Mauz und eine Entscheidung
Es ist so traurig. Mauz sein Auge ist nicht zu retten. Die Hornhaut ist verletzt, er ist und bleibt blind auf dem linken Auge. Der Augapfel ist geschwollen, drückt. Selbst wenn die Entzündung abheilt, so bleibt es ein „vermatschtes“ Auge und wird sich immer wieder entzünden.
Schon letztes Jahr, als er sich das erste Mal verletzte, schlug mir die Tierärztin eine Entfernung des Auges vor. Unvorstellbar für mich. Eine OP, irgendwo in einer Augenklinik für Tiere, die hohen Kosten. Nein, das wollten wir nicht.
Bis jetzt ging es ja auch gut, aber durch die neue Verletzung gibt es keine Hoffnung mehr. Wir haben schon so viel Geld ausgegeben für die Behandlungen, es würde immer so weitergehen.
Doch manchmal kommt alles anders als befürchtet.
Ich wurde aufgeklärt. Keine OP irgendwo in einer Augenklinik für Tiere (gibt es eine in Dresden) – unsere Tierärztin würde den Eingriff selber vornehmen. Ich war baff, damit hätte ich nicht gerechnet.
Keine hunderte Euro Kosten – ich erhielt ein Preisangebot und war wieder baff. Mehr nicht?
Also teuer ist es schon, aber nicht wie befürchtet.
Also haben wir uns entschlossen, Mauz das Auge entfernen zu lassen. Er soll leben, er soll Lebensqualität haben, er soll weiterhin stromern können und alt werden.
So war ich heute erneut bei der Ärztin. Am 07.07. wird der Eingriff vorgenommen.
Nun ist mir ein Riesenstein vom Herzen gefallen und ich kann wieder beruhigt schlafen. Wir müssen die paar Tage schaffen. Hart wird nur, dass er nüchtern sein muss. Er ist doch ständig am Fressen. Und wenn er raus will, ich ihn aber an dem Tag drinnen behalten muss. Der Eingriff ist erst am Nachmittag.
Wir schaffen das.
Freitag, 1. Juli 2022 um 18:58
Liebe Kerstin, so bitter das auch ist, es ist sicher am besten, wenn das Auge entfernt wird. Ich werde die Daumen am 7. Juli ganz fest drücken, dass alles gut geht. Ich kann dir gar nicht sagen, wie leid mir das alles tut. Ich leide mit dir und Mauz. Vor allem hoffe ich, dass der kleine Raufbold etwas ruhiger wird und nicht auch noch das zweite Auge gefährdet. Bei dir und mit Theo fühlt er sich wohl und das ist wunderschön. Ganz liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:02:
Dann darf wirklich nichts mehr passieren. Sollte ihm vielleicht eine Brille aufsetzen, wenn er raus geht 🙂
Hab eine schlaflose Nacht hinter mir und die Tierärztin ist noch nicht zu erreichen. Ich bin total hippelig, das geht mir so an die Nerven. Im Moment ist das Auge wieder trocken. Mal sehen, was sie dann sagt.
Hier wird es wieder sehr warm, ich bin jetzt schon am Schwitzen.
Danke Silvia für deine lieben Worte.
[Antwort]
Freitag, 1. Juli 2022 um 19:49
Guten Abend liebe Kerstin,
ich denke, das ist eine gute Entscheidung, vorallem um weitere Entzündungen zu vermeiden. Die Hauptsache er kommt gut zurecht, dies zeigt sich ja auch in seiner Bewegungs- und Fressfreudigkeit. Die restlichen Tage übersteht ihr auch noch und danach hat ja eine liebevolle „Krankenschwester“, welche ihn rund um die Uhr gut versorgt und ihn wieder aufpäppelt. Ich schick‘ dir viele liebe Abendgrüße! Herzlichst, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:04:
Gestern Abend blutete das Auge wieder und ich habe ihm sofort Schmerzmittel gegeben. Nachts wollte er unbedingt raus, ich habe ihn schweren Herzens gehen lassen. 5 Uhr war er wieder da und schläft jetzt. Die Tierärztin geht noch nicht ans Telefon. Mal sehen, ob wir bis Donnerstag warten können.
Liebe Grüße zu dir Grit.
[Antwort]
Samstag, 2. Juli 2022 um 14:31
Liebe Kerstin,
das ist wirklich traurig und tut weh, aber sicher die richtige Entscheidung. Alles Gute für Mauz.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:05:
Ja, es muss sein. Nun kann ich die OP kaum erwarten, denn gestern Abend blutete das Auge wieder. Da läuft was aus, jetzt ist es trocken. Ich kontaktiere heute die Tierärztin. Es ist so nervenaufreibend …
Liebe Grüße zu dir in den Montag liebe Elke.
[Antwort]
Samstag, 2. Juli 2022 um 17:49
Liebe Kerstin, wenn unseren Tieren etwas fehlt, ist es immer traurig und bedrückend. Mauz wird sich daran gewöhnen, mit einem Auge sein Ding zu machen. Er wird die Schmerzen los und dauernde Entzündungen belasten den Körper ja auch. Ich finde es gut, wenn eine Tierärztin nicht vordergründig an ihre Geldkassette denkt. Das ist leider nicht überall so.
Alles Gute für deinen kater und dir herzliche Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:07:
Ja Gudrun, wir fühlen mit unseren Tieren. Ich werde nur leider immer gleich panisch, kann nicht ruhig bleiben. Nun kontaktiere ich die Tierärztin, denn gestern Abend blutete das Auge wieder. Der Augapfel ist ja verletzt und da kann Flüssigkeit austreten. Nun bekommt er Schmerzmittel und ich muss warten, was die Ärztin sagt.
Werde mich heute bei der Arbeit gar nicht konzentrieren können, da muss ich durch.
Komm gut in die neue Woche liebe Gudrun.
[Antwort]
Samstag, 2. Juli 2022 um 19:41
Liebe Kerstin,
eine schwere Entscheidung, aber die richtige, find ich. Tiere sollen nicht leiden müssen und Mauz wird wieder schmerzfrei sein. Alles Gute für Mauz.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:08:
Richtig ja, jetzt erst recht. Nur Letztes Jahr mochte ich solch einen Gedanken gar nicht hören. Auge raus? OP? Nein. Doch nun kann ich es kaum erwarten.
Ich berichte, wenn es Neuigkeiten gibt.
Liebe Grüße zu dir in den Montag liebe Traudi.
[Antwort]
Sonntag, 3. Juli 2022 um 14:08
Liebe Kerstin, sei stark, Mauz muß auch tapfer sein und alles gut verkraften. Ich hätte genauso entschieden. Mauz bekommt eine neue und gute Lebenszeit.
Habt ein erholsames Wochenende, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:09:
Ich leide wohl mehr als er 🙂 Dank Schmerzmitteln geht es ihm gut, nur meine Nerven liegen blank. Gestern Abend blutete das Auge wieder und die Tierärztin ist noch nicht erreichbar. Ich muss dann auf Arbeit. Wird hart heut für mich.
Hab einen guten Wochenstart, es soll wieder heiß werden.
[Antwort]
Sonntag, 3. Juli 2022 um 14:11
Liebe Kerstin,
Mauz wird euch die richtige Entscheidung danken. Ich drücke die Daumen, dass der Eingriff problemlos ist und Mauz danach wieder durch die Gegend stromern kann.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:10:
Das hoffen wir alle Harald. Schwer wird die Nacht davor und erst recht die paar Stunden vorher. Kein Futter, er darf nicht raus. Er kann penetrant nerven, wenn er was will 🙂 Vielleicht sollte ich eine Beruhigungstablette nehmen 🙂
Liebe Grüße zu dir in die neue Woche Harald.
[Antwort]
Montag, 4. Juli 2022 um 07:20
Ohje…
Ich wünsche dir viel Kraft und Mauz alles Gute!
Bei einer OP in unserer Tierarztpraxis für einen unserer Einquartierungen wartete ich und der damals kleine Sohn vom Doc kam und fragte ob ich traurig wäre und tröstete mich.
Zuwendung aller Art benötigte ich und hoffe du bekommst es auch…
Unsere Rudel 🙂 sind jeden Gedanken wert.
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 08:12:
Wenn es um das Wohl unserer Tiere geht, da machen wir doch eigentlich fast alles. Ich leide immer so sehr mit und kann den Gedanken kaum ertragen, dass er Schmerzen haben könnte. Gestern Abend blutete das Auge, wir haben ihm sofort Schmerzmittel gegeben. Nun ist es wieder trocken, aber ich kontaktiere die Tierärztin. Ob wir bis Donnerstag warten können? Es ist nervenaufreibend – zumindest für mich, ich habe immer gleich Panik.
Nun muss ich gleich auf Arbeit. Ich weiß, dass die Tierärztin zurück ruft, wenn sie eine Nummer sieht. Ich werde das Handy nicht aus den Augen lassen.
Komm gut durch den neuen – zumindest bei uns heißen – Tag liebe Kelly.
[Antwort]
Montag, 4. Juli 2022 um 13:01
Kann mir vorstellen, wie es dir geht, arme Kerstin. Für mich wäre es auch die Hölle. Wenn es doch früher klappen würde. Ich drück die Daumen und bin in Gedanken bei Euch!!!!!
Liebe Grüße!
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 16:44:
Danke Andrea. Früher geht nicht, die zweite Tierärztin ist krank geworden. Aber ein paar Stunden wurde die OP vorverlegt auf die Mittagspause am Donnerstag. Ich bin dankbar. Nun müssen wir durchhalten.
Liebe Grüße zu dir, ich weiß, dass du so mitfühlst.
[Antwort]
Montag, 4. Juli 2022 um 14:00
Hallo Kerstin..
manchmal muss man etwas machen was einem nicht leicht fällt..drücke EUCH die Daumen.
einem LG von Eva..nun ohne den Pauli..mann
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 4th, 2022 16:45:
Ach Eva, kein Paulimann mehr? Ich ruf dich mal an, wenn Mauz seine OP überstanden hat.
Danke fürs Reinschauen, ich denk an dich!
[Antwort]
Mittwoch, 6. Juli 2022 um 12:06
Ja, da kommen Erinnerungen hoch.
Was haben wir nicht alles an Kosten für unsere Katzen in den letzten Jahren gehabt.
Aber oftmals ist es besser, direkt einmal mehr Geld auszugeben, denn ansonsten zahlt man im Endeffekt das Gleiche oder mehr und zieht alles nur in die Länge und ist somit nervlich viel länger belastet.
Wir haben mittlerweile für alle eine Krankenversicherung. Ich zahle lieber monatlich was da rein und bin dann abgesichert.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 6th, 2022 12:54:
Du hast auch schon so oft von euren Katzen erzählt, von den Problemen, Sorgen, Arztbesuchen. Ich habe nur den einen kleinen Kerl, aber der liegt mir so sehr am Herzen. Ich hatte bis letztes Jahr auch eine Nachbarin mit einer Mops-Dame. Gleich beim Kauf hat sie eine Krankenversicherung abgeschlossen, da bei dieser Rasse Probleme vorprogrammiert sind. Und so kam es auch. Die zu kurze Nase, Atenprobleme, OP. Nun ist sie leider weggezogen, ich weiß nichts Neues mehr. Johnny und die Mopsdame haben sich immer gut verstanden.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]