Und es wird noch kälter bei uns. Aber statt der vorausgesagten minus 20 Grad hatten wir heut früh nur minus 12. Doch es geht weiter.
Die Empfängerin der neuen Socken muss jedoch noch drauf warten, es sind die ersten Weihnachts-Socken. Ich bin gut, was? 🙂
Name? Kombiniert mal die Deko 🙂
Es musste was mit Mäusen oder Elefanten sein. Beide sind grau. Also habe ich beides zusammen getan: Mausgraue Elefantenfüße
Trotz der Kälte drehe ich fast jeden Tag wenigstens eine kleine Runde. Dick eingemummt war es richtig schön in der Mittagssonne.
Neue Socken wurden natürlich sofort angenadelt. Ein neues Zopfmuster habe ich gewählt. Schön, aber so eine Fummelei mit den Nadeln 🙂 Da werde ich dieses Mal länger brauchen dafür.
Und es geht weiter. Letzte Nacht schüttete es nur so von oben herab bei heftigem Wind. Vom Fenster aus sah ich die Straße nicht mehr und habe schon um 4 Uhr meinem Kollegen/Chef eine Nachricht geschickt. Die Leute auf Arbeit kommen lassen? Dazu verlangten die Miezen nachts 3 x nach Futter 😯 (Theo war Schlafgast 🙂 ). 5 Uhr hörte ich den ersten Schneepflug in der Ferne. Schlafen konnte ich nicht mehr richtig, habe ständig durch den Gardinenspalt nach draußen geschaut. Mein Kollege antwortete. Alle sollten langsam machen, lieber später kommen. Also 6.30 Uhr aufstehen und Schnee schaufeln gehen. Mein Mann konnte nicht auf Arbeit, die Autobahn nach Dresden war dicht.
Was für ein Chaos. Schieben ohne Ende, wohin mit der weißen Pracht? Hof, Einfahrt, Parkplatz, Gehweg rund ums Grundstück.
Mein Mann hat mich auf Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Ich war die erste im Hause. Mein Kollege hat zwei Stunden gebraucht, um aus seinem Grundstück zu kommen und dann 1 Stunde für ca. 20 km.
Theo schaut entsetzt am Fenster.
Nun schneit es immer noch sanft, soll wieder heftiger werden. Und bitterkalt. Minus 17. Alle Autos wurden nochmals kontrolliert, Frostschutzmittel, Batterien waren schon am Wochenende dran.
So kalt? Nee, da bleib ich lieber drin 🙂
Wie ist es bei euch? Wir hier im äußersten Osten Sachsens bekommen die größte Kälte ab, also warm anziehen, schön die Heizung hoch drehen und durchhalten 🙂
Der Mai zeigt uns im wahrsten Sinne des Wortes die kalte Schulter. So was aber auch!
Die Heizung läuft wieder, geschlossene Schuhe werden angezogen, Tuch um den Hals ist notwendig, die Hände werden in den Jackentaschen vergraben.
Mauz machte uns neue Sorgen. Seit Sonntag humpelte er plötzlich, wollte die Vorderpfote nicht aufsetzen, schaute traurig. Aber es wird wieder besser. Offenbar hat er sich beim Springen was getan. Ja was gibt es denn da im Gebüsch zu schauen?
Kokosnussöl versuche ich weiter, habe ihm auch etwas ins Fell geschmiert. Wenn er sich leckt nimmt er das Öl mit auf und vielleicht hilft es. Und wenn es ihm nicht schmeckt, so leckt er nicht und dann ist es auch gut. Clever, was 🙂
Er humpelte heut auch die Morgen- und Mittagsrunde mit, läuft langsam wieder besser. Ich denke das wird wieder.
Johnny findet das frische Grün im Garten so schön zum Kullern.
Kommt gut durch den Tag und lasst euch von der Kälte nicht unterkriegen!
Minus 11,5 haben wir 7 Uhr morgens. Dick eingemummt ging es nur ein Stück die Straße entlang. Johnny schnell ab ins Gebüsch und wieder heim. Ich musste ihn tragen, er humpelte mit allen Pfoten. Zu kalt! Nun hoffe ich, dass mein Auto gleich anspringt. Nachts habe ich kaum geschlafen, Johnny lief stundenlang Runden durch die Wohnung. Sein Bauch gluckerte so sehr, hat vielleicht irgendwo was aufgeschleckt. Ist heut schon Freitag der 13.?
Es ist verdammt kalt in Sachsen. Letzte Nacht minus 11,5 Grad, mancherorts wurden bis minus 20 erwartet. Ich musste heut früh die Unterhose aus dem Schrank holen und Johnny bekam sein Mäntelchen an.
Das Auto ist zum Glück angesprungen, das war am Morgen meine Sorge. Auch jetzt am Tage im Sonnenschein bleibt es kalt.
Auf der Mittagsrunde sind wir nicht weit gelaufen. Johnny hat im Schnee gebuddelt und sich gekullert. Aber dann schnell nach Hause und das Fell trocknen!
Da passt doch der Name einer Straße gleich um die Ecke bestens zum Wetter:
Das Schlafzimmer ist leer geräumt, wir leben jetzt in geordnetem Chaos 🙂 Zuerst kommt die Tapete runter. Damit werde ich jetzt beginnen. Mal sehen, wie lange meine Lust anhält 🙂
Kommt gut durch die Eiseskälte. Hat jemand noch gar keinen Schnee abbekommen?
Der erste kühle Hauch wehte mir entgegen. Wie schön! Nase, Kinn, Stirn – langsam wich die Hitze aus meinem Gesicht und ich verspürte angenehme Kühle.
Nur noch ein wenig – egal um welchen Preis. Ich hielt still. Die Kälte kroch langsam meinen Körper hinab. Oberkörper, Bauch, Oberschenkel. Wie angenehm! Ich stand und schloss die Augen. In Gedanken sah ich weiche kleine Schneeflocken vom Himmel rieseln. Setzte sich eine Flocke auf meine Nase, so schmolz sie sofort. Der Wassertropfen perlte dann ab und fiel zu Boden. Meine Nase wurde kälter und kälter. Nein, noch nicht aufhören, nur noch ein paar Sekunden. Aus Sekunden wurden Minuten. Mich begann zu frösteln, ich zitterte. Doch es tat gut. Ich sah Eiszapfen draußen an der Dachrinne in der Sonne glitzern. Tropf – tropf – sie tauten. Als Kind haben wir Eiszapfen geschleckt, ob ich es mal probiere? Langsam betaste ich mit meiner Zunge das Eis. Ist das kalt! Sehr kalt! Ein Schauer fährt über meinen Rücken, es schüttelt mich. Doch es tut gut. Nur noch ein paar Sekunden!
„Machst du mal den Kühlschrank wieder zu“? höre ich es hinter mir rufen Man wird ja wohl noch mal träumen und sich abkühlen dürfen! 😆
Die 40 Grad haben wir heut nicht ganz geschafft. Aber 38,5 sind auch schon fast unmenschlich. Kommt gut ins Wochenende. Hoffentlich artet das angekündigte Gewitter am Sonnabend nicht gleich in Unwetter aus. Einen kühlen Kopf behalten!