Aue-Runde mit Blümchen
Am Samstag habe ich am späten Nachmittag doch noch eine kleine Runde gedreht, bei dem wechselhaften Wetter macht das nicht immer Spaß.
Sie blühen wieder: Buschwindröschen.
Der ganze lange Weg in der Aue ein einziger Teppich aus Blüten. Jedes Jahr freue ich mich, wenn sie erblühen.
Diese Wurzel sieht für mich aus wie ein Kraken, der sich aufrichtet. Näher ran kam ich leider nicht.
Und auch diesen toten Baum bzw. den restlichen Stamm beobachte ich seit Jahren. Eines Tages wird er wohl in sich zusammenfallen. Hochhaus für viel Krabbelgetier:
Der Montag begann mit Nebel, der sich aber im Laufe des Vormittages verzog und der Sonne Platz machte.
Doch heute gesellt sich zum Nebel nun noch Nieselregen. Wird wohl wieder ein trostloser Tag.
Dienstag, 20. April 2021 um 18:54
Ach sind die Anemonen schön! Ich hatte mir mal eine geklaut, aber im Balkonkasten wollte sie nicht wachsen.
Bei uns schien mal wieder die Sonne, nach langer Zeit. Ich habe begonnen, meine Tomatenpflanzen auszubilden, d.h. tagsüber an das Draußen zu gewöhnen. Mal sehen, wie die Ernte wird.
Liebe Grüße in die Aue.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 07:26:
Schade, dass es mit den Blümchen nicht geklappt hat. Ist eben eine wilde Pflanze.
Hier war es gestern sehr sonnig, fast schon wieder zu warm. Doch heut soll Regen kommen.
Liebe Grüße zu dir Gudrun.
[Antwort]
Dienstag, 20. April 2021 um 19:13
Hallo Kerstin,
nach anfänglichen Nebel konnten wir uns über ganz viel Sonnenschein freuen, endlich! Unser Fritzchen war heute wieder im Freigehege und hat vor Freude Luftsprünge gemacht, das ist lustig anzusehen. Der Buschwindröschen-Teppich ist ekn Traum, wunderschön. Ich wünsche dir einen schönen Abend und sende liebe Grüße!
Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 07:27:
Ja, ab Mittag wurde es dann doch schön. Und gestern war es so sonnig, Gartenarbeit hat gerufen. Nur Kleinigkeiten, aber man muss ja mal anfangen.
Heute kommt erst mal Regen, der wird schon wieder gebraucht.
Liebe Grüße zu dir Grit.
[Antwort]
Dienstag, 20. April 2021 um 21:37
Liebe Kerstin,
diese Buschwindröslein dominieren gerade den Waldboden, das hast Du ganz schön eingefangen.
Der Baumstumpf erinnert mich an einen Blitzeinschlag, so sah eine große Pappel einmal aus, als der Blitz eingeschagen ist. Ein riesen Knall und die Pappel war Brennholz,
LG Bernhard
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 07:28:
Diesen Baumstumpf beobachte ich schon so viele Jahre und immer wieder freue ich mich, dass da sicher viele Krabbeltiere einen Unterschlupf haben.
Er stört da niemanden in der Natur. Nur wenn er über den Weg fallen sollte – und das wird er sicher – dann muss er weg.
Viele Grüße zu dir in den neuen Tag.
[Antwort]
Mittwoch, 21. April 2021 um 08:38
Wunderschön sind diese Wildblümchen, ein gelber Abhang mit dem Scharbockskraut ist hier in meiner Nähe.
Alles in der Natur erfüllt einen Zweck, auch der tote Baum.
Ein neues Stimmchen mischt hier im Garten mit, eine Mönchsgrasmücke, schwer auszumachen, singt versteckt.
Grad ist hier Frühling, noch 5° – doch es wird…
Ganz liebe Grüße zu dir und der Aue!
Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 07:29:
So viel Weiß und Grün und Gelb jetzt in der Natur, es ist so schön. Heut soll erst mal Regen kommen, dann geht die Gartenarbei weiter.
Eine Mönchsgrasmücke kenne ich nur von Bildern, noch nie in der Natur gesehen. Freue dich drüber Kelly.
Komm gut durch den Tag!
[Antwort]
Mittwoch, 21. April 2021 um 10:53
Liebe Kerstin,
der Anemonenteppich sieht sehr schön aus und lässt den vorher winterlich kahlen Waldboden aufleben. Wurzeln und tote Bäume bieten Kleinstlebewesen wertvollen Lebensraum und machen den Rundgang für Spaziergänger spannend. Bei uns ist es momentan sonnig und frühlingshaft warm, aber für den Abend auch wieder etwas Regen vorausgesagt. Wir bekommen heute die erste Impfung und ich hoffe, wir vertragen sie gut und ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 07:30:
Hallo Silvia. Überall wird es jetzt so schön, endlich ist Frühling. Nur paar Kälte Nächte sind noch angesagt, dann werden wir es wohl endlich geschafft haben.
Die Gartenarbeit ruft, gehen wir es langsam an.
Mit dem Impfen sind wir noch lange nicht dran, da werden wir noch warten müssen.
Hab einen guten Tag!
[Antwort]
Donnerstag, 22. April 2021 um 10:23
Hallo Kerstin,
wir waren vorgestern auch im Wald unterwegs. Da Neben den Buschwindröschen zeigt sich bei uns vor allem der Bärlauch. Auch viele fleissige Insekten waren unterwegs. Die Luft war angenehm warm.
Liebe Grüße nach Sachsen
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 22nd, 2021 13:17:
Bärlauch gibt es dafür bei uns nicht. Im Schwarzwald hab ich mal welchen gesehen, da waren wir über Ostern und er blühte gerade.
Heut schwächelt das Wetter etwas, es ist frisch, nur 11 Grad.
Liebe Grüße zu dir Harald.
[Antwort]
Sonntag, 25. April 2021 um 19:08
Wunderschön, dieser Blütenteppich aus Buschwindröschen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 26th, 2021 14:50:
Jedes Jahr so eine Blütenpracht, da muss man sich einfach drüber freuen.
[Antwort]