Heiße Zeit
Die Hitze geht weiter. Alles vertrocknet, das Gras im Garten ist nur noch gelb/braun.
Wir sammeln das Regenwasser in der alten Klärgrube und gießen damit alles.
Wie sieht es bei euch aus, wer einen Garten oder Grundstück hat? Wie gießt ihr, wie sammelt ihr Wasser?
Am Wochenende ist wieder faulenzen angesagt, der Ventilator wird rattern, bei mir geht dann wieder nichts mehr. Auch zum Bloggen fehlt grad die Lust. Wenn der Kreislauf streikt, dann soll man auch auf seinen Körper hören und Pause machen.
Schon ein paar Mal gezeigt, aber immer wieder angebracht: Kindheitserinnerungen an heiße Tage.
Freitag, 24. Juni 2022 um 13:36
Liebe Kerstin,
bei uns ist auch alles trocken im Garten.
Zwar gehört der Garten meinen Vermieter, er wird aber von mir gegossen (der Garten, nicht der Vermieter – *lach*) Dazu nehme ich gesammeltes Regenwasser. Zum Glück habe ich auch auf meinem Balkon eine Regeentonne, die neben dem Ablaufrohr von der Dachrinne steht. Da haben wir vor ein paar Jahren eine Klappe reinmachen lassen, die nach Bedarf geöffnet werden und das Regenwasser direkt in die Tonne fließen kann.
Wenn ich dein Foto mit der Wanne anschaue, erinnere ich mich daran, dass meine Oma im Sommer oft auch so eine Wanne in den Garten gestellt hat. Schön wars!
Liebe Grüße zu dir
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 24th, 2022 17:05:
Eben fallen bei uns die ersten Tropfen, der Himmel ist dunkel – endlich! Heute mal nicht gießen, das ist eine Wohltat.
Wir haben noch eine alte Wanne, die stelle ich jedes Jahr zur Deko raus. Ich füllte immer Wasser rein und Johnny hat dann draus gesoffen oder ich habe ihn nass gemacht zwischendurch. Aber dieses Jahr habe ich sie noch nicht geholt, sollte ich vielleicht 🙂
Liebe Grüße ins heiße Wochenende von mir zu dir.
[Antwort]
Freitag, 24. Juni 2022 um 14:29
Hallo Kerstin,
bei uns wechselt das Wetter und die Temperaturen jeden Tag. Gewitter bringen den notwendigen Regen.
An das Bild mit dir in der Badewanne kann ich mich gut erinnern. In meiner Jugend war es nicht anders. Die große Zinkbadewanne wurde in den Hof gestellt. Mit heißem Wasser aus dem Wasserkessel aus der Küche wurde die Temperatur geregelt und das Badevergnügen konnte beginnen.
Liebe Grüße und alles Gute für dich und deinen Kreislauf.
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 24th, 2022 17:09:
Hier ist bisher noch kein Regen angekommen, aber eben fallen die ersten Tropfen. Endlich. Nur zu heftig sollte es nicht werden. Hauptsache nass von oben, das zählt.
Am Sonntag sind wir zu einem Geburtstag, da ist dann wieder Schwitzen angesagt.
Nun heißt es abwarten, wie das Wochenende wird. Eis essen, nichts tun, Ventilator laufen lassen.
Komm gut und nicht zu schweißgebadet durchs Wochenende lieber Harald.
[Antwort]
Samstag, 25. Juni 2022 um 08:32
Ja, dieses Bad im Zinkasch war auch bei mir sehr begehrt. Es stand bei meiner Oma im Garten. Kann mich übrigens nicht erinnern, dass wir damals je so gelbe Wiesen gehabt hätten. Da war man aber auch noch nicht so zimperlich, was diverse „Unkräuter“ anbelangt etc. … an mech. oder gar elektrische Rasenmäher war ohnehin noch nicht zu denken. Ich hatte immer einen Heidenrespekt vor Großvaters Sense, die bedrohlich in einem kleinen Schuppen stand …
Wenn vorhanden, nehme ich auch Regenwasser.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende. Bei uns hat es in der Nacht viel geregnet und abgekühlt. Mal sehen, wie lange das vorhält.
Liebe Grüße
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:30:
Liebe Andrea. Ich kenne auch noch das Arbeiten mit der Sense, habe es sogar selber gemacht. Wir hatten am Anfang Kaninchen und da habe ich Gras gehauen. Rasenmäher gab es ja noch nicht. Nun kam letzte Nacht ein wenig Wasser von oben, aber nur zum Anfeuchten. Hoffentlich kommt noch mehr.
Komm gut durch die Woche, viele Grüße von Kerstin.
[Antwort]
Samstag, 25. Juni 2022 um 11:10
Hallo Kerstin,
zum Glück haben wir keinen Garten, nur eine schöne Dachterasse. Da stehen aber immerhin 35 Töpfe, Kübel und Kästen und die brauchen auch jede Menge Wasser. Wir können es direkt vom Dach auffangen und gestern hat es glücklicherweise etwas geregnet. In diesem Jahr sind unsere Vorräte noch nicht zur Neige gegangen.
Ein schönes Wochenende wünschen Bärbel und Thomas.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:31:
Wow, eine richtige Gartenanlage habt ihr euch da geschaffen. Und der Weg ist nicht weit dahin 🙂
Hier kam nur ein ganz klein wenig Regen letzte Nacht, wir hoffen auf noch mehr. Nur kein Unwetter.
Liebe Grüße zu euch beiden.
[Antwort]
Samstag, 25. Juni 2022 um 14:57
Liebe Kerstin,
Deine Kinderbilder sind einfach allerliebst. Wir haben an verschiedenen Ecken im Garten Regentonnen aufgestellt. Der Rasen ist an einigen Stellen auch schon vertrocknet, bei den heißen Temperaturen wird das noch nicht alles sein. Den Garten gießen wir partiell, bisher ist noch nichts verdörrt.
Zwei Zinkwannen habe ich voriges Jahr von meinem Nachbarn geschenkt bekommen, welche bisher in der Scheune tristeten. Den Zinkwannen habe ich neues Leben eingehaucht. In der einen Wanne ist ein Miniteich entstanden, der sich gut auf unserer Terrasse macht und in der Anderen habe ich Ziersalbei eingepflanzt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende. Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:32:
Alles findet eine neue Verwendung, so ist es schön. Manche Dinge kann man wirklich gut gebrauchen für neue Ideen.
Hier hat es gestern so gegrummelt, aber nichts kam. Nur in der Nacht ein wenig, alles ist feucht, mehr nicht. Aber es soll ja angeblich noch bis morgen Regen kommen.
Komm gut durch die Hitze liebe Grit.
[Antwort]
Samstag, 25. Juni 2022 um 22:44
Der Rasen/Wiese ist auch bei uns komplett braun. Die Blumen gieße ich schon, teils mit Wasser aus unseren Auffangbehältern,teils mit Leitungswasser. Letzte Nacht hat es ja immerhin gewaltig geregnet, das hat etwas Besserung gebracht und auch die Behälter wieder aufgefüllt.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:34:
Hier ist es nur feucht geworden letzte Nacht, aller Regen ist bisher vorbei gezogen. Nun soll aber angeblich noch was kommen, die Regenfront zieht nach Nordosten ab und könnte uns noch erreichen.
Unser Nachbar (hat Brunnenwasser) sprenkelt sein großes Grundstück, damit die Ziegen was zu fressen haben. Alles vertrocknet, es sieht so elend aus.
Da müssen wir durch, es ist Sommer. 15 Grad und Nieselregen wären uns grad auch nicht recht 🙂
Liebe Grüße zu dir Elke.
[Antwort]
Sonntag, 26. Juni 2022 um 20:00
Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
Dein buntes Schirmchen ist mir noch gut im Gedächtnis. Das mochte ich auch immer und die Jungs bekamen es dann auch. Leider war es nicht lange haltbar, weil aus Papier. Ja, zu was so eine Zinkwanne alles gut ist. Solche Bilder gibt es bei uns ebenso mit den Jungs.
Alles Gute, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:36:
Ich habe leider nicht viele Bilder von mir als kleines Kind, damals war das Fotografieren noch nicht so überall gefragt. Zu Feiern ja, aber zwischendurch selten.
Heut hat jeder ein Smartphone oder Kameras, was nicht gebraucht wird wird gelöscht, alles einfacher.
Liebe Grüße zu dir nach Berlin Brigitte.
[Antwort]
Montag, 27. Juni 2022 um 07:10
Im Regionalfernsehen gibt es des öfteren ein Laufband mit den Hinweisen auf Unwetter, bisher ist alles überschaubar.
Frischer Landregen und gute bewegte 😉 Luft.
Die Belastung durch die Hitzewelle kannst du gut händeln, Ruhe ist dann die erste Bürgerpflicht.
Zum Gießen der Pflanzen auf dem Balkon nutze ich das Vorlaufwasser, die Leitungen sind gut geplant und isoliert, doch ein Liter reicht mir auch.
Eierkochwasser nutzte ich auch abgekühlt, in dem Glauben Kalk aus den Schalen könnte den Pflanzen helfen. Sparsam mit den noch vorhandenen Ressourcen…
Lieben Gruß!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 28th, 2022 07:38:
Hallo Kelly. Das Wasser vom Eier abschrecken nehme ich auch zum Gießen für die Pflanzen in der Wohnung. Das wäre wirklich Verschwendung, wenn man es wegschüttet.
Sparsam sind wir beim Duschen, Gas ist so teuer. Wir dürfen nicht an die große Rechnung denken, die eines Tages kommen wird. Geht vielen so. Dumm, dass wir erst vor wenigen Jahren von Öl auf Gas umgerüstet haben.
Komm gut durch den heißen Tag, falls es bei dir auch so warm ist wie bei uns. Gestern wieder 35 Grad gewesen.
Liebe Grüße von mir zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 28. Juni 2022 um 12:54
Huhu liebe Kerstin,
sonst sage ich ja lieber „leider“, aber im Moment bin ich dann doch froh, dass wir keinen Garten haben. Da wäre ich ja nur am Wässern.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2022 18:26:
Wir haben fast nur Rasen im Garten, ein großes Blumenbeet und eine große Ecke mit Hibiskus, Japanischem Ahorn und solchen Sachen. Aber auch die brauchen Wasser und die vielen Blumenkästen und Kübel dazu. Aber heut hat es endlich geregnet, wenn auch nicht viel. Unwetter und Starkregen sind an uns vorbei gezogen, wie immer.
Liebe Grüße zu dir in den Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 17:01
Hach, das sind entzückende Kinderbilder, liebe Kerstin!
Hier ist es im Moment auch unerträglich heiß, aber es war zuletzt nicht sooo trocken. Wir gießen teils mit Regenwasser das wir in einer großen Regentonne sammeln, teils mit Grundwasser.
Ich hoffe, du fühlst dich bald wieder wohler und „blogfreudiger“ ;-)!
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/06/hochbetrieb-im-lavendel-und-andere-juni.html
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2022 18:29:
Hallo Traude. Überall war es so heiß und in manchen Regionen (z.B. Italien) wird die Wassersituation bedrohlich. Dabei haben wir noch Juni und der Sommer hat grad mal angefangen.
Heute fühle ich mich wohl, wir haben nur 20 Grad und etwas Regen. Aufatmen vor der nächtsten Hitzewelle.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 17:02
PS: Den Vorgarten, der mit trockenheitstoleranten Pflanzen angelegt ist, müssen wir übrigens überhaupt nicht gießen…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2022 18:29:
Na wenigstens was 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 30. Juni 2022 um 22:30
Sind das niedliche Fotos und man erkennt Klein-Kerstin.
Ja, bei uns ist das Gras auch nicht mehr grün. Man kann gießen wie man will, die extreme Hitze arbeitet immer dagegen. Erst ist es zu kalt, dann zu warm, mal zu nass und dann wieder zu trocken. Deer Wettergott kann es uns nie rechtmachen ;-).
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 1st, 2022 07:52:
Nun soll heute angeblich Gewitter kommen bei uns, abwarten. Bis jetzt sieht es noch nicht danach aus, die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel.
Fenster zu, Vorhänge zu, nicht viel machen 🙂
Komm gut durch den Freitag, ich drehe bald wieder eine Blogrunde, heut muss ich erst mal den Kopf frei bekommen.
[Antwort]