Träumerle

Der Blog zur Aue

Vorliebe für Vögel

Vor vielleicht 15 Jahren habe ich mein erstes Bild gestickt, ganz fein nach Zählvorlage, Aida-Stoff. Es waren Rotkehlchen, ich zeigte es mal.
Vor ca. 12 Jahren habe ich wieder eins gestickt. Fertig. Aber zum Waschen und Einrahmen hatte ich einfach keine Lust mehr.
Die 2 Wochen Zwangspause jetzt wurden genutzt, um das endlich mal zu erledigen:

Dompfaff

Ein zweites Bild fing ich damals an. Wieder Vögel, es gibt da so schöne Motive.
Und wieder wanderte es in den Schrank, wurde erst jetzt von mir fertig gestickt:

Meisen

Jetzt brauche ich nur noch einen Platz zum Aufhängen, aber da findet sich eine Wand.
Und eigentlich soll man nie „nie“ sagen. Ich wollte eigentlich kein neues Bild sticken.
Aber: ich habe eins gesehen, gelacht, bestellt. Hühner, verrückte Hühner 🙂
Wenn es kommt, dann zeige ich es mal. Also die Vorlage. Kann es jetzt kaum erwarten und werde beim Sticken sicher immer ein Grinsen im Gesicht haben.

Kommt gut ins Wochenende, bei uns hat es heute erst geschneit und nun regnet es.

24 Kommentare

  1. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    auch ich habe vor Jahren gestickt was das Zeug hielt. Ähnliche Bilder wie deine Vögelchenbilder, nur mit Blumenmotiven. Die hingen jahrelang gerahmt an den Wänden. Es waren hauptsächlich auch Zählmuster, aber auch Stickbilder mit „Nadelmalerei“ habe ich gemacht.
    Nach Jahren habe ich diese Bilder upcycelt und es entstanden Taschen oder Sofakissen mit Stickmotiven.
    Das Sticken wurde vor Jahren abgelöst von meiner Näherei und Strickerei.

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2022 19:21:

    Schon wieder haben wir was gemeinsam liebe Traudi 🙂 Angefangen habe ich damals mit Gobelin-Bildern, aber die waren mir dann doch zu grob und ich entdeckte die „feine“ Art des Stickens. Werde sie wohl im Arbeitszimmer aufhängen, denn im Hausflur stauben sie schneller ein.
    Nun freue ich mich auf das nächste Bild. Mein Mann wird mir nen Vogel zeigen 🙂 Wie passend :mrgreen:
    Liebe Grüße zu dir Traudi.

    [Antwort]

  2. Silvia:

    Du hast die Zwangspause optimal genutzt, liebe Kerstin Die beiden Bilder sind ja allerliebst. Sie werden dir und allen Betrachtern viel Freude bereiten. Du hast ein sehr geschicktes Händchen. Diese Art der Stickerei erfordert gute Augen und viel Genauigkeit. Toll hast du das gemacht.
    Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2022 19:23:

    So ein Bild – vor allem das mit dem Korb – dauert ewig. Ich habe die Lust zwischendurch verloren. So viele Farben, so ein häufiger Wechsel der Fäden. Nun aber musste es endlich fertig werden und ich freue mich über das Ergebnis. Das nächste Bild hat nicht so viele Farben, mal sehen wie es sich macht.
    Ich brauche dazu auch absolute Ruhe. Auf der Vorlage male ich mit einem Bleistift jedes Kästchen aus, was ich gestickt habe. Anders geht es nicht. Ist schon mühselig.
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.

    [Antwort]

  3. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    du scheinst überhaupt gerne Handarbeiten zu machen. Deine Stickbilder gefallen mir. Ich habe dafür so gar keinen Nerv. Aber ich bin schon jetzt auf deine verrückten Hühner gespannt.
    Viel Spaß damit und herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:41:

    Liebe Elke. Nun war eine Weile Pause bei mir, anders ging es nicht. Der Rücken hatte mich erneut eingeholt, nun ist erst mal wieder alles gut.
    Die Hühner zeige ich bald, habe bereits angefangen zu sticken.
    Liebe Grüße von mir zu dir.

    [Antwort]

  4. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Deine Stickbilder gefallen mir.
    Das wäre nichts für mich. Kein Handarbeitstalent.
    Will nach langer Pause wieder meinen Blog füllen.
    Zum Chor gehe ich noch nicht, wegen der vielen Kontakte und in große Einkaufszentren auch nicht. Nur einkaufen in den Lebensmittelmarkt.
    Bleib gesund und alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:43:

    Liebe Brigitte, schön dich zu lesen. Auch hier herrschte jetzt Flaute, ich muss langsam wieder anfangen nach einer 3-wöchigen Zwangspause.
    Wir gehen auch noch nirgends groß hin außer zum Einkaufen, aber langsam wird die Situation wohl wieder besser.
    Liebe Abendgrüße zu dir nach Berlin.

    [Antwort]

  5. Ocean:

    Liebe Kerstin,

    das sind so richtig schöne, fröhliche Motive 🙂 Einfach toll, dein Handarbeits-Talent..was du alles kannst! Sticken kann ich überhaupt nicht – glaube, das habe ich zuletzt in der Grundschule gemacht und dann nie wieder.

    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass solche verrückten Hühner einfach total Spaß machen 🙂 Bin schon gespannt auf das Motiv dann.

    Liebe Grüße und Wünsche für dich zum Wochenbeginn,

    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:44:

    Und was ich für Spaß beim Sticken habe. Ich weiß zwar noch nicht wohin mit dem Bild, aber erst mal haben und sticken 🙂
    Ich muss nun langsam wieder in die Gänge kommen, meine Zwangspause musste verlängert werden. Mein Rücken hatte mich abermals erwischt und dieses Mal wieder richtig heftig.
    Liebe Grüße zu dir und deinem kleinen Rudel.

    [Antwort]

  6. Kelly:

    Moin Kerstin,
    deine Stickbilder sind wunderschön, tolle Motive!

    Für den Basar habe ich vor vielen Jahren kleine runde Dinge gefertigt, mit Hilfe von Gardinenringe. Als Motiv Küchenutensilien wie Kesselchen usw., in zartblau auf Aidastoff.
    Ein Mustertuch ist irgendwann mal entstanden.
    Da ich aber mit den Socken noch nicht begonnen habe wir es Plan Z – :).
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:49:

    Wir haben früher auch viel gebastelt aus allen möglichen Dingen. Die Glasdeckel von Einweckgläsern wurden bemalt, beklebt und als Wandbild genutzt. Sektkorken wurden umhäkelt und mit kleinen Kunstblumen befüllt als Aufhänger. Man brauchte nur Ideen.
    Ich habe mit dem Stickbild begonnen und habe Spaß daran, werde ich bald zeigen.
    Heute ist noch Schonung angesagt, wir waren zum Impfen. Aber dann geht es wieder los hier.
    Liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  7. astrid Berg:

    Es ist schön, dass es Dir langsam wieder besser geht. Ich habe Dich ja eigentlich bewundert, dass Du so tapfer jeden Tag 20km radelst und auch die Ernährung um gestellt hast. Aber anscheinend war es zuviel des Guten.
    Du warst in Deiner Zwangspause ganz schön fleißig und hast sogar Deine Liebe zum Sticken wieder entdeckt. Ich bin gespannt auf die Hühner 😉 . Wenn Du einen passenden Platz für die schönen Bilder gefunden hast, musst Du uns das unbedingt zeigen.
    Genieße heute noch ein bisschen die Sonne, denn morgen will sie sich ja laut Wettervorhersage wieder verkriechen.
    Herzliche Grüße und gute Besserung!!!
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:51:

    Die Zwangspause musste verlängert werden, aber nun geht es mir wieder gut. Alles von vorn, alles anders und alles langsamer – so soll es sein.
    Die Hühner wurden angefangen, ich zeige sie bald.
    Sonne haben wir inzwischen auch gesehen, heute war es so schön. Aber große Runden drehe ich noch nicht und heute waren wir zur dritten Impfung, wir sollten heute mal nichts tun 🙂
    Liebe Abendgrüße zu dir.

    [Antwort]

  8. Traude "Rostrose":

    Liebe Kerstin,
    da ist es ja richtig toll, dass du eine „Zwangspause“ hattest! ;-)) Geht mir auch oft so, dass ich zu gewissen Tätigkeiten, die mir eigentlich Spaß machen, aber für die ich zu wenig Zeit habe, erst irgendwie „hingestoßen“ werden muss. Ich wollte z.B. nie häkeln – war ein Schultrauma – durch eine Bloggerin wurde ich vor Jahren dazu überradet, mir eine Stola zu häkeln, und jetzt überkommt mich alle paar Jahre ein Häkelanfall, so auch jetzt ;-)) Sehr hübsch sind deine Stickwerke! Bleib dran!
    Alles Liebe und ein schönes Wochenende,
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/02/blog-post.html

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:53:

    Tja so ist es manchmal. Ich wollte auch nie Socken stricken. Aber Meinem Mann seine Oma strickte früher welche und weil er es sich so sehr wünschte habe ich angefangen damit. Und nun bin ich Socken-süchtig 🙂 Ist aber eine schöne und praktische Sucht 🙂
    Aus den vielen Resten von Sockenwolle habe ich schon 2 Decken und eine Stola gestrickt.
    Liebe Abendgrüße zu dir, ich schreibe bald wieder was Neues hier im Blog.

    [Antwort]

  9. Gudrun:

    Liebe Kerstin,
    ich freue mich sehr, dass du dich meldest. Das und deine Pläne zeigen, dass es dir etwas besser geht.
    Gestickt habe ich damals, als ich hochschwanger war. Ich konnte das Teil so herrlich auf meinem Bauch ablegen. Später bekam ich solche Bilder von einer Nachbarin geschenkt. Gestickt habe ich sie, an die Wand gebracht eben auch nicht.
    Deine verrückten Hühner zeigst du uns dann bestimmt?
    Herzliche Grüße an dich.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:55:

    Die Hühner zeige ich bald Gudrun, sind schon angefangen. Meine Pause musste ich verlängern, denn mein Rücken holte mich abermals ein und dieses Mal heftig, da ging gar nichts mehr. Nun geht es mir besser und ich gehe wieder arbeiten.
    Die Bilder warten noch aufs Aufhängen, wird aber in den nächsten Tagen.
    Liebe Grüße zu dir in dein Spinnstübchen.

    [Antwort]

  10. Morgentau:

    Ich mag Stickereien. Diese zwei Bilder sind wunderschön und so lieblich, genau mein Geschmack, liebe Kerstin. Leider habe ich in diesen Dingen zwei linke Hände. Die taugen eher fürs grobe Handwerk, aber bei feinen Arbeiten zittern auch meine Hände zu stark. Da erfreue ich mich lieber an deinen gestrickten und gestickten Werken.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß dabei
    mit lieben Grüßen,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:56:

    Erst wollte ich die Bilder im Treppenhaus aufhängen, aber da stauben sie schneller ein als in der Wohnung. Nun kommen sie ins Arbeitszimmer. Das Hühnerbild muss dann auch einen Platz bekommen, weiß nur noch nicht wo. Hauptsache erst mal haben, sticken, lachen 🙂
    Liebe Grüße zu dir Andrea.

    [Antwort]

  11. stellinger:

    Hallo, liebe Kerstin!
    Zwangspause? Bitte immer schön gemütlich auf dem Heimtrainer. Selbst wenn Du schneller fährst, Du bleibst an Ort und Stelle. 🙂
    Auf diese Weise sind die hübschen Stickbilder nun doch noch fertig geworden. 😉
    Liebe Grüße aus HH
    P.S.: Mein Blog ist wieder auferstanden . . .

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2022 19:57:

    Ganz gemütlich habe ich nun noch einmal von vorn angefangen Jürgen. Nur immer paar Minuten, niedriege Stufe. Der Rücken hatte mich abermals erwischt, daher musste ich meine Pause verlängern. Ich fange nun langsam wieder an bei allen vorbei zu schauen und komme dann auch zu dir.
    Liebe Grüße zu euch beiden in den Norden.

    [Antwort]

  12. Andrea:

    Und, mit den Hühnern schon angefangen?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 18th, 2022 08:48:

    3/4 sind fertig. Macht immer noch Spaß 🙂
    Liebe Grüße zu euch ins Wochenende.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates