Träumerle

Der Blog zur Aue

Tag: Auto

Und wieder Sommer.

Das war keine lange Pause mit Regen und Kühle. Der Sommer ist zurück, wenn auch nicht mehr ganz so heiß. 27 Grad heut sind mir schon wieder zu viel, ich mag nicht mehr schwitzen. Nur morgens ist es angenehm.

Theo findet das ewige Gerede übers Wetter ermüdend 🙂

Das Gras erholt sich langsam. Dafür fallen nun massenweise die Birnen vom Baum, die Eicheln rieseln sowieso permanent und es plätschert daher unentwegt im Bach.

Na Mauz, hast du Lust zum Mitkommen? Nee, auch nicht? Viel zu warm, vor sich hin dösen ist da schöner 🙂

Der jährliche Kontrollbesuch beim Zahnarzt war ran. Fein, alles in Ordnung. Auf Wiedersehen bis zum nächsten Jahr – hoffentlich 🙂

Eine liebe Bekannte hat ihren Kampf gegen diese blöde Krankheit verloren, das hat mich sehr getroffen. Warum müssen die guten Menschen immer zuerst gehen? Sie war eine Seele von Mensch, ich kenne sie seit fast 40 Jahren.
Und auch in der Nachbarschaft gab es einen tragischen Unfall, auch hier kreisen meine Gedanken ständig um die Angehörigen.

Und dann musste auch noch unser Auto in die Werkstatt, es streikte. Leider ist mehr zu tun als angenommen. Mist aber auch, in drei Wochen wollen wir ja noch mal in Urlaub starten. Hoffentlich schmälert die Reparatur nicht zu sehr unsere Urlaubskasse. Alles bissel blöd grad.

Wasser marsch!

Hatten wir heut wieder einen herrlichen frühlingshaften Tag! 5 Grad zwar nur, aber in der Mittagssonne musste ich sogar Schatten suchen, so brannte sie mir ins Gesicht. Ich habe die erste Wäsche draußen getrocknet. Na ja, nicht ganz, sie muss morgen noch mal raus. Aber es ist schon was anderes als immer alles in den Trockner zu werfen.

Die kleinen Rinnsale schlängeln sich weiter auf den Wegen. Sicher werden auch bald die Bäche wieder anschwellen. Es rauscht so schon ringsum:

 

Und weil man für ein gutes Foto oftmals viel riskiert, bin ich ganz nah an den Rand des Baches getreten. Das war ein Fehler, denn da war es glatt. Und was passiert? Ich rutsche und falle ins Wasser. Meine Kamera hat noch mal ausgelöst:

War das kalt!

Nein, jetzt bitte nicht erschrecken, ich habe euch veralbert 🙂 Ich war heut hier:

Die Autos sehen ja schlimm aus und heut war es Zeit für einen Innenputz und die Waschanlage. Beim ersten Anlauf bin ich wieder gefahren, zu viele Leute hatten den selben Gedanken. Also nach einer Stunde wieder hin, ich wollte es erledigen. Noch mehr Autos 🙁 Aber wir haben uns tapfer angestellt und gewartet. Nun ist der Frühjahrsputz zumindest beim Auto abgeschlossen.

Kleine Sorgenkinder

Was für ein verrückter Tag war der gestrige Dienstag.
Erst kam der Hilferuf einer Bloggerin, ihr kleiner Hund ist sehr krank und ich hoffe von Herzen, dass ich ihm mit Reiki helfen kann.
Dann kränkelte auch noch der kleine Theo. Er hing nur da, wollte weder fressen noch spielen, hechelte. Er hatte Fieber, die Tierärztin wurde natürlich aufgesucht. Heut ging es ihm wieder gut und er inspizierte den Garten.

Theo im Garten 01

Johnny und er haben sich schon mehrmals gesehen, waren heut nur ca. 2 Meter auseinander. Und es scheint zu funktionieren. Jedenfalls gab es keine Angriffsversuche.

Und gestern Abend verschluckte sich Johnny auch noch beim Fressen. Stand da, hustete, rang nach Luft. Panikanfall bei mir. Also auf den Rücken klopfen und sofort Reiki geben zur Beruhigung. Irgendwie hat er es dann geschafft und nun ist erst mal alles wieder gut.

Es gibt viel zu tun und abends sitzen wir noch draußen und plaudern und trinken ein Bier. Kaum Zeit zum Bloggen. Und mein Auto schwächelt auch. Heißt eigentlich im Moment Totalausfall. Es gibt uns Rätsel auf und auch der halbe Opelclub von Sohnemann stand schon im Hof und tüftelte, probierte, werkelte. Ich kann nur hoffen, dass es nicht so oft regnet in nächster Zeit, damit ich mit dem Rad auf Arbeit fahren kann.

Schick in Schwarz

Frauen haben oftmals ein schickes „kleines Schwarzes“. Bei mir hängt nur ein „großes Schwarzes“ im Kleiderschrank :mrgreen:

Unser Hund hat schwarz-weißes Fell (meistens jedenfalls, manchmal ist es auch schwarz-grau 😆 ).

Das Ledersofa im Wohnzimmer ist schwarz.

Meine neue Übergangsjacke ist schwarz-weiß.

Ich sehe schwarz, wenn ich an weißen Schnee denke. Den will ich nämlich noch nicht haben 🙂

Und nun haben wir eine neue schwarze Anschaffung getätigt. Weiß war bisher angesagt. Doch der „weiße Große“ war nicht mehr so schön weiß. Er hatte seine Jahre auf dem Buckel  Dach , der Zahn der Zeit nagte an ihm und zerfraß ihn regelrecht. Er knarrte mal hier und klemmte mal da. Er blinkerte mal hier und da, wo er nicht sollte.
Also begaben wir uns auf die Suche nach Ersatz, wenn auch schweren Herzens.

Bis dass der TÜV uns scheidet – so dachten wir damals.
Bis dass der TÜV uns scheidet – so denken wir nun erneut.

Unser neuer „großer Schwarzer“:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es hieß Abschied nehmen vom weißen Familienauto. Nun steht das neue ganz stolz im Hof und möchte bestaunt und ausgetestet werden.
Gestern musste ich gleich damit zur Arbeit fahren, denn mein Auto wurde von Sohnemann gebraucht. Hui hatte ich weiche Knie vor Aufregung 🙂

Hoffen wir, dass er uns recht lang begleiten wird.

Und da habe ich gleich noch eine Frage an euch: gebt ihr eurem Auto einen Namen? Wir bisher nicht. Aber ganz spontan meinte ich bei der Probefahrt „Das wird unser Friedolin“ 🙂 Oder sollte ich ihn Blacky nennen, weil er so schwarz ist?

Pokal-Gewinner

Eigentlich wollte ich Kunst weiter zeigen, aber am Wochenende hat sich viel ereignet, über das ich berichten möchte.

Woher stammt eigentlich das Sprichwort „Stolz wie Oscar“? Kommt es von der Oscar-Verleihung? Wäre eine interessante Frage für die liebe Irmi.
Jedenfalls kam Sohnemann Martin gestern vom Opeltreffen in Oschersleben. Stolz wie Oscar: mit einem Pokal 😀

Pokal

Er stellte sich mit seinem Opel Kadett D – Baujahr 1980 – der Jury und erzielte den 3. Platz. Ich werde später noch mal das Auto vorstellen, es muss erst noch geputzt und richtig in Szene gesetzt werden. Zur Erinnerung könnt ihr hier noch mal nachlesen, da berichtete ich schon mal. Inzwischen haben sich noch ein paar Teile verändert und auf der Hutablage darf ein Wackel-Dackel sitzen 🙂

Spuk im Parkhaus

Waren wir doch neulich in Dresden unterwegs und suchten ein Parkhaus. Wir hatten nicht einen Cent Kleingeld einstecken und somit fiel Parkticket aus.
Am ausgewiesenen Parkhaus angekommen, standen wir sprichwörtlich wie die Kuh vor dem neuen Tor. Das war so ein Parkhaus, in dem man das Auto verlassen muss und es dann automatisch in eine Parklücke befördert wird.
Also erst mal beobachtet und dann getraut. Wenn man den Anweisungen folgt, kann nichts schief gehen.
Argwöhnisch beobachteten wir das Treiben dann durch die Scheibe.

Unser Auto in Wartestellung:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dann ging die Glastür auf und unser Auto verschwand wie von Geisterhand geführt im Inneren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nachher muss man das Ticket bezahlen, erfährt in welcher Box man das Auto wieder in Empfang nehmen kann und Simsalabim: es kommt wieder – sogar vorwärts.
Ringsum sind Kameras angebracht und man muss checken, dass man nichts vergessen hat. Denn schnell noch mal zum Auto zurück und noch was draus holen geht nicht.
Das Ganze hat den Vorteil, dass man nicht selbst durchs Parkhaus kurven muss auf der Suche nach einer Lücke. Und es wird gewendet und fährt vorwärts wieder raus.
Billig war es auch noch, 1 Stunde nur 0,70 Euro. Besser geht doch gar nicht. Zudem steht es trocken, es kann kein Vogel drauf kacken und keiner kann einen Kratzer dran hinterlassen (na ja, bei unserem alten Gefährt wäre das kein Beinbruch mehr 🙂 ).

Traumauto

Also mein Mann meint ja immer, ich solle ein spritsparenderes Auto erhalten. Automatikgetriebe ist zwar eine feine Sache, aber der Verbrauch ist auch höher. Ein Smart wäre das richtige. Nee, das ist für mich kein Auto – nur ein halbes 🙂
Aber jetzt hab ich einen Smart entdeckt, also den würde ich ja sofort nehmen 😆

Bitte: Steht doch „Smart“ dran!

Ein Traum wird wahr

Vor 3 Jahren hat sich Sohnemann Martin ein Auto gekauft: Opel Kadett D, Baujahr 1980!
Dann begann ein langwieriger Umbauprozess – aus Alt mach Neu. Dank der vielen Möglichkeiten im Internet wurden mitterweile halbe, wenn nicht gar ganze Autos in Einzelteilen quer durch Deutschland und  das Ausland geschickt. Die Paketdienste hatten reichlich zu klingeln an unserer Tür 🙂

Nun sind alle Arbeiten abgeschlossen, alle Veränderungen wurden durch die DEKRA abgenommen und eingetragen. Die Karosse ging heut auf Reise zum Lackierer. Und wenn es wieder da ist, wenn alles wieder angebaut wurde, dann werde ich dieses alte Stück mal genauer vorstellen.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates