Pause beendet
Nun hat es doch so lange gedauert, aber alles brauchte seine Zeit.
Wenn Menschen alt werden und Hilfe brauchen, dann beginnt für die Familie eine schwere Zeit.
Unsere Wege führen uns nun regelmäßig in ein Pflegeheim, es gab keine andere Lösung mehr.
Viel Bürokratie, unzählige Anträge, Formulare, Auskünfte, Vollmachten usw.
Sorgen bleiben dennoch, denn wir müssen weiterhin auch für die zweite Person sorgen und uns um alles kümmern.
Unseren geplanten Urlaub im September mussten wir verschieben, er wird nun hoffentlich in zwei Wochen nachgeholt. Wir hatten nur zwei Tage frei genommen und Ausflüge unternommen, von denen will ich noch berichten.
Weit können wir nicht mehr planen, wir müssen einfach die Zeit laufen lassen und schauen, wie es weitergeht.
Inzwischen ist Herbst geworden.

Die ersten Pflanzen im Garten wurden entsorgt, Herbstdeko verteilt und die Sommerdeko in den Keller geräumt.

Warm war es noch einmal am Wochenende. Wir wollen gleich noch grillen, bevor es ab morgen regnen soll.
Ich drehe dann mal wieder langsam meine Blogrunde und komme bei euch schauen.
Danke für eure lieben Kommentare und Nachfragen.

Sonntag, 26. September 2021 um 17:37
Liebe Kerstin,
das freut mich, dass du wieder von dir hören lässt. Ich dachte mir schon, dass es mit den Eltern / Schwiegereltern zusammenhängt. Das ist alles nicht so einfach, wir mussten da auch mehrfach durch. Ich wünsche dir, dass du noch zu einem schönen, erholsamen Urlaub kommst. Das Wetter hat bei uns heute umgeschlagen, aber wir hatten eine wunderbare Woche, die mehr Spätsommer als Herbst war.
Herzliche Grüße und einen angenehmen Sonntagabend.
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 06:55:
Wir haben es nun etwas ruhiger, aber Sorgen und Aufgaben bleiben. Es war eine harte Zeit, aber ich kann nicht alles öffentlich schreiben.
Deine Schwiegermutter war über 90, wenn ich mich recht erinnere.
Heut soll nun bei uns Regen kommen, es ist alles so trocken draußen.
Liebe Grüße in die neue Woche zu dir Elke.
[Antwort]
Elke (Mainzauber) Antwort vom September 27th, 2021 19:43:
Ja, beide, Schwiegervater auch.
Liebe Grüße – Elke
[Antwort]
Sonntag, 26. September 2021 um 17:56
Liebe Kerstin, herzliche sonnig-warme Herbstgrüße.
Nun endlich ist es Euch gelungen, eine Lösung gefunden zu haben. Ich hoffe, auch zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Umzug in ein Heim ist immer auch mit Herzschmerz verbunden.
Es ist Euch zu wünschen, noch einen unaufgeregten, erholsamen Urlaub zu genießen.
Alles Gute, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 06:56:
Anders ging es nicht mehr, selbst der Pflegedienst schaffte manche Situationen nicht mehr daheim.
Zwei Wochen noch arbeiten, dann geht es wahrscheinlich noch mal an die Ostsee. Wetter ist mir egal, einfach raus und weg.
Liebe Grüße zu dir in den Montag Brigitte.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 00:34
Liebe Kerstin, ich kann das gut verstehen, dass euch das schwer gefallen ist. Ich habe meine Mutter letztes Jahr in einem Pflegeheim untergebracht. Inzwischen hat sie sich gut eingewöhnt und sieht viele Vorteile. Zum Beispiel die Gesellschaft. Nun spielt sie abends Brettspiele mit anderen und hat auch tagsüber Unterhaltung, wenn sie das will. Und immer wenn sie es braucht, ist jemand zur Stelle. Und die Sorglosigkeit. Kein Einkaufen, kein Putzen mehr, keine Sorge, ob man sein Pensum schafft. Das macht es mir leichter, denn man hat immer zuerst ein schlechtes Gefühl dabei. Sie müssen so viel los lassen beim Umzug. Ich hoffe, ihr könnt nach dieser anstrengenden Zeit euren Urlaub genießen.
Herzliche Grüße. Johanna
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 06:59:
Solche Maßnahmen/Schritte sind immer der letzte Ausweg. Und es tut gut zu lesen, dass es deiner Mutti inzwischen gefällt und ihr gut tut.
Bei uns ist das etwas anders, es gibt kein Einsehen, man will sich abschotten, man stellt alles infrage. Nicht einfach, wir haben viele Nerven gelassen.
Nun sind wir aber zuversichtlich, dass wir den Urlaub schaffen.
Danke für deine Besuche Johanna.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 10:54
Liebe Kerstin,
wir haben noch unsere zwei Mütter, beide in einem hohen Alter. Da muss man sich kümmern. Mir graut es schon davor, wenn man sich dann für ein Altenheim entscheiden muss. Bisher geht es noch so und dafür sind wir dankbar. Ich kann mir gut vorstellen, dass Euch dieser Schritt nicht leicht gefallen ist und es viele Nerven kostet. Die Überzeugungsarbeit kommt noch dazu…
Ich hoffe, dass es mit Eurem Urlaub klappt, denn eine kleine Auszeit habt Ihr Euch verdient und sie wird Euch auch wieder Kraft geben.
Ganz herzliche Grüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 13:42:
Liebe Astrid. Alt werden will jeder, aber altern will keiner 🙂 Leider werden wir alle alt und der eine kommt besser klar als der andere. Hilfe annehmen müssen ist schlimm, aber keiner kommt da drumrum.
Ich hoffe, dass wir unseren Urlaub antreten können, wir haben ihn uns verdient.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 11:12
Hallo Kerstin,
schön von dir zu hören. Ich wollte dir schreiben aber gleichzeitig auch nicht zu neugierig sein. Ihr hattet jetzt eine Situation zu meistern, die früher oder später auf jeden zukommt.
Ich wünsche dir viel Kraft und ein gutes Durchhaltevermögen. Die Idee des Urlaubes finde ich gut. Einfach mal raus und was anderes sehen und nach Möglichkeit an was anderes denken (Das wird sehr schwer sein).
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 13:43:
Hallo Harald. Kraft brauchen wir auch weiterhin, aber es ist etwas entspannter geworden.
Einfach paar Tage weg und was anderes sehen, an was anderes denken. Der Alltag und die Sorgen kommen schnell genug wieder.
Komm gut in die Woche, liebe Grüße von mir zu dir.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 14:47
Liebe Kerstin, ich freue mich, dass du wieder da bist. Immer mal habe ich hier nachgesehen, ob es Neues gibt, ich wollte aber auch nicht fragen, wie es dir geht. Das hättest du nicht gebrauchen können.
Viel Kraft wünsche ich dir und auch Geduld. Für die älteren Menschen ist die neue Situation bestimmt nicht einfach annehmbar.
Ich grüße dich herzlich.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 15:48:
Hallo Gudrun. Ja nun geht es weiter. Langsam drehe ich meine Blogrunde, aber alles kann ich natürlich nicht mehr nachlesen.
Kraft brauchen wir auch weiterhin, aber es ist besser geworden.
Danke fürs Reinschauen, liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 15:20
Schön wieder von und bei dir zu lesen, liebes Träumerle. Es wird sich alles richten und irgendwie „einlaufen“, dafür drücke ich dir/euch die Daumen. Vorfreue dich einfach auf den nächsten Trip und bleibe optimistisch. Viele Grüße und winke durch die Heide, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 15:49:
Ich freue mich auf die paar Tage, sicher an der Ostsee. Heute wird noch gebucht, gesucht haben wir genug 🙂
Hoffen wir, dass nichts dazwischen kommt.
Liebe Grüße zu dir durch die Heide.
[Antwort]
Montag, 27. September 2021 um 15:41
Liebe Kerstin,
schön, wieder von dir zu hören. Ich kann mitfühlen, was du mitgemacht hast, weil ich das vor zwei Jahren selbst hautnah miterlebte, als mein Vater ins Heim kam.
Für alles weitere, was auf dich/euch zukommt, wünsche ich Kraft und hoffe mit euch, dass der Urlaub wieder einiges zur Erholung beiträgt.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 27th, 2021 15:50:
Viele Menschen müssen so was durchmachen und jeder hofft, dass es ihn selbst nicht mal so erwischt und auf Hilfe angewiesen ist. Aber die Menschen heute werden immer älter.
Danke für deine guten Wünsche!
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Dienstag, 28. September 2021 um 07:29
Zuerst einmal durchatmen können…
Liebe Kerstin,
die ganze Familie leidet, alles wird hinterfragt von allen Beteiligten.
Gewiss ist die Entscheidung gut überlegt und irgendwann wird Ruhe einkehren, eine neue Routine, doch wesentlich entspannter.
Alles Liebe und viel Zuwendung für Alle!
Mit meinen Eltern und der Schwiegermutter hab ich die Hilflosigkeit durchlebt und nun hoffe ich nur für mich auf eine stabile Gesundheit und Unabhängigkeit.
Für die nächste Zeit noch viel Kraft und hin und wieder Hilfen und Erholung!
Herzlichst Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2021 18:18:
Hallo Kelly. Ein wenig ruhiger ist es geworden, aber Sorgen und Verpflichtungen bleiben.
Jeder hofft, dass es ihn im Alter nicht trifft mit der Pflege, aber alt werden heißt nun einmal auch gebrechlich werden und Hilfe benötigen.
Also versuchen wir gesund und stabil zu bleiben!
Liebe Grüße in den Abend von mir zu dir.
[Antwort]
Donnerstag, 30. September 2021 um 10:29
Huhu liebe Kerstin,
ja, einen Angehörigen im Pflegeheim zu haben, bedeuten viele Emotionen und Zeit, die man investiert … in Planung und Organisation und danach an Zeit, die man dort mit dem Angehörigen verbringt.
Nicht jeder ist zeitlich und / oder emotional in der Lage, einen Angehörigen selbst zu pflegen und so bleibt einem dann nur die Möglichkeit eines Heimes.
So mussten wir eine meiner Omas leider nach einem Krankenhausaufenthalt ohne Heilung damals auch in einem Pflegeheim unterbringen, weil meine Mutter (damals alleinstehend) und ich beide voll berufstätig waren. Nicht schön, aber es ging nicht anders.
Aber nach einiger Zeit war das Pflegeheim in den eigenen _Alltag irgendwie integriert und wurde zur Normalität. Und das wird auch bei euch so sein.
Der Stress legt sich dann.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 30th, 2021 18:37:
Es ist immer der letzte Schritt, wenn es nicht mehr anders geht. Viele machen so was durch, das habe ich inzwischen aus der Bloggerwelt erfahren.
Ruhiger ist es geworden und wir können erst mal aufatmen. Hoffen wir, dass wir bald ein paar Tage Urlaub genießen können.
Danke fürs Reinschauen Frauke, meine Blogrunde schaffe ich nur schrittweise.
[Antwort]