Goldener Oktober
Das war es nun für den sonnigen und warmen Oktober. Die letzten Tage waren nicht so berauschend, starker Regen und Wind läuteten den Übergang zum ungeliebten November ein.
Aber am Montag hatten wir Betriebsruhe, Brückentag vor dem hiesigen Feiertag am 31.10.
Gleich mittags ging es in die Aue. Herrlicher Sonnenschein, das musste ich doch ausnutzen.

Ich konnte Theo überreden mitzukommen. Der faule Hund schläft den ganzen Tag und will nicht raus. Aber er rannte und sprang über den Bach, schnüffelte im Laub, das hat mich gefreut.

Das trockene Laub raschelte unter den Schuhen, Blätter schwammen im Wasser, Eicheln fielen herab. So muss Herbst sein!

Diese Auswucherung animiert mich jedes Mal zur Fantasie. Was könnte man da nicht alles drin erkennen.
Für mich ein Seitenprofil, vielleicht ein Bär? Ein Hund?

Aber weit bin ich nicht gelaufen. Fahrradfahrer kamen und da verschwindet Theo immer schnell.
Also rufen und Rückwärtsgang einlegen.

Der Zeitpunkt war genau richtig. Nach der Minirunde zog es wieder zu und wurde ungemütlich.

Nun wurden die Uhren zurück gestellt, der Kalender umgeblättert. Die Jacken und Schuhe wurden getauscht, Sommerdekoration in den Keller geräumt, es wird winterfest gemacht.
Vielleicht bekommen wir doch noch ein paar sonnige Tage, damit wir uns an den Herbstfarben erfreuen können.
Donnerstag, 2. November 2023 um 19:40
Liebe Kerstin,
am Dienstag hatten wir zwar keinen Feiertag – genauso wenig wie am Mittwoch – aber am Dienstag wenigstens auch ein bisschen schönes Wetter! Nur war es das offenbar schon wieder. Ich habe auch schon die Winterjacke an, das Wetter ist ätzend. Aber deine Fotos zeigen noch einmal einen richtig schönen Herbsttag. Nur wie kannst du Theo denn als faulen Hund bezeichnen, das geht gar nicht. Ich staune ja sowieso seit Jahren, dass deine Katzen immer so brav mitgelaufen sind. Aber das lag sicher an Johnny. Der war so etwas wie der Rudelführer, nehme ich an.
Herzliche Grüße und bleib gesund – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2023 09:13:
Hallo liebe Elke. Nun ist es auch hier wieder grau und nass. Aber noch leuchten die gelben Blätter an den Bäumen.
Theo ist wirklich faul. Sonst ist er immer mit Mauz losgezogen. Ich rede viel mit ihm, wir kuscheln viel, nachts schläft er auf meinem Bett. Wenn ich aus dem Haus gehe, dann kommt er mit. Aber allein? Ja was soll er alleine draußen wird er sich sagen. Tut mir manchmal noch weh.
Der Hund unserer Förster würde gern auf Tuchfühlung gehen mit Theo, aber der reißt aus. Weiß ja nicht, dass man Freunde werden könnte. Vielleicht schaffen wir das aber irgendwann.
Liebe Grüße ins Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 3. November 2023 um 12:40
Theo ist halt gewohnt, dass Mauz dabei ist, wenn es nach draußen geht. Er tut mir so leid.
Grad eben war ich im Nachbarort und bin einem Ehepaar begegnet, die jeden Tag mit ihren zwei Hunden die Runde drehen. Die Beiden hängen auch total aneinander. Nichts geht ohne den anderen, erzählte der Mann. Da musste ich auch innerlich denken, wie schlimm das mal wird, wenn mal einer geht … das ist unfassbar traurig.
Aber zum Glück hat Theo dich noch, liebe Kerstin. Es muss so schön sein, wenn ihr Zwei durch die Aue spaziert.
Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir nochmal ein Kätzle ins Haus hole. Die Baustellen werden immer mehr, die Straßen immer befahrener. Ich hätte höllische Angst, wenn es draußen ist.
Wir hatten am Mittwoch Feiertag und schönes Wetter. Das war wohl der letzte schöne Tag.
Liebe Grüße zu dir und ein schönes Wochenende,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2023 15:12:
Liebe Andrea. Tiere können auch so sehr aneinander hängen. Eben waren wir schnell in der Aue, bevor wieder Regen kommt. Theo ist brav mitgelaufen, wir gehen auch nicht weit. Dann kam eine Bekannte mit Hund und fragte, ob ich jetzt mit Katze statt Hund spazieren gehe 🙂
Nun wird es schon wieder trüb draußen, war die richtige Entscheidung.
Liebe Grüße zu dir ins Wochenende. Und ein kleines Kätzchen geht sicher immer, vielleicht ergibt sich mal was, kann ja auch eine nicht mehr ganz junge sein.
[Antwort]
Freitag, 3. November 2023 um 20:35
Hach, das sind schöne Bilder von der Aue, und auch von Theo. Ich freue mich, dass du dort unterwegs sein konntest. Ich habe die Fotos sehr genossen.
Mit meinem Kater damals bin ich auch immer spazieren gegangen. Das klappte besser als es manchem Hundebesitzer mit Hund an der Leine erging.
Liebe Kerstin, ich wünsche dir noch einige schöne Herbsttage, auch wenn du schon gut gerüstet bist für den Winter.
Liebe Grüße an dich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2023 11:55:
Und am Freitag waren wir wieder gemeinsam in der Aue. Nur kurz, aber schön. Es ist prima, wie er auf mich hört 🙂
Nun haben wir ein trübes Wochenende, nur gestern war mal die Sonne kurz da. Und heute früh, aber nun wird es wieder grau draußen.
Hab einen gemütlichen Sonntag liebe Gudrun.
[Antwort]
Sonntag, 5. November 2023 um 11:14
Hallo Kerstin,
so schöne Bilder von der herbstlichen Aue. Der Baum mit seiner außergewöhnlichen Verformung sieht wirklich skuril aus. Es so schön zu sehen, dass Theo mit dir mitläuft. Denke manchmal noch daran, wir ihr als wundervolles Quartett unterwegs gewesen seit.
Ein lieber Gruß zu dir an diesem kalten und regenreichen Sonntag. Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2023 11:57:
Der Baum bringt mich jedes Mal zum Schmunzeln. Und immer stelle ich mir vor, was es wohl sein könnte.
Nun sind wir eben nur noch zu zweit unterwegs, aber Theo scheint es zu gefallen. Er rennt und springt und schnüffelt überall, setzt seine Markierungen.
Die Blätter fallen nun rapide von den Bäumen, bald wird es nur noch kahl und grau sein.
Liebe Grüße zu dir in den Sonntag liebe Grit.
[Antwort]
Montag, 6. November 2023 um 16:50
Hallo Kerstin,
wenn du zu mir sagen würdest, dass ich ein Hund bini, würde ich mich verstecken und zwar im Haus. So macht es Theo wohl auch. 😊
Schön, dass ihr das schöne Herbstwetter ausgenutzt habt.
Liebe Grüße, Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 7th, 2023 09:32:
Und gestern waren wir wieder unterwegs. Danach schläft er dann bis in den späten Nachmittag.
Morgen noch mal gutes Wetter, dann geht es abwärts.
Liebe Grüße zu dir Harald.
[Antwort]
Dienstag, 7. November 2023 um 09:12
Meine Lieblingsstrecke wartet, schön wieder von dir und der Aue zu lesen.
Natürlich in Begleitung und der Freude an Farben und der Bewegung.
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 7th, 2023 09:33:
Auch gestern waren wir wieder da. Die letzten schönen Tage müssen genutzt werden. Morgen noch, dann geht es abwärts und wird ungemütlich.
Viel fressen und viel schlafen, das ist das Motto von Theo 🙂 Winterspeck zulegen 🙂
Komm sicher durch den Tag liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 7. November 2023 um 11:29
Huhu liebe Kerstin,
das schaut auf jeden Fall nach einer schönen herbstlichen Runde aus.
Schön im Sonnenschein. So wünscht man sich das.
Hier ist es in der letzten Zeit auch immer nur trüb und recht nass gewesen *grmpf*.
Aber gestern Morgen schien den ganzen Tag die Sonne und auch heute Morgen ist es sonnig. Klar, ich muss ja auch schließlich wieder arbeiten. 😉
Solch ein Wetter hätte ich gerne mal am Wochenende.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 14th, 2023 13:55:
Nun rieseln inzwischen die Blätter von den Bäumen und es wird frostig. Aber es war ja lange schön, auch von den Temperaturen her.
Den halben November haben wir nun auch fast geschafft, es geht auf die Adventszeit zu.
Liebe Grüße zu dir Frauke.
[Antwort]
Donnerstag, 9. November 2023 um 17:27
Schön sind sie, die Bilder aus der Aue. Irgendwie hängt das Laub dieses Jahr besonders lange an den Bäumen. Dieser Herbst war aber auch besonders warm.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 14th, 2023 13:57:
Jetzt fangen sie an zu fallen, aber auch das sieht so schön aus und erinnert an die Kinderzeit, als wir durch das Laub stiefelten und es nur so raschelte.
Komm gut durch den November!
[Antwort]