Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Löwenzahn

Sonne in der Aue

Wir haben wahres Aprilwetter. Regen, dunkle Wolken, Gewitter, Wind, Sonnenschein und 18 Grad.
Die wenigen Sonnenstunden mussten genutzt werden und ich war endlich mal wieder meine Schritte in der Aue machen.

Ich versuche optimistisch zu denken. Fällt aber schwer. Am Dienstag sollten wir unsere erste Impfung bekommen (Priorität durch ein Familienmitglied). Doch Montagabend rief unsere Arztpraxis an, dass kein Impfstoff geliefert wurde. So was frustriert. Neuen Termin haben wir nicht bekommen, in zwei Wochen können wir mal nachfragen.

Die Wiesen sind voller Löwenzahn, was für ein wunderschöner Anblick.

Dieses Stück Weg genieße ich jedes Mal aufs Neue. Und besonders jetzt, da alles so schön frisch grünt.

Links könnt ihr einen vom Biber abgenagten Baum sehen. Der wird wohl nun eingehen.

Kleine Sitzgelegenheit 🙂

Dann wechsel ich meist von der einen Seite über die Wiese auf die andere.

Weiße Teppiche von Sternmiere (große Sternmiere müsste das sein), wie eine Märchenwiese.

Der versperrt den Weg, alle morschen Bäume fallen irgendwann.

Doch nun komme ich nicht mehr rüber. Die Kühe sind wieder da.

Also heimwärts.

Seit zwei Wochen warte ich auf mein bestelltes Dinkelkissen. Heute kam die Mitteilung, dass ein Lieferdatum nicht benannt werden kann. Klappt denn gar nichts mehr? Ich habe es storniert.
Neu recherchiert und hier neu bestellt. Nach 3 Stunden kam die Mail, dass die Ware bereits an den Paketdienst ausgehändigt wurde und am Freitag hier eintrifft. Wow, es geht auch anders. Hoffentlich. Ich werde berichten.

Sommer im April.

Heut war Sommer angesagt. Und wie die Natur explodiert, das Grün sich ausbreitet, die Farbtupfer sich überall vermehren.

Aue 01

Die Bäume schlagen aus, die Hummeln huschen über die Blüten am Boden, die Enten schnattern im Wasser und flattern erschrocken davon, wenn Johnny sie ankläfft.

Aue 02

Gänseblümchen, Blausterne, Löwenzahn, Scharbockskraut, Sumpfdotterblumen, Buschwindröschen – was für eine Fülle an Blüten doch auf einmal zu entdecken ist.

Aue 03

Aue 04

Doch solch eine Blüte habe ich noch nie gesehen, ihr vielleicht? Da hat jemand Plastikmüll an den Zweig geklemmt, sieht aus wie eine Knospe:

Aue 05

Noch strahlen die weißen Blüten im Sonnenlicht, aber bald ist ihre Blütezeit wieder vorbei.

aue 06

Aue 07

Morgens habe ich jetzt öfter Rehe entdecken können. Also muss ich immer aufpassen, dass ich sie vor Johnny entdecke, falls ich ihn gerade abgeleint habe. Ein Stück darf er doch immer flitzen, zick-zack laufen, in die Bach springen, schnüffeln, buddeln, an Sträuchern schnuppern.

Aue 08

Da es ab morgen erst mal wieder kühler werden soll, haben wir heut noch gegrillt. Wie immer wieder viel zu viel gegessen 😆
Grillt ihr auch mal in der Woche oder nur am Wochenende, wenn man länger sitzen kann?

Zeit zum Pusten

Kaum recken sich die gelben Köpfe des Löwenzahn zur Sonne, schon können wir Pusteblumen entdecken.
Welches Kind hat nicht schon mal die kleinen Schirmchen fliegen lassen? Wir haben uns immer was dabei gewünscht.

 

Tausend kleine Schirmchenflieger
pustet fort der Wind.
Und weil man sich was wünschen kann,
so tut´s auch jedes Kind.
Tausend kleine Kinderwünsche
werden getragen vom Wind.
Damit sie bald in Erfüllung gehen
treibt er sie fort geschwind.
Und kommt ein Schirmchen bei dir vorbei,
so halt es niemals auf.
Irgendwo gibt es dann ein neues Blümchen,
das ist des Lebens Lauf.
K.L.

 

Pusteblume 01

 

Überraschung im Vogelnest

Gestern führte mich die morgendliche Hunde-Runde natürlich erst einmal zum Vogelnest. Ich bemerkte sofort, dass niemand da war und erschrak. Vorsichtig hab ich mich angeschlichen und wollte doch – neugierig wie Frau nun mal ist – wenigstens lunschen, wieviel Eier im Nest liegen und wie die ausschauen. Doch ach herrje – die Eier zappelten! Die Jungen mussten über Nacht geschlüpft sein, denn Samstagabend saß Mama noch brütend im Nest. Ich habe schnell eine Reihe Fotos geschossen und hab mich wieder entfernt – Mama flog in der Nähe. Und hiermit präsentiere ich gerade geschlüpfte Amsel-Junge:

Ich kann nur hoffen, dass ihr Gepiepe keine Räuber anlockt. Jetzt geh ich jeden Tag nachschauen, das lässt mir keine Ruhe (Muttergefühle halt 🙂 ).

In der Aue kann ich mich gar nicht satt sehen an dem so frischen Grün. Ich habe schon so viele Bilder gemacht, was soll ich damit nur anfangen, so viel kann ich ja gar nicht zeigen.

Und damit ich auch mal eine andere Farbe ins Spiel bringe, gibt es noch was Gelbes.

Habt einen guten Start in die neue Woche, möge sie Sonnenschein und gute Laune bringen. Bei uns regnet es heut in Strömen. Hoffentlich hört es bis zum Mittag auf, ich muss Piepmätze schauen gehen!

Meine Frühlingswiese

Zum Montag gibt es Blümchen. Bin am Wochenende so ziemlich auf allen Vieren durchs Gras gekrochen und hab mit der Super-Makro-Einstellung geübt. Hab zwischendurch immer mal geschaut, dass mich niemand sieht 😉
Eigentlich müsste man bald Rasen mähen, aber die schönen Gänseblümchen und der Löwenzahn sehen sooo schön aus. Und wenn man die Bilder betrachtet, kommt man eigentlich ins Zweifeln, aber es ist wirklich Löwenzahn!

Und bei den Gänseblümchen hab ich bestimmt schon jedes einzelne im Bild festgehalten.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche und viel Glück!

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates