Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Bänke

Zwischendurch mal grüne Aue

Am Donnerstag hab ich endlich mal wieder eine Runde in der Aue gedreht. Herrlich grün ist es noch.

grüne Aue

Seit 15 Jahren laufe ich an diesem Baum vorbei. Noch nie so bemerkt: schaut er nicht aus wie eine Hand, deren Finger ausgestreckt sind?

eine Hand?

Und dann war ich verblüfft. Trat näher heran und glaubte es kaum. Da steht noch eine zweite Eiche daneben. Sie sind miteinander verwachsen!

Eichen miteinander verbunden

Noch nie gesehen so was. Aber unser Förster erklärte mir, dass so was vorkommt und immer wieder faszinierend ist. Wann sie sich wohl entschlossen haben für immer zusammen zu bleiben? Wer hat wem den Ast entgegengestreckt?

Ob hier jemand wohnt? Habe hinein geschaut ins Loch, da stand aber nur Wasser drin:

Zurück ging es. Ich bin niemandem begegnet, einfach Stille und die Vögel zwitschern hören.

Und das Schönste für mich: die Stadt hat auf der Flüsterallee drei neue Granitbänke aufstellen lassen. Die Bänke mit Holzauflage wurden ständig beschmiert und gar geklaut! Und nun wurden gleich drei neue Sitzgelegenheiten errichtet.

neue Bank in der Aue

Heiß war das Wochenende. Zu heiß für mich. Wir waren daher heute gleich nach dem Frühstück wählen, dann schön drinnen bleiben in der Wohnung. 30 Grad – da spielt mein Kreislauf wieder nicht mit.
Nun hoffe ich auf Gewitter, ein paar Wolken sind zu sehen und eigentlich soll es auch regnen.

Von Bank zu Bank auf dem Scheibischen Berg

Gleich am Anfang, als ich das Bloggen begann, stellte ich mal einen Artikel ein mit dem Titel „Von Bank zu Bank“. Ich bin über den „Hausberg“, den Scheibischen Berg, gelaufen und habe alle Bänke fotografiert.
Heut sind wir die kleine Runde gegangen. Ich nehm euch mal mit.

Vom Berg aus kann man auf die Stadt blicken. Viel fehlt nicht mehr, dann sind die Bäume so groß, dass man nichts mehr sehen kann.

Scheibischer Berg 01

Hier im Wald ist es schön schattig, da kann man es in der Mittagszeit aushalten.

Scheibischer Berg 02

Also hier kann definitiv niemand mehr sitzen. Oder habt ihr Lust auf hohen Farn und Dreckflecken auf der Hose? Man kann die Bank kaum noch sehen:

Scheibischer Berg 04

Weiter geht es durchs saftige Grün.

Scheibischer Berg 03

Und wieder könnten wir Rast machen, vor Jahren ging das noch. Doch wer sollte hier Rasen mähen? 🙄

Scheibischer Berg 05

Vorbei geht es an der Gartenanlage. Niemand zu sehen, der mich einladen könnte auf eine Tasse Kaffee. Und sitzen? Hier doch auch nicht!

Scheibischer Berg 06

Kurz vorm Parkplatz dann noch noch was zum Sitzen. Aber nun schaff ich die paar Meter noch bis zum Auto. Sind nämlich heut mal zu faul in der Wärme und bis zum Ausgangspunkt gefahren.

Scheibischer Berg 07

Nun hält Johnny wieder sein Schläfchen und ich werde mich mal in der Küche ans Werk machen. Der Geschirrspüler will aus- und wieder eingeräumt werden.
Habt noch einen sonnigen Nachmittag.

Von Bank zu Bank

Gestern hab ich mit Johnny wieder eine Runde über den Scheibischen Berg gedreht. An dieser Stelle hat man den Durchblick zum Keulenberg. Der Keulenberg ist 413 m hoch und die höchste Erhebung zwischen Dresden und Schweden.

Ich habe mal eine Tour von Bank zu Bank gemacht und sie alle im Bild festgehalten. Also ausruhen kann man sich überall auf der Strecke.


Nur auf dieser hab ich nicht Platz genommen, die müsste mal repariert werden.

Am Mahnmal blüht der Ginster, das sieht so schön aus.


Habt ein schönes Wochenende. Wir wollen heut mit Freunden nach Dresden zum Diexieland-Festival. Hoffentlich schüttet es nicht so von oben herunter. Ich werde euch morgen wieder besuchen, heut bleibt keine Zeit. Machts gut.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates