Ralswiek
In Ralswiek befindet sich die Freilichtbühne für die Störtebeker-Festspiele, die jedes Jahr stattfinden.

Ein Spaßfoto musste natürlich wieder sein 🙂

Da sich alles noch im Aufbau befand, so lugte ich nur mal übern Zaun.

Eine kleine Runde drehten wir im herrlichsten Sonnenschein durch den angrenzenden Park mit Schloß.
Hier blühten noch die Buschwindröschen.

Hitze macht durstig und so gab es ein passendes Störtebeker-Bier am kleinen Hafen.

Auf dem Weg entdeckte ich einen großen schwarzen Käfer, ca. 4 – 5 cm lang. Wow. Sofort ein Foto an unser Försterliesel geschickt und Antwort erhalten. Ein Ölkäfer. Tolle Entdeckung, gefährdet, aber auch giftig.

Und dann stand wenige Tage später in unserer Tageszeitung ein Artikel über ihn. Dem angegebenen Link zur Fundmeldung bin ich gefolgt und habe das Foto mit den gewünschten Angaben zugesandt. Nach Prüfung wird der Fund registriert. Da hab ich wieder mal Glück gehabt mit den Tieren 🙂
Dienstag, 16. Mai 2023 um 19:14
Ganz eindeutig – die außergewöhnlichen Tiere mögen dich, liebe Kerstin. Einfach nur toll, dass ihr so schönes Wetter hattet. Und das musste ja auch mal sein, nachdem ihr schon oft genug Pech im Urlaub hattet.
Liebe Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 17th, 2023 07:00:
So ein großer Käfer fällt auf, ich schaue sowieso viel nach unten 🙂 Ein Foto ans Försterliesel geschickt und schon kam die Antwort. Dass es dann auch noch kurz darauf in unserer Zeitung stand, das war wieder mal Zufall.
Liebe Grüße zu dir in den Mittwoch liebe Elke.
[Antwort]
Mittwoch, 17. Mai 2023 um 06:21
Also doch *Störtebeker*!
Das Hanse-Porter mag ich sehr ;-).
Was für eine schöne und abwechslungsreiche Urlaubstour!
Lehrrreich dazu, ja der giftige Ölkäfer ist gerade aktuell in allen Nachrichten.
Die Wiesen und Buschwindröschen gefallen mir, dazu der blaue Himmel und Späße :-).
Fröhliche Grüße!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 17th, 2023 07:02:
Guten Morgen Kelly. Wenn ich bekomme, dann trinke ich gern dunkles Bier. Da am Hafen gab es aber nur helles.
Einen Ölkäfer zeigte mir unser Försterliesel schon mal hier auf dem Weg. Der war aber ganz klein und kam gerade aus der Erde gekrochen. Dass es verschiedene Größen gibt und er so riesig werden kann wusste ich nicht. Wieder was gelernt.
Hier sind die Buschwindröschen lange abgeblüht, da standen sie noch in voller Pracht. Wie im Märchenwald.
Komm gut gelaunt durch den Tag, hier lacht die Sonne.
[Antwort]
Mittwoch, 17. Mai 2023 um 07:01
Das Spaßfoto ist lustig, liebe Kerstin. Dass du auch immer wieder sowas entdeckst … hihi.
Wie auch mit dem Käfer … das ist doch fantastisch. Ich glaube, ich wäre total erschrocken.
Das Wetter war echt ein Träumchen und deshalb genau richtig für das Träumerle!
Die Freilichtbühne wird sicher toll. Die geben sich offenbar sehr viel Mühe. Danke für die schönen Fotos!
Hab einen guten Tag …
winke, Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 17th, 2023 07:06:
Guten Morgen Andrea. Ich muss immer Spaßfotos machen, da muss mein Mann dann an die Kamera. Das kennt er schon 🙂
Das Wetter war wirklich herrlich. Die Bühne wird jedes Jahr neu gebaut, das ist schon ein großer Aufwand. Busunternehmen bieten hier Reisen zu den Festspielen an. Würde ich mir auch mal anschauen, aber alles kann man nicht haben. So konnten wir wenigstens mal das Areal sehen. Muss wirklich herrlich sein am Abend.
Hier lacht die Sonne, es wird wieder wärmer.
Komm gut durch den Tag.
[Antwort]
Mittwoch, 17. Mai 2023 um 11:21
Über den Käfer habe ich auch gerade gelesen. Das ist ja toll, dass du ihn sehen konntest.
Du siehst sehr entspannt aus, liebe Kerstin. Man merkt, wie gut dir das Meer und dein Urlaub tut. Über dein Spaßbild musste ich schmunzeln. So hänge ich manchmal auf der Balkonbrüstung, wenn mir der Rücken weh tut.
Herzliche Grüße an dich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 17th, 2023 13:34:
So entspanne ich mich auch Gudrun. Und ich nutze jede Gelegenheit, wo ich mich stützen oder setzen kann.
Heut lacht die Sonne auch hier, wir können uns auf ein langes Wochenende freuen, denn am Freitag ist Brückentag in der Firma.
Liebe Grüße zu dir nach Leipzig.
[Antwort]
Samstag, 20. Mai 2023 um 09:00
Schönes Wetter und viel zum Anschauen. Das lenkt vom üblichen Alltag ab und läßt manches vergessen.
Den Artikel über den Ölkäfer habe ich auch gelesen. Ich habe erstmals von ihm gehört, obwohl es in Mitteleuropa 210 verschiedene Arten gibt. Es gibt sie auch in verschiedenen Ausführungen z. B. auch in rot mit Punkten. Sehr giftig!! Alles was der Mensch nicht braucht. Er steht aber unter strengem Schutz.
Ein kühles Bier ist ein schöner Durstlöscher wobei ich lieber helles trinke.
Liebe Grüße und ein schönes, verlängertes Restwochenende.
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2023 06:49:
Unser Försterliesel hatte mir in der Aue mal einen Ölkäfer gezeigt, der grad aus der Erde kam. Aber der war winzig klein. Der große war schon ein Blickfang, den kann man gar nicht übersehen.
Ich trinke lieber dunkles Bier, aber da gab es grad keins.
Komm gut in die neue Woche Harald, bei uns lacht schon die Sonne.
[Antwort]
Mittwoch, 24. Mai 2023 um 14:53
Uih, ich sehe, du trägst das Haar etwas länger. Steht dir gut. Soweit ich das auf dem kleinen Bild beurteilen kann. 🙂
Einen Ölkäfer sieht man nicht allzu häufig. Ich bin ihm auch erst ein paar Mal begegnet und ich treibe mich ja viel mit der Kamera draußen rum und schaue, was da so kreucht und fleucht. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 24th, 2023 16:36:
Ich hab mal einen ganz kleinen gesehen. Da waren wir mit unseren beiden Förstern in der Aue und da kam gerade einer aus der Erde. Unser Försterliesel war ganz aufgeregt vor Freude. Aber nun habe ich so ein Riesenexemplar gesehen. Ich schaue auch immer nach unten und grase den Boden ab 🙂
[Antwort]