Rettungsaktion
Beim Aufräumen auf unserem Nebengebäude haben wir letztes Jahr einen Clown wiedergefunden, den mein Bruder mit ca. 5 Jahren bekam. Dann spielten unsere Jungs damit. Anschließend schlummerte er nun all die Jahre vor sich hin und hätte eigentlich entsorgt werden müssen in seinem jämmerlichen Zustand.
Doch sein niedliches lachendes Gesicht war noch erhalten und man musste einfach Mitleid haben. Nein, so was kann man nicht entsorgen.
Meine Schwester und ich überreichten ihn nun meinem Bruder letztes Jahr zu seinem 50. Geburtstag mit dem Versprechen, ihn zu reparieren. Wir wollten es wenigstens versuchen.
Schlimm sah er aus. Ausgebleicht und löchrig. Meine Schwester ist geschickt im Nähen und nahm sich als Erstes den Kopf und Hals vor.

Er bekam eine neue Halskrause, der Kopf wurde neu angenäht mit neuem Stoff.

Die Füße waren nur noch Filzfetzen. Ich häkelte neue große Socken. Löcher am Körper wurden mit kleinen gehäkelten Kreisen geschlossen.

Nach mehreren Anläufen bekam ich die Socken auch gut hin.

Nun hatte mein Bruder diese Woche Geburtstag und bekam seinen Clown am Samstag zur Feier zurück.
Er hat sich so gefreut. Und eines Tages wird er ihn vielleicht seinen Enkelkindern zeigen 🙂
Rettungsaktion geglückt 😆

Montag, 17. März 2025 um 07:54
Herrlich! Ich musste sofort an die Rettungsaktion von Misses Beasley beim Puppendoktor denken, die „Lieber Onkel Bill“ angeleiert hatte! Und die neuen Schuhe beim Clown sehen schon sehr förstermässig aus 🙂
Grüsse von Andi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 13:56:
Hallo Andi. Misses Beasley kenne ich nicht, kenne nur Frau Puppendoktor aus der DDR 🙂
Ein anderes Grün fand sich nicht, es musste gehen. Nun kann Herr Clown weiterleben und geliebt werden 🙂
Viele Grüße zu dir, hier lacht die Sonne.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 08:09
Was für eine bezaubernde Geschichte, liebe Kerstin. Ich finde das sooooooo lieb von euch beiden. In der Tat wäre es schade um den lieben Clown mit dem freundlichen Gesicht gewesen. Und so „kaputt“ geliebt, wie er war, hat sich euer Bruder ganz bestimmt sehr gefreut, dass ihr nun euer Versprechen erfüllen konntet. Es ist halt toll, wenn man Schwestern mit solchen Begabungen hat!
Komme gut in die neue Woche!
Liebe Grüße, Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 13:59:
Liebe Andrea. Der Kopf war ursprünglich noch dran, aber sehr locker, der Stoff dünn. Beim Versuch des Annähens riss der Stoff immer weiter, so dass der Kopf doch ab musste und neue angenäht. Meine Schwester bringt so was, ich wäre verzweifelt daran. Sie näht Vorhänge, Stoffbeutel, ändert Sachen. Ich hasse die Nähmaschine und stricke lieber.
Liebe Grüße zu dir in den sonnigen, aber kalten Tag.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 09:01
Ein sehr liebevolles Ergebnis, die Freude über ein geliebtes Spielzeug kann ich mir vorstellen…
Hier gab es auch einen Puppendoktor, für den kaputtgeliebten Bernie mit Knopf im Ohr (gebrochenen Schwanz und einäugig) hab ich lange gesucht. Von meinen Spielsachen ist nichts geblieben, die Zeiten waren schlecht und alles wurde weitergereicht. Bereits bei den Kinder war es reichlich und bei den Enkeln wurde der Platz im Bett zu knapp.
Das habt ihr Schwestern jedenfalls ganz toll gemacht!
Lieben Gruß von der Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:01:
Hallo Kelly. Der Clown war in Vergessenheit geraten, sonst hätte ich ihn sicher eher gerettet. Beim Entrümpeln für den Sperrmüll nahm ich ihn mit und hatte die Idee, ihn zu schenken und dann zu reparieren. Hat lange gedauert, aber nun ist alles repariert und Clownie kann weiterleben 🙂
Das Bett der Enkelin ist auch voller Kuscheltiere, die alle mit schlafen müssen.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 15:52
Es hat sich gelohnt, dass ihr in eurem Noteinsatz die Puppe gerettet habt. Dein Bruder hat sicher viele Erinnerungen an den Clown und sich deshalb besonders gefreut.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:03:
Ohne uns Schwestern hätte er den Clown nicht reparieren können. Meine Schwester kann gut mit der Nähmaschine umgehen und fummelt und friemelt (wie wir das so sagen). Ich mag das nicht und stricke oder häkele lieber.
Nun sind die beiden wieder vereint 😆
Liebe Grüße zu dir in den Tag.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 16:16
ach wie lieb von euch
ja.. solche Erinnerungsstücke haben einen ganz besonderen Wert
und er schaut aus wie neu
liebe Grüße
Rosi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:04:
Hallo Rosi. Hat Zeit gebraucht, aber am Ende haben wir das hin bekommen. Und über jedes Löchlein, was vielleicht doch noch mal entsteht im dünnen Stoff, da kommt wieder ein bunter Kreis drauf. Und als allerletzte Lösung bekommt der Clown eben irgendwann ein Jäckchen an.
Liebe Grüße von mir zu dir.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 18:10
Liebe Kerstin,
das habt ihr wirklich toll hinbekommen. Und ich erfahre so nebenbei, dass du Bruder und Schwester hast. Das war mir neu.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:06:
Ja liebe Elke, ich habe eine 1 Jahr jüngere Schwester und mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich.
Nun freuen wir uns alle, dass wir das geschafft haben und der Clown weiter leben darf.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Montag, 17. März 2025 um 18:48
Wie wunderschön er geworden ist, liebe Kerstin. Ich kann mir gutr vorstellen, wie sich dein Bruder gefreut hat. Das ist ein ganz besonderes Geschenk.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:08:
Ich musste dabei sogar an dich denken liebe Traudi. Du hast so ein Handarbeitsgeschick. Ich nicht, kann nur stricken und häkeln und sticken. Mit Nähen hab ich es nicht so, jedenfalls nicht mit der Nähmaschine. Das liegt meiner Schwester eher.
Nun haben wir das gut hinbekommen und alle freuen sich. Der Clown bringt einen auch zum Lächeln mit seinem niedlichen Gesicht.
Liebe Nachmittagsgrüße zu dir in die Ferne.
[Antwort]
Dienstag, 18. März 2025 um 12:36
Na da haben sich eure Mühen auf jeden Fall gelohnt, liebe Kerstin !
Top, sieht er aus mit seinen neuen Socken und halslos ist er auch nicht mehr.
Ich kann mir vorstellen, wie sich dein Bruder gefreut haben muss.
Der Clown kann hoffentlich an folgende Generationen weitergegeben werden. Wäre echt zu schade, wenn er im Müll landen würde.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 18th, 2025 14:10:
Liebe Frauke. Erst kam das große Überlegen, wie wir ihn überhaupt retten können. Einfach Jacke und Hose nähen oder stricken? Nein, er sollte möglichst original bleiben mit seinen Schlenkerbeinen und Armen. So gut es ging musste er eben geflickt werden. Und sollte er weiter kaputt gehen, dann kann er immer noch neue Sachen bekommen.
Eines Tages wird mein Bruder ihn vielleicht seinen Enkelkindern zeigen, die eigenen Kinder sind schon groß.
Liebe Grüße zu dir und deinen Fellnasen.
[Antwort]
Dienstag, 18. März 2025 um 14:09
Die „OP“ habt Ihr ganz prima hinbekommen, liebe Kerstin. Der kleine Kerl schaut richt glücklich d’rein.
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 21st, 2025 07:51:
Lieber Jürgen. Nun kann der Clown weiterleben und vielleicht eines Tages weitergegeben werden an Enkelkinder.
Ilse hätte ihn sicher auch gut reparieren können mit ihren Teddy-Bastel-Künsten 🙂
Liebe Grüße zu euch beiden.
[Antwort]
Samstag, 22. März 2025 um 17:02
Liebe Kerstin,
die Überarbeitung hat sich mehr als gelohnt. Er sieht sooo liebenswert aus. Nachdem er geduldig viele Jahre im Nebengebäude auf seine Wiederentdeckung gewartet hat, bekommt er vielleicht sogar einen Namen. Den hat der süsse Kerl wirklich verdient. Er ist zum knuddeln.
Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2025 09:28:
Liebe Silvia. Werde ich meinen Bruder fragen. Bis jetzt war es einfach nur Clownie 🙂
Ich habe schon das nächste kleine Objekt ins Auge genommen, mit welchem ich jemanden überraschen könnte. Muss ich mir nur selber merken 😆
Liebe Grüße zu dir in den Sonntag, bei uns ist Frühlingswetter.
[Antwort]
Sonntag, 23. März 2025 um 07:29
Liebe Kerstin, heute Früh habe ich einmal wieder bei dir vorbei gesehen … herrliche Socken, ein süßer Kater im Karton und bis zu den Eiskringel bin ich gekommen 🙂 aber das du diesen süßen Clown so toll repariert hast – toll … mir fällt da gleich Frau Puppendoktor Pille ein 🙂 vielleicht wird das ja dein neues Hobby 🙂
Liebe Grüße von Mari
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2025 09:30:
Hallo liebe Mari. Da hast du aber weit zurück geschaut. Wobei ich nicht mehr ganz so viel schreibe, entweder fehlt die Zeit oder die Lust oder es gibt nichts zu zeigen.
Ohne meine Schwester hätte ich den Clown nicht hin bekommen, das Nähen liegt mir nicht.
Habt einen sonnigen Sonntag da draußen am Wald, liebe Grüße zu euch.
[Antwort]
Sonntag, 23. März 2025 um 16:49
Das habt ihr aber toll gemacht. Ich denke, euer Bruder hatte große Freude an der geschenkten Erinnerung, die ihr wieder so schön hergerichtet habt. Vielleicht sollte ich die Puppen und Teddys meiner Kinder auch mal so aufhübschen, damit sie wieder dahin umziehen können, wo sie eigentlich hin gehören.
Die Idee nehme ich mir schon mal mit.
Liebe Grüße in die Aue.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 24th, 2025 07:44:
Hallo Gudrun. Im Nachhinein frage ich mich, warum wir das nicht eher mal gemacht haben. Aber nun ist er gerettet und kann weiterleben.
Ich habe schon das nächste Objekt ins Auge gefasst, ist kleiner und wird hoffentlich auch eine kleine Überraschung später werden.
Ansonsten habe ich nur noch einen Teddy aus meiner Kinderzeit, die Puppe wurde vor Jahren schon weitergegeben.
Liebe Grüße zu dir in die neue Woche.
[Antwort]
Donnerstag, 27. März 2025 um 08:25
Hallo Kerstin
SUPER ist er geworden.
So richtig zum HERZEN.
mit einem LG von Eva und Lemmy
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 29th, 2025 14:16:
Liebe Eva. Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Clownie wohnt nun bei meinem Bruder und das hoffentlich sehr lange 🙂
Nun hab ich mir was Neues ausgedacht und werde damit sicher auch eine Freude bereiten später.
Liebe Grüße zu dir und Lemmy.
[Antwort]