Alles in Rot
Der Sommer hat uns voll im Griff und mein Kreislauf will wieder nicht so wie ich bei dieser Affenhitze.
Es ist jedes Jahr das selbe Spiel, aber da muss ich durch.
Wie schon erwähnt gibt es viel zu tun und der Blog muss warten.
Anfang Juni waren wir mit den jungen Leuten beim Mexikaner essen. Das war noch unser Weihnachtsgeschenk von ihnen.
Der Nachtisch für die Enkelin war rot:

Meine Schwester hatte eine Gerbera auf das Grab unseres Vaters gestellt.
Die sah aber nach unserem Urlaub gar nicht mehr gut aus, war fast verbrannt und vertrocknet.
Ich habe sie entgegen meiner Gepflogenheiten mit nach Hause genommen und gepflegt.
Sie hat sich erholt:

Im Garten haben wir nur einen einzigen Beerenstrauch, eine Johannisbeere. Die hatte dieses Jahr so viele Früchte wie noch nie. Ich habe 3,6 kg Beeren geerntet. Dabei mag ich diese sauren Früchte gar nicht 🙂

Ich habe Marmelade gekocht, ein paar Portionen eingefrostet, zum Essen verteilt und den Rest im Rumtopf angesetzt.
Eine rote Rose haben wir, die wächst ohne Pflege wie verrückt und muss aller paar Jahre verschnitten werden.
Auch sie hat so viele Blüten, die nun langsam zur Erde rieseln. Ich habe sie nur schnell am Abend im Gegenlicht mit dem Handy fotografiert.

Es bleibt erst mal ruhiger hier. Die erste Baustelle im Hof ist erledigt, die zweite kommt in 4 Wochen.
Anfang Juli ist zudem Umzug unserer Förster geplant, da müssen wir helfen.
Unser Enkel geht nun schon die dritte Woche zur Eingewöhnung in die Krippe, bald muss alles klappen.
Wir warten auf Regen, hoffentlich schafft er es bis zu uns. Meistens ist an der Elbe Schluss und östlich davon kommt nichts mehr an.
Kommt gut durch den Sommer, genießt den Urlaub und passt bei Unwettern auf euch auf!
Donnerstag, 26. Juni 2025 um 22:05
Liebe Kerstin,
ich glaube, die Hitze macht den meisten von uns zu schaffen. Und der fehlende Regen wird allmählich zu einem echten Problem. Deine Johannisbeerernte ist ja toll, aber ich gestehe, ich mag eigentlich auch keine.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2025 15:41:
Hallo Elke. Himbeeren und Brombeeren sind im Garten eingegangen, aber die von mir ungeliebten Johannisbeeren wachsen und bringen so viele Früchte hervor.
Am Freitag hat es kurz heftig geregnet, nun ist wieder alles ausgetrocknet, heute pustet es heißen Wind. Der Ventilator läuft und wie jedes Jahr um diese Zeit bereuen wir es, vor Jahren bei der Renovierung von Schlaf- und Wohnzimmer keine Klimaanlage eingebaut zu haben. Wer hätte gedacht, dass es nun jedes Jahr so wird.
Liebe Grüße zu dir und komm gut und unbeschadet durch die bevorstehende heiße Zeit.
[Antwort]
Freitag, 27. Juni 2025 um 09:43
Huhu liebe Kerstin,
die Gerbera hast du ja gut wieder hinbekommen. Besser als das sie auf dem Grab eingegangen wäre.
3,6 kg Johannisbeeren und das obwohl du sie nicht magst *lach*. Naja, du hast ja gute Ideen zur Nutzung gehabt.
Die Rosen meiner SchwieMu blühen in diesem Jahr auch gewaltig.
Hab eine schöne Zeit und lass dich nicht stressen.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2025 15:42:
Alle Beeren sind verarbeitet liebe Frauke. Ich habe nur einige wenige gekostet, aber ich mag es lieber süß.
Heute pustet heißer Wind und man klebt überall an, schrecklich. Abends – oder auch tagsüber – die Dusche ist der schönste Ort im Sommer 🙂
Liebe Grüße zu dir und halte es aus unter eurem Dach!
[Antwort]
Freitag, 27. Juni 2025 um 17:12
Guten Abend liebe Kerstin,
heute können wir erstmal durchatmen, ehe uns ab morgen die große Hitze wieder ereilt. Eine reichliche Johannisbeerernte, lecker ich mag diese säuerlichen Beeren total gerne. Wir haben unsere alten Beerensträucher durch Neue ersetzt und ein paar Beeren werde ich auch ernten können, das dauert aber noch ein bisschen. Deine Rosen blüht genauso prachtvoll wie unsere Rosenstöcke. Der Nachtisch für E. beim Mexikaner sieht ja fein aus und das Kinder-Joy war sicherlich das Highlight, hoffentlich war das Richtige drin. 🙂 Viele liebe Grüße zu dir nach Königsbrück! Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2025 15:44:
Hallo Grit. Und was wir nun für Hitze haben! Dazu weht heute dieser heiße Wind, das ist schrecklich. Unsere Nachbarn sind an der Ostsee und meine Schwester fährt morgen in Urlaub, hach haben die es gut …
Komm gut durch die neue Woche, wir müssen es aushalten!
[Antwort]
Samstag, 28. Juni 2025 um 06:40
Feine Sachen in Rot…
Von Johannisbeeren könnte ich gut leben, mit warmer Vanillesauce, frisch eingezuckert ein Gedicht.
Ob meine Gartennachfolger all die Sträucher zu schätzen wissen?
Regen gab es in allen Variationen, Platzregen und feinen Landregen, das *Grün* konnte sich erholen, doch jetzt gibt es viel Sonne auf den Deckel!
Auf Rosen hab ich verzichtet, doch der kleine Sommerblüher ist unermüdlich und sollte noch etwas durchhalten. Die Hortensie kommt in den Schatten und den Sonnenplatz reserviere ich für mich. Viel wird es hier sonst nicht geben, der Blutdruck ist im Keller…
Mach langsam!
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2025 15:45:
Vielen geht es wohl so liebe Kelly. Blutdruck im Keller, Beine aus Pudding, Sterne vor den Augen, keine Kraft, Durchfall. Ich könnte den ganzen Tag nur vorm Ventilator sitzen oder unter der Dusche stehen 🙂
Die Blumen und Pflanzen brauchen jeden Tag Wasser, auch die Vogeltränken werden ständig neu befüllt. Und dabei geht der Sommer erst richtig los.
Pass auf dich auf und trinke viel! Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Sonntag, 29. Juni 2025 um 17:43
Hallo Kerstin,
diese Johannisbeeren heissen hier im Süden „Träuble“, ich mag sie nicht, weil viel zu sauer und die Kerne klemmen ständig zwischen den Zähnen. Wir haben drei Sträucher und die biegen sich langsam bis zum Boden, so viel hängt schon dran, jedoch noch alle in grün. Ich hab vor Jahren schonmal Gelee draus gemacht, aber auch das war nicht der Hit. Neuerdings haben die Amseln die Beeren entdeckt und sobald reif, sind die mit der Ernte beschäftigt 🙂
Und die Wärme? Im Sommer ist es zu warm, im Winter zu kalt, dazwischen zu mittel, nie ist es richtig. Kein Diskussionsthema.
Liebe Grüsse Andi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2025 07:02:
Hallo Andi. Einer mag Süßes, einer Saures. Ich mag lieber süße Früchte. Im Garten der Schwiegereltern gibt es Jochelbeeren, eine Mischung aus Stachelbeere und Johannisbeere. Die habe ich am Wochenende geerntet und Marmelade gekocht. Wieder nix für mich 🙂 Aber unser Sohn und seine Frau essen sie gern und bekommen sie.
Heute ist es endlich etwas kühler bei uns, aber der große Regen ist noch nicht angekommen.
Komm gut durch die Zeit, bald wird es ruhiger bei uns und dann komme ich wieder mehr zum Bloggen.
[Antwort]
Montag, 30. Juni 2025 um 07:12
Der Nachtisch für die Enkelin würde mir jetzt auch schmecken. Heute früh geht wenigstens mal ein Wind zum Durchlüften, aber nun kommen die extremen Tage. Der Wettermann stellt Normalität zur Aussicht … so ab Samstag.
Wenn ich daran denke, wie oft ich im Winter friere und manchmal selbst die Heizung nicht ausreicht, wünschte ich mir, mann könne die Hitze jetzt dafür speichern.
Bei dir steht einiges auf dem Plan. Dann komme gut durch die Zeit. Möge euch alles gelingen!
Viele liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2025 07:04:
Einiges ist nun geschafft liebe Andrea, bald wird es besser mit der Zeit. Dann komme ich hoffentlich wieder regelmäßig zum Bloggen.
Der Umzug unserer Förster ist geschafft, aber es gibt noch viel zu tun und die Renovierung des Hauses wird noch eine ganze Weile dauern. Es ist nur erst mal ein Teil geschafft, so dass sie drin wohnen können.
Heute ist es endlich kühler bei uns, aber es regnet noch nicht. Alles ist ausgetrocknet, jeden Tag müssen wir gießen.
Liebe Grüße zu dir und Lilly.
[Antwort]
Montag, 30. Juni 2025 um 07:14
… in Aussicht soll das heißen. Mein Kopf ist so matsche … sorry, liebe Kerstin!
*umarm*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2025 07:05:
Meiner auch bei der Hitze 😆
[Antwort]
Montag, 7. Juli 2025 um 15:31
Moin liebe Kerstin,
den Kindereisteller würde ich auch so nehmen, wie er ist 🙂
Die Johannisbeeren sind bestimmt lecker!
Liebe Sommergrüße
Angela
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2025 07:06:
Hallo Angela. Saure Früchte sind nichts für mich, aber mein Mann und unsere Förster lieben sie. Nun habe ich weitere Marmelade aus Jochelbeeren gekocht, hab sie nicht mal gekostet
Bald kommen wieder ruhigere Zeiten und ich werde mehr zum Bloggen kommen.
Liebe Grüße zu dir in den Norden.
[Antwort]