Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Gewitter

Schwüler Mittwoch

Letzte Nacht gab es ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und unheimlich vielen Blitzen.
Im Sport haben wir geschwitzt wie die Schw… , es gab sogar Sonderpause. Also es gibt Schöneres, als bei dieser Hitze und Schwüle auch noch Sport zu treiben. Aber nächste Woche gehen wir Eis essen, weil wir dann nicht in unseren Raum können.

Heut nun war es wieder schwül und alles klebt am Körper.
Am Morgen lag Nebel über den Wiesen und ein klein wenig gab es wieder dieses eigenartige creme-rosafarbenes Licht.

Theo verdrückte sich gleich in die Büsche. Er brachte heut leider ein Vögelchen mit nach Hause 🙁
Mauz ist kaum zu erkennen unten links, aber er trabte wieder ganz brav mit.

Ich muss einen Rhythmus mit ihm finden. Abends will er zum Futtern in die Wohnung, dann schläft er eine Weile. Wenn wir ins Bett gehen, will er wieder raus. Er ist ein Nachtschwärmer. Und morgens gegen 4 – 5 Uhr sitzt er vor der Tür und miaut lautstark. Ab nach oben und Futter fassen. Leider kann ich dann kaum noch schlafen, während er es sich auf dem Sofa bequem macht 🙂 Vielleicht wird es in der schlechten Jahreszeit besser. Ich hätte gern, dass er nachts drinnen schläft so wie Theo. Dieses Hin und Her nervt manchmal.

Und nun hoffe ich noch mal auf ein kleines Gewitter, wenigstens Regen. Ich brauche dringend Abkühlung, ich bekomme langsam eine Hitzekrise 🙁

Unwetter über Königsbrück

Es hat unseren Ort schlimm getroffen. Es ging so plötzlich los und dann herrschte Weltuntergang. Sirenen, Feuerwehren, Motorsägen. Die Bäume unseres Auenweges sind umgekippt und ähneln jetzt den Stäbchen eines Mikadospieles. Kein Durchkommen ringsum. Die Stadt war dicht, überall kippten Bäume. Bis in die Nacht arbeitete die Feuerwehr, die extra große Technik aus Kamenz musste anrücken und hat bis kurz vor Mitternacht noch einen Baum umsägen müssen bei unseren Lieblingsnachbarn. An Schlaf war nicht zu denken. Zudem haben wir Theo und Mauz gesucht in der Aue, beide gefunden, wenn auch verschreckt. Nachts knallte es irgendwo schrecklich und dann gingen wieder die Sirenen. Muss heut mal hören, was das war. Klang wie Kanonendonner oder eine Explosion. Ich hatte Gänsehaut.
Kein Haus- oder Autoschaden, es flog nur alles Mögliche durch unseren Garten. Nun ist Aufräumen und sauber machen angesagt.
Ich werde später noch mal berichten. Es geht uns allen gut, das ist die Hauptsache.

Passt gut auf euch auf!

Gewitterluft

Nach den 20 Grad am Mittwoch gab es am Abend Gewitterluft. Dunkel wurde es über der Aue.
Hier der Blick zum alten Eisenbahn-Viadukt:

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und wild geht es stellenweise zu. Es ist Natur und keiner greift ein. Umgestürzte Bäume werden nur aus dem Wege geräumt, das Totholz bleibt für die vielen Krabbeltiere liegen. Es gibt da einen Spruch: „Nichts ist so voller Leben als ein toter Baum“.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Johnny schnuppert immer ganz intensiv an einer Stelle. Überall sieht man die Spuren des Bibers, abgeknabberte Stöckchen, seine „Rutschbahnen“, auf denen er ins Wasser gleitet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nachts kam dann Regen, der jedoch heut immer wieder von Sonnenschein unterbrochen wurde. Richtiges Aprilwetter.

Aufatmen

So richtig schön durchatmen können wir heut. Es sind zwar immer noch 28 Grad, aber es ist wesentlich angenehmer als die letzten Tage.
Gestern Abend zog eine mächtige Gewitterfront an Königsbrück vorbei. Zum Glück haben wir das Zentrum nicht abbekommen. Es hieß alle Türen und Fenster schließen, dann prasselte es los. Und wie es blitzte und donnerte! Heut waren die Bäche in der Aue wieder randvoll, die kleine Brücke wieder durch das Wasser abgeschnitten.

Am Wochenende ist bei uns noch nichts geplant. Ich habe Grillware gekauft. Mal sehen, wie das Wetter durchhält.

Ich werde mal wieder auf Suche gehen nach Fotomotiven und winke, wenn ich einen Bekannten treffe:

Kerstin

Und immer schön nach oben schauen. Da malt doch immer mal jemand ein Kreuz in den Himmel – oder auch zwei:

Kreuze

Und nun widme ich mich erst mal den Freitags-Arbeiten. Dank der erträglichen Temperaturen macht sich heut alles besser.
Kommt gut ins Wochenende!

Gewitter

Es wittert. Es wittert jeden Tag – mehrmals sogar. Zum Glück ist es wenigstens warm, sonst könnte man wirklich glauben es sei Herbst.

Es regnet nicht nur, es schüttet nur so. Also alle Fenster zu, auch wenn die Luft in der Wohnung dann stickig wird und ich Hitzewellen bekomme :mrgreen:

Sommergewitter 01

Früher hatte Johnny Angst und verkroch sich beim geringsten Ansatz von Gewitter. Jetzt geht es und das freut mich. Soeben haben wir schnell die Mini-Abendrunde gedreht und schon geht es wieder los draußen.
Wohin nur wieder mit dem vielen Wasser? Nachbars Tonne kann auch nichts mehr fassen:

Sommergewitter 02

Es kracht und donnert und blitzt da draußen. Ich glaub, ich mach jetzt lieber den Rechner aus. Macht euch einen gemütlichen Abend und kommt morgen gut in die neue Woche.

Ich war´s nicht!

Also irgend jemand hat ganz offensichtlich seinen Teller nicht leer gegessen. Kennt ihr auch den Spruch aus Kindertagen? Wenn schönes Wetter werden soll, dann muss man aufessen.

Ich war es NICHT!

Starkregen ist schon gar kein Ausdruck mehr. Gestern witterte es und es soll auch weiterhin Gewitter geben. Sogar Sturm und Hagelschauer. Hilfe, wo ist der Mai geblieben? 🙄
Die Bäche sind randvoll und teils über die Ufer getreten. Braune Brühe reißt alles mit sich. Es ist kalt, es ist grau und neblig.
Dabei ist Sohnemann Martin mit Freundin und Kumpels vom Opelclub zum Opeltreffen nach Oschersleben gefahren. 3 Tage Autos begutachten, fahren, campen. Und wisst ihr, was sie mitgenommen haben? Meine Gummistiefel und meine Regenjacke. Nun muss ich ohne die Gummitreter die Hunderunden schaffen 😯 Ich hoffe, seinem Oldtimer passiert nichts und der Regen ist nicht so schlimm, nur keine Hagelkörner bitte! Die würden dem Lack schaden. Hach so ein Pech aber auch.

Und noch eine Erinnerung habe ich bezüglich Regen: da gibt es kleine blaue Blüten. Wenn wir die als Kinder gepflückt haben, so sollte das Regen bringen. „Gewitterblumen“ hießen sie. Ich weiß nur nicht mehr genau, wie die aussahen. Könnten aber bald diese sein:

Blümchen01

Also ich hab sie nicht gepflückt, ich war es NICHT!

Am Sonnabend hat meine Nichte Jugendweihe. Was soll nur werden? Die jungen Damen haben schicke Kleidchen an und zum ersten Mal hohe Absatzschuhe. Da muss doch die Sonne scheinen!

Ich werde nun endlich mal eine Blogrunde drehen und schauen, wie es bei euch so aussieht wettermäßig. Wohl nicht großartig anders.

Fassungslos

Die Gewitter nehmen hier kein Ende. Gestern Abend war es wieder ganz schlimm. Meine Mam rief sogar an, ob wir alle zu Hause sind. Draußen herrschte Weltuntergang.
Heut früh erhielt Sohnemann Martin eine schlimme Nachricht.

– Phillip, einer seiner besten Freunde, 23 Jahre,
– freundlich, hilfsbereit, mit Plänen für die Zukunft,
– zur falschen Zeit am falschen Ort,

– mit dem Auto unterwegs,
– wegen schlechter Sicht am Fahrbahnrand angehalten,
– ein 10 m hoher Baum (lt. Medien, er war größer) stürzte aufs Auto, zerquetschte es, jede Hilfe kam zu spät,

– bis in die Nachtstunden wusste die Polizei noch nicht, wer da überhaupt im Auto saß,
– schwere Technik und ein Kran mussten zum Einsatz kommen, um ins Wageninnere zu gelangen,
– die Bundesstraße war heut noch bis zum Mittag gesperrt,

– meine Gedanken sind bei seinen Eltern, seinen Freunden, seiner Partnerin,
– meine Gedanken sind bei den Einsatzkräften der Feuerwehr und den Ärzten, die den Körper – so lang es denn noch einer war – bergen mussten,
– das Foto vom Unglück fand man heut in den Tageszeitungen, die Berichte liefen sogar im Fernsehen.

Auch ein 9-jähriges Mädchen wurde Opfer des Unwetters, es stand im Bad neben einem Baum, in den der Blitz einschlug. Reanimiert und dann doch gestorben.
Letzte Woche erwischte es 4 Frauen auf einem Golfplatz – alle tot.

Hört das endlich mal auf? Ich werde künftig bei jedem Gewitter an Phillip denken und an diesen tragischen Unfall, der mich so sehr rührt.

Und es soll weiter gehen …

Heißer Sommer

Er ist schon verrückt, dieser Sommer. Gestern abermals heftiges Gewitter, der Regen wurde nur so gepeitscht, Äste an den Bäumen brachen ab, Pulsnitz und Mühlgraben traten über die Ufer, die Wiese war ein See.

Heut scheint die Sonne und ich hoffe, wir kommen erst mal zum Aufatmen.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende und wenn ihr nicht wisst wohin bei der Hitze, macht es so wie ich vor 45 Jahren – steigt in die Wanne 🙂

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates