Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Engel

Türchen Nr. 14

Heute mein Lieblingsengel.
Es ist kalt, so kalt. Aber im Süden Deutschlands noch viel schlimmer.
Muss das ausgerechnet diesen Winter so sein? Sparen ja, aber frieren will ich auch nicht.

Weihnachtsengel

Meine Wollsocken werden wohl dieses Weihnachten besonders gut ankommen 🙂
Auf dem Sofa habe ich die Decke ausgebreitet, Kissen und Wolldecke dazu, mehrere Kerzen und Teelichter stehen auf dem Tisch und Couchtisch – kuscheliger geht nicht. Und zum ersten Mal hat Mauz die ganze Nacht durchgeschlafen, auf meinem Bett. Sonst will er nachts immer mal raus. Herrlich.
Kommt sicher durch die Kälte heute! Ich habe Friseurtermin.

Rosafarbene Freude

Seit wir im Frühjahr unser Wohnzimmer renoviert haben bin ich im Rosa-Rausch 🙂
Manchmal passt einfach alles zusammen oder fügt sich.
Letzte Woche war ich in einem Discounter. Rosafarbene Kugeln für den Weihnachtsbaum habe ich gekauft, einzelne in Silber wurden noch zur Ergänzung woanders gefunden.

Da sah ich ihn, unsere Blicke streiften sich. Mein Herz machte einen Hopser. Doch ich lief weiter.
Ich musste noch einmal an ihm vorbei. Wieder verfolgten mich seine Augen, ich wurde nervös. Sollte ich oder sollte ich nicht? Was würde mein Mann dazu sagen? Er würde es herausfinden.
Und dann gab ich meinen Gefühlen doch nach, ich konnte gar nicht anders.
Vorsichtig näherte ich mich ihm, schaute ihm tiefer in die Augen. Meine Hand griff behutsam nach ihm, mein Herz pochte höher.

Und nun steht er auf dem Wohnzimmertisch: mein neuer rosafarbener Engel:

Engel in Rosa

Ein rosafarbener Weihnachtsstern war gerade im Angebot, wenn das kein Zufall war!

neue Deko

Nun muss ich nur noch einen schönen Übertopf finden. Unmengen davon lagern im Keller. Aber wenn man einen braucht, dann hat man garantiert grad nicht die passende Größe oder Farbe da.

Basteleien

Heut ist Ruhe auf der Baustelle. Ich war beim Frisör und mein Mann ist unterwegs.
Basteleien sind wieder fertig geworden, ich musste für Nachschub sorgen.


Und auch Socken wurden gestrickt.


Als ich sie fertig hatte, da war ein Besuch im Blumenladen fällig. Ich musste Anemonen kaufen, denn die passen zu den Farben. Die Socken haben auch den Namen „Anemonen“ bekommen 🙂


Gestürmt hat es letzte Nacht und auf unserem Weg in die Aue lag ein Baum quer über die Straße. Also habe ich die Feuerwehr gerufen.
An Haus und Grundstück haben wir zum Glück keine Verluste zu melden.
Kommt gut in die neue Woche, die so aprilmäßig begann. Hier hat es heut geregnet, gegraupelt, die Sonne schien.

Die ersten Schutzengelchen.

Sie sind schon seit Wochen fertig, aber ich komme derzeit mal wieder kaum zum Bloggen und Zeigen.
Die ersten Schutzengelchen für dieses Jahr:

Hier geht die Grippe um und ich hoffe jeden Tag aufs Neue, dass ich mich nicht anstecke. Hund und Katzen halten mich auf Trab und einer lieben Leserin habe ich über längeren Zeitraum versucht mit Reiki zu helfen. Lust und Kraft zum Bloggen fehlten wieder mal.
Zwei Geburtstage in der Familie müssen gefeiert werden, es wird ein abwechslungsreiches Wochenende. Und kalt! Hui, da müssen wir uns aber dick anziehen und die Heizung hoch drehen. Minus 12 sollen es hier werden und auch tags soll es bitterkalt bleiben. Friert euch nicht die Nasen ab!

Neue Schutzengelchen

Ich habe wieder gebastelt, meine Schutzengelchen sind fast alle. Also bestellt und sofort gebastelt.

Geschafft. 11 kleine Glücksbringer kann ich nun neu verschenken.

Einen werde ich sicher selbst behalten, sie gefallen mir so gut.

Apfelkuchen habe ich gebacken, den gibt es jetzt zum Kaffeetrinken. Ich komme selten zum Backen, weil es sich für zwei Personen kaum lohnt und es wochentags kein Kaffeetrinken gibt bei uns. Wie haltet ihr es am Wochenende mit dem Backen?

Himmlische Begleiter

Ich bin im Bastelfieber 🙂 Man könnte meinen, ich hätte nichts zu tun :mrgreen:

Mein neues Bastelmaterial:

Neue kleine Schutzengelchen sind entstanden. Meine letzte Garnitur vom Dezember ist fast aufgebraucht, da musste Nachschub her:

Nun kann ich wieder Freude bereiten und himmlische Beschützer verschenken.

4. Advent

Nun muss ich mich aber mal wieder melden, bevor die ersten Anfragen eingehen, ob alles in Ordnung ist.
Die letzte Woche war bepackt mit Feierlichkeiten. Meine Schwiegermutter hatte Geburtstag, meine Mutti hatte Geburtstag, ich selbst hatte Geburtstag 🙂 , ich war zur Betriebs-Weihnachtsfeier. Am Samstag haben wir dann mit Familie und Geschwistern beim Griechen gefeiert. Es war wieder oberlecker, sehr gesellig, wir hatten solchen Spaß. Lange habe ich nicht mehr so gelacht, das Zwerchfell schmerzte schon.
Viele liebe Grüße habe ich erhalten, wofür ich mich bedanken möchte.

Nun gehe ich noch ein paar Tage arbeiten, dann ist Betriebsruhe.

Und wenn es auch schon spät ist: habt alle einen friedlichen 4. Advent.

4-advent

Kleine Bastelei

Weihnachten steht immer so schnell vor der Tür und die große Hektik nach Ideen und Geschenken beginnt. Dieses Jahr gibt es mal keine Socken für meine Lieben. Ich habe andere Ideen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Solch kleine Schutzengelchen habe ich gebastelt und werde sie lieben Menschen zu verschiedenen Anlässen schenken:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Meine Schmerzen sind noch recht heftig. Ich gehe heut noch zum Frisör, das muss ich irgendwie hin bekommen. Das tut sicher auch der Seele gut und nachher fühle ich mich vielleicht besser.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates