Träumerle

Der Blog zur Aue

Bella Italia

Wir sind zurück aus dem warmen Süden. Und frieren gleich erst mal :mrgreen:

Es war eine Leserreise unserer Tageszeitung, mit Begleitung und von der ersten bis zur letzten Minute durchorganisiert.
Abgeholt wurden wir am 26.04. mit einem örtlichen Taxiunternehmen. Es ging zum Flughafen nach Dresden. Dort trafen wir uns alle mit unserem Reisebegleiter.
Von Dresden ging es nach München.

Hoch über den Wolken

Von München aus flogen wir nach Neapel, wo wir mit einem Bus abgeholt wurden.
Das Hotel https://www.hoteldeicongressi.it lag 30 Fahrminuten entfernt in Castellammare di Stabia.

Hotel mit Pool

Die Außenanlagen waren schick. Mit Pool auf dem Dach des Nebengebäudes, in dem wir untergebracht waren.

auf dem Nebengebäude

Auf dem Dach des Haupthauses befand sich eine große Terrasse mit Bar.
Abends gab es einen fantastischen Blick über die Stadt hinüber zum Vesuv.

Blick zum Vesuv

Traumhaft schön die Außenanlagen, aber ich bin ehrlich und muss sagen, dass wir als Touristen der Reisegruppe die einfachsten/schlechtesten Zimmer erhalten haben. Einige beschwerten sich gleich nach der Anreise und bekamen neue. Auf der einen Seite ein Baugerüst vor den Fenstern, Baulärm. Einfache Bäder mit teilweise Badewanne und Duschvorhang (wir hatten wenigstens eine Glaswand), Schimmel an den Fenstern, kaputte Fliegennetze, vieles abgewirtschaftet und alt, man hatte mit Feuchtigkeit zu kämpfen. Dies wurde unserer Tageszeitung alles mitgeteilt (unser Reisebegleiter erstattete jeden Tag Bericht) und ein neues Hotel für das nächste Jahr hat man offenbar schon im Visier.

Dachterrasse

Dafür war das Personal sehr freundlich. Das Essen reichhaltig und lecker. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Da kann man nicht meckern.
Morgens gab es reichlich Auswahl und abends ein 3-Gänge-Menü. Das konnten wir uns jeden Abend für den nächsten Tag aussuchen.

Nun heißt es Bilder sichten, auswählen, Beiträge schreiben.
Leider gehört es zu so einer Reise dazu, dass man morgens zeitig aufstehen muss. Ab 7.00 Uhr gab es Frühstück und dann ging es meist so zwischen 7.45 Uhr und 8.20 Uhr los zum Tagesausflug.
Aber das werde ich dann nach und nach berichten.

16 Kommentare

  1. Elke:

    Na, Hauptsache kein Erdbeben, keine Überflutung und der Vesuv ist auch nicht ausgebrochen. Willkommen zurück, liebe Kerstin. Und bei uns wird es die nächsten Tage bestimmt auch wieder wärmer.
    Herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2025 14:47:

    Ich muss lachen liebe Elke. So ähnlich hat es mein Cousin auch ausgedrückt, als er meine Bilder bei WhatsApp gesehen hat. „Wenn ihr am Rand steht und er bricht aus, dann steht ihr wenigstens in der ersten Reihe“ 😆
    Heute frieren wir noch, abends drehe ich sogar die Heizung auf. Aber dann haben wir sicher bald wieder Wärme und jammern, weil wir schwitzen :mrgreen:
    Liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  2. Morgentau:

    Wow, die Nachtaufnahme ist genial, liebe Kerstin. Überhaupt ist die Aussicht von dieser Dachterrasse wahrlich herrlich. Dass die Quali der Zimmer zu wünschen übrig lässt, hat man oft bei solchen Reisen. Hab das auch erlebt. Aber so lange alles sauber war und der Service freundlich, konnte ich damit leben.
    Und ihr hattet ja wirklich ein tolles Programm. Bin schon sehr auf deine Fotos gespannt!

    Ganz liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2025 14:50:

    Der Ausblick hat für alles entschädigt. Wunderschön am Abend. Dann in netter Gesellschaft und ein Gläschen trinken, so könnte jeder Abend ausklingen 🙂
    Am letzten Tag haben wir andere Zimmer gesehen, in denen gerade sauber gemacht wurde. Wow, so schöne Zimmer. Neu, hell, modernes Bad mit Dusche. So hätten wir es auch gern gehabt. Nun ja, nächstes Jahr gibt es vielleicht ein neues Hotel im Angebot.
    Liebe Grüße zu dir. Meine Blogrunde muss ich später drehen, heute Abend ist Geschwistertreffen.

    [Antwort]

  3. Fraukografie:

    Oh, da hast du doch direkt ein paar fantastische Bildeindrücke für uns, liebe Kerstin *schwärm*.

    Schade, dass die Unterkunft nicht so das Wahre war.

    Ich bin schon auf weitere Fotos gespannt.

    Welcome back auf jeden Fall.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2025 14:51:

    Hallo Frauke. Der Ausblick war schön. Vor allem zum Vesuv hin, da sind meine Augen immer hängen geblieben.
    Bilder kommen nach und nach, es gibt daheim erst mal zu tun. Und heute Abend treffe ich mich mit meinen Geschwistern und Mutti.
    Liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    ich freue mich wieder von dir zu lesen. Der Vesuv hat euch zum Glück in Ruhe gelassen. Das mit den Zimmern kommt öfter vor. Mit den Busgästen, die ja oft regelmäßig kommen, werden die leer gebliebenen Zimmer gefüllt. Ich bin mal gespannt was ihr alles so erlebt habt.

    Willkommen daheim und liebe Grüße, Harald.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2025 14:52:

    So ist es Harald. Erst mal die alten Zimmer. Kommen Beschwerden, dann gibt man ein neues. So konnte es unser Reiseleiter beobachten.
    Nach uns kam gleich die nächste Reisegruppe unserer Tageszeitung, denen hat er gleich eine Nachricht dagelassen und es geschildert.
    Liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  5. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    du bist ja richtig reiselustig. Das finde ich schön, muss auch sein.
    Das mit dem Hotel ist schade. Da kann man sich nicht richtig wohlfühlen.
    Ich bin gespannt, was du noch alles zu erzählen hast…

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2025 12:38:

    Liebe Traudi. Das war mal eine Ausnahme. Ich hatte noch einige Tage alten Urlaub und bin daher mit meiner Mutti nach Holland gereist.
    Dann stand der planmäßige erste Urlaub an, wir wollten ihn nicht verschieben. Nun ist aber paar Monate Ruhe 🙂
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.

    [Antwort]

  6. Grit:

    Guten Abend liebe Kerstin,
    willkommen zurück, hoffentlich gut erholt. Wobei so eine organisierte Reise, wo alles minutös getaktet ist, ist doch mit Streß verbunden, aber man sieht definitiv viel. Tolle Bilder hast du fotografiert. Die Angelegenheit mit den unschönen Umständen im Hotel ist sehr ärgerlich. Ich schick ‚ dir viele liebe Grüße. Herzlichst,Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2025 12:40:

    Hallo Grit. Das war kein Erholungsurlaub, aber anders ist das kaum machbar. Und es ist schön, wenn man absolut nichts machen muss, alles organisiert wird. Hinsetzen, fahren lassen, genießen. Erholungsurlaub ist am Meer 😆 Aber wir haben noch keine weiteren Pläne, der nächste Urlaub ist im September.
    Liebe Grüße zu dir in den Samstag.

    [Antwort]

  7. kelly:

    Die schönen und guten Eindrücke dieser Reise überwiegen und das siehst du richtig.
    Moin Kerstin,
    der Blick zum Vesuv war der etwas unheimlich?
    Die Tagesausflüge nach Herculaneum und Pompeji waren bestimmt interessant.
    Unter Studienreisen abbuchen und mit den Erfahrungen auf ein Neues.
    Liebe Grüße!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2025 12:42:

    Hallo Kelly. Es war ein Wunsch von mir und nun wurde er wahr. Pompeji hat mich schon immer interessiert. In Herculaneum waren wir nicht, dafür in Paestum, auch eine Ausgrabungsstätte mit Tempeln.
    Komm gut gelaunt durchs Wochenende.

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Liebe Kerstin, einen herzlichen Wochenendgruß.
    Ja, das Glück mit dem Zimmer. Wir hatten noch nie etwas zu beanstanden. Seitdem ich allein lebe, fährt der jüngere Sohn mit mir weg. Es war ganz allein sein Vorschlag und ich hatte ihn gern angenommen. Ich hatte es gar nicht erwartet. Die erste Fahrt war ja mit dem älteren Sohn, 14 Tage nach der Beerdigung von Männe, wo wir mit dem Auto zum Enkel und Urenkelin nach Bochum fuhren, damit ich auch mal die Kleine persönlich kennenlerne.
    Nun fahre ich schon 5 Jahre mit dem jüngerem Sohn zweimal im Jahr durch die Welt. Er meint, solange ich noch laufen kann, wird verreist.
    Ich bin darüber sehr glücklich.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 12th, 2025 18:15:

    So macht ihr das richtig Brigitte. So lange man kann und dann auch noch in Begleitung vom Sohnemann, so sollte man die Zeit nutzen und reisen. Irgendwann kann man nicht mehr – ob körperlich oder finanziell. Ich wünsche dir noch viele gemeinsame Reisen 🙂
    Liebe Grüße von Kerstin.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates