Aus der Küche
Ich habe mir heute im Discounter einen Brotkasten gekauft.
Jahrelang habe ich Brot oder Brötchen in einer Plastiktüte mit Clip aufbewahrt. Aber es hat mich langsam genervt. Sah nicht so schön aus und die Tüten wurden ständig nur hin und her geschoben, denn sie lagen auf der Ablagefläche vom Allesschneider. Groß ist er, da geht einiges rein.
Nun habe ich gleich die Küchenschränke ausgeräumt, umsortiert, sauber gemacht. Manchmal packt einen die Lust.
Brot und Brötchen sind nun aufgeräumt und die Dose lässt sich schnell säubern.
Wie bewahrt ihr euer Brot auf? Früher hatten wir auch einen Brotkasten, ich kann mich nur nicht mehr an das Modell erinnern. Muss meine Mutti fragen.
Es gibt so viele Materialien und Ausführungen. Von billig bis sehr teuer. Mal sehen, wie zufrieden wir sein werden oder auch nicht.
Nebenbei habe ich gleich noch was erledigt. Nüsse von den letzten 2 Jahren lagen noch immer da und keiner hatte Lust zum Knacken 🙂 Jetzt aber!
Schwül-heiß war es heute wieder, ist es noch. Gewitter? Fehlanzeige, nicht bei uns. Alles zieht vorbei, die Sonne lacht schon wieder. Mensch, wann regnet es endlich mal bei uns?
Kommt sicher durch die neue Woche!
Dienstag, 16. August 2022 um 06:39
Glückwunsch – ein sehr schöner neuer Brotkasten!
So etwas besitze ich nicht, der Platz ist auch zu knapp für *praktische Deko*!
Aber –
hier gab es ein paar Regentropfen!
Das meiste verduftete unterwegs, viel Luftfeuchtigkeit.
Ab morgen zu den Open Air Veranstaltungen kommt es bestimmt unverdünnt…
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 16th, 2022 07:24:
Guten Morgen Kelly. Hier kamen dann doch tatsächlich die berühmten 3 Regentropfen an, sonst nichts. Es wird wieder heiß und am Wochenende vielleicht endlich mal Regen.
Für Veranstaltungen im Freien kann man den natürlich nicht gebrauchen. Ich wünsche dir Glück mit dem Wetter.
Habe am Samstag beim Shoppen im gelb/blauen Möbelhaus meine Traumküche gesehen. Zufall, wir waren wegen was anderem unterwegs. Aber ich muss noch warten, nächstes Jahr vielleicht. Aber immerhin passt der schwarz/weiße Brotkasten schon mal dazu 🙂
Komm sicher durch den Tag.
[Antwort]
Dienstag, 16. August 2022 um 15:50
Ich habe auch einen Brotkasten, einen roten. Nicht so chic wie deiner. Aber frisches Brot wird in diesen Tagen darin trotzdem schimmelig. Vor allem Vollkornbrot mit Körnern außenrum. Ideal ist das auch nicht. Ist deiner gut belüftet?
Liebe Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 16th, 2022 19:21:
Guten Abend liebe Elke. Rot klingt auch chic. Gibt auch knallrote Küchen.
Brot hält bei uns nicht lange, also wir brauchen viel für die Arbeitsschnitten. Daher lagert es nie länger wie 3 Tage im Kasten. Eiweißbrot schimmelt auch schnell. Wenn man das nicht gleich verbraucht, kann man es nach wenigen Tagen entsorgen.
Luftlöcher hat der neue Kasten keine, der Deckel hat Spielraum, der schließt nicht dicht. Ich werde sehen, wie er sich bewährt.
Hier steht die Luft, wir haben eben noch draußen gesessen. Immer noch 30 Grad. Aber wengistens Wolken, die aber leider noch keinen Regen bringen.
Liebe Grüße zu dir in den Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 17. August 2022 um 08:51
Huhu liebe Kerstin,
wir bewahren das Brot so auf, wie du vor dem Kauf auch *lol*.
Bei uns liegen die Tüten auf der Spülmaschine. 😉
Wir sollten uns auch mal einen Brotkasten kaufen. Deiner gefällt mir auch außerordentlich gut.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2022 07:44:
Hallo liebe Frauke. Mir ging es mehr um das Aufräumen vom Brot als darum, dass es lange hält. Brot wird bei uns zwei Mal die Woche gekauft, nicht zuviel. Die Arbeitsschnitten sollten schon frisch sein. Hach, sieht das jetzt schön aufgeräumt aus 🙂 Hätte ich schon länst tun sollen.
Komm gut durch den vielleicht letzten heißen Tag, bei uns sollen eventuell heute Abend Gewitter ankommen.
[Antwort]
Mittwoch, 17. August 2022 um 15:07
Liebe Kerstin,
früher habe ich mein Brot in einer Brotbox mit einer Schiebeöffnung aufbewahrt. Aber die war so umständlich zu reinigen, es kam auch schon mal vor, dass sich da Schimmel gebildet hat.
Heute liegt mein Brot in einem Tontopf (R*mertopf) mit Deckel. Ist super zu reinigen und das Brot ist gut aufbewahrt.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2022 07:51:
Hallo Traudi. Diese Töpfe sind angeblich die besten. Haben aber auch ihren Preis. Ich werde nun sehen, wie sich der einfache Behälter bewährt. Jedenfalls ist jetzt Ordnung und Sauberkeit auf dem Küchenschrank, hätte ich viel eher tun sollen.
Liebe Grüße zu dir in den neuen heißen Tag. Bei uns im äußersten Osten werden noch mal 35 Grad erwartet, ehe am Abend vielleicht Gewitter ankommen.
[Antwort]
Donnerstag, 18. August 2022 um 18:54
Einen feinen Brotkasten hast du dir ausgesucht. Ich glaube, den habe ich heute beim Einkaufen gesehen. Unser Brotkasten ist aus Edelstahl mit einem aufschiebbaren Deckel, er begleitet mich schon etliche Jahre und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich schick‘ dir viele liebe Grüße. Herzlichst, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 19th, 2022 07:46:
Wenigstens sieht es jetzt schön aufgeräumt aus. Diese Tüten ständig. In einer noch Brotrest, in einer das frische Brot und am Wochenende noch eine mit Brötchen. Ich hätte schon viel eher drauf kommen sollen 🙂
Macht euch noch ein schönes Wochenende gemeinsam, liebe Grüße zu dir.
[Antwort]