Es ist immer noch ein Auf und Ab mit Johnny. Einen Tag geht es ihm gut, die nächste Nacht aber hustet er wieder und bringt mich um den Schlaf. Nun hat er zu allem Übel auch noch wieder eine wunde Pfote, genau wie im Januar. Ursache unbekannt. Er konnte nicht mehr laufen, ich musste ihn tragen. Nun bekommt er Spritzen und langsam wird es besser. Leider ist die Nebenwirkung, dass sich Wasser im Körper ansammelt. Dafür mussten wir nun die Dosis der Wassertabletten weiter erhöhen.
So kommt er über die heißen Tage: ein nasses kühles Handtuch hilft ihm.
Johnny mit „Klimaanlage“
Am Freitag hatten wir Betriebs-Grillen. Dieses Mal aber nicht in der Firma, sondern in der Biberhütte am See der Freundschaft.
Biberhütte
Bei der Naturschutzverwaltung bekommt man die Erlaubnis für das Nutzen des großen Grills. Natürlich musste ich ein paar Fotos vom See machen.
See der Freundschaft
Je nach Lichteinfall erschien das Wasser grün oder blau.
See der Freundschaft
Nun versuchen wir über das heiße Wochenende zu kommen. Am Montag müssen wir wieder zur Tierärztin. Sollte die Pfote nicht besser werden, so wird sie wohl mal geröntgt werden müssen. Der Ballen ist okay (da löste sich beim letzten Mal die Hornhaut), aber zwischen zwei Zehen ist es wund, geschwollen, nässt.
Kommt alle gut durch den Sonntag, der mancherorts den Hitzerekord sprengen dürfte.
Weiße Wattewolken bilden sich am hellblauen Himmel, aber sie bringen uns noch keinen Regen. Die drei Fellnasen fühlen sich am Morgen am wohlsten, wenn es noch etwas kühl ist in der Aue.
Überall an den trockenen Ästen und Zweigen kann man Spinnweben entdecken.
Und heut früh sah der Morgenhimmel so schön aus.
Behaltet einen kühlen Kopf. Das Gehirn arbeitet bei der Hitze angeblich langsamer. Und langsam machen wird einem jetzt wohl keiner übel nehmen.
Zum Aushalten ist das bald nicht mehr. Hitze, Trockenheit, kein Regen. Was ist das für ein Sommer? Warm ist ja schön, aber der jetzige Zustand ist einfach nicht mehr normal.
Theo sucht morgens Abkühlung im Waschbecken:
Mauz bevorzugt die Betten:
Und Johnny verkrümelt sich in seine Schaumstoffhütte:
Nur wir müssen sehen, wie wir mit der Hitze klar kommen. Hat es irgendwo – bei irgend jemandem – geregnet in letzter Zeit? Jeden Tag schaut es nach Gewitter aus, man hofft. Und wird doch wieder enttäuscht. Letzte Nacht waren 20 Grad, das war kein entspanntes Schlafen.
Heut wollen wir grillen mit den jungen Leuten und den Eltern von Sohnemanns Freundin. Also wenn heut Gewitter kommen sollte, dann bitte erst später oder nachts.
Kommt gut durch den heißen Tag und wer kann: ab zum Baden.
Gestern Abend endlich kam der erste Regenschauer bei uns an. Es war wieder so heiß, dass der Aufenthalt im Freien keinen Spaß mehr machte. Die Hunderunden gehen immer nur bis an den Bach und zurück.
Der Garten muss jeden Tag gewässert werden. Noch haben wir Vorrat an Regenwasser in der alten Klärgrube. Aber es müsste noch mal was von oben kommen, denn das war nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein.
Habt alle ein erholsames Wochenende. Wir werden sicher wieder grillen.
Letzte Nacht gab es ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und unheimlich vielen Blitzen. Im Sport haben wir geschwitzt wie die Schw… , es gab sogar Sonderpause. Also es gibt Schöneres, als bei dieser Hitze und Schwüle auch noch Sport zu treiben. Aber nächste Woche gehen wir Eis essen, weil wir dann nicht in unseren Raum können.
Heut nun war es wieder schwül und alles klebt am Körper. Am Morgen lag Nebel über den Wiesen und ein klein wenig gab es wieder dieses eigenartige creme-rosafarbenes Licht.
Theo verdrückte sich gleich in die Büsche. Er brachte heut leider ein Vögelchen mit nach Hause 🙁 Mauz ist kaum zu erkennen unten links, aber er trabte wieder ganz brav mit.
Ich muss einen Rhythmus mit ihm finden. Abends will er zum Futtern in die Wohnung, dann schläft er eine Weile. Wenn wir ins Bett gehen, will er wieder raus. Er ist ein Nachtschwärmer. Und morgens gegen 4 – 5 Uhr sitzt er vor der Tür und miaut lautstark. Ab nach oben und Futter fassen. Leider kann ich dann kaum noch schlafen, während er es sich auf dem Sofa bequem macht 🙂 Vielleicht wird es in der schlechten Jahreszeit besser. Ich hätte gern, dass er nachts drinnen schläft so wie Theo. Dieses Hin und Her nervt manchmal.
Und nun hoffe ich noch mal auf ein kleines Gewitter, wenigstens Regen. Ich brauche dringend Abkühlung, ich bekomme langsam eine Hitzekrise 🙁
Einige Regionen Deutschlands leiden derzeit unter der Hitze, so auch wir. Am Mittag 33,5 Grad, die Luft stand. Dennoch bin ich nach dem Mittagessen kurz ein Stück in die Aue gelaufen mit Johnny. Immer schön im Schatten am Wasser entlang.
Es raschelte im Gebüsch. Und wen entdecke ich da wieder? Den Biber.
So schön versteckt kann ihn keiner sehen, das ist gut so.
Wie habt ihr den heißen Tag überstanden? Ich habe heute überhaupt nichts getan nach der Arbeit. Ich hoffe auf Regen, eigentlich sollte Gewitter kommen.
Es ist zum Verzweifeln. Diese Dürre macht mich fertig, ich kann diese Hitze nicht so gut vertragen. Von morgens bis abends ist Schwitzen angesagt, unzählige Male am Tage mache ich mich frisch, wechsle die komplette Wäsche. Ströme von Schweiß rinnen schon bei der geringsten Tätigkeit meinen Körper hinab. Wie haltet ihr das aus?
Und es ist keine Besserung in Sicht. Nicht ein Regentropfen ist gefallen, als es letzte Woche nach Gewitter aussah. Bis spät in die Nacht weht ein heißer Wüstenwind, die Räume kühlen einfach nicht ab.
Heut früh sah es hoffnungsvoll aus am Himmel:
Endlich Wolken in Sicht. Doch die Hoffnungen wurden zerstört. Wieder nichts.
Ich konnte mich gar nicht satt sehen an diesem Morgenhimmel. Doch das Rot verschwand bald wieder.
Auf Arbeit und auch daheim rattert der Ventilator stundenlang. Die Hunderunden führen uns nur kurz ans Wasser. Doch auch das wird immer weniger, stellenweise findet man nur noch Rinnsale. Auch auf der Elbe in Dresden ist der Schiffsverkehr fast vollständig eingestellt. Die Wetterfrösche sagen, dass diese Situation noch bis um den 20. August herum anhalten soll. Ich wollte nicht jammern, aber ich glaube dann habe ich die Nase voll vom Sommer und wünsche mir den kühleren Herbst. Selbst in Urlaub verreisen möchte ich jetzt nicht. Unsere jungen Leute sind derzeit in der Türkei. Da sind sie wohl vom Regen in die Traufe gekommen 🙂