Letzte Woche war ich in der Aue, ich musste raus und die Ruhe genießen.
Seit Wochen haben wir vor unserem Haus Baustelle. Das Abwasser wird neu gemacht. Seit Wochen von früh bis spät in den Nachmittag Kettenbagger, Bagger, Fahrzeuge. Wir haben so viel Grundwasser, dass Tag und Nacht ein großes Aggregat läuft, die Pumpe pumpt im Minutentakt Wasser ab. 6.000 Liter pro Stunde! Vielleicht zeige ich die Bilder später mal, wenn alles fertig ist.
Die Kühe waren wieder da.
Der Biber ist weiter fleißig, auch wenn ich ihn nicht mehr zu Gesicht bekommen habe.
Aber dafür jemand anderes. Nach Jahren ist mir mal wieder ein Schnappschuss gelungen. Leider hatte ich nur die kleine Kamera mit, daher ist das Foto unscharf. Aber der Beweis: hier gibt es den Eisvogel.
Eisvogel
Ich brauche eine Pause, längere Pause. Probleme in der Familie fordern Zeit, Nerven, Kraft. Eine Lösung ist nicht in Sicht, wir können nichts planen. Aber keine Bange, bei uns selbst und den Kindern ist alles gut.
Wir wollten in zwei Wochen noch mal eine Woche verreisen, das wird wohl nichts. Und auch weiter denken können wir momentan nicht.
Genießt die letzten Augusttage, der Sommer wird schnell vorbei sein. Seit gestern ist es hier recht frisch und ich musste sogar zum ersten Mal Socken anziehen am Abend.
Bleibt gesund! Wir lesen uns wieder, wenn es die Zeit zulässt.
Wir haben wahres Aprilwetter. Regen, dunkle Wolken, Gewitter, Wind, Sonnenschein und 18 Grad. Die wenigen Sonnenstunden mussten genutzt werden und ich war endlich mal wieder meine Schritte in der Aue machen.
Ich versuche optimistisch zu denken. Fällt aber schwer. Am Dienstag sollten wir unsere erste Impfung bekommen (Priorität durch ein Familienmitglied). Doch Montagabend rief unsere Arztpraxis an, dass kein Impfstoff geliefert wurde. So was frustriert. Neuen Termin haben wir nicht bekommen, in zwei Wochen können wir mal nachfragen.
Die Wiesen sind voller Löwenzahn, was für ein wunderschöner Anblick.
Dieses Stück Weg genieße ich jedes Mal aufs Neue. Und besonders jetzt, da alles so schön frisch grünt.
Links könnt ihr einen vom Biber abgenagten Baum sehen. Der wird wohl nun eingehen.
Kleine Sitzgelegenheit 🙂
Dann wechsel ich meist von der einen Seite über die Wiese auf die andere.
Weiße Teppiche von Sternmiere (große Sternmiere müsste das sein), wie eine Märchenwiese.
Der versperrt den Weg, alle morschen Bäume fallen irgendwann.
Doch nun komme ich nicht mehr rüber. Die Kühe sind wieder da.
Also heimwärts.
Seit zwei Wochen warte ich auf mein bestelltes Dinkelkissen. Heute kam die Mitteilung, dass ein Lieferdatum nicht benannt werden kann. Klappt denn gar nichts mehr? Ich habe es storniert. Neu recherchiert und hier neu bestellt. Nach 3 Stunden kam die Mail, dass die Ware bereits an den Paketdienst ausgehändigt wurde und am Freitag hier eintrifft. Wow, es geht auch anders. Hoffentlich. Ich werde berichten.
Wir haben die Natur vor der Nase. Zwei Rehe kreuzten schon mehrmals meinen Weg oder standen direkt am Wegesrand und schauten mich an. Doch für ein Foto reichte es nie. Heut nun schaute ich nach den Kühen auf der Wiese.
Kühe unter dem alten Eisenbahnviadukt
Doch da passte was nicht ins Bild.
Kuh und Fuchs
Das gibt es doch nicht. Da grasen die Kühe friedlich noch einmal das frische Gras ab und mittendrin buddelt ein Fuchs nach Mäusen. Also schlich ich den Weg entlang und hoffte auf eine nähere Aufnahme. Weg war er 🙁 Doch manchmal hat man Glück und plötzlich stand er vor mir. Mir gelang nur ein einziger Schnappschuss.
Fuchs
Was hab ich mich gefreut! Und wenn man das Bild vergrößert, so ist es zwar unscharf, aber man erkennt so ein niedliches Gesicht. Ob es eine Füchsin war?
Fuchs oder Füchsin?
Kommt alle gut durch den Dienstagnachmittag. Hier hat es heut am Morgen sacht geregnet, aber es ist warm mit 20 Grad.
Und schon wieder gibt es einen tierischen Beitrag. Die Kühe stehen immer noch auf der Wiese, die Störche kommen immer noch jeden Morgen zur Futtersuche.
Tierischer Sonnenaufgang
Johnny und die Miezen haben keine Angst vor den Kühen. Wenn sie ganz dicht an den Elektrozaun (ja eher nur ein Draht) kommen, dann rede ich mit ihnen und sie hören zu 🙂
Salz schmeckt:
Leckerlie am Morgen
Theo versteckt sich oft in unserer Wohnung und ich muss ihn suchen. Wie ist er da bloß hoch gekommen?
Ausguck
Komm bloß schnell runter! Er schaut so verschmitzt als ob er was ausheckt.
Nicht böse sein.
Ich habe den großen Besen geholt, um ihn da wegzuscheuchen. Aber es gibt ja noch mehr Verstecke 🙂
Versteckspiel
Und heut Mittag saß mitten auf dem Weg ein Frosch und sonnte sich.
Verwunschener Prinz?
Mit einem Stöckchen konnte ich ihn animieren an den Rand zu hüpfen. Das bemerkte natürlich Mauz und wollte ihn fangen. Konnte ich zum Glück verhindern, das Fröschlein verschwand im Dickicht.
Die Kühe stehen seit einer Woche wieder auf der Wiese, wir müssen jeden Tag an ihnen vorbei.
Guten Morgen!
Manchmal gibt es lustige Situationen. Irren ist nicht nur menschlich 🙂
Was soll das?
Und auch Störche kommen jeden Morgen zur Futtersuche. Sie lassen sich von den Kühen nicht stören.
Störche auf Futtersuche
Einen habe ich dann doch auf Nachbars Dach entdeckt.
Neuer Nistplatz?
Ich habe ihn lange beobachtet, aber dann mussten wir weiter.
Toller Ausblick von da oben.
Ihre Beine sehen derzeit hell aus. Habe mal gehört, dass sie sich bei extremer Hitze die Beine vollkoten, um keinen Sonnenbrand zu bekommen. Eklig, aber wenn es hilft …
Habt alle ein schönes Wochenende. Endlich ist es nicht mehr so heiß und Mensch wie Tier können sich erholen.
Haben wir in der Woche noch gefroren und uns nach Sonne gesehnt, so werden wir bereits wieder verwöhnt mit Wärme.
Am Freitag sind nun nach 14 Wochen Warten unsere neuen Wohnzimmermöbel gekommen. Es ist ein total neues und helles Zimmer geworden und ich bin zufrieden und glücklich. Bilder werden noch folgen.
In der Aue sind die Kühe wieder da.
Ich liebe die Stille im Wald, Johnny kann schnuffeln, keine Miezen flitzen um uns herum. Wir sind ganz allein.
Ich hatte Probleme mit meinem Blog. Einige von euch konnten nicht mehr kommentieren. Wir haben aktualisiert, probiert, recherchiert, meinen Anbieter befragt. Probleme wurden behoben. Aber alles scheint doch noch nicht zu klappen, einige können immer noch nicht kommentieren. Wir bleiben dran und ich hoffe, dass alles wieder in Ordnung kommt.
Wir haben noch viel zu räumen, denn der Schreibtisch soll auch noch neue Folie bekommen, damit alle Möbelstücke einheitlich aussehen. Nur das Sofa muss bleiben so lange Johnny noch da ist.
Am Samstag haben wir abends noch draußen gesessen und gegrillt. Heut am Sonntag ist es etwas ruhiger und wir erholen uns für die neue Arbeitswoche. Habt alle noch einen sonnigen Sonntag!
Langsam verliert der Sommer an Kraft. Zumindest die Sonne macht mal Pause, es regnet heut bei uns. Aber das ist so eine Wohltat, wenn man mal nicht schwitzen muss, wenn man nicht gießen muss, wenn man mal durchatmen kann. Sogar Socken musste ich heut anziehen und habe eben das Wohnzimmerfenster geschlossen.
Heiße Sonnenstunden müssen wir nun wahrscheinlich zählen. Diese Sonnenuhr haben wir mal vom Gardasee mitgebracht. Haben es aber bis heut nicht geschafft einen vernünftigen Nagel zu besorgen und die Uhr einzustellen.
Überraschung in der Aue:
Der Bauer aus dem Nachbardorf hat seine Kühe wieder auf die Wiesen gebracht. Viel gibt es nicht zu fressen, aber für ein paar Tage reicht es.
Ganz dicht kann man heran treten – wenn man sich traut. Ist mir immer nicht so geheuer, wenn nur dieser dünne Strom führende Faden als Sicherung dient.
Wir haben unseren Flur ausgeräumt, am Freitag kommt der Fußbodenleger. Den Teppichboden konnte ich nicht mehr ersehen. Nach ca. 10 Jahren – mit Hund und nun Katze – sieht auch der teuerste und schönste Belag nicht mehr vorzeigbar aus. Nun kommt PVC-Belag rein, der ist pflegeleichter. Und heut gibt es so viele Farben und Muster, das man sich oftmals schwer entscheiden kann. Ich habe dunkle Dielen gewählt und freue mich jedenfalls schon aufs neue Ergebnis.