Träumerle

Der Blog zur Aue

Ende vom April

Wie hatten wir uns auf den April gefreut. Auf das Ende des Winters. Auf mehr Sonne. Auf mehr Wärme.
Doch Pustekuchen, er war kalt und nass und hatte nur wenige warme Tage.

Die Blüten der Buschwindröschen werden wohl nun bei der Kälte die Köpfe hängen und dann fallen die Blütenblätter ab.

Buschwindröschen

Dieser Baum steht mitten im Wasser. An seinen Füßen hat sich eine kleine Insel gebildet, auf der Gras und Scharbockskraut wachsen.

Baum im Wasser

Und nun haben wir den April geschafft. Aber schönes Wetter und Sonnenschein sind noch nicht so richtig in Sicht.

Hexenfeuer gibt es heute keins, keinen Fackelumzug, keine Musik. Und weil es so kalt ist, so gibt es auch kein Essen vom Grill und keine Feuerschale.

Man könnte sich natürlich auch von Innen aufwärmen 🙂

Und verlängertes Wochenende ist es auch nicht, da der Feiertag auf den Samstag fällt. Also ein Wochenende wie immer.
Was macht ihr heut?

18 Kommentare

  1. Morgentau:

    Ja, liebe Kerstin, es war wohl der kälteste April seit 40 Jahren. Bei uns kommt noch die Trockenheit dazu, die in der Natur vieles zurückgeworfen hat. All meine Hoffnungen liegen nun im Mai …

    Dass er in jeder Hinsicht besser wird als alles, was davor war, wünsche ich uns von ganzem Herzen …

    und dir einen schönen 1. Mai …
    mit lieben Grüßen,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:29:

    Und heute könnte man meinen, dass der April beginnt. 10 Grad sind nicht gerade frühlingshaft, dazu Regen und Wind. Wenn die Bienchen jetzt nicht fliegen wegen der Kälte, dann sieht es schlecht aus für die Obstbäume, deren Blüten gerade aufgehen.
    Liebe Grüße in den Abend zu dir Andrea.

    [Antwort]

  2. Silvia:

    Liebe Kerstin,
    ja der April war keineswegs ein erfreulicher Monat, zu kalt, zu trocken und immer diese Bise. Der Mai beginnt auch nicht besser. Aber immerhin kommt der für die Natur so wichtige Regen (zumindest ist es bei uns so). Ab nächster Woche sollte es endlich wieder wärmer und sonniger werden. Dann darfst du dich wieder an den blühenden Blumen erfreuen und den Grill anfeuern. Trotzdem wünsche ich dir heute einen schönen 1. Mai und schicke liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:32:

    Hier regnet es heute auch, dazu ist es so kalt. Aber wir haben die Agaven aus dem Keller geholt und die Schmucklilie. Nun sind alle Pflanzen draußen und es könnte endlich wärmer werden. Die Obstbäume öffnen ihre Blüten, hoffentlich können die Bienen noch fliegen.
    Komm gut in die neue Woche liebe Silvia.

    [Antwort]

  3. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    wir machen es uns zu Hause gemütlich. Draußen ist es so richtig kalt. Der Frühling ist anscheinend nicht stark genug, sich durchzusetzen. Starten wir trotzdem optimistisch in den Mai.

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:34:

    Hier auch. Nass, kalt, windig. Nur gestern haben wir bissel im Garten geräumt, aber dann wurde es kalt.
    Meine Blogrunde habe ich noch nicht geschafft, es gab Termine letzte Woche und viel zu tun. Morgen wird es noch mal stressig, dann wird es ruhiger.
    Liebe Abendgrüße zu dir Traudi.

    [Antwort]

  4. Micha - Der Brotbaecker:

    Hallo liebe Kerstin,
    wir hatten gestern ein kleines Feuerchen abgebrannt. Mit dicker Jacke und dicht am Feuer war es erträglich, dafür haben wir anschließend ordentlich nach Rauch gerochen und die heiße Dusche musste sein!
    Heute haben wir unsere „Storchenstrecke“ über die Dörfer von Neschwitz nach Wittichenau abgefahren und festgestellt, dass zwei von fünf Storchennestern an der Strecke belegt waren.
    Wünschen euch einen schönen Sonntag.
    Herzlich Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:35:

    Na dann hoffen wir, dass die Störche nicht klappern müssen – vor Kälte :mrgreen: Hier habe ich noch keinen entdeckt.
    Uns war es am Freitag zu kalt, um draußen zu sitzen. Das Holz für die Feuerschale heben wir uns für später auf. Vielleicht klappt es zum Männertag.
    Kommt gut in die erste Mai-Woche ihr beiden.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Liebe Kerstin,
    das mit dem fehlenden verlängerten Wochenende lese ich heute schon mehrfach, aber so ganz stimmt das ja auch nicht. Mein älterer Sohn arbeitet samstags normalerweise und viele andere Menschen auch.
    Wir machen es uns drinnen gemütlich, wenn draußen nichts geht. Aber heute war das Wetter gar nicht so schlecht, und ich war froh, dass ich trotz der leichten Nebenwirkungen vom Impfen sogar etwas im Garten machen konnte. Regen gab es bei uns im April eher zu wenig, aber zu kalt war er auf jeden Fall. Hoffen wir also auf den Mai.
    Liebe Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:37:

    Ja, wer am Samstag arbeiten muss, für den war es schön. Aber bald ist Männertag und da gibt es einen Brückentag.
    Du hast das Impfen hinter dir, 1. oder 2. Impfung?
    Wir konnten heute gar nicht raus, Regen und Kälte machen keinen Spaß. Da hatten wir uns so auf den April gefreut und nun so ein Wetter.
    Also – hoffen wir auf den Mai. Vielleicht stöhnen wir in 4 Wochen auch schon wieder wegen der Hitze 🙂
    Liebe Grüße zu dir Elke.

    [Antwort]

  6. Kelly:

    Ungemütlich ist es hier ebenfalls, es wird schon werden, nur Geduld und einen Ouzo ;).

    8 Grad zur Mittagszeit ist echt bescheiden.
    Hoffnungsvolle Grüße!
    Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:38:

    Das Feuerchen und den Ouzo gab es, als wir vor Ostern Urlaub hatten. Wir haben mit den jungen Leuten draußen gesessen, denn die Schwiegertochter hatte am nächsten Tag Geburtstag.
    Hier heute auch nur 10 Grad und Regen, gar nicht frühlingshaft.
    Mach dir einen gemütlichen Abend liebe Kelly.

    [Antwort]

  7. Grit:

    Alles neu macht der Mai …, lassen wir uns überraschen und freuen uns auf wärmere Temperaturen. Die Natur erwacht jeden Tag ein Stückchen mehr, es grünt und blüht. Der heutige Regen wird gebraucht. Ich wünsche dir, liebe Kerstin einen schönen Sonntag!
    Herzliche Grüße, Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2021 18:39:

    Der Regen wurde gebraucht, aber die Kälte nicht mehr 🙂 Wir haben heut die Agaven und Schmucklilie aus dem Keller geholt. Nun sind alle Pflanzen draußen und wir hoffen auf Wärme.
    Komm gut in die neue Woche Grit – ohne Schmerzen, ich denk an dich!

    [Antwort]

  8. Bellana:

    Irgendwann muss es ja wärmer werden. Da bei uns die Inzidenzzahlen wieder gestiegen sind und wir deshalb viel daheim sind, war mir der Regen zum 1. Mai egal. Die Natur hat das Wasser von oben dringend gebraucht und vermutlich wird das Grün förmlich explodieren, wenn es wärmer wird.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2021 14:17:

    Bei dem Wetter kann man auch nur daheim bleiben, es will einfach nicht besser werden.
    Wenigstens war ich gestern beim Frisör, eine kleine Freude 🙂
    Grün wird es draußen, auch die Obstbäume blühen. Nur können sicher die Bienen bei der Kälte nicht fliegen 🙁
    Liebe Grüße zu dir Bellana.

    [Antwort]

  9. Astrid Berg:

    Ich freue mich über jeden einzelnen Sonnenstrahl, nur leider kommen sie nicht richtig durch die Wolkendecke. Gerade komme ich von einem Spaziergang am Damm zurück. Ich habe anscheinend genau die richtige Zeit abgepasst, denn oben am Damm lachte mir die Sonne entgegen. Allerdings war es damit auch schon genug, auf dem Rückweg war es wolkig und windig. Petrus sollte sich endlich für Sommerwetter entscheiden ;-).
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 4th, 2021 14:19:

    Auch heute wieder kein Spazierwetter, ich übelege noch, ob ich gehe oder nicht. Ich will raus, aber bei Kälte, Wind und immer wieder Tropfen von oben macht es keinen spaß.
    Ich werde jetzt mal meine Blogrunde drehen, ich hänge hinterher.
    Liebe Grüße zu dir Astrid.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates