Trier
Im Jahr 2000 waren wir hier, nun mussten wir da unbedingt wieder hin. Trier!
Was für eine schöne Stadt. Und natürlich führte uns der Weg zuerst zur Porta Nigra, dem römischen Stadttor.
Genau meine Welt. Und wie immer bei solch geschichtsträchtigen und alten Orten muss ich immer alles anfassen 🙂 Ich muss die Steine berühren, fühlen – als ob ich die Geschichte spüren könnte.
So schön muss es damals ausgesehen haben. Ich fantasiere da ja so gern und träume mich in die Vergangenheit.
Im Anschluss ging es in den Dom. Dieses Mal konnten wir auch den Innenhof besichtigen.
Nach der Mittagspause ging es zur Konstantinbasilika. Sie ist 67 x 27,5 m groß und sagenhafte 33 m hoch.
Ausruhen kann man im Park des Kurfürstlichen Palais.
Eigentlich wollte ich noch zu den Kaiserthermen, aber mein Rücken meldete sich, meine Schmerzgrenze war erreicht.
Unseren Laptop mussten wir nun einschicken, da noch Garantie drauf ist. Alle Versuche, ihn wieder zum Laufen zu bringen, scheiterten. Auf dem Ersatzrechner musste erst PhotoScape installiert werden. Ist eine alte Version, aber mit der konnte ich vorher besser arbeiten als mit der neuen. Nun kann ich also erst mal wieder schreiben und Bilder bearbeiten.
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 14:05
Liebe Kerstin, es geht mir genau so: Ich muss die Mauern berühren, mich wenn es geht auch ma anlehnen. Dann habe ich das Gefühl, das „alte“ Leben zu spüren. In Trier hat es mir auch sehr gefallen. Es ist eine beeindruckende Stadt. Ich habe in der Nähe Freunde und die fragen immer, wo ich denn. mal hin möchte. Vielleicht wünsche ich mir, dass wir nochmal nach Trier fahren.
Ich hoffe, dein Rücken hat sich wieder erholt.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 25th, 2022 15:05:
Tu das liebe Gudrun, besuche Trier, wenn es geht. Man muss nur eben viel laufen, wenn man viel sehen will. Und das kann ich nicht. Ich wurde immer langsamer, konnte nicht mehr. Mein Mann meinte noch „Wenn ich sehe wie du läufst, da wird mir schlecht“. Ich bin zum Auto geschlichen und hab gehofft, dass ich keinen Schaden nehme. Mit Tabletten ging es dann am nächsten Tag auch wieder.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 18:45
Liebe Kerstin,
mir scheint, du hast den gleichen Stadtrundgang in Trief gemacht als ich vor ein paar Jahren.
Die Porta Nigra ist aber auch das Highlight und natürlich auch der Dom.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:50:
An den großen Sehenswürdigkeiten kommt auch keiner vorbei 🙂 Es ist eine schöne Stadt, aber eben auch vollgestopft mit Menschen.
Liebe Grüße zu dir Traudi.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 19:26
Hallo Kerstin,
obwohl Trier in Rheinland-Pfalz liegt war ich noch nie dort. Danke für’s Mitnehmen.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:51:
Manchmal besucht man nicht mal die Orte, die vor der Nase liegen 🙂 So hast du vielleicht immer noch mal ein Ziel vor Augen.
Komm gut durch den Tag, es soll wieder schön warm werden.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 19:28
Hallo Kerstin,
für mich, die noch nie in Trier war, ein sehr interessanter und informativer Blogbeitrag. Vielen Dank fürs Mitnehmen und das Zeigen der schönen Bilder.
Viele liebe Abendgrüße! Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:52:
Man kann ja nicht alle Orte kennen oder schon besucht haben liebe Grit. Wir waren nun zum zweiten Mal da und kommen sicher nicht gleich wieder hin. Aber wenn, dann immer wieder zum Römischen Stadttor.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 20:28
Oh ja, in Trier war ich auch schon lang nicht mehr. Und das letzte Mal bei ganz, ganz schlechtem Wetter. Da könnte man tatsächlich mal wieder hinfahren.
Mit deinem Rücken – das ist ja wirklich schlimm. Gute Besserung. Und hoffentlich bekommst du den Rechner bald wieder zurück.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:53:
Dem Rücken geht es wieder gut Elke. Ich bin nur an dem Tag zuviel gelaufen. Geht mir auch daheim so. Langsames Bummeln und stehen bleiben gehen nicht, zuviel laufen auch nicht. Blöd. Am besten komme ich klar, wenn ich mich immer wieder mal setzen und ausruhen kann.
Sind auch gespannt, was beim Laptop rauskommt.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 22:23
Trier habe ich auch als besondere Stadt in Erinnerung, auch wenn es schon wieder solange her ist. 2006 sind wir mit den Fahrrädern an der Mosel unterwegs gewesen.
Deinem Rücken gute Besserung.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:55:
Mit dem Rad kommt man schneller überall hin. Ich laufe lieber, aber kann eben nicht so große Strecken zurück legen. Ich muss mich anpassen.
Dem Rücken ging es am nächsten Tag dank Medikamenten besser. Aber auch hier daheim stoße ich immer wieder an meine Schmerzgrenze und muss mich zügeln.
Komm gut durch den neuen Tag Bellana.
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2022 um 22:25
Alles Orte, wo ich noch nie war und doch alles sehr interessant.
Du hast also auch immer noch Rücken, das ist sehr schmerzhaft und ich kann ein Lied davon singen.
Gute Besserung und alles Liebe für dich
Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:56:
Mein Rücken bleibt so Mathilda. Ich kann keine langen Wanderungen unternehmen, mich nicht viel bücken oder schwer arbeiten. Selbst jetzt, wo ich wieder auf dem Ergometer angefangen habe, merke ich den Rücken an manchen Tagen. Ich muss damit leben und mich danach richten.
Liebe Grüße zu dir in den Mittwoch.
[Antwort]
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 07:23
Aachen und Trier gehören wirklich zur geschichtlichen Sehenswürdigkeit, ihr habt euch die Zeit genommen und durch deine Fotos hab ich eigene Erinnerungen aufgefrischt.
Gute Besserung für den Rücken und nur noch schönes Erinnern für dich!
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2022 07:58:
Dem Rücken geht es wieder gut Kelly, danke. Und schöne Erinnerungen hat man heute dank der vielen Fotos immer. Die Erinnerungen wurden nun wieder aufgefrischt und keine Ahnung, ob wir da jemals noch mal hinkommen. Vielleicht als alte Leute mit der Bustour 🙂
Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag, hier wird es wieder schön warm.
[Antwort]