Träumerle

Der Blog zur Aue

Örtlich und gebietsweise

Der Blick geht seit Stunden ständig zum Himmel. Wo bleibt der Regen? Er zieht von Westen her Richtung Osten. Heute Mittag kam es dunkel, fein, ich freute mich. Doch kein Tropfen fiel vom Himmel. Alles verzog sich, die Sonne strahlte weiter.
In unserer Tageszeitung steht heute, dass es bis zu 100 Liter Regen geben wird. Einige Gebiete werden jedoch trocken bleiben.
Fazit: Königsbrück ist „einige Gebiete“.
Regional soll es viel Regen geben. Örtlich Gewitter.
Fazit: Königsbrück ist weder „regional“ noch „örtlich“.

Hoffnung habe ich trotzdem noch, es ist einfach zu heiß und schwül draußen.

Habe mal in meinem Archiv nachgeschaut.
Am 18.08.2010 sah es so bei uns in der Aue aus:

August 2010

Es schüttete damals nur so und die Aue wurde überflutet. Muss nicht sein, aber einen kleinen Teil Regen von damals würden wir gern nehmen.

überflutete Aue

Wer hat schon Regen abbekommen? Wo bleibt es auch trocken?
Irgendwann ist diese Hitze vorbei und wir werden uns daran erinnern. Genau wie die letzten Jahre.

14 Kommentare

  1. Grit:

    Hallo Kerstin, in unserer Region ist bis jetzt auch kein einziges Regentröpfchen vom Himmel gefallen. Ehrlich gesagt, heute war ich froh darüber, da ich unsere ganze Urlaubswäsche draußen trocknen konnte. Bei uns ist für heute Abend Regen gemeldet und morgen den ganzen Tag, abwarten. Nun wartet nich ein großer Berg Bügelwäsche auf mich. Ich wünsche Dir einen angenehmen Abend und sende viele liebe Grüße. Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 19th, 2022 07:44:

    Hallo liebe Grit, willkommen wieder daheim.
    Gestern ist kein Tropfen mehr vom Himmel gefallen, nachts 22 Grad und schwül. Alles klebt heut. Es ist total trüb, aber ob was bis zu uns kommt? Soll angeblich richtig heftig werden.
    Komm schmerzfrei durchs Wochenende!

    [Antwort]

  2. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    örtlich und gebietsweise sind wir in Frankfurt- Höchst leider auch nicht . Was gestern mal kurz vom Himmel kam, war weniger als nichts. Als ich vorhin schon fast im Dunkeln gießen war, war es immer noch viel zu warm. Irgendwie macht selbst der Garten keine richtige Freude mehr. Bin froh, dass wir wenigstens unseren Teich als Anziehungspunkt für Vögel und Eichhörnchen haben.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 20th, 2022 07:53:

    Aber jetzt haben wir Regen! Hallo liebe Elke. Nachts hatten wir noch 22 Grad, kein Windhauch. Und heute am Morgen fing es endlich an zu regnen. Was für eine Freude!
    Endlich Abkühlung, endlich mal nicht gießen müssen. Aber nächste Woche gehen die Temperaturen wieder hoch.
    Liebe Grüße zu dir und deinen niedlichen Eichhörnchen 🙂

    [Antwort]

  3. Thomas:

    Hallo Kerstin,
    das erste Mal seit 3 Jahren findet an diesem Wochenende unser Altstadtfest statt und natürlich regnet es. Gestern den ganzen Tag und heute bis Mittag fast ununterbrochen. Wir und tausende Gäste haben uns davon aber nicht abschrecken lassen und bei Wein, Bier, Langos und Bratwurst unser Stadtfest genossen. Also, alle Wasserfässer sind voll, die Nachbarin weiß Bescheid, da können wir morgen beruhigt in den Urlaub fahren. Es geht an den Rand des Spreewaldes nach Peitz, nördlich von Cottbus.

    Liebe Grüsse senden Bärbel und Thomas

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 21st, 2022 10:21:

    Dann wünsche ich euch eine stressfreie Anreise und viele schöne Tage mit Erlebnissen und Freude.
    Hier hat es gestern auch den ganzen Tag geregnet, nun ist gut.
    Liebe Grüße zu euch beiden.

    [Antwort]

  4. Morgentau:

    Bei uns hat es so viel geregnet, dass die Donau teilweise aus ihrem Bettchen gestiegen ist.
    Schon am Freitag auf der Rückreise mit dem Bus fuhren wir komplett in strömendem Regen. Von den versprochenen schönen Landschaften war quasi nichts zu sehen. Dennoch tröstete ich mich damit, dass es der Natur gut tut.

    Aber bei euch dürfte es nun auch etwas Regen gegeben haben, liebe Kerstin, gell? Ich hab mich so gefreut, als ich das gestern auf der Radarkarte gesehen habe.

    Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag und grüß dich lieb,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 21st, 2022 10:23:

    Ja, inzwischen hat es viel geregnet. Den ganzen Samstag und auch nachts. Nun ist gut. Tat das gut!
    Du warst also verreist liebe Andrea. Du wirst uns viele schöne Bilder zeigen, da bin ich mir sicher. Lass die Eindrücke nachwirken. Beim Betrachten der Urlaubsbilder kann man meist erst alles richtig verarbeiten.
    Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.

    [Antwort]

  5. Harald:

    Hallo Kerstin,

    Regen auch bei uns Fehlanzeige. Ein paar Tropfen kamen die waren aber nicht der Rede wert. Für gestern waren bei uns Regen und Gewitter angesagt. Zum Glück kam nichts sonst wäre unser Plätzelfest in Gefahr gewesen. Dieses Fest feiern wir einmal im Jahr und das schon über 30 Jahre.

    Ich drück mal die Daumen für Regen. Muss ja nicht gleich wie in Österreich sein.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom August 21st, 2022 14:42:

    Hallo Haral. Wir haben endlich Regen bekommen. Viel Regen, aber kein Unwetter und keine Überflutungen. Nun scheint wieder die Sonne und es soll kommende Woche wieder warm werden. Aber die Natur konnte Wasser tanken und sich für einen Tag erholen. Das tat so gut.
    Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.

    [Antwort]

  6. Fraukografie:

    Huhu liebe Kerstin,

    uns geht es hier im Vorgebirge wie euch.

    Regen und Gewitter sind von Westen immer angekündigt (und wir sind hier eigentlich der Inbegriff von Westen … mehr Westen von Deutschland geht schon fast nicht mehr) und trotzdem bekommt das Vorgebirge in der Schneise nix ab.

    Hier hat es aber auch Rundherum in der Köln-Bonner-Bucht keinen Regen gegeben.

    Vor 2 Tagen hat es morgens mal für 2 Stunden oder so wenigstens getröpfelt. Aber so wenig … wenn es das nicht getan hätte, wäre es auch kein Unterschied gewesen.

    Hier färben sich schon viele Bäume bunt und einige werfen zum Schutz schon Laub ab und das bereits seit ca. 2 Wochen. 🙁

    Ich hab den Sommer dieses Mal echt so richtig satt. Ich will jetzt Herbst und Herbstwetter.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 3rd, 2022 18:18:

    Inzwischen hat es ausgiebig geregnet, der Rasen wird schon wieder grün. Aber nun müssen wir wieder gießen.
    Mit der Herbstdeko im Haus warte ich noch, die großen Sonnenblumenblüten dürfen noch bleiben.
    Liebe Abendgrüße zu dir Frauke.

    [Antwort]

  7. Silvia:

    Liebe Kerstin, das Klima und überhaupt die Welt ist völlig aus den Fugen geraten. Nach dem viel zu heissen, trockenen Sommer nun diese Wasserflut. Zuerst verdorrte Bäume, ertragslose Felder, ausgetrocknete Bäche und Seen. Und nun diese Wasserflut, Überschwemmungen, die an vielen Orten enorme Schäden, teilweise Obdachlosigkeit verursacht. Und wir können dagegen gar nichts ausrichten …. Herzlichst, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 27th, 2022 18:01:

    Inzwischen haben wir viel Regen bekommen und müssen Rasen mähen, sobald es wieder trocken ist. Wird wohl dann das letzte Mal in diesem Jahr sein.
    Danke für deine vielen Kommentare liebe Silvia, du hast echt alles zurück gelesen 😆

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates