Hitze überstanden
Heiß war es in der vergangenen Woche. Zu heiß für mich, ich konnte nicht viel tun.
Mein Chef ist ab Montag wieder da, das bringt mir auch wieder Erleichterung.
Donnerstag hatten wir fast 39 Grad, Freitag noch mal 36. Von wegen Gewitter und Regen! Ein paar Tropfen sind in der Nacht angekommen, das war es. Ehe die Regenfront vom Westen her im Osten ankommt, da sind die Wolken leer und haben für uns nichts mehr übrig.
Abhängen ist auch bei den Miezen angesagt.
Jeden Abend, wenn ich mich aufs Sofa setze, ist Schmusezeit mit Mauz.
Es geht ihm sehr gut. Er bringt mir wieder Mäuslein an, klappt also auch bestens mit nur einem Auge.
Alles ist verheilt, man muss sich nur an den Anblick gewöhnen.
Habt alle einen erholsamen Sonntag, die große Hitze ist erst mal vorbei.
Sonntag, 7. August 2022 um 17:51
Liebe Kerstin,
die Wolken, die du euch gezogen sind, sind an uns vorbeigezogen. Es hat nördlich und südlich von uns geregnet, bei uns keinen Tropfen. Wir warten dringend auf Regen und nächste Woche ist auch keiner in Aussicht.
Ich freue mich, dass es Mauz gut geht. Ich sehe, wie er sich dankbar streicheln lässt. Er fühlt sich wieder wohl.
Ich wünsche dir einen stressfreien Wochenbeginn. In den nächsten Tagen habe ich wieder Computer-Verbot wegen meiner Augen-OP, die morgen ansteht.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 8th, 2022 07:27:
Liebe Traudi. Die Erde durstet weiterhin, es ist kein Regen mehr in Sicht. Und heiß wird es wieder. Es ist so schlimm. Noch haben wir Regenwasser in der Sammelgrube, aber irgendwann sind auch diese Reserven aufgebraucht.
Ich wünsche dir einen guten Verlauf der OP, alles Gute für dich!
[Antwort]
Sonntag, 7. August 2022 um 22:12
Liebe Kerstin,
bei uns war es letzte Woche auch unerträglich heiss, so um 34° und mehr. Am Samstag wurde es kühler und es hat endlich mal geregnet. Aber bereits nächste Woche kommt die Hitze zurück. Die Wasserknappheit ist das Schlimmste. Die Flüsse sind teilweise ausgetrocknet. Im Rhein beginnt das Fischsterben, wegen der hohen Wassertemperatur. Die Bergbauern müssen das Vieh inzwischen von den Alpen runterholen, weil es zu wenig Wasser gibt. Die Pflanzen und das Gemüse verdorren teileweise auch. Es darf kein Wasser ohne Erlaubnis aus den Seen für die Bewässerung abgezweigt werden. Es ist eine schlimme Situation. Dass es Mauz soweit wieder gut geht, freut mich sehr. Er ist sooo ein tapferer und lieber Kerl. Für dich ist es auch eine grosse Erleichterung. Deine Fürsorge hat ihm sehr geholfen. Hab eine gute Woche und sei herzlich gegrüsst. Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 8th, 2022 07:30:
So ist es auch hier liebe Silvia. Die Bäche trocknen aus, die Wälder brennen, es ist wieder so schlimm dieses Jahr. Ich überlege schon, ob ich im nächsten Jahr überhaupt noch viele Blumen in die Kästen setze. Trotz ständigem Gießen sehen manche nicht mehr so gut aus, die Hitze setzt ihnen zu.
Ja, Mauz ist mein Herzenskaterle und mein Held. Und er ist dankbar und schmust jeden Abend mit mir. Er rührt mich jeden Tag aufs Neue.
Komm gut in die neue heiße Woche, ein paar Wochen noch, dann ist der Sommer vorbei.
Liebe Grüße zu dir in die Schweiz.
[Antwort]
Montag, 8. August 2022 um 01:04
Liebe Kerstin,
es ist doch gut, dass die meisten Tiere solche Behinderungen viel problemloser wegstecken, als wir Menschen das tun würden. Sie leben einfach weiter und arrangieren sich. – Auch bei uns hat es abgekühlt, aber die Hitze soll ja wieder zurückkommen. Und trocken ist es leider auch immer noch.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 8th, 2022 07:31:
So ist es liebe Elke. Die Tierärztin meinte auch, dass wir zuviel mitempfinden. Sie schaute immer erst auf mich, wenn ich zur Tür reinkam. Dann wusste sie, wie es mir geht und somit dem Tier 🙂
Es bleibt trocken, auch hier kein Regen in Sicht. Es ist so schlimm, wir haben nur paar Tropfen abbekommen. Wenigstens war es letze Nacht wieder kalt mit 12 Grad, das tut so gut.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Montag, 8. August 2022 um 07:19
Das Wetter können wir zum Glück nicht ändern, wenn es der Familie gut geht lässt sich alles ertragen ;).
Ich freue mich mit dir über den starken Kater, der scheint nicht nur einzustecken, wegstecken ist seine Stärke!
Er war doch so ein Findling – wenn ich mich recht erinnere, wer weiß was er bereits durchmachte.
Für euch alles Gute weiterhin!
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 8th, 2022 07:33:
Mauz ist jetzt 5 Jahre bei uns. Er bleibt so dünn, ein Fliegengewicht von 4,6 kg. Aber er frisst gut. Theo dagegen ist so ein dicker Brummer. Es schmerzt, wenn er einem über die Beine läuft oder den Bauch beim Liegen, ich muss ihn dann immer runterschubsen 🙂
Ich muss heut endlich eine Blogrunde drehen. Gestern waren noch unsere beiden Förster da und abends fehlt die Lust.
Komm gut in die neue heiße Woche, wir erwarten wieder bis 28 Grad.
[Antwort]
Montag, 8. August 2022 um 09:13
Hallo Kerstin,
in diesem Jahr ist alles anders. Auch bei uns war es sehr heiß. Wir haben und im Haus verschanzt. Rollläden herunter und einigermaßen gut war. Im Garten sieht man auch, dass Wasser fehlt. Wir gießen zwar regelmäßig, aber wenn man im Boden gräbt, sieht man es kaum. Die letzten Tage war es etwas kühler – nur 25 Grad.
Trotzdem haben wir Glück. Unser angebautes Gemüse wächst. Zucchini, Kohlrabi, Rote Bete, Bohnen. Und natürlich steht auch unser Riesenhibiskus steht in voller Pracht.
Es ist schön, dass es Mauz trotz seiner Behinderung gut geht. Weshalb er so schlank ist, kann ich mir denken, denn die Mäuse bringt er ja dir.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 9th, 2022 08:05:
Ich bewundere Leute, die im Garten so viel anbauen. Ich habe da keinen grünen Daumen dafür, mir fehlt die Lust. Nur Tomaten möchte ich wieder haben im nächsten Jahr. Alles andere – Radiesel, Petersilie, Bohnen – haben hier stets die Nacktschnecken weggefressen.
Maus muss ich nicht haben 🙂 Aber Mauz wird immer gelobt. Er miaut, er schnurrt, er streicht um die Beine und will eine Belohnung haben 🙂
Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.
[Antwort]
Montag, 8. August 2022 um 10:40
Ach, es tut mir so leid, dass es bei euch so extrem mit dem Wetter ist, liebe Kerstin. Wir hatten wenigstens mal ein paar Stunden Gewitterregen. Ist zwar auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber eben doch mal eine Erfrischung und auch Wasser für die Tiere durch die Pfützen für ein paar Stunden.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass bald ganz viele Regenwolken den Weg zu euch finden.
Bin so so froh, den Mauz so zufrieden zu sehen. Das ist das Allerwichtigste. Dass er sogar wieder Mäuse fängt, ist das beste Zeichen überhaupt. Damit will er dir zeigen, wie lieb er dich hat und wie dankbar er dir ist.
Da kommen mir gleich die Tränen …
Hab eine gute Woche, liebe Kerstin!
Viele liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 9th, 2022 08:07:
Überall ist es mit der Trockenheit so schlimm. Wir müssen es überstehen, was soll man auch tun? Nächstes Jahr vielleicht nicht mehr so viele Pflanzen in die Kübel setzen. Denn irgendwann sind die Wasserreserven aufgebraucht. Nur die Vögel bekommen jeden Tag frisches Wasser in die Schalen, das muss sein.
Noch immer ist kein Regen in Sicht, aber wenigstens ist es nicht mehr ganz so heiß.
Liebe Grüße zu dir und deinem Tigerle liebe Andrea.
[Antwort]
Mittwoch, 17. August 2022 um 08:58
Bei uns gab es auch so gut wie keinen Regen in den letzten Monaten.
Wir wohnen ja auch in so einer Schneise, wo es recht trocken ist.
Heute soll es vielleicht mal etwas Regen geben. Ich bin schon gespannt. Die Natur bräuchte ihn so dringend.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 18th, 2022 07:49:
Also wenn heute wieder nichts bei uns ankommt, dann kann man schon wütend werden, depressiv. Es piept mich an, mein Kreislauf muss mal wieder normal werden. Kopfschmerzen, Durchfall, Beine aus Pudding. Ich hab es so satt und quäle mich durch den Tag. Gestern habe ich mittags geschlafen wie tot, ich kam einfach nicht mehr hoch. Wenn ich körperlich richtig arbeiten müsste, ich müsste mich jedes Mal krank schreiben lassen.
Hoffen wir alle auf Regen!
[Antwort]