Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Karneval

Fasching 2017

Das närrische Treiben ist fast vorbei, nun gibt es nur noch den Faschingsdienstag. Süßes habe ich gekauft, falls Kinder klingeln kommen.

Ich zeigte es schon mal, aber es passt zum Thema Fasching.

Ich schätze mal, da war ich 5 oder 6 Jahre alt:


Ich kann mich sogar noch an den Stoff des Kleides erinnern, er fühlte sich eigenartig an – wie Krepp. Kostüme wurden zu meiner Zeit selbst geschneidert. Was hat sich meine Mutti nicht für Mühen gemacht, für uns drei Kinder immer was Neues zu finden. Meine Schwester und ich gingen als Königin der Nacht, als Herzl-Dame, als Zigeunerin. Unzählige Sterne, Monde, Herzen wurden aufgenäht, als Zigeunerin kamen Fransen an den Rock. Dazu bunte Ketten und ein Gürtel – fertig. Die Kostüme wurden aufgehoben und meine Schwester hat heut noch einige im „Faschingskoffer“. Ich müsste mal schauen und fotografieren, was noch da ist.

Habt alle einen lustigen Dienstag morgen und ab Mittwoch sind wir wieder ernst 🙂

 

Faschingsumzug in Königsbrück

Am Sonnabend war es wieder so weit. Faschingsumzug war in unserer Stadt angesagt. 35 Bilder wurden gezeigt, alle liebevoll gestaltet.
Das Motto lautete dieses Mal „Spaß bis sich die Balken biegen, wenn Narren zu den Sternen fliegen“. Es ging märchenhaft und kosmisch zu.

Kennt ihr noch Arthur den Engel aus den Zeichentrickfilmen?

 

Fasching 01

Den fliegenden Teppich von Aladdin konnten wir hautnah erleben. Er stieg immer auf und ab:

 

Fasching 02


Der Flaschengeist:

 

Fasching 03


Die Schlümpfe habe ich früher gern mit den Kindern geschaut:

 

Fasching 04


Unsere jungen Leute waren auch wieder mit dabei. Die Frontfigur des Weißbacher Jugendclubs. Kennen wir wohl alle: E.T. :

 

Fasching 10


Ihr Wagen wurde als der schönste selbst bemalte bezeichnet.

 

Fasching 05


Sohnemann Nr. 1 und seine Freundin:

 

Fasching 11

Kosmisches Taxi:

 

Fasching 06


So schön bunt:

 

Fasching 07


Kinder kennen sie: die Minions:

 

Fasching 08


Der Bundeskanzlerin hat es wohl nicht gefallen 🙂

 

Fasching 09


Nun ist die Stadt zum größten Teil wieder sauber, den Rest erledigte heut der Wind. Es hat ganz schön gestürmt und kalt war es auch.

Unsere Baustelle geht in kleinen Schritten weiter. Die ersten Spanplatten sind zurecht gesägt, verleimt, verschraubt. Oh man, in einem alten Haus ist echt nichts winklig, alles krumm und schief. Manchmal könnte man verzweifeln.

Und wie war euer Wochenende? Ist bei euch im Ort auch Karneval?

Karneval in Königsbrück

So, da bin ich wieder. Turbulent ging es die letzten Tage noch mal zu, nun wird es ruhiger.
Habe zwar viel zu zeigen, aber ich fange mal mit dem Aktuellsten an. Am Sonnabend war hier wieder Faschingsumzug und ein paar Eindrücke möchte ich doch zeigen.

Thema war dieses Jahr „Gruseln, Grauen, Gänsehaut“, so dass es viele Horrorgestalten, Hexen, Zauberer und Vampire zu sehen gab.

Unser Prinzenpaar kam dieses Jahr nicht mit der Kutsche, sondern auf diesem Gefährt mit gruseligem Fahrer:

Umzug 01

Hoch über dem Wagen – und unseren Köpfen – drehten sich die Figuren im Kreis, das war ganz originell:

Umzug 02

Umzug 03

Hänsel und Gretel als Märchenfiguren waren vertreten:

Umzug 04

Und wo war die Hexe geblieben? Schaut mal: 😯

Umzug 05

Viele schöne Darstellungen wurden geboten, überall steckte so viel Arbeit in den Wagen.

Umzug 06
Umzug 07

Viele Details an den Wagen konnte man beim Vorüberziehen gar nicht so schnell entdecken.

Umzug 09

Lustige Gestalten gab es, die Männer haben also auch viel Spaß am Verkleiden, nicht nur die Frauen:

umzug 08

Komische Vögel waren auch vertreten 😆 :

Umzug 10

Unsere jungen Leute gingen als Vampire:

Vampire

Haus und Hof wurden inzwischen von Konfetti befreit, denn wir haben reichlich auf den Kopf bekommen 🙂
Nach dem Umzug gab es bei uns Kaffee, Pfannkuchen und Sekt. Nun ist Ruhe bis zum nächsten Jahr.

Karnevalistischer Sonnabend

Gestern zog der Karnevalsumzug in Königsbrück wieder an unserem Haus vorbei. Gaudi, Spaß und laute Musik waren angesagt.
Hier ein paar kleine Eindrücke:

Sohnemann Martin ging als Joker (aus „Batman“) und seine Sandy als weiblicher Zorro.

Nun ist der Trubel vorbei, die Straßen müssen noch gesäubert werden. Heut scheint die Sonne vom blauen Himmel, wir haben grad eine große Runde mit Johnny gedreht. Nun schläft er auf dem Sofa in der Sonne. Fein, dass er so prima mitgelaufen ist.
Habt noch einen schönen Nachmittag!

Turbulenter Freitag

Freitags geht es meist turbulent zu bei uns. Aber das wird sicher allen so gehen: arbeiten, einkaufen, Haushalt machen, Wäscheberge abarbeiten, Essen kochen … Zudem findet hier morgen wieder der Faschingsumzug statt. Ich bin gespannt, wie es wettertechnisch morgen ausschaut. Heut ist wieder eine Menge Schnee unten angekommen, wir haben schon mehrmals schieben  müssen.

Habt ein lustiges Wochenende, ist bei euch irgendwo auch Umzug?

Faschingsumzug in Königsbrück

Gestern fand in Königsbrück der 30. Faschingsumzug statt. Für eine Kleinstadt eine beachtliche Leistung!
Die Wagen kommen direkt um unser Haus, daher treffen sich immer alle bei uns und wir schauen gemeinsam. Nachher gibt es Kaffee und Pfannkuchen.

Natürlich haben wir uns auch ein klein wenig geschmückt. Ich hatte mein Hütchen auf. Da kam doch tatsächlich ein verkleideter Herr aus dem Umzug und sagte „Hallo Träumerle“. Baff wie ich war hab ich gar nicht gleich reagieren können. Jetzt würde mich aber brennend interessieren, wer das war. Also, wenn er das liest: bitte mir mal verraten!

Eine gefräßige Raupe war auf unserer Straße unterwegs 🙂 Durch Anklicken werden die Bilder noch groß.

                        

Schlümpfe hatten sich auch verirrt. Zu wem wohl der Storch kommen wird?

                           

Die Pilzsaison wurde eröffnet 😆

                        

                           

Rauchende Drachen galt es zu besiegen!

                        

Das Supertalent wurde auch noch nebenbei gesucht.

                        

Die konnten sogar noch lachen 😀

                        

Toll bemalte Wagen zogen an uns vorüber. Da steckt viel Arbeit drin.

                        

                        

Achtung – lang sind sie nicht mehr unterwegs – dann kommen sie wieder aufs Hexenfeuer.

                        

Schön bunt ging es zu.

                        

Natürlich können wir uns nicht messen mit den großen Umzügen in den Großstädten, dennoch kommen jedes Jahr viele Menschen hierher, um zu schauen.
Und wenn ihr euch wundert, warum hier kaum Leute stehen: der Zug formierte sich auf einer Nebenstraße und lief nun zum Ausgangspunkt, wo es dann richtig los ging durch die Stadt.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates