Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Käfer

Heißes Wochenende

Puh, war es wieder heiß am Wochenende. Was für ein Kontrast zum Regen von vor einer Woche. Kaum auszuhalten war es heut.
Die Morgenrunde führte uns schon um 7 Uhr in die Aue.

Theo entdeckte auf dem Weg einen Käfer und beobachtete ihn. Vielleicht könnt ihr ihn sehen?

Leider sind die Bilder unscharf geworden, ich hatte keine Ruhe zum Fotografieren.
Es könnte ein Holzbock sein. Er hatte lange Fühler, bei einem Geweih wäre es ein Hirschkäfer. Ziemlich groß war er jedenfalls.

Draußen ziehen langsam Wolken auf, aber Regen soll erst später kommen. Für die nächsten Tage sind erst mal 30 – 35 Grad angesagt. Und dann knallt es wieder. Kein normaler Sommer dieses Jahr.

Käfer

Erst mal ein Danke an Elke. Sie hat es gewusst: der Schmetterling von gestern müsste ein Perlmutterfalter, Kardinal oder Kaisermantel sein. So genau kann ich das auch nicht sagen, nachdem ich im www. geforscht habe. Sie sehen sich so ähnlich.

Diesen Käfer hingegen kenn ich: den Tintenkäfer. Die krabbeln hier überall auf den Wegen herum.
Hab ihn mal mit Blitz fotografiert und mal ohne. Ohne kommt das Blau besser zur Geltung. Da kann man auch mal sehen, wie unterschiedlich die Farben doch bei Blitzeinwirkung erscheinen.

Bei mir war Schrankwand ausmisten angesagt. Wir haben eine große Schrankwand um die Ecke und viel Stellfläche für Deko. Habe radikal ausgeräumt, verpackt, auf den Boden geräumt. Nun gefällt es mir viel besser. Werde auch keine neuen Elefanten für meine Sammlung mehr kaufen oder mir schenken lassen. Genug ist genug.

Was sammelt ihr so und was macht ihr, wenn es zuviel wird? Aufheben oder entsorgen? Trennen möchte ich mich nicht, irgendwann will ich sie vielleicht wieder haben. Wollte noch zählen, hab ich vergessen. Schätze aber, es sind über 40 Elefanten. Nun stehen nur noch die schönsten da.

Tierisches am Sonntag

Ich bin seit Freitag kaum an den Rechner gekommen, es gab zuviel zu tun. Die Besuche bei euch muss ich nachholen.

Gab es neulich noch den Artikel „Kuh-los“, sind sie nun wirklich los – in der Aue.

Gehen Hörner nicht immer nach oben?

Die Pferde begrüßen wir auch täglich.

Heut war ich mit Sohnemann am Aussichtsturm (Fotos folgen später). Unterwegs hab ich Blümchen und Käferchen betrachtet.

Hm? Hat der 3 Fühler? 🙄

Und so viele Beine? 🙄

😳 Erwischt! 😳

Von der tierischen Liebe war ich so geblendet, hab ich doch glattweg die Samenkapsel des Ginsters für eine Raupe gehalten, war aber auch behaart 😉

Aber eine echte hab ich doch noch entdeckt und dieses Mal saß sie still 🙂

Habt noch einen gemütlichen Abend und morgen einen sanften Start in die neue Arbeitswoche.

Von Blatt zu Blatt

Von Blatt zu Blatt wanderte ich heut mit der Kamera. Als Johnny mal schnuffeln wollte und ich stehen blieb, fielen mir die vielen zerfressenen Blätter an den Sträuchern auf. Raupen über Raupen sitzen da und fressen sich die langen Bäuche voll. Also hab ich mal ganz bewusst hin geschaut.

Lustig finde ich immer, wenn die Raupen an langen Fäden von den Bäumen hängen und schaukeln. Weniger lustig, wenn man sie dann ständig im Gesicht oder den Haaren hat. Manchmal kam ich mir vor wie ein Raupen-Taxi – sie fallen auf meine Jacke, werden ein Stück mitgenommen und dann abgeworfen 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates