseren Raum können.

Heut nun war es wieder schwül und alles klebt am Körper.
Am Morgen lag Nebel über den Wiesen und ein klein wenig gab es wieder dieses eigenartige creme-rosafarbenes Licht.

Theo verdrückte sich gleich in die Büsche. Er brachte heut leider ein Vögelchen mit nach Hause 🙁
Mauz ist kaum zu erkennen unten links, aber er trabte wieder ganz brav mit.

Ich muss einen Rhythmus mit ihm finden. Abends will er zum Futtern in die Wohnung, dann schläft er eine Weile. Wenn wir ins Bett gehen, will er wieder raus. Er ist ein Nachtschwärmer. Und morgens gegen 4 – 5 Uhr sitzt er vor der Tür und miaut lautstark. Ab nach oben und Futter fassen. Leider kann ich dann kaum noch schlafen, während er es sich auf dem Sofa bequem macht 🙂 Vielleicht wird es in der schlechten Jahreszeit besser. Ich hätte gern, dass er nachts drinnen schläft so wie Theo. Dieses Hin und Her nervt manchmal.

Und nun hoffe ich noch mal auf ein kleines Gewitter, wenigstens Regen. Ich brauche dringend Abkühlung, ich bekomme langsam eine Hitzekrise 🙁

Endlich Abkühlung

Vom Unwetter blieben wir dieses Mal verschont und das Gewitter am Samstag war ganz normal. Nun endlich ist es etwas kühler geworden, ich habe nichts gegen ein paar Tage Auszeit vom Sommer.

Morgenstimmung in der Aue, ich liebe diese Momente:

Es raschelt, es schmatzt. Die Kühe waren wieder mal da. Bloß gut, dass Mauz hier nicht auch versucht hat zu jagen 🙂

Ganz lieb trabt Mauz neben Johnny her. Wir konnten mal ohne Theo laufen.

So rührend herzlich finde ich diese Aufnahme. Als ob Johnny dem Kleinen seine Welt erklärt und der ganz aufmerksam  zuhört:

Am Samstag wollte ich nach dem Gewitter noch mal zum Friedhof, es sind ca. 300 Meter von uns aus. Mauz wollte unbedingt mit, was sollte ich machen? Abends ist kaum Verkehr auf der Straße und Spaziergänger sind auch keine mehr unterwegs. Also volles Risiko den Fußweg an der Straße entlang. Brav wie ein Hund bei Fuß lief Mauz neben mir und Johnny durch die Grabreihen, dann zum Container für die Blumenabfälle, dann zurück durch die Grabreihen und wieder hinaus, ab nach Hause. Kein Mensch war auf dem Friedhof. Ich habe am Grab meines Vaters gestanden und gesagt „Siehst du, das ist unsere neue Mieze“. Geht es schöner?

Morgenstimmung

Ein paar Aufnahmen habe ich noch von letzter Woche, als der Morgen so traumhaft begann.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und ich kann mich nur wiederholen. Es lag solch ein Zauber in der Luft. Dieses Licht, der aufsteigende Nebel, die zwitschernden Vögel ringsum.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was für ein Unterschied zu jetzt. Es regnet, es schneit, es graupelt, es ist kalt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wir hatten am 1. März Wintereinbruch mit viel Schnee. Der 1. April veralberte uns mit Schneematsch am Morgen. Was wird der 1. Mai bringen?

Kaltes Wochenende

Nun kommt also noch mal der Winter zurück. Heut früh nur 5 Grad, der Himmel hängt voller grauer Wolken.

Aber am Freitag gab es noch einmal einen zauberhaften Morgen in der Aue:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein erholsames Wochenende. Macht das Beste daraus, wenn schon das Wetter nicht mitspielt.
Wir werden heut noch mal auf Bettsuche gehen.

Sommer vor dem Winter.

Heut war wieder Sommerwetter. Am Morgen nur 1 Grad 😯 Ringsum wurden die Scheiben der Autos vom Frost befreit, es kratzte überall 🙂
Doch die Sonne kam hervor und kündigte einen schönen Tag an.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Johnny auf dem kleinen „Ausguck“, da schaut er immer ganz angespannt in die Runde, ob jemand zu sehen ist.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Pferde sind schon munter und beginnen zu grasen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es wurde ein rundum schöner warmer Tag.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Mittag ging es dann in die Aue. Heut allein habe ich 82 Fotos geschossen. Es ist einfach zu traumhaft da draußen. Doch die Bilder hebe ich mir für die nächsten Tage auf zum Zeigen. Für das Wochenende sind nur ein paar Grad, Graupel- und Schneeschauer angesagt. Hilfe! Hoffentlich erfriert nicht so viel.

Verzauberter Morgen

Manche Momente möchte man ewig auskosten, viel zu schnell sind sie vorbei. So ging es mir heut  am Morgen.
Die Augen auf – boah, was für ein Nebel da draußen, dieser Dunst, dieses eigenartige Licht. Also schnell in die Sachen geschlüpft, Johnny und die Kamera gezückt und flugs ging es in die Aue. Ich konnte es kaum erwarten, den Auslöser der Kamera zu betätigen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich drehte mich im Kreis, welches Motiv zuerst? Johnny musste leider ständig stehen bleiben und warten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was für ein verzauberter Tagesbeginn! Gleich müssten doch Elfen auftauchen und mir einen guten Morgen wünschen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Viel zu schnell verfliegen die wenigen Minuten, in denen die Aue in dieses mystische Licht getaucht ist. Schnell so viele Aufnahmen machen wie möglich!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich kann gar nicht sagen, ob ich die Vögel zwitschern gehört habe. Ob sie auch den Atem angehalten haben bei so viel Schönheit?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Sonne gewann an Kraft, der Nebel löste sich zusehends auf, das Licht verlor seinen Zauber.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Solch ein Start in den Tag gibt mir Kraft, lässt mich lächeln. Geht es euch auch so, wenn ihr den Zauber von etwas spürt, dass euch so sehr rührt?

War der Morgen kalt mit nur 4 Grad, so scheint nun wieder die Sonne. Wie war euer Start in den Tag, auch so traumhaft?

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates