Tierisches
Ich habe schon lange nichts mehr von Mauz und Theo gezeigt.
Dabei bringen mich die beiden jeden Tag zum Lachen und manchmal auch zur Verzweiflung.
Das sind alles Handy-Aufnahmen, denn das ist immer am schnellsten zur Hand.
Koffer packen vor dem Urlaub. Kaum steht der da, schon sitzt mindestens einer von den beiden drin.
Hier Theo:

Und kaum sind wir wieder da und räumen aus, schon blockieren sie die Koffer so nach dem Motto: wenn wir die besetzen, dann können die nicht gleich wieder wegfahren 🙂 Da war noch Wäsche drin!

Gekuschelt wird oft zusammen. Überall.

Sie jagen sich, sie kloppen sich, sie schmusen miteinander. Und beim Fressen hat jeder seine eigenen Näpfe:

Vor paar Wochen war Theo verletzt, hatte Dresche bekommen. Am Auge, das war fast schon eine Wiederholung wie bei Mauz. Bitte nicht das Auge! Gut gegangen, alles verheilt, es war nur eine Wunde direkt über dem Auge.

Und nun war letzten Freitag Mauz wieder dran. Er hatte eine kleine Verletzung an seinem geschlossenen Auge, da blieb mir fast das Herz stehen. Wie tief muss eine Wunde sein, damit die Augenhöhle offen ist? Aber auch hier Entwarnung, war nur ein blutiger Kratzer.

Leider bringen sie beide zusammen fast jede Nacht ein Tierchen heim und deponieren es auf dem Abstreicher. Blindschleichen, Mäuse, Vögel, Maulwürfe.
Einen lebenden Maulwurf habe ich neulich früh 5 Uhr im Schlafanzug in den Garten gebracht. Bis über die Straße konnte ich schlecht laufen, war doch schon hell. Wer schafft schon einen Maulwurf in den eigenen Garten? 😆
Und paar Tage später das gleiche Spiel bei meinem Mann. Auch er konnte den Maulwurf retten.

Jeden Abend kommt Theo auf meinen Schoß zum Schmusen. Leider bringt er immer seine Krallen raus, mein rechter Arm ist regelmäßig zerkratzt. Das kann ich ihm nicht abgewöhnen, hat er falsch gelernt.

Und hier habe ich laut gelacht, obwohl es nicht schön war. Theo in der Pflanzschale. Der rote Glücksklee war gerade am Austreiben, er hat es zum Glück überlebt und blüht mittlerweile. Wenigstens hat er nicht hinein gekackt

Und er liegt gern in den Pflanzringen am Parkplatz:

Und so wird es immer weiter gehen, hoffentlich sehr lang.
Sie sind ein eingespieltes Team und brauchen sich gegenseitig. Es war die richtige Entscheidung, die beiden beim Auszug unserer jungen Leute nicht zu trennen.

Das war jetzt viel, aber ich habe die lustigsten Bilder erst mal abgearbeitet.
Und seit heute früh liegen die beiden schon wieder zusammen und schlafen, einfach so niedlich 🙂
Donnerstag, 15. Juni 2023 um 17:58
Die zwei Strolche halten dich auf Trab und bringen dich regelmäßig zum Lachen aber auch zur Verzweiflung, liebe Kerstin. Herrliche Schnappschüsse sind dir gelungen und zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, so schön. Hast du was an deinen Schrifteinstellungen hier suf deinem Blog geändert??
Viele liebe Abendgrüße sendet dir Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2023 12:45:
Hallo Grit. Ja die beiden – mal lustig, mal schelmisch, mal nervig 🙂
Ich habe nichts geändert am Outfit. Ich kann auch keine Veränderungen sehen.
Komm gut durch den Tag liebe Grit.
[Antwort]
Freitag, 16. Juni 2023 um 15:17
Die Beiden sind richtig goldig. Und die Sache mit dem Koffer kenne ich. Wenn ich meine Mutter besucht habe und den Koffer hingelegt habe lag sofort die Katze meiner Mutter drauf. Der Koffer war schwarz und ich trage fast nur schwarz.
Und die Katze hatte ziemlich lange Haare. War immer eine schöne Sauerei. Leider gibt´s die Mutti und auch die Katze nicht mehr.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2023 12:47:
Katzenhaare – ein leidiges Thema. Sie verlieren immer noch Fell und Mauz sieht schon ganz kahl aus stellenweise. Er putzt sich viel, das war von Anfang an so.
Kissen und Decken werden regelmäßig gewaschen und die „Wollmäuse“ unterm Tisch kann man mit der Hand aufsammeln zwischendurch 🙂
Liebe Grüße zu dir in die neue Woche.
[Antwort]
Freitag, 16. Juni 2023 um 20:55
ach sind das süße Strolche ..
meine Katze ging auch in jede Tasche
sogar wenn der Versicherungsvertreter da war musste er aufpassen dass er die Katze nicht mitnahm 😀
nur schade dass sie auch Vögel fangen
Mäuse sind ja ok 😉
liebe Grüße
Rosi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2023 12:48:
Das ist ja lustig mit dem Vertreter. Ja man muss aufpassen, sie sind blitzschnell überall drin. Mir tut jedes Mäuslein leid und natürlich erst recht Vogel, den sie erbeuten. Maulwürfe sind ungeliebt, aber so niedlich.
Liebe Grüße in diese Woche zu dir Rosi.
[Antwort]
Freitag, 16. Juni 2023 um 21:24
Was soll ich sagen? Da kommt bei mir gleich wieder Katzensehnsucht auf. Aber mein Mann will keine Katzen mehr. So schöne Bilder, aber okay, auf Trab halten die beiden dich schon.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2023 12:50:
Das kann ich verstehen, auf beiden Seiten. Das Streicheln und Schmusen fehlt sicherlich, aber sie machen auch viel Dreck. Zur Zeit schleppen sie viele Grannen mit sich rum, die sammel ich sofort ab. Die stacheln.
Liebe Grüße zu dir Elke.
[Antwort]
Sonntag, 18. Juni 2023 um 11:30
Ach, wie süß, liebe Kerstin. Danke für den schönen Bericht in Wort und Bild. Da geht mir das Herz auf. Bis auf die Verletzungen, die sie erleiden mussten, die armen. Gottseidank ist alles wieder heile inzwischen. Das soll so bleiben!
Wir waren jetzt ein paar Tage in Tirol, da besuchte uns auch immer ein schwarz-weißes Kätzchen. Die hätte gut zu deinen Süßen gepasst.
Ganz liebe Grüße
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 19th, 2023 12:53:
Ich habe schon wieder gegrübelt, warum es bei dir still ist. Fein, Urlaub war der Grund. Für uns gibt es eine lange Durststrecke, erst im September ist wieder Urlaub geplant.
Ich komm noch schauen bei dir, bin in den letzten Tag nicht an den Rechner gekommen und auch diese Woche liegen Termine und Verpflichtungen an.
Liebe Grüße zu dir Andrea.
[Antwort]
Morgentau Antwort vom Juni 21st, 2023 17:49:
Aber du kannst dich wieder auf etwas freuen, liebe Kerstin. Und die Zeit vergeht eh so schnell.
Mach dir keine Gedanken, wenn du nicht zum Kommentieren kommst. Ich hab ja jetzt mehr Zeit als du. Deshalb habe ich dir auch ziemlich viel auf deinen Kommentar bei mir geantwortet … hihi.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 21st, 2023 18:39:
Ich war schon bei dir lesen. Dankeschön liebe Andrea.
Montag, 19. Juni 2023 um 17:26
Hallo Kerstin,
mal wieder ein schöner Katzenbericht. Lange nichts mehr von ihnen gehört. Die halten dich natürlich auf Trab.
Was sind Wollmäuse? Ich denke du hast Katzen im Haus. Da kannst du dir dsa Bücken doch sparen. Katzen fangen doch Mäuse.
Gehst du mit ihnen eigentlich noch in die Aue??
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 21st, 2023 18:36:
Wollmäuse sind Mäuse mit viel Wolle Harald! Gibt doch auch Wollschweine 😆
Ich komme grad gar nicht in die Aue, viel zu heiß. Manchmal kommen sie aber noch mit, nur nicht mehr so weit. Wird vielleicht mal wieder besser.
Wir warten auf Regen, es ist drückend heiß und schwül. Da mag man gar nicht raus.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 20. Juni 2023 um 06:22
Sehnsucht nach Haustier besteht und bleibt…
Deine liebevollen Fotos und Erzählungen von den Kuschelwesen begeistern.
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 21st, 2023 18:38:
Erst Hund, jetzt Katzen 🙂 Vielleicht kommt eines Tages mal ein Vogel? Ohne Haustier wäre es glaub ich langweilig, so still. Da die beiden gern auf mein Bett kommen, so muss ich viel mehr Bettwäsche wechseln. Aber niedlich ist es schon. Mauz liegt an meinen Beinen, Theo bevorzugt meinen Kopf 🙂 Mein Mann fragt mich manchmal, wie ich da überhaupt schlafen kann.
Komm entspannt in den Abend liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 20. Juni 2023 um 10:32
Huhu liebe Kerstin,
ich bin auch froh, dass die Beiden zusammenbleiben durften. 🙂
Ja, so Freigänger bringen eine Menge Zeug mit nach Hause.
Wenn ich so daran denke, was die Katzen meiner Oma im Laufe der Jahre alles mit heimgebracht haben … oha *ggg*.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 21st, 2023 18:39:
Vor paar Wochen hatte Theo mal einen Gecko, den habe ich ihm wegnehmen können und habe ihn ins Gebüsch gebracht.
Oft liegt nur noch eine Galle auf dem Abstreicher. Dann war der Hunger zu groß 😆
Liebe Grüße zu dir Frauke.
[Antwort]
Samstag, 8. Juli 2023 um 07:40
Liebe Kerstin, ich las gerade von eurem Unglück mit dem Kätzelchen und dann kam dieser wunderbare Beitrag von Ende Juni … Eine tolle Erinnerung … Es tut mir Leid ohne Ende … Manchmal wenn wir an eurem Haus vorbei gefahren sind, habe ich gedacht, die Strasse führt ringsum, wie die Katzen das wohl lernen …
Und nun ist es passiert … ich umarme dich einmal ganz fest …
Liebe Grüße von Mari
[Antwort]