Träumerle

Der Blog zur Aue

Urlaub am Meer – Teil 2

Wir waren paar Mal im Hafen von Boltenhagen, „Weiße Wiek“.

Hafen „Weiße Wiek“

Da werden auch Schiffstouren zu den Robbenbänken angeboten. Erst zögerten wir, dann wollten wir es versuchen.
Doch da hatten so viele Menschen den gleichen Gedanken (obwohl die Touren jeden Tag 2 x stattfinden), wir kamen nicht mehr mit. Schade.
Weil wir noch im Hafen verweilten, so trafen wir später die Leute wieder, die mitgefahren sind.
Da musste ich doch fragen, ob Robben zu sehen waren. Fehlanzeige, nicht eine einzige.
Logisch, die Tiere halten sich nicht an die Fahrzeiten der Boote und mal sind sie da, mal nicht.

Die kleinen Fischerhütten werden gut erhalten.

Fischerhütten

Einen Tag waren wir in Lübeck-Travemünde. Genau an der Stelle, wo die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief.

Ehemalige innerdeutsche Grenze

Jeden Abend haben wir uns ans Meer gesetzt und Leute sowie Schiffe und Möwen beobachtet.

Steine habe ich gesammelt für daheim. Musste meinen Mann einmal sogar fragen, ob er die Tasche tragen kann zum Auto. War bissel schwer 🙂 Nur die Wurzeln habe ich lieber liegen lassen 🙂

3 Tage war ich letzte Woche nach dem Urlaub arbeiten, dann zwang mich mein Rücken erst mal zu einer kurzen Pause. Man sollte eben nicht alles auf einmal erledigen wollen.
Nun ist alles wieder gut.

24 Kommentare

  1. Elke:

    Wow – für das Treibholz könnte ich mich begeistern. Aber das bekommt man halt leider nicht ins Auto hinein, so schade . Ach ja, Meer wäre jetzt auch sehr schön. Pass auf dich und deinen Rücken auf, liebe Kerstin.
    Alles Gute und herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 20th, 2021 08:02:

    Treibholz und Steine sind tolle Deko für den Garten. Dazu Muscheln, perfektes Urlaubsgefühl. Passt gut zum Planschbecken unserer Enkelin 🙂
    Dem Rücken geht es wieder gut. Ich muss damit leben und kann mich leider nicht immer bremsen bei der Arbeit.
    Komm gut durch den Tag liebe Elke.

    [Antwort]

  2. Harald:

    Hallo Kerstin,

    kein Wunder hast du es im Kreuz, wenn du Steine sammelst. 🙂

    Gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 20th, 2021 08:04:

    Hihi – das musste sein Harald. Deko für die Ecke mit dem Planschbecken und dem Spielzeug unserer Enkelin. Dazu Muscheln, die sammelt man doch immer am Meer.
    Mir geht es wieder gut. Heute bekommen wir unsere erste Impfung. Bis jetzt ist jedenfalls keine Absage der Arztpraxis gekommen. Denke, dass es nun klappt.
    Liebe Grüße zu dir in den Tag.

    [Antwort]

  3. Fraukografie:

    Huhu liebe Kerstin,

    welcome back ! 🙂

    Schöne Bilder hast du aus eurem Urlaub mitgebracht, die Lust auf mehr und Meer machen.

    Das mit dem Rücken ist natürlich blöd, aber ja Gott sei Dank schon wieder besser.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2021 07:53:

    Hallo Frauke. Uns zieht es eben mehr ans Meer als in die Berge. Jeder hat so seine Vorlieben.
    Meinem Rücken geht es gut, aber es kommt eben immer wieder und damit muss ich leben. Da lässt sich nichts ändern (Operation ist nicht möglich).
    Nun sind wir gestern das erste Mal geimpft worden, wieder was erledigt.
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.

    [Antwort]

  4. Grit:

    Liebe Kerstin,
    Muscheln, Steine und Treibholz sammeln gehört zu einem Urlaub am Meer dazu. Ich liebe es. Die Fischerhütten am Boltenhagener Hafen fand ich auch bei unseren Urlaub damals ganz zauberhaft und so mussten sie einige Male als Fotomotiv herhalten.
    Viele Grüße, Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2021 07:53:

    Mein Schwiegervater hat sogar ein Puzzle mit diesen Fischerhütten. Da mussten sie natürlich als Vergleich fotografiert werden 🙂
    Liebe Grüße zu dir Grit – bald bist du auch am Meer 😆

    [Antwort]

  5. Traude "Rostrose":

    Liebe Kerstin,
    die Robben haben vermutlich erfahren, dass ihr nicht mit dabei seid, und da haben sie sich versteckt ;-)) *)
    Schade, dass die prächtige Treibgut-Wurzel nicht mitkam, die ist doch sehr attraktiv. (Aber mein Mann hätte bei so einem Mitbringsel auch gestreikt ;-))
    Zum Glück ist dein Rücken jetzt wieder gut…
    Dank dir auch sehr für deinen lieben Kommentar – ich kann gut verstehen, dass ihr es nach der Arbeit nicht schafft, groß Ausflüge zu unternehmen. Wir haben das früher auch nur ab und zu an den Wochenenden geschafft. Das ist eben der Vorteil am Rentnerdasein.
    *) Falls du Katzen magst, kann ich dir in meinem neuen Post ein paar Katzenbilder als Ersatz für die Robben anbieten 😉
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2021/07/katzengeschichten-und-gartenbilder.html

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2021 07:55:

    Man kann eben nicht alles haben, aber Robben hätte ich schon gern gesehen. So haben wir uns das Geld gespart und die Enttäuschung.
    Natürlich mag ich Katzen 🙂 Ich komme schauen liebe Traude.
    Hab einen guten Tag.

    [Antwort]

  6. Ocean:

    Guten Abend, liebe Kerstin 🙂

    Was für schöne Aufnahmen wieder ..von dem Zauber der Ostsee in all seinen Variationen kann ich nie genug bekommen. Solche alten, gut erhaltenen Fischerhütten gibt es auch in Hohwacht.

    Schade, dass es nicht geklappt hat mit der Schiffstour – aber dann habt Ihr ja zumindest nicht die Robben verpasst 😉

    Am Meer sitzen und die Schiffe und Möwen beobachten, wie ich das liebe ….

    Steine habe ich auch einige mitgebracht von der Ostsee, da muss ich mich immer sehr bremsen, sonst würde ich den ganzen Strand einsammeln 🙂

    Ganz lieben Dank für deine Kommentare bei mir! Bitte entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.

    Die Zubildungen waren auf der Haut, beide. Nicht so wie diese Knoten unter der Haut. Sie sehen völlig verschieden aus, das eine war ganz dunkel gewesen, das andere rötlich.

    Wir haben den Befund noch nicht, aber am Freitag Abend ist der Termin zum Fäden-Ziehen, bis dahin sollte er da sein, meinte die Ärztin, dann können wir es besprechen. Ich werde auf jeden Fall dann berichten.. hoffen wir das Beste. Greta soll auf jeden Fall keine weiteren belastenden Behandlungen durchmachen müssen, sie hat jetzt schon so große Angst immer.

    Bestimmt fehlt Johnny dir, Euch sehr …Er bleibt für immer unvergessen.

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2021 07:56:

    Danke für deine ausführliche Antwort liebe Ocean. Nun warte ich ungeduldig mit, bis das Ergebnis da ist. Die Daumen sind in Gedanken gedrückt.
    Hoffentlich müsst ihr nicht mehr so oft zum Tierarzt, damit sich Greta erst mal wieder beruhigen kann und eine Weile Ruhe hat. Ich wünsche es euch.
    Liebe Grüße zu dir und deiner Fellnase.

    [Antwort]

    Ocean Antwort vom Juli 21st, 2021 16:13:

    Danke dir sehr fürs Daumendrücken und für deine guten Wünsche, liebe Kerstin.. das hoffe ich auch so sehr. Ich werde am Wochenende berichten. Liebe sonnige Grüße zu dir 🙂

    [Antwort]

  7. Morgentau:

    Schön, dass es deinem Rücken wieder besser geht, liebe Kerstin. Dann pass jetzt gut auf dich auf!!!!

    Muscheln habe ich auch immer gesammelt und Hühnergötter … hihi.

    Hab einen schönen Tag …
    liebe Grüße
    Andrea

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Steine und Muscheln mit nach Hause zu bringen, ist Ehrensache, aber so eine Wurzel wäre ja toll, jedoch nicht machbar.
    Mit Kreuzschmerzen aus dem Urlaub, das hat nicht jeder. Gut, daß Du wieder schnell fit warst.
    Ja, eine Enttäuschung konntet Ihr Euch ersparen. Also bleibt weiterhin nur der Tier-Fernsehbericht.
    Hab noch eine gute Woche, tschüssi, Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 22nd, 2021 15:46:

    Solche Wurzeln oder Treibholz machen sich gut als Deko im Garten, aber – wie schon festgestellt – schlecht heimzuschleppen 🙂
    Robben hätte ich gern gesehen, so aber blieb uns die Enttäuschung erspart und das Geld auch.
    Komm gut durch den Tag liebe Brigitte.

    [Antwort]

  9. Kelly:

    Steinreiche Kerstin ;),
    da darfst du nicht an die Nordseeküste von Dänemark, da hätte ich fast einen Anhänger für den PKW gebraucht, zu verführerisch sind die Steine (Bernsteine) und Hühnergötter dort.

    Schöne Erinnerungen an den Urlaub für Daheim, die Bilder und Gefühle wirken noch lange nach.
    Rückenschmerzen wären überflüssig, doch nichts ist vollkommen.
    Robben werden hier auch wieder in der Weser gesehen, bei der Fährüberfahrt zu den ostfriesischen Inseln bei Niedrigwasser reichlich…
    In Warnemünde gibt es eine Forschungsstation für und mit Robben.
    So bleibt immer noch ein Wunsch offen :).

    Einen schönen Nachurlaub und alles Liebe und Gute!
    Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 22nd, 2021 15:49:

    Steinreich – ja das wäre schön 🙂 In Dänemark habe ich damals so große Muscheln gesammelt, so was habe ich vorher noch nie gesehen. Und irgendwann wollen wir da noch mal hin.
    Bernstein habe ich noch nie welchen gefunden, aber mein Mann. Hat mir vor unserer Ehe mal einen Anhänger draus gebastelt, den habe ich noch.
    Nun müssen wir überlegen, wo wir im September hin wollen. Da haben wir noch mal eine Woche frei. Geimpft sind wir bis dahin auch das zweite Mal, aber Ausland? Mal sehen.
    Liebe Grüße zu dir Kelly.

    [Antwort]

  10. Lina:

    Moin liebe Kerstin,

    Steine sind etwas tolles. Ich sammle sie auch und mein Mann verdreht die Augen *lach*
    Am Meer sitzen und die Schiffe und Möwen beobachten, wie ich es liebe.
    Hier in Prerow fahren nicht viele Schiffe entlang der Küste. Die Wellen zu beobachten ist auch wunderbar und beruhigt die Nerven 🙂

    Viele liebe Grüße von der Ostsee 🙂
    Lina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 23rd, 2021 06:59:

    Das Meer liegt vielen mehr als die Berge. Und es ist immer anders. Mal ruhig, mal stürmisch, mal grün oder blau oder grau. Und beim Beobachten der Schiffe und kleinen Boote kann man träumen vom Reisen und fernen Zielen.
    Dabei hast du es jedoch besser, weil du näher am Meer wohnst wie wir.
    Liebe Grüße zu dir in den Freitag.

    [Antwort]

  11. Gudrun:

    Ich freue mich sehr, dass du einen so schönen Urlaub hattest, liebe Kerstin. Das Treibholz sieht interessant aus. Da wir es aber mit dem Zug mitnehmen müssten, muss ich immer alles da lassen, wo es ist.
    Schön, dass es deinem Rücken wieder besser geht. Schmerzen dort sind etwas gar nicht Gutes.
    Herzliche Grüße von der Gudrun.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 23rd, 2021 07:01:

    Treibholz konnte ich leider nicht mitnehmen. Aber Muscheln müssen immer sein und dieses Mal eben Steine. In Boltenhagen gibt es kleine Steilküsten ringsum, daher gibt es viele schöne Steine.
    Komm gut in den Tag liebe Gudrun – ohne Schmerzen.

    [Antwort]

  12. Astrid Berg:

    Schön, dass Ihr wieder gesund und munter zu Hause angekommen seid. Boltenhagen kenne ich nicht, aber Travemünde besuchen wir jedesmal, wenn wir in Lübeck sind.
    Oft sammele ich am Meer schöne Steine. Allerdings werfe ich kurz vor der Abreise die meisten wieder weg, denn am schönsten sehen sie nass aus, getrocknet sind sie oft weniger hübsch.
    Die Wurzel würde sich gut im Garten machen, aber sie ist wohl doch ein bisschen groß zum Mitnehmen.
    Das mit dem Rücken kenne ich nur allzu gut. Man glaubt alles ist okay und übernimmt sich dann doch wíeder und schon sind die Rückenschmerzen wieder da.
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 26th, 2021 18:36:

    Lübeck haben wir vor Jahren besucht, als wir am Timmendorfer Strand waren. Eine Schiffsrundfahrt, Marzipanladen und dann natürlich im Cafe Marzipantorte gegessen 🙂
    Auch das Hansetor wurde besucht. Nun sind wir in Travemünde geblieben.
    Die Steine liegen jetzt im Garten zusammen mit Muscheln und einer Schildkröte aus Stein.
    Komm gut durch die Woche liebe Astrid.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates