Träumerle

Der Blog zur Aue

In Görlitz

Letzte Woche Montag fuhren wir nach ungefähr 20 Jahren mal wieder nach Görlitz. Doch nicht die Stadt selbst war unser Ziel, sondern die „Landeskrone„, der „Hausberg“ von Görlitz mit einer Höhe von 420 m über Null.
Da hinauf ging der Aufstieg.

Aufstieg zur Landeskrone

Ein sehr schönes Stück Natur, viele Sitzgelegenheiten. Oben dann befindet sich die Bismarcksäule.

Bismarcksäule

Hier haben wir uns in die Sonne gesetzt, den Blick über die Landschaft schweifen lassen und Picknick gemacht. Das Hotel war leider geschlossen, so haben wir uns eben Brötchen, Knacker, Käse und Tomaten schmecken lassen nebst einem Bierchen.

Beim Abstieg musste ich natürlich ein „Spaßfoto“ machen 🙂

Es war zwar keine große Wanderung, aber steil und es war gut, dass ich die Stöcke genommen hatte.

16 Kommentare

  1. Silvia:

    Toller Ausflug, liebe Kerstin. Das Liegebild erinnert mich an den Spruch: Nach dem Essen sollst du ruhn, oder tausend Schritte tun. Ihr habt euch perfekt an beides gehalten *schmunzel*.
    Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 6th, 2021 17:35:

    Guten Abend liebe Silvia. Ja, Spaßbilder müssen immer sein, wenn es sich ergibt. Ich habe nur gar nicht viele Aufnahmen gemacht, mehr die Zeit genossen. Nachher dachte ich, ich hätte ja mal einen Blick in die Landschaft fotografieren können oder den Berg von Weitem, damit man einen Eindruck gewinnt. Aber das Wichtigste ist ja, dass man den Ausflug genießt und nicht immer nur ans Zeigen im Blog denkt.
    Wir haben heut das reinse Aprilwetter. Sonnenschein, Regen, Graupel, Schnee. Und kalt ist es, aber die Winterjacke bleibt im Schrank 🙂
    Liebe Abendgrüße zu dir.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Liebe Kerstin,
    in Görlitz war ich noch nie, habe mal einen Bericht über die Altstadt gesehen, wunderschön. Das Foto ist klasse, gemäß nach dem Motto oder Lied „Ein bisschen Spaß muss sein …“ :).
    Einen schönen Abend und viele Grüße!
    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 06:25:

    Die Altstadt ist auch schön. Unser Förster war mit ca. 10 Jahren zu einer Bio-Olympiade im Görlitzer Tierpark. Wir hatten den ganzen Tag Zeit, bis wir ihn wieder abholen konnten. Dieses Mal sind wir nicht bis in die Stadt gefahren.
    Komm gut – und möglichst ohne Schmerzen – durch diesen neuen grauen und kalten Tag.

    [Antwort]

  3. Kelly:

    Bei Wiki ist dazu passend für die Jahreszeit ein blühendes Rapsfeld.

    Moin Kerstin,
    die Bank hätte ich auch bestimmt genutzt, lustig mit Auflage :).
    Absoluter Stillstand hier, eingefroren in Eis und Schnee ist das Osterfest.
    Es gibt viel nachzuholen…
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 06:26:

    Ja, so ein Foto von Weitem hätte ich noch machen müssen. Ich habe gar nicht viel fotografiert, nur den Tag und den Ausflug genossen.
    Hier auch seit Sonntag Regen, Schnee, Graupel, Sturm. Und Kälte 🙁 Durchhalten, Besserung ist am Wochenende in Sicht.
    Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.

    [Antwort]

  4. Fraukografie:

    Huhu liebe Kerstin,

    da wart ihr ja ganz schön sportlich unterwegs. 🙂

    Berge und Anhöhen sind überhaupt nicht mein Ding.

    Über Flachland gehe ich ja auch oft weitere Strecken, aber Berg hoch und Berg runter ist für mich immer ein Graus. Null Kondition und Berg runter motzt auch noch mein Arthroseknie ordentlich.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 13:29:

    Wir laufen auch lieber Flachland, aber auf den Berg hinauf will man ab und zu doch 🙂 Hoch muss man sich schieben und runter bremsen, das geht auf die Knie. Wir haben es geschafft 🙂
    Liebe Grüße zu dir und deinen Fellnasen.

    [Antwort]

  5. Harald:

    Bergauf ist gesünder, als bergab. Im Moment habe ich beim Bergauf große Probleme, weil mir die Kondition fehlt. Ergebnis: Schnaufen wie eine Lokomotive und Schwitzen ohne Ende. Oben ist es aber schöne als im Flachland, weil man schönere Aussichten hat.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2021 16:06:

    Mir geht es genauso. Meine Familie meint allerdings, dass ich mal zum Arzt sollte. Ich bekomme beim Treppensteigen und bergauf schlecht Luft, keuche und ringe nach Luft. Aber wenn es anderen auch so geht, so liegt es vielleicht doch nur am Alter :mrgreen:

    [Antwort]

  6. Gudrun Ebert:

    Das war bestimmt eine schöne Und erholsame Wanderung, auch wenn erstmal die Knie weh tun. Schöne Fotos hast du mitgebracht und es war auch gut, dich mal wieder zu sehen. 😀
    Eine Heidelandschaft zu besuchen hatte ich mir schon lange vorgenommen. Siehst, ich muss nicht unbedingt nach Lüneburg.
    Liebe Grüßen zu dir.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 8th, 2021 16:45:

    Es war viel zu warm, pralle Sonne auf dem Rückweg. Deshalb hatten wir auch so eine lange Mittagspause eingelegt 🙂
    Über den Zufall mit unserem Sohn habe ich mich tagelang gefreut, da wir uns trotz der Nähe zu Dresden selten sehen. Manchmal hat man eben Glück.
    Liebe Grüße zu dir Gudrun.

    [Antwort]

  7. Bernhard:

    Ich versuche auch jeden Tag eine Runde zu drehen, damit das Imunsystem in Fahrt bleibt.

    Nur in der Stube hocken ist nicht gut.

    LG Bernhard

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 8th, 2021 16:47:

    Mal einen Faulenzertag einlegen ist gut, aber ich muss dann auch wieder raus und laufen, frische Luft atmen. Seit ich keinen Hund mehr habe, fällt mir das zwar schwerer, aber ich habe nun auch mehr Freiheiten.
    Komm gut in den Abend Bernhard.

    [Antwort]

  8. Beate Neufeld:

    Was für ein lustiges Foto auf der Bank, super

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 26th, 2021 14:48:

    Spaßfoto muss sein, wenn es sich ergibt 🙂 War nur bissel hart 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates