Sockenpaket
Ich habe schon lange keine Socken mehr gezeigt. Da hole ich gleich mal komplett alle nach 🙂
Nr. 1: „Cappuccino“-Socken. Die hat mein Bruder bekommen.
Unser Förster-Liesel bekam „Grüne-Birnen-Socken“:
Unser Förster bekam „Jubiläums“-Socken, eine Sonderedition von Opal:
Eine Nichte von mir war ganz begeistert von den Socken „Sehnsucht nach Meer“, sie waren eine Weihnachtsüberraschung für sie.
Passend zur Farbe meines Buches, in dem ich meine Stricksachen alle mitschreibe, heißen diese „Strickbuch“-Socken, sie wanderten zu unserer großen Schwiegertochter:
„Riffelsocken“ waren wieder für unseren Förster bestimmt.
Die Mutti unserer großen Schwiegertochter bekam „Herbstlaub“-Socken zu Weihnachten:
Für mich selbst habe ich aus Resten „Hoffnung für 2024“ gestrickt, sie waren das letzte Paar im alten Jahr:
Unsere Enkelin bekam zu Weihnachten „Kleine Engel“-Socken:
Mein Mann bekam vom Nikolaus „Vitamine“-Socken:
Topflappen sind nebenbei auch entstanden:
Das erste Paar im neuen Jahr ging auf Reisen als Geburtstagsgeschenk.
„Glückssocken“:
Und so klappere ich fleißig weiter mit den Nadeln. Das nächste Paar ist in Arbeit 🙂
(Die Fotos sind nicht so gut, sind alle nur schnell mit dem Handy entstanden)
Donnerstag, 18. Januar 2024 um 19:42
Socken und Fotos sind doch super, liebe Kerstin, und dann auch noch so schön passend dekoriert. Toll gemacht. Topflappen würde ich ja zur Not auch noch hinbekommen, aber niemals Socken.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2024 07:43:
Ich freue mich bei jedem einzelnen Paar, wenn es gut ankommt. Eigentlich sind alle erwünscht, bei den Farben und Mustern kann ich selbst entscheiden und alle lassen sich stets überraschen.
Zur Zeit trage ich auch jeden Tag Wollsocken, aktuell haben wir minus 7. Aber nächste Woche wird es warm mit Regen.
Pass gut auf dich auf liebe Elke.
[Antwort]
Freitag, 19. Januar 2024 um 09:03
Ich staune immer wieder!
Fleißig und kreativ, dabei noch organisiert mit Archiv ;)…
Um die angefangenen Socken zu vollenden hat der Wille hier nicht gereicht, Muster probiere ich gerne aus und hab mir eine Seite im Internet verlinkt – doch mehr nicht.
Tolle Ergebnisse bei dir!
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2024 14:55:
Ich muss alles mitschreiben, um Größen, Farben und Muster zu merken. Und bei jedem Paar freue ich mich schon auf die nächste Farbe 🙂
Es wird also auch weiterhin hier Wolliges zu schauen geben 😆
[Antwort]
Freitag, 19. Januar 2024 um 09:25
Du bist wirklich ein fleißiges Stricklieschen, liebe Kerstin. So viele schöne Farkombinationen mit zutreffender Bezeichnung, das ist beeindruckend und wunderschön!
Großes Glück hatte ich, als ich mit diesen einmalig zauberhaften Glückssocken beglückt wurde … hihi. Ich kann sagen, dass die Farben noch weitaus schöner sind als auf dem Foto.
Noch einmal von Herzen vielen Dank dafür!
Schön auch, dass du alles so schön schmückst und auch festhälst. Da viele deiner Werke das Haus verlassen, kannst du immer nachsehen, was du schon gezaubert hast.
Ich bin schon gespannt, womit die TÄ alsbald ihre Füße wird wärmen können … 😉
Ganz liebe Grüße zu dir
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2024 14:57:
Es freut mich, wenn ich anderen eine Freude machen kann. Mögen sie dich wärmen liebe Andrea.
Schon allein wenn ich Wolle bestelle und die vielen Farben sehe, da könnte ich ohne Ende zuschlagen 😆
Doch ein Paar nach dem anderen, auch die Familie will wieder bedacht werden dieses Jahr.
Liebe Grüße zu dir ins Wochenende, hier lacht die Sonne.
[Antwort]
Freitag, 19. Januar 2024 um 14:00
Hallo Kerstin,
da bin ich heute bei dir im Stricksocken-Paradies gelandet. Gemäß nach dem Motto „Stricken ist mein Yoga“ sind tolle Exemplare entstanden. Ein Paar schöner als das Andere. Bei diesem Wetterchen da draußen, kann man sie auch sehr gut gebrauchen. Ich trage heute die Senfgelbenen.:) Viele liebe Grüße! Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2024 14:59:
Hallo Grit. Ich trage auch jeden Tag meine Wollsocken, aber nächste Woche werde ich wohl keine mehr brauchen.
Obwohl die Sonne scheint, ist es heute kalt und der Schnee hält sich noch auf den Bäumen. Leider schaffe ich es noch nicht bis in die Aue, zudem hab ich Angst vorm Fallen, wenn es glatt ist. Also zum Fenster hinaus schauen und mich dran erfreuen.
Liebe Grüße zu dir und starte gut gelaunt ins Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 19. Januar 2024 um 17:26
Da bin ich aber jetzt platt, liebe Kerstin. Du strickst wie ein Weltmeister, ich frage mich, ob du Tag und Nacht strickst.(?)
Ich bewundere dich und deine Motivation.
Und schön sind deine Socken und auch die Topflappen geworden.
LieberGrüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2024 18:07:
Ach liebe Traudi, du arbeitest doch auch ständig mit deinen Händen. Wir können nie ruhen 🙂
Sogar im Krankenhaus hätte ich gern gestrickt, aber das haben meine Hände mit den Kanülen nicht zugelassen.
Die Topflappen waren nur zur Überbrückung, bis das neue Paket mit Wolle ankam.
Das nächste Paar Socken ist in Arbeit, schon verplant, weil versprochen.
Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.
[Antwort]
Samstag, 20. Januar 2024 um 19:26
Da bist Du ja richtig fleißig gewesen. Ein Paar schöner als das andere.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2024 19:10:
Das ist auch das Ergebnis von einigen Monaten. Im Sommer ruhen dann die Nadeln wieder.
Liebe Grüße zu dir Bellana.
[Antwort]
Montag, 22. Januar 2024 um 12:59
Oh, du bist echt flott und ziemlich fleißig beim Socken- und Topflappenstricken!!!!
Immer, wenn ich denke: „Dieses Paar gefällt mir am besten“, sehe ich das nächste Sockenpaar und bin überzeugt, es ist noch schöner. Wenn ich mich allerdings unbedingt entscheiden müsste, würde ich die Jubiläumssocken auswählen. Aber bestimmt ist das Sockenpaar, das du gerade strickst, genauso toll. Deine Fantasie beim Stricken und bei der Namensfindung ist grenzenlos ;-).
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2024 19:11:
Ich kann einfach nicht aufhören 🙂 Aber alle wollen sie immer wieder haben und freuen sich auf den nächsten Geburtstag, das nächste Weihnachten.
Und so wird es weitergehen 🙂
Komm gut und sicher durch die Woche liebe Astrid.
[Antwort]
Dienstag, 23. Januar 2024 um 20:55
Deine Socken sind wie immer wunderschön. Ich finde es Klasse, dass es Themensocken sind und dass du Namen vergibst. Die Bilder sind auch in Ordnung. Ich weiß gar nicht, was du hast.
Die Beschenkten haben sich sicherlich sehr gefreut.
Liebe Grüße an dich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2024 07:25:
Und es wird weiter gestrickt 🙂 Versprochen, das will ich schnell erledigen. Wird dennoch eine Überraschung denke ich.
Jetzt ist es erst einmal wärmer geworden und für mich bleiben die Wollsocken im Schrank, die sind mir jetzt zu warm.
Komm sicher durch den Tag, hier stürmt es seit gestern.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Freitag, 26. Januar 2024 um 12:52
Ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, dass ich bewundere, wenn das jemand kann und die Muße dazu hat.
Bei beidem bin ich weit entfernt. 😉
Bis auf die ersten beiden Exemplare mit Blau finde ich sie alle toll. 🙂
Hab ein schönes Wochenende liebe Kerstin. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2024 15:29:
Hallo Frauke. Schön, wenn die Socken gefallen. Meine Familie wartet von Fest zu Fest auf neue als Geschenk 🙂 Und das spornt immer wieder aufs Neue an.
Jetzt trage ich selbst aber keine Wollsocken, es ist mir zu warm geworden. Aber kann ja noch mal kalt werden bis zum Frühling.
Liebe Grüße zu dir, hier scheint heute die Sonne – wie Frühling.
[Antwort]
Fraukografie Antwort vom Januar 29th, 2024 10:45:
Huhu liebe Kerstin,
bei uns hat die Sonne am Wochenende auch vom blauen Himmel geschienen. Aber mit knapp über der Frostgrenze war es mir in der Eifel dann doch noch viiiiiel zu kalt. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Sonntag, 28. Januar 2024 um 06:59
Moin liebe Kerstin,
so viele schöne Sockenpaare! Das Muster der „Cappuccino“ Socken muss ich mir merken. So schöne Pottlappen kann man immer gebrauchen.
Alles Gute und liebe Grüße
Angela
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 28th, 2024 15:33:
Hallo Angela. Bei einfarbigen Socken muss ich Muster stricken, sonst wird es langweilig. Und bei bunter Wolle geht es meist nur glatt rechts vorwärts.
Das nächst Paar ist fertig und gestern habe ich schon wieder neu angenadelt. Unser Försterliesel hat in 3 Wochen Geburtstag, das Paar muss noch fertig werden.
Liebe Grüße zu dir in den Norden.
[Antwort]