Es wird Sommer
Heiße Tage liegen hinter uns mit durchschnittlich 28 Grad. Puh, schon wieder zu warm für mich.
Gestern kam schon am Mittag ein kräftiges Gewitter. Und was machen die Katzen danach?
„Die Katzen auf dem heißen Autodach“ – oder wie hieß der Film nochmal? 🙂
Von meinem Dinkelkissen wollte ich noch berichten.
Es kam pünktlich nach 2 Tagen an. Prall gefüllt, ungewohnt schwer, raschelig.
Nach der ersten Nacht musste ich die Füllmenge reduzieren. 2. Anlauf. Nach der zweiten Nacht nochmals entleert.
Und nun ist es für mich perfekt.
Am Anfang dachte ich, dass es vielleicht doch wieder verkehrt war. Hart. Aber ich kann wuseln und mir eine Kuhle für den Kopf zurecht wühlen, schütteln und knautschen. Und ich schlafe so gut wie schon lange nicht mehr.
Vorher habe ich mich ständig hin und her gewälzt, nun erschrecke ich manchmal, weil ich stundenlang still liege.
Fazit: wenn es so bleibt, so habe ich MEIN Kissen gefunden und werde es sicher auch mit in den Urlaub nehmen. Das Auto kann es doch tragen 🙂
Habt alle ein entspanntes Wochenende. Schatten suchen, nicht viel tun, viel trinken!
Freitag, 11. Juni 2021 um 18:04
Super, da kann ich nur gratulieren. Ein Kissen zu finden, ist nicht leicht.
Da muss ich an früher denken. Es gab bei uns nur dick gefüllte Federkissen 80 x 80, eigentlich zwei.
Eins zum drauf schlafen und tagsüber kam noch eins drauf, das „Paradekissen“. Es war mit einem besonders schönen Bezug bezogen, möglichst noch mit Weißstickerei. Meine Oma hat immer Wert darauf gelegt, dass die Betten ordentlich tagsüber gemacht sind.
Hab ein kuscheliges Wochenende.
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2021 08:15:
Die alten Zeiten mit Paradekissen 🙂 Und Tagesdecke. Ich lass meine Betten den ganzen Tag aufgedeckt. Die Decken werden ordentlich zurückgeschlagen, so kann das Bett – und die Matratze – den ganzen Tag lüften. Schaut ja keiner ins Schlafzimmer 🙂
Hier knallt schon am Morgen die Sonne vom Himmel, es wird warm.
Liebe Grüße zu dir in den Tag liebe Traudi.
[Antwort]
Freitag, 11. Juni 2021 um 21:47
Liebe Kerstin,
das hört sich jetzt aber richtig gut an. Wäre doch schön, wenn du das für dich optimale Kissen gefunden hättest. Ich musste gerade über Traudes Kommentar schmunzeln, denn genau so kenne ich es von früher auch noch. Ich habe auch noch einen oder zwei dieser Bezüge mit Stickerei / Monogramm meiner Mutter,- Weißwäsche – wird zwar nicht mehr benutzt, aber davon trennen kann ich mich auch nicht. Die Teile sind jetzt bald hundert Jahre alt.
Herzliche Grüße – Elke
P.S. Das Grüngürteltier möchte sich beschweren, es ist kein Schwein!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 12th, 2021 08:18:
Hallo Elke. Weißwäsche war früher edel. Meine Schwiegermutter hat auch noch viele Teile. Dann kam der bunte Trend. Aber ich habe mir von wenigen Wochen neue weiße Bettwäsche gekauft. Reine Baumwolle, ganz leicht, perfekt für den Sommer. Ein Rand rund ums Kissen und im unteren Bereich der Decke ist weiß bestickt. Nicht kitschig. Hab ich gesehen und wollte ich haben 🙂
Du hast zwar im Beitrag den richtigen Namen erwähnt, aber für mich ist es ein Schwein 🙂
Komm gut durchs heiße Wochenende.
[Antwort]
Samstag, 12. Juni 2021 um 12:48
Liebe Kerstin,
vom Autodach hat man den besten Überblick scheinen Theo und Mauz zu meinen, außerdem kann man sich richtig schön ausstrecken und un der Sonne aalen. 🙂
Es freut mich, dass du dein Kissen gefunden hast und gut damit zurecht kommst. In den Urlaub nehme ich mein Kopfkissen immer mit. Im Auto findet sich immer ein Plätzchen und tragen muss es auch niemand.
… auch ich habe weiße Bettwäsche mit eingewebten Muster von meiner Mutti „vererbt“, sehr, sehr gute Qualität, „PLANET-Wäschekombinat“exklusiv für den „Westen“ damals hergestellt und nur unter der Hand zu bekommen, sehr, sehr teuer damals (ca.150,00 DDR-Mark pro Garnitur)Aber was soll ich sagen, im Sommer herrlich kühlend, unvergleichbar!
Ein herzlicher Gruß zu dir nach Königsbrück! Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:17:
Nun wird das Autodach wohl sicher bald zu heiß bei den Temperaturen, die in den nächsten Tagen kommen sollen.
Zu DDR-Zeiten war Wäsche aller Art knapp und man musste nehmen, was es gerade gab. Heut werden wir überschwemmt mit Angeboten.
Mach es dir schön kühl in der Wohnung, alles Gute für dich liebe Grit.
[Antwort]
Samstag, 12. Juni 2021 um 17:37
Hallo Kerstin. Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen Wadim.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:18:
Hallo Wadim. Danke für die Grüße. Nun haben wir Sommer. Jeden Tag Garten gießen, denn die Blumen haben Durst.
Du hast es gut, du bist am Meer. Wenn die Arbeit es zulässt, so genieße die warme Zeit.
Viele Grüße zu dir in die weite Ferne.
[Antwort]
Sonntag, 13. Juni 2021 um 07:13
Kaum ist er da, der ersehnte Sommer…
Moin Kerstin,
die Empfehlung am Schluss ist leicht zu beherzigen :).
Glückwunsch zum *richtigen* Kopfkissen.
Ich muss mich mal schlau machen was es mit dem Dinkel, den ich nur vom Brot kenne, auf sich hat?
Allerdings gibt es ja auch keine Beschwerden meinerseits.
Liebe Grüße in den Sommer :)!
Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:19:
Ja, nun grüßt der Sommer und zeigt uns gleich seine Stärken. 35 Grad werden hier erwartet, da mache ich sicher wieder schlapp.
Also so wenig wie möglich tun 🙂 Viel trinken, Vorhänge zu.
Komm gut durch diese erste heiße Zeit liebe Kelly.
[Antwort]
Sonntag, 13. Juni 2021 um 09:18
Super, liebe Kerstin, das klingt richtig gut mit dem Kissen, das freut mich.
Ja, es wird heiß, kann es mir noch gar nicht vorstellen.
Hab einen schönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:20:
Heut hatten wir nur 26 Grad, 35 werden erwartet in den nächsten Tagen. Da heißt es wieder einen kühlen Kopf bewahren, wenig tun, viel trinken und ruhen wenn es geht.
Die Vogeltränken werden stets aufgefüllt, das beruhigt das eigene Gewissen.
Liebe Grüße zu dir in die neue Woche.
[Antwort]
Sonntag, 13. Juni 2021 um 16:54
Toll, dass du nun „DEIN“ Kissen gefunden hast und zufrieden bist damit, liebe Kerstin. Wenn es nun nach dem nicht angekommenen Frühling so schnell sommerlich heiss wird, ist wenigstens guter Schlaf wichtig. Ich mag Hitze nicht so gut vertragen, besonders, wenn sich der Körper noch gar nicht daran gewöhnt hat. Starke Gewitter, sogar mit Hagel und Überschwemmungen hatten wir die letzten beiden Wochen. Dazwischen immer wieder Sonne und und sommerliche Wärme. Wir sind nun wieder oft unterwegs in die Berge oder auf’s Wasser. Dank Impfung ist das endlich möglich. Ich wünsche dir eine schöne Woche. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:22:
Ab 25 Grad wird es auch mir zuviel. 30 sind die Schmerzgrenze, dann geht gar nichts mehr. Jedes Jahr das gleiche Spiel. Auf Arbeit läuft schon die Klimaanlage und in meinem Zimmer der große Ventilator.
Regen ist erst mal keiner mehr in Sicht. Und wenn, dann sicher Gewitter.
Macht das beste aus diesem Wetteer liebe Silvia!
[Antwort]
Sonntag, 13. Juni 2021 um 22:51
Liebe Kerstin,
den Katzen ist es eindeutig zu kalt 😀
LG Bernhard
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 14th, 2021 17:23:
Die Faulpelze liegen den ganzen Tag nur rum und pennen. Nachts sind sie dann aktiv und ich werde derzeit reichlich beschenkt mit Mäuslein, Wühlmäusen, Vögelchen (leider) und halben Blindschleichen 😯
Komm gut durch die Woche Bernhard.
[Antwort]
Mittwoch, 16. Juni 2021 um 15:59
Haha, liebe Kerstin,
„Die Katzen auf dem heißen Autodach“ ist GUT! :-DDDDDDDDDD Toller Schnappschuss!
Wie toll, dass du dein Dinkelkissen nun so hinbekommen hast, dass es für dich richtig gut passt. Möge es so bleiben!!!
Hab eine feine Wochenteilung!
Alles Liebe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/06/zwei-habsburger-schlosser-und-ihre-parks.html
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 20th, 2021 16:01:
Und noch immer kann ich gut schlafen damit. Ich hoffe, dass das so bleibt und ich endlich zufrieden sein kann.
Nun haben wir Hochsommer mit 38 Grad, mehr geht nicht zu ertragen. Kommen wir durch!
Liebe Grüße zu dir Traude.
[Antwort]
Mittwoch, 16. Juni 2021 um 17:35
Hallo Kerstin,
da hast du Glück gehabt, dass du mit dem neuen Kissen gut schläfst.
Deine Katzen sind schon was besonderes. Bei dieser Hitze liegen sie dazu noch im Pelzmantel auf dem heißen Autodach. Und später hat man dann Tapser auf der Windschutzscheibe, wenn sie wieder heruntersteigen.
Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze. Bei uns soll es im Laufe der Woche 37 Grad geben. Das muss nicht sein.
Die Karlsruher Verkehrsbetriebe haben auch große Betrieb mit der Hitze (s. auf meinem Blog).
Liebe Grüße und einen gemütlichen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 20th, 2021 16:02:
Hier gestern über 37 und auch heute wieder. Nicht auszuhalten. Der Ventilator rattert unaufhörlich, nach draußen mag keiner gehen.
Aber Abkühlung ist in Sicht. Gestern das Gewitter brachte nur ein paar Tropfen.
Ich komme noch schauen Harald.
Liebe Grüße zu dir in diese Gluthitze.
[Antwort]
Sonntag, 20. Juni 2021 um 12:27
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kissen für mich. Für eine gewisse Zeit ist es meine Nackenrolle, doch dann stört mich diese wieder und ich ziehe mir ein anderes Kissen unter den Kopf. Momentan wechsele ich immer mal hin und her.
Bei uns war es neulich in der Sonne 44 Grad und im Schatten 33 Grad. Die Hitze hat bei mir abends zu Kopfschmerzen geführt. Mittlerweile habe ich mich ein bisschen daran gewöhnt. Ich liebe ja den Sommer, aber zuviel Hitze ist auch wieder nichts. Aber das haben wir halt davon: Erst hat sich jeder beschwert, weil der Sommer nicht kommen wollte, nun ist er da und schon wieder haben wir was daran zu meckern ;-). Der Wettergott wird es wohl nie jedem Recht machen können 🙂 .
Liebe Sonntagsgrüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 20th, 2021 16:03:
Es ist kaum auszuhalten draußen. Der Körper schwitzt unaufhörlich, der Ventialtor rattert. Nur die Blumen werden gegossen und die Vogeltränken aufgefüllt, mehr passiert drauße nicht.
Gut, dass heut Sonntag ist. Ich mag noch nicht an morgen denken, aber es soll Abkühlung kommen.
Komm gut durch diese Hitze liebe Astrid.
[Antwort]