Schneechaos
Und es geht weiter. Letzte Nacht schüttete es nur so von oben herab bei heftigem Wind. Vom Fenster aus sah ich die Straße nicht mehr und habe schon um 4 Uhr meinem Kollegen/Chef eine Nachricht geschickt. Die Leute auf Arbeit kommen lassen?
Dazu verlangten die Miezen nachts 3 x nach Futter 😯 (Theo war Schlafgast 🙂 ).
5 Uhr hörte ich den ersten Schneepflug in der Ferne. Schlafen konnte ich nicht mehr richtig, habe ständig durch den Gardinenspalt nach draußen geschaut. Mein Kollege antwortete. Alle sollten langsam machen, lieber später kommen.
Also 6.30 Uhr aufstehen und Schnee schaufeln gehen. Mein Mann konnte nicht auf Arbeit, die Autobahn nach Dresden war dicht.

Was für ein Chaos. Schieben ohne Ende, wohin mit der weißen Pracht? Hof, Einfahrt, Parkplatz, Gehweg rund ums Grundstück.
Mein Mann hat mich auf Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Ich war die erste im Hause. Mein Kollege hat zwei Stunden gebraucht, um aus seinem Grundstück zu kommen und dann 1 Stunde für ca. 20 km.
Theo schaut entsetzt am Fenster.

Nun schneit es immer noch sanft, soll wieder heftiger werden. Und bitterkalt. Minus 17. Alle Autos wurden nochmals kontrolliert, Frostschutzmittel, Batterien waren schon am Wochenende dran.
So kalt? Nee, da bleib ich lieber drin 🙂

Wie ist es bei euch? Wir hier im äußersten Osten Sachsens bekommen die größte Kälte ab, also warm anziehen, schön die Heizung hoch drehen und durchhalten 🙂
Dienstag, 9. Februar 2021 um 06:36
Uiiiih…
Euch hat es erwischt!
Meine Erinnerungen an 78/79 sind noch recht lebhaft, mein Hexenhäuschen hatte eine lange, lange Auffahrt, ideal für die Fettverbrennung.
Die ersten 4 Jahre wohnten wir in einem kleinen Dorf am Ende der Welt, da gab es kein Ein- und Auskommen ;).
Die Bauern, gab es damals noch, halfen mit ihren Traktoren!
Es nutzt nichts, Ruhe bewahren und abwarten, der Chefkollege hat Recht!
Wärmende Grüße von der Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2021 07:58:
Ich kann mich auch noch dran erinnern, als an Silvester der Strom damals ausfiel. Meine Eltern und Tante mit Onkel waren bei uns im Dorf auf dem Saal feiern. Wir Kinder fanden es lustig, dass der Strom ausfiel und wir Kerzen anzünden konnten. Dann lief das Wasser schlecht (wir wohnten in einem Neubaublock), Schnee vorm Haus wurde eingesammelt, getaut und für die Toilettenspülung benutzt. Nee, muss man nicht unbedingt noch mal haben.
Minus 10 sind es nun nur geworden letzte Nacht und ich musste nicht so viel schieben wie gestern. Leider soll es ja noch kälter werden.
Komm gut durch den Tag liebe Kelly, ich muss gleich auf Arbeit.
[Antwort]
Dienstag, 9. Februar 2021 um 10:33
da ist viel runter gekommen, hatte gehofft, wir werden verschont, aber leider nicht, passe gut auf dich auf, sei herzlich gegrüßt vom Klaus von der Müritz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2021 17:21:
Nee, wir im Osten wurden nicht verschont 🙂 Aber nun ist bald gut, es kommt nur noch Kälte.
[Antwort]
Dienstag, 9. Februar 2021 um 15:04
So sieht es bei uns auch aus, liebe Kerstin. Es hat zwei Tage und zwei Nächte durchgeschneit. Am Sonntag haben wir mit allen Nachbarn zusammen die Straße freigeschaufelt. Mehrmals am Tag waren wir draußen und haben rund um das Haus Schnee geschippt. So schön die weiße Pracht auch ist, – es ist reiner Pulverschnee,- wir wissen schon nicht mehr wohin mit dem Schnee. Und tüchtig kalt ist es auch. Jetzt reicht es mit dem Winter, – das Frühjahr darf kommen!!!
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2021 17:22:
Diese Woche mit dieser Eiseskälte müssen wir schaffen. Aber ob dann schon der Frühling kommt? Es kann noch ein paar Wochen dauern.
Hier hat es endlich aufgehört zu schneien, nun müssen wir durch die Kälte.
Auf den Hauptstraßen geht es noch mit dem Fahren, aber die Nebenstraßen sind gefährlich. Rutschen und Schlingern sind angesagt, also gaaanz langsam fahren 🙂
Komm gut durch diese Tage liebe Astrid.
[Antwort]
Dienstag, 9. Februar 2021 um 16:00
Ich hoffe ich mache dich nicht neidisch. Bei uns hat es gestern nur ein paar Flocken geschneit. Das Auto musste zwar vom Schnee befreit werden aber kein Problem. Heute Morgen hatten -2,9 Grad.
Ab MOrgen soll es dann kälter werden. Die Temperaturen sollen in den zweistelligen Bereich abrutschen.
Du wohnst halt doch in der falschen Ecke von Deutschland. 😉
Liebe Grüße
Harald
Schee xund bleibe.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2021 17:24:
Wir hatten heute früh minus 10 und es soll noch kälter werden. Habe morgen spontan frei genommen. Heute früh nach dem Schieben hatte ich keine Lust, war kraftlos. Mal einfach so einen Tag frei, nur für mich allein, das wird gut tun. Hoffe, dass ich morgen nicht schieben muss, es hat endlich aufgehört zu schneien.
Liebe Grüße zu dir Harald.
[Antwort]
Dienstag, 9. Februar 2021 um 18:27
Habe gerade am Thermometer geschaut –
-13 Grad, ganz schön eisig. Am Nachmittag schien sogar die Sonne und nur ein paar Schneeflöckchen tanzten durch die Luft.
Der nahegelegene Rodelberg war gut besucht, wenigstens eine Freude für die Kinder während dieser Pandemie.
Herzliche Grüße, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 9th, 2021 19:28:
Hier auch schon minus 12. Hilfe, fürs Wochenende wird ja noch viel mehr Kälte vorausgesagt. Wenn ich die Bilder von der Ostsee sehe, da kann einem bange werden. Ist noch nicht zu spät, dass sich das Drama von 1979 wiederholt.
Liebe Grüße zu dir Grit.
[Antwort]
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 09:10
Und ? Seit ihr mittlerweile ganz eingeschneit ?
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2021 09:21:
Obwohl es nicht sollte, so schneit es eben wieder. Habe heut spontan frei genommen. Jeden Tag Schnee schieben, diese Saukälte – ich brauch eine kleine Pause nur für mich. Tut gut.
Liebe Grüße zu dir in den Tag.
[Antwort]
Mittwoch, 10. Februar 2021 um 12:35
Liebe Kerstin,
Die Miezen sind wieder allerliebst mit ihren staunenden grossen Augen. Schnee mögen sie offenbar nicht so gerne. Inzwischen schneit es auch bei uns wieder. Aber die grossen Schneemassen wie im Januar beschränken sich glücklicherweise nur noch auf die Bergwelt. Schön für die Winterferiengäste. Aber einige Lawinen haben doch schon mehrere Todesopfer gefordert. Das ist leider die Kehrseite der Madaille. Wir haben gestern einen langen Spaziergang durch den nahen Wald gemacht. Aber man muss wegen herunterfallendem Gehölz vorsichtig sein. Ich wünsche dir eine „sichere“ Restwoche. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2021 18:07:
Der Winter hat uns weiter fest im Griff. Große Runden kann ich nicht laufen, viel zu kalt. Minus 12 heut früh, weniger als vorausgesagt. Tags dann in der Mittagssonne nur noch minus 7. Pass auf dich auf unter den Bäumen! Das ist wirklich gefährlich und man denkt manchmal gar nicht dran.
Liebe Abendgrüße zu dir Silvia.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Februar 2021 um 18:03
Ganz schön heftig bei euch, liebe Kerstin. Aber du wirst doch nicht allen Ernstes die Katzen nachts mit Futter versorgen? Verhungern werden die doch wohl kaum, wenn sie erst morgens wieder was bekommen.
Pass gut auf dich auf bei diesem Wahnsinnswinterwetter.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2021 19:44:
Oh doch Elke, sonst habe ich keine Ruhe 🙂 Mauz kann sehr fordernd sein 🙂 Und neuerdings schläft Theo öfter mal bei uns. Dann sitzen sie beide in der Küche vor ihren Näpfen 🙂 Sonst wollen sie auch anschließend raus, halbe Stunde später wieder rein. Nur jetzt bei der Kälte schlafen sie dann schön bis früh.
Gute Nacht Elke.
[Antwort]