Neue tierische Socken
Und es wird noch kälter bei uns. Aber statt der vorausgesagten minus 20 Grad hatten wir heut früh nur minus 12. Doch es geht weiter.
Die Empfängerin der neuen Socken muss jedoch noch drauf warten, es sind die ersten Weihnachts-Socken. Ich bin gut, was? 🙂
Name? Kombiniert mal die Deko 🙂
Es musste was mit Mäusen oder Elefanten sein. Beide sind grau. Also habe ich beides zusammen getan: Mausgraue Elefantenfüße
Trotz der Kälte drehe ich fast jeden Tag wenigstens eine kleine Runde.
Dick eingemummt war es richtig schön in der Mittagssonne.
Neue Socken wurden natürlich sofort angenadelt. Ein neues Zopfmuster habe ich gewählt. Schön, aber so eine Fummelei mit den Nadeln 🙂 Da werde ich dieses Mal länger brauchen dafür.
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 23:07
Liebe Kerstin,
wie jetzt? Das sind Weihnachtssocken für den 24.12.2021??? Du bist wirklich früh dran! Aber süß sind sie – inklusive ihrem Namen. Und du bist wirklich gut eingemummelt, aber bei diesen Temperaturen soll das auch so sein!
Herzliche rostrosige Grüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/02/ausflug-in-den-nationalpark-neusiedler.html
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 12:37:
Ja liebe Traude, ich arbeite schon an den Weihnachtsgeschenken 🙂 Es müssen noch viele Paare werden und im Sommer stricke ich nicht, das geht gar nicht.
Komm gut durch diese kalte Zeit und pass auf dich auf!
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 06:50
Graue elefantenstarke Wollsocken!
Moin liebe Kerstin,
leuchtende Augen bringt die Wintersonne, ich werde auch wieder hinausgehen, ähnlich vermummt.
Asche auf mein Haupt, den Sockenbeginn verschlafe ich immer :).
Genieße den Tag!
Herzlichst Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 12:38:
Heut werde ich wohl kaum spazieren gehen, ich muss schon wieder Schnee schieben. Ob dann noch Lust da ist?
Die nächsten Socken gehen etwas langsamer, beim Zöpfe drehen möchten keine Maschen von der Nadel hüpfen, die bekommt man kaum wieder drauf.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 09:56
Hallo Kerstin,
gestern war es wirklich eisig und die angekündigten Temperaturen von -20 Grad stimmten mit meinem Thermometer am Morgen überein. Tagesüber durften wir uns über wärmere -13 Grad und Sonnenschein freuen.
Momentan schneit es hier, ich hoffe die Schneeflocken halten sich in Grenzen. 🙂
Deine Socken haben ein sehr schönes Muster, besonders die kleinen Bommelchen finde ich toll.
Herzliche Grüße, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 12:40:
Nee, so kalt ist es bei uns dann doch nicht geworden. Aber es schneit schon wieder, langsam hat man es satt. Primeln stehen im Haus als Farbtupfer und Vorfreude auf den Frühlilng.
Liebe Grüße zu dir Grit.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 17:02
Liebe Kerstin,
du bist ja schon früh mit Weihnachtssocken unterwegs. Aber dann hast du wenigstens keinen Stress mit dem Endspurt vor Weihnachten. Der Empfänger wird sich über das schöne Muster sehr freuen. Der Name passt gut, aber die Mäuse lassen wir dann lieber im Keller und den Elefanten im Zoo *lach*. Du siehst übrigens auf dem Bild warm eingemummelt so fröhlich aus. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 18:03:
Das nächste Paar wird wieder knallig in der Farbe. Aber ich weiß, dass sie gefällt.
Ich habe noch einige Paare vor mir und im Sommer mag ich keine Wolle anfassen. Also lege ich jetzt los und bin dann zeitig fertig 🙂
Dick eingemummt müssen wir bleiben, der Frost will noch nicht weichen. Durchhalten!
Liebe Grüße zu dir Silvia.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 18:00
Hallo liebe Kerstin,
o ja, es ist ganz schön kalt. Gestern hatten wir morgens auch mal um -10°C, aber dann auch wieder viel Sonne. Und heute war es schon wieder milder.
Aber der Osten hat die Kälte wohl zusammen mit dem Norden gepachtet. Da kann man dicke Wollsocken gut gebrauchen. Du bist wirklich fleißig.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 18:04:
Hallo Elke. Und der Frost hält an, bis in die nächste Woche hinein. Mit Sonne kann man ihn ertragen, aber heute war es nur grau und ich habe keine Runde gedreht. Schnee schieben war am Mittag angesagt, das hat mir gereicht.
Komm gut durch die Kälte Elke.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 18:25
Liebe Kerstin,
da haut es einem von den Socken 🙂
Sehr schön gestickt
LG Bernhard
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 19:44:
Danke Bernhard. Das nächste Paar wird wieder knallig, was für Mädels 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 22:17
Was für ein schönes Foto von dir, du lachst so schelmisch hinter dem Schal hervor.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2021 18:16:
Aber es war kaaalt Beate 🙂 Heute war ich keine Runde laufen. Alles nur grau, keine Lust. Muss ja auch nicht jeden Tag sein bei dem Wetter.
Liebe Grüße ins Wochenende zu dir.
[Antwort]
Freitag, 12. Februar 2021 um 10:36
so schön wieder und sicher auch warm, passe gut auf dich auf, es ist sehr kalt geworden wettermäßig und coronabedingt, herzliche Grüße von der Müritz, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2021 18:17:
Es bleibt noch paar Tage so bitterkalt, dann geht es gaaanz langsam aufwärts Klaus.
[Antwort]
Samstag, 13. Februar 2021 um 09:51
Wir haben im Süden nicht so kalt wie ihr. Aber ich habe Angst um meinen Feigenbaum und hoffe, dass er diese Saukälte übersteht.
Charmant guckst Du mit deinen blauen Augen unter der warmen Wollkappe hervor. Ein schönes Foto liebe Kerstin…
Liebi Grüess us dr Schwyz. Ernst
PS: Auch ich habe blaue Augen 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2021 18:18:
Und es ist immer noch so bitterkalt bei uns. Aber nächste Woche geht es ganz langsam ein wenig nach oben mit den Temperaturen. Mir reicht der Winter, mehr mag ich nicht mehr.
Liebe Grüße in die ferne Schweiz zu dir Ernst.
[Antwort]
Samstag, 13. Februar 2021 um 20:22
Das ist ein schönes Foto von dir, liebe Kerstin.
Ja, die Sonne hat Kraft, das habe ich auch gespürt bei meinem gestrigen Spaziergang. Aber wegen des starken Windes habe ich mich auch warm eingepackt. Mit Vitamin D tanken war nicht viel los, weil wenig Haut in Sonne. Aber die Luft tut gut.
Und deine „mausgrauen Elefantenfüße“ sind der Hingucker! 🙂
Hab einen schönen Valentinstag morgen und lass dich verwöhnen.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2021 08:34:
Aber nun weicht der Winter und der Frühling sitzt in den Startlöchern. Ist das schön, wenn mal wieder die Sonne scheint!
Die nächsten Socken sind in Arbeit 🙂
Liebe Grüße zu dir Traudi.
[Antwort]
Sonntag, 14. Februar 2021 um 11:00
alles Gute wünsche ich dir, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2021 08:34:
Danke Klaus, komm gut durch die Woche.
[Antwort]
Montag, 15. Februar 2021 um 14:40
Das ist ja ein toller Name für Deine wunderschönen Socken. Du bist tatsächlich flott. Ich wage noch gar nicht an das kommende Weihnachtsfest zu denken, da bist Du schon mit den Geschenken fertig 😉 .
Obwohl es echt kalt war in der letzten Zeit, haben auch wir immer die eine oder andere kleine Runde gedreht. Die Luft hat jedesmal gutgetan. Man fühlt sich gleich frischer.
Herzliche Grüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2021 08:36:
Ich muss jetzt schon vorarbeiten Astrid, im Sommer ruhen die Stricknadeln. Und dann ist Weihnachten wieder so schnell da
Inzwischen wechseln wir vom Winter in den Frühling, ist das herrlich. Endlich mal die Fenster öffnen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Liebe Grüße zu dir in den Tag.
[Antwort]
Dienstag, 16. Februar 2021 um 10:56
Huhu liebe Kerstin,
das Ende der Kälte ist in Sichtweite … auch bei euch.
Bei uns sind es seit gestern schon wieder Plusgrade über Tag und heute soll es sogar ein zweistelliger Wert werden.
Ziehende Kraniche kamen gestern auch schon.
Der Frühling kommt mit großen Schritten. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2021 08:37:
Jaaa – nun kommt Frühling. Bei uns stand gestern ein Bericht in der Zeitung, dass Kraniche zum Teil dieses Jahr trotz der Kälte in Deutschland überwintert haben. Neulich habe ich welche auf einem Feld gesehen und mich gewundert.
Nun genieße die Sonne liebe Frauke.
[Antwort]