Wie ich schon schrieb, so muss man die Miezen ständig im Auge haben. Inzwischen sind neue Schlösser eingebaut und so was kommt hoffentlich nicht gleich wieder vor:
Mauz beim Versteckspiel
Im Garten entdeckt, es ist eine Schwammspinner-Raupe (hat mir unsere Försterin erklärt, danke 🙂 ). Man kann auf sie allergisch reagieren, habe sie aber auch nicht angefasst.
Schwammspinner-Raupe
Gestern wurde Rasen gemäht im Garten. Beim Wegräumen von Blumentöpfen kamen Ameisen-Eier zum Vorschein. Innerhalb weniger Minuten waren alle Eier weggeräumt in die Ritzen der Steine.
Ameiseneier
Geregnet hat es noch nicht wieder, alles ist ausgetrocknet. Aber heut könnte noch was kommen, es sieht nach Gewitter aus. Habt alle einen erholsamen Sonntag.
So könnte es doch weitergehen: wieder haben wir einen sonnigen Tag, obwohl sich die Wolken nun langsam verdichten. Regen könnte fast schon gebraucht werden, ich habe eben meine Pflanzschalen gegossen.
Am Stadtrand von Königsbrück drehten wir unsere Mittagsrunde.
Das trockene Gras leuchtete in der Sonne und erinnerte mich an Spätsommer:
Der Himmel war noch hellblau, jetzt ist er grad im Wandel zu Grau:
Und dann sah ich sie. Die ersten Ameisen, bereits fleißig am Arbeiten. Und wie viele, es war ein solches Gewimmel. Und gleich wenige Schritte weiter gab es den nächsten Haufen. Diese haben sich in einem alten Baumstumpf eingerichtet:
Ich habe mal einen Bildausschnitt vergrößert. Da kann man ihre Musterung auf dem Rücken erkennen:
Johnny sitzt jetzt im Garten und heult die Hunde-Damenwelt an 🙂 . Ich werde mich jetzt wieder der Hausarbeit widmen.