Träumerle

Der Blog zur Aue

Kulinarisches

In den letzten Wochen habe ich zwei Mal Brot gebacken. Dinkelvollkorn.

Dinkelvollkorn-Brot

Letztes Wochenende habe ich Eiersalat bereitet. Überraschung:

Doppeltes Eigelb

Das hatte ich schon öfter, dass bei riesengroßen Eiern dann zwei Eigelb enthalten sind. Sind aber voll Bio-Eier aus der Nachbarschaft.

Man ist das wieder kalt geworden. Die Winterjacken und Schuhe hatte ich gerade verstaut in der Hoffnung, dass es nun Frühling wird. So schön warm war es am Wochenende.
Aber nun müssen wir noch mal bibbern.

20 Kommentare

  1. Gudrun:

    Brot backen fällt mir gerade etwas schwer, weil das Rheuma meine Hände einfach nicht in Ruhe lässt. Es wird vielleicht im Sommer wieder besser. Es wäre schön.
    Heute kamen meine Pflanzen aus einer Baumschule im Norden. Meine Tochter arbeitet dort und hatte uns einen Gutschein geschenkt. Nun müssen sie noch einige Tage auf dem Balkon bleiben und werden jeden Abend nochmal zu- und eingepackt. Es ist wirklich wieder kalt geworden.
    Liebe Grüße in die Aue.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:38:

    Mit der Wärme im Sommer wird es dir hoffentlich richtig gut gehen liebe Gudrun. Der Winter kehrt kurz zurück, ich hole die dicken Sachen noch einmal aus dem Schrank und stelle das Wasser im Garten ab. Sicher ist sicher, es soll einige Minusgrade geben in den nächsten Nächten.
    Vielleicht ist es dafür dann an Ostern richtig schön, wir wünschen es uns alle.
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.

    [Antwort]

  2. Kelly:

    Sehr gute Ergebnisse präsentierst du :)!
    Dinkelbrot lohnt sich durch den Geschmack, würziger.

    Mit viel Glück fand ich *neue Kartoffeln*, sofort hatte ich das Bild von Petersilienkartoffeln und heute wird es geschehen.
    Ein kulinarischer Frühlingshöhepunkt bei mir!
    Lieben Gruß!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:39:

    Neue kleine Kartoffeln, dazu Quark mit viel Leinöl – was für ein Genuss! Oder dann mit Spargel und Schinken.
    Freuen wir uns auf den Frühling und die Genüsse, die er mit sich bringen wird!
    Komm gut durch den kalten Tag liebe Kelly.

    [Antwort]

  3. Morgentau:

    Oh wie süß … eineiige Zwillinge! 🙂

    Das Brot sieht lecker aus, liebe Kerstin. Kann mir vorstellen, wie es geduftet hat.
    Ja, Brot backen ist gar nicht so schwer. Frage mich auch, warum ich das nicht öfter mache. Dinkel und Vollkorn .. hmmm.

    Bei uns geht es noch mit den Temperaturen, weil es noch vom Süden schaufelt. Aber das soll sich bald ändern, dann soll sogar der Winter für ein zwei Tage nochmal zurückkommen. Schauen wir mal.

    Ganz liebe Grüße
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:41:

    Ich hatte schon öfter doppelte Eigelb. Gestern gab es Bratkartoffeln mit Ei und saurer Gurke. Und prompt kamen aus einem großen Ei wieder zwei Eigelb hervor 🙂
    Der Winter kommt zurück, Minusgrade nachts. Da stelle ich noch mal das Außenwasser ab, dass nicht der Hahn einfriert. Die Blümchen müssen es schaffen.
    Aber dann muss Frühling werden, schließlich steht Ostern vor der Tür.
    Liebe Grüße zu dir Andrea.

    [Antwort]

  4. Harald:

    Hallo Kerstin,

    zieh dich warm an. Nach der Wettervorhersage soll es sogar bis in tiefe Lagen Schnee geben. ALles was der Mensch nicht braucht. Vorher soll es nochmal Saharastaub geben. Falsch getimt. Erst Schnee und dann Saharastaub wäre besser. Da könnte man sich das Streuen sparen.

    Schönes Brot hast du gebacken. Was kannst du eigentlich nicht? Ach ich weiß. Ruhig sitzen bleiben und einfach mal die Ruhe genießen.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag.
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:42:

    Ja leider müssen wir noch mal paar Tage Winter ertragen. Drauße weht Wind bei 2 Grad und nachts soll es etliche Minusgrade geben.
    Das Brot war lecker, aber ich backe selten. Muss Lust haben dazu.
    Nun schauen wir, was uns der graue und kalte Tag bringen wird. Komm gut durch lieber Harald!

    [Antwort]

  5. Fraukografie:

    Huhu liebe Kerstin,

    Dinkelvollkorn ist mein bevorzugtes Brot, allerdings backe ich es nicht selbst. 🙂

    Deins sieht sehr lecker aus.

    Doppelte Dotter hatten wir früher auch öfter, als wir die Eier von der Nachbarin bezogen, als ich noch Kind war.

    Hier ist es jetzt leider auch wieder kühler geworden. Ich hatte mich schon sehr an die Wärme und die Tatsache gewohnt, keine Jacke beim Spazierengehen mehr tragen zu müssen.

    Naja, den April bekommen wir jetzt auch noch rum und dann ist fast Sommer. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:43:

    Es war so schön warm am letzten Wochenende, so hätte es bleiben können. Aber Regen fehlte, der kam gestern bei uns an.
    Da müssen wir nun durch, aber Vorfreude auf Ostern und vielleicht dann richtig Wärme lässt uns alles ertragen.
    Liebe Grüße zu dir Frauke.

    [Antwort]

  6. Traude "Rostrose":

    Sehr schön, dein Dinkelbrot, liebe Kerstin!
    Bei uns ist mein Mann der begnadetere Brotbäcker – dabei haben wir gleichzeitig einen Brotbackkurs besucht, ganz kurz vor dem ersten Lockdown – ich bin trotzdem mehr für Fünfminutenbrote zuständig, aber er experimentiert und liest Artikel zum Thema, damit sein Brot immer fluffiger und besser wird – die Ergebnisse sind schon richtig, richtig gut!
    J, zu uns ist die neuerliche Kälte auch schon unterwegs. Freut mich gar nicht. Regen könnten wir gebrauchen, aber Eis und Schnee sicherlich nicht mehr!
    Alles Liebe,
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/03/von-fischen-die-tomaten-dungen-von.html

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:49:

    Ich muss gestehen, dass es eine Fertigmischung war zum Backen. Geht schneller. Anders habe ich noch nie Brot gebacken. Früher öfter, heute nur noch selten wenn ich Lust habe.
    Die Kälte ist da, Regen auch, Schnee soll morgen kommen. Gar nicht schön nach der Wärme letzte Woche.
    Komm gut durch die letzten Wintertage liebe Traude.

    [Antwort]

  7. Grit:

    Liebe Kerstin,
    nach unserem netten Gespräch komme ich hier gleich noch vorbeigeschaut. Dein Dinkelbrot sieht köstlich aus und bei dem Anblick bekomme ich, obwohl das Mittagessen schon vorbei ist, Appetit auf eine „Butterbemme mit Ei und Senf“. 🙂
    Zwei Dotter im Ei haben etwas mit dem Alter oder der Größe der Hennen zu tun, kommt vor bei ganz jungen Hühnern oder bei Hühnern die von einer großen Rasse abstammen. So hat mir es mal mein Schwiegervater vor einigen Jahren erklärt.
    Hoffen wir, dass die Kälteperiode mit Regen nur von kurzer Dauer ist. Ein schöner sonniger Frühling wäre schon was.
    Viele Grüße, Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:51:

    Buttrbemme mit Ei war früher in der Kinderzeit schon ein besonderer Genuss. und auch heute noch gehört am Wochenende das Ei auf den Frühstückstisch.
    Doppelte Eigelb hatte ich schon öfter und habe aus Spaß mal zur Nachbarin gesagt, dass ich doch da mal was nachzahlen müsse 🙂
    Große Rasse haben die Nachbarn keine, Hühner wurden letztes Jahr mal nachgekauft.
    Nun haben wir Regen und Kälte, hoffentlich überstehen das die vielen Blümchen und Knospen. Die Vögelchen müssen sich noch mal aufplustern.
    Komm gut durch den Tag liebe Grit.

    [Antwort]

  8. Elke (Mainzauber):

    Ich habe heute auch wieder Brot gebacken. Das Selbstgebackene geht bei uns weg wie nichts. Es schmeckt aber auch einfach hervorragend. Das ist für die Figur nicht ganz ungefährlich . Aber sei’s drum. Auch bei uns ist es wieder um einiges kälter geworden, immerhin gab es auch ordentlich Regen. Und heute am Nachmittag sogar wieder Sonne. Solang ist nicht wieder tatsächlich Frost gibt – ist leider fürs Wochenende nachts angesagt – finde ich es nicht so schlimm. Es war ja viel zu warm und viel zu trocken. Na, und ändern können wir sowieso nicht.
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:53:

    Du hast sicher das Brot mit Einzelzutaten gebacken. Ich hatte eine Fertigmischung. Geht schneller und schmeckt auch. Frisch gebacken muss ich mich auch immer bremsen, damit ich nicht zuviel esse. Aber mit nur Butter und Salz geht das ja noch.
    Nun haben wir die Kälte bekommen und seit gestern regnet es. Da müssen wir noch mal durch, vielleicht haben wir Ostern dafür richtig schönes Wetter.
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag liebe Elke.

    [Antwort]

  9. Ocean:

    Guten Abend liebe Kerstin,

    mmmmh – jetzt habe ich aber Appetit bekommen 🙂 Sehr lecker sieht alles beides aus, und das Ei war ja eine lustige Überraschung! Das gab es früher in der Kindheit öfters, als wir die Eier immer vom Bauernhof geholt haben.

    Dinkelbrot ist mein Lieblingsbrot – von einem ganz speziellen Bäcker. Einfach nur mit Butter und Salz – oder Honig. Könnt ich mich reinsetzen 🙂

    Liebe Abendgrüße zu dir,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:54:

    Frisches Brot mit Butter und Salz, vielleicht Tomate oder Gurke dazu – mehr braucht man da wirklich nicht.
    Bis vor paar Jahren hatte ich einen Brotbackautomaten, aber dann habe ich ihn verkauft. Wenn ich Lust habe, dann backe ich im Herd.
    Komm gut durch den grauen und kalten Tag liebe Ocean.

    [Antwort]

  10. Su-shi:

    Hallo liebe Kerstin,
    tatsächlich habe ich noch nie Brot gebacken – in all den Jahren in denen ich verheiratet bin nicht. Obwohl ich es mir immer wieder vorgenommen und viele Rezepte gesammelt habe,schreckt mich der Gebrauch von Hefe ab, warum auch immer 🙂
    So geht es mir übrigens mit Gelantine ebenso…. Bei Rezepten mit dieser Zutat blättere ich sofort weiter und komme deshalb mit Sicherheit um so manchen Genuss.
    Ganz liebe Grüße aus der Ferne, Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 14:51:

    Hallo Susanne. Ich habe eine Fertigmischung verwendet. Beim Backen mag ich auch keine vielen Zutaten und mit Gelatine habe ich ein einziges Mal gearbeitet. Mag ich auch nicht. Einweichen, ziehen lassen, rumpampern – nicht mein Ding 🙂
    Danke fürs Reinschauen!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates