Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierischer Besuch

Am Sonntag waren unsere beiden Förster zu Besuch. Nach dem Kaffeetrinken ging es in die Aue. Völkerwanderung bei dem sonnigen Wetter! Aber wir haben die große Runde gedreht und da sind wir dann niemandem mehr begegnet.

Ihre Hündin Twinky bringt mich immer zum Lachen. Sie hat so große lustige Ohren, eins steht meist nach oben und eins nach unten. Alle Tiere bei uns passen zusammen. Schwarz, weißer Latz, weiße Pfoten 🙂

Twinky

Erst sahen wir die Spuren von Rehen, dann ging ihre Schnuffelnase los. Herrlich, das ist Kopfarbeit für die Tiere.

Schnuffelnase

Das Wetter bleibt so schön, nur gestern Abend gab es endlich einen ersehnten Regenschauer.

Ich habe mein Blumenbeet vom Laub befreit, die erste Deko aus dem Keller geholt und gestern noch auf dem Friedhof das Grab abgedeckt, gepflanzt. Ich hoffe, dass keine 10 Grad minus mehr kommen.

20 Kommentare

  1. Ocean:

    Liebe Kerstin,

    soooo schöne Bilder von der Schnuffelnase, ich bin grad nur am Lächeln. Das ist ja eine ganz besonders Hübsche mit einer tollen Ausstrahlung. Ja, die Nase immer am Boden, besonders bei Wildspuren – so ist Greta auch. Wir haben sie ja in den entsprechenden Gegenden immer an der Leine, und wenn wir Wild sehen, müssen wir sie gut festhalten – sonst wäre sie weg.

    Ich grüß dich ganz lieb und wünsche dir einen schönen Nachmittag und Abend,

    Ocean 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 16th, 2022 20:22:

    Guten Abend liebe Ocean. Twinky ist aus dem Tierheim, hatte anfangs viele Probleme. Aber sie wurde gut erzogen, hatte einen Trainer, wird geliebt und umsorgt. Sie ist eine ganz liebe Hündin geworden. Ich musste so lachen, als sie die Nase in die Luft reckte und Witterung aufnahm. Sie wird immer an der Leine geführt, in Dresden (wo die beiden wohnen) geht das auch nicht anders.
    Ich drehe nun mal wieder langsam meine Blogrunde, ich komme kaum hinterher.
    Liebe Grüße zu dir und Greta.

    [Antwort]

  2. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    man kann es kaum erwarten, Frühlingsblumen zu pflanzen, sei es auf dem Friedhof oder in den Blumenkästen. Dabei hoffe ich auch immer, dass das Wetter mitmache. Wir alle brauchen Farbiges.
    Viele Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 16th, 2022 20:24:

    So verlockend sind derzeit die vielen bunten Angebote. Ich darf mich nicht übernehmen und mache jeden Tag ein bissel was. Mal Garten, mal Friedhof, mal ein Fenster putzen. Abends fahre ich mittlereile 30 – 35 Minuten Rad, nur jeden zweiten Tag. Alles schön wie der Doc es sagte 🙂
    Liebe Grüße zu dir in den Abend.

    [Antwort]

  3. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    wir hatten gestern sogar den ganzen Tag über Dauerregen. Das war nicht unbedingt schön, aber bereits wieder dringend nötig. Heute Morgen war es tatsächlich wieder ziemlich frisch, ist aber tagsüber dann doch warm geworden. Am Nachmittag sehr dunstig, kein Saharastaub, aber irgendwie merkwürdig. Für einen schönen Frühlingsspaziergang hat es gereicht. Die Bilder gibt es dann morgen beim Naturdonnerstag.
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 16th, 2022 20:26:

    Saharastaub, das klingt schon wieder wie trockener heißer Sommer. Aber Regen tut erst mal gut, das braucht die Erde.
    Lacht die Sonne, so zieht es uns hinaus. Durst hatte ich bei der Wärme und trockene Haut. Man muss sich erst wieder an alles gewöhnen.
    Ich komme noch zu dir schauen liebe Elke.

    [Antwort]

  4. Morgentau:

    Die Twinky sieht schon so lieb aus. Ich kann mir die Szene richtig vorstellen. Zu niedlich. Und lustig auch, dass eure Tiere alle farblich zueinander passen.

    Wir hatten leider kein Glück mit dem Regen. Dafür haben wir reichlich von dem Staub. Die wenigen Tropfen haben dafür gereicht, den überall zu verteilen. Für die Natur soll es sogar gut sein, weil er Mineralien enthält. Unsere Fenster und Autos brauchen allerdings keine Mineralien …

    Liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:47:

    Wir haben kaum Staub abbekommen. Gestern früh ganz kurz Morgenrot, dann alles weg. Es ist einfach nur grau, aber die Sonne gewinnt wieder die Oberhand.
    Unsere Enkelin mag Twinky auch. Sie will immer Fotos schauen mit ihr und strahlt dann übers ganze Gesicht. Aber wenn der Hund vor ihr steht, dann hält sie lieber Abstand. Der ist ja genauso groß wie sie 🙂
    Liebe Grüße in den Freitag zu dir Andrea.

    [Antwort]

  5. Mathilda:

    Twinky sieht wirklich putzig aus und für einen Hund gibt es immer Neues zu erschnüffeln.
    Nun hat es den ganzen März nicht geregnet und heute ist endlich mal wieder so ein Tag, wo ein paar Tröpfchen fallen. Es ist alles so trocken und die Vorhersagen für März sind auch eher auf trockenes Wetter gepeilt.
    Wunschwetter wäre nachts Regen und tagsüber Sonnenschein
    LG Mathilda

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:49:

    Wunschwetter wäre schön, würde ich auch so nehmen. Es gab keinen Schnee, nicht viel Regen, die Erde wird wohl dieses Jahr wieder leiden müssen.
    In der Aue gibt es viel zu schnuffeln für Hunde. Hauptsächlich Rehe haben wir hier, Damwild, Wildschweine. Das ist Kopfarbeit für die Hunde und nachher sind sie knülle 🙂
    Liebe Grüße zu dir Mathilda.

    [Antwort]

  6. Bellana:

    Die schönen sonnigen Tage der letzten Zeit haben wir auch sehr genossen. Gestern hat dann der Saharastaub samt Nieselregen alles überzogen. Leider fehlt uns ein richtiger Regenguss, es ist alles knochentrocken und der Frühling kommt dadurch nicht richtig in Gang.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:51:

    Wir haben vom Staub nichts abbekommen hier im äußersten Osten. Bin ich nicht böse 🙂 Nur regnen müsste es noch mal, aber da kommt kaum noch was.
    Die Frühlingsblumen überstehen hoffentlich die nächsten Nächte, es soll noch mal kälter werden. Aber nächste Woche gehen die Temperaturen hoch und dann haben wir sicher richtigen Frühling. Ich habe jedenfalls schon mit dem Fenster putzen angefangen.
    Komm gut ins Wochenende liebe Bellana.

    [Antwort]

  7. Martina:

    Das ist ja wirklich eine Süße. ♥♥♥

    Oh ja, Rehe. Felix ist mir mal entwischt. Er lief frei, zur Sicherheit hatte ich aber die lange Leine dran gelassen. Die zog er hinter sich her. Plötzlich endeckte ich Rehe, nachdem wir ein Maisfeld passiert hatten. Sie standen einfach da. Als die Rehe uns bemerkt haben, sind sie ins Maisfeld geflüchtet. Felix mit Leine hinterher. *seufz* So schnell konnte ich gar nicht reagieren. Ich hatte dort keine Rehe vermutet.
    Zum Glück sind die Rehe wesentlich schneller als Felix mit seinen kurzen Beinchen. Und viiiieeel größer. Für einen Moment blieb mir dennoch das Herz stehen, weil ich Felix nicht mehr sehen konnte. Was wenn er sich im Maisfeld verlaufen würde, oder er die Straße, die hinter dem Feld liegt, überqueren würde. Aber er war ganz schnell wieder zurück.
    Ich lasse ihn seitdem kaum noch laufen. Hinter Vögeln rennt er ja auch her, aber fliegen kann er zum Glück nicht. Diese kleinen Piepsevögelchen, die man mit bloßem Auge auf den Feldern gar nicht erkennt, die findet er toll. Ich glaube, ihm geht es hauptsächlich ums Rennen. Er rennt los, rennt ein Stückchen, dann kommt er wieder zurück.
    Krähen bellt er hingegen immer an. Die mag er irgendwie nicht. *lach* Wenn sich eine erdreistet irgendwo zu sitzen, dann wird sie verbellt.
    Felix erschnuppert auch jedes kleinste Insekt. Wenn er auf der Terrasse die Nase intensiv auf dem Boden hat, ist da garantiert irgendwas. Letztens hat er im Vorbeigehen einen toten Marienkäfer aufgespürt. Das ist eine richtige Schnuffelnase. Dazu eine Spring- und Rennmaus.

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:54:

    Erinnerungen an Johnny sind das. Als er ganz klein war, da haben wir ihn auch mal von der Leine gelassen, als wir hier über den Hausberg gelaufen sind. Fort war er 🙂 Er hatte die lange Leine dran und blieb in den Bäumen hängen. Am Steilhang. Sohnemannn ist damals herunter gekrochen und hat ihn geholt. Ich habe das dann nie wieder gemacht. Nur auf der Wiese habe ich ihn frei gelassen. Da konnte er flitzen und überall gab es Maulwurfhaufen, da hat er gebuddelt, bis er nicht mehr konnte. Ich musste ihn dann holen und ab ging es an den Bach zum Saufen.
    Als Welpe, als wir ihn holten, hat er auch im tiefsten Schnee gebudddelt, dann durch die Erde und hervor kam ein leeres Schneckenhaus. Unwahrscheinlich, was für eine gute Nase diese Tiere doch haben.
    Liebe Grüße zu dir und Felix.

    [Antwort]

  8. Kelly:

    Liebe Kerstin,
    Erinnerung an schöne Zeiten, mit Hund oder damals die Radtour an der Elbe bei Dresden.

    Freude und Pflichten mit einem Hund, wenn alles rund läuft und gesund ist dann ist am anderen Ende der Leine alles gut.
    Die Aue frisch gewaschen und jetzt für das WE reichlich Sonne, der Spruch gilt für das Frühlingserwachen ebenso:
    Irgendwann – ist zu spät!
    Fröhliche Grüße von der Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:55:

    Frisch gewaschen, aber nur im Schnellgang 🙂 Viel war es nicht, aber wenigstens etwas. Auf dem Friedhof ist noch kein Wasser angestellt, da nehme ich zum Gießen Wasserflaschen mit. Heut ist es einfach nur grau und feucht, aber es wird besser nächste Woche.
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende Kelly.

    [Antwort]

  9. Astrid Berg:

    Oh, das hoffe ich auch. Da am Sonntag ja Frühlingsanfang ist, darf jetzt auch die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns schicken ;-). Ich sehne den Frühling und die Wärme herbei.
    Solche Völkerwanderungen bei schönem Wetter kenne ich auch. Alle sind froh, wenn endlich die Sonne vom blauen Himmel lacht und dann hält es niemand mehr, alle wollen nur noch raus ;-).
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 21st, 2022 08:23:

    Und nun wird es wirklich Frühling. Sonnenschein jeden Tag wird vorausgesagt, aber leider kein Regen in Sicht.
    Wir haben den Winter geschafft, der keiner war. Jedenfalls nicht in unserer Region.
    Hab einen guten Start in eine neue Woche liebe Astrid.

    [Antwort]

  10. Fraukografie:

    Das ist ja eine hübsche Schnuffelnase. ♥
    Was durfte denn da alles mitmischen ?

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 31st, 2022 07:46:

    Keine Ahnung, die Dame ist aus dem Tierheim. Sie passt doch farblich perfekt zu unseren Katzen 🙂 Leider mag sie keine und wenn sie zu Besuch kommt, dann müssen wir immer vorher schauen, dass grad keine Katze in der Wohnung ist. Aber sie ist ganz lieb, wurde gut erzogen von unseren Förstern.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates