Träumerle

Der Blog zur Aue

Waldwanderung

Letzten Dienstag dann haben wir uns ein Ziel fast vor der Haustüre ausgesucht.
Von Ottendorf-Okrilla aus ging es hinein in die Laußnitzer Heide.

Laußnitzer Heide

Es war warm, es war trocken, es war still. Zu warm, wir haben geschwitzt wie verrückt und ich habe mir sogar Sonnenbrand geholt.

Am Wegesrand entdeckte ich diesen Baum. Hier führt der Pilgerpfad entlang.

Und von diesen kleinen Zettelchen konnte man sich den entnehmen, den man brauchte oder sich wünschte. Eine schöne Idee:

Wunschzettelchen

Dann kamen wir an, die Wanderhütte bot uns Platz für ein Picknick und eine Ruhestunde.

Hier befindet sich auch die „Grüne Säule“. Dieser Obelisk markierte ab 1832/33 die damaligen Grenzen der Forstreviere Laußnitz, Ottendorf-Okrilla und Würschnitz. In ihr eingraviert sind die Namen zahlreicher Forstrevierleiter.

Grüne Säule

Während wir unser Picknick in der Mittagssonne genossen schickte ich unserem Förster Bilder aufs Handy, wo wir uns gerade befanden. Und wie das Schicksal es manchmal gut meint, so befand er sich gerade dienstlich in der Nähe und kam zu uns. Was für eine Überraschung!

Irgendwann mussten wir ja aber noch den Rückweg antreten, am Ende war ich echt platt und war froh, als wir wieder am Auto ankamen.

Diesen kleinen Flattermann konnte ich noch beobachten. Meine Recherche ergab, dass es ein Trauermantel sein müsste, ein Edelfalter.

14 Kommentare

  1. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    von derart warmem Wetter müssen wir nun schon wieder in der Erinnerung zehren. Der Winter ist zurück *seufz*. Den Trauermantel hast du toll fotografiert. Ich weiß gar nicht, ob ich diesen Schmetterling schon mal in der Natur gesehen habe.
    Herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 16:04:

    Hier auch Elke. Kalt, Schnee, Graupel, Regen, Wind. Aber langsam soll es besser werden zum Wochenende hin.
    Ich habe von Sohnemann noch Bücher hier stehen, Naturlehrbücher. Da habe ich den Schmetterling gefunden. Habe ihn auch noch nie vorher gesehen.
    Viele Grüße zu dir ins Aprilwetter.

    [Antwort]

  2. Harald:

    Hallo Kerstin,

    da seid ihr für eure Anstrengungen aber richtig belohnt worden.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 16:05:

    Das haben wir uns auch verdient 🙂 Das Wetter und dann noch der Zufall mit unserem Förster, der mit dem Auto durch den Wald darf und daher schnell da war.
    Komm gut durch das hässliche Aprilwetter Harald.

    [Antwort]

  3. Grit:

    Liebe Kerstin,
    mit dem Wetter habt ihr bei eurer Wanderung richtig Glück gehabt, derzeit können wir nur davon träumen. Heute hat es heftig geschneit, alles weiß und ich habe schon Sommerreifen drauf:). Hat Sohnemann zusammen mit meinem Vati bei herrlichen Sonnenschein montiert. 🙂 Den Trauermantel habe ich in Natura noch nie gesehen.
    Herzliche Grüße zu dir! Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 16:07:

    Da bist du aber zeitig mit den Sommerreifen, ich warte mal noch. Aber ganz so schlimm wird es schon nicht mehr werden mit dem Schnee.
    Hier lacht gerade die Sonne, aber vorhin gab es auch wieder Schnee und Graupel.
    Liebe Grüße zu dir Grit.

    [Antwort]

  4. Der Emil:

    Nanu? In der Hütte saß ich 2016, als ich den ersten Teil des #oekuweg – des Ökumenischen Pilgerwegs – ging, nachdem ich Königsbrück verlassen hatte (oder war das vor Königsbrück?).

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 17:51:

    Solche Hütten gibt es einige, aber du warst auf dem Pilgerweg und so könnte es diese gewesen sein. Hast du die Säule gesehen? Sie steht direkt davor. Wenn nicht, dann war es doch woanders.
    Danke für deinen Besuch Emil.

    [Antwort]

  5. Kelly:

    Ein wunderbarer Bericht, gerne wäre ich dabei gewesen…
    Warm, trocken und still – ein Traum!
    Meinetwegen auch warm, trocken und Meeresrauschen :).
    Das Leben kann schön sein, nicht wahr liebe Kerstin?
    Dann noch ein Treffen mit dem Sohn, berufsbedingt ;).

    *Alles was du brauchst*, das Buch hab ich zu Ostern verschenkt.
    Meine Osterbestellung, das Buch von Glumm ist immer noch nicht da :(.
    Lesestoff und Beschäftigung für trübe Tage ist aber reichlich vorhanden.
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 8th, 2021 16:46:

    Meeresrauschen wäre mir im Moment lieber 🙂 Wir müssen nun mal langsam Pläne machen für den Sommer. Dänemark stand auf der Wunschluste, wird aber nichts bzw. trauen wir uns jetzt nicht zu buchen. Italien fällt auch aus. Also vielleicht noch mal Nordsee.
    Ich wünsche dir, dass das Buch bald kommt. Immer ärgerlich, wenn man sich auf was freut und dann dauert es grade lange.
    Liebe Grüße zu dir liebe Kelly.

    [Antwort]

  6. Fraukografie:

    Der Wunschzettel ist ja eine tolle Idee. ♥
    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 13th, 2021 10:54:

    Finde ich auch. Habe mir aber verkniffen, ein Zettelchen abzureißen. Andere Menschen brauchen es vielleicht dringender.

    [Antwort]

  7. Beate Neufeld:

    Wow, so einen Falter habe ich noch nie gesehen. Die Idee mit den Wunschzetteln finde ich herzig.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 26th, 2021 14:49:

    Ich habe ihn dann in Moritzburg noch einmal entdeckt, vorher auch noch nie gesehen Beate.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates