Dachbodenfund
Als wir vor über 30 Jahren unser Haus erbten, da fanden wir auf dem Boden eine Kiste mit altem Christbaumschmuck.
Einige Teile waren zerbrochen, aber diese werden seitdem aufbewahrt:
Schaut euch diese Bienenkörbe an. Sie müssen neu so schön ausgesehen haben.
Unser Baum wurde gestern Abend ins Wohnzimmer geholt und kann sich erst mal ausbreiten. Geschmückt wird er später.
Und nun überlege ich, ob ich vielleicht als kleine Tradition immer ein altes Teil mit am Baum oder der großen Vase mit den Tannenzweigen anbringen sollte. Als Erinnerung – ja, das mache ich.
Montag, 21. Dezember 2020 um 18:24
An diese Baumspitzen erinnere ich mich auch noch. Die mussten früher sein. Ich finde den Weihnachtsbaum mit seiner eigenen Spitze viel schöner. Solche Bienenkörbe als Baumschmuck habe ich noch nie gesehen. – Jetzt weiß ich, wieso du ausgerechnet auf den Dachboden gekommen bist . Ja, diesen Aberglauben, den du erwähnt hast, kenne ich auch.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 21st, 2020 18:32:
Hallo Elke. Solche Spitzen gibt es ja immer noch. Aber bei uns darf der Baum auch seine natürliche Spitze behalten.
Die Bienenkörbe hätte ich als Deko zu den jüngst gezeigten Kerzen verwenden können, aber ich war erst heut auf dem Boden die Schachtel holen.
Rote kleine Kugeln gibt es noch und weitere Früchte. Etwas davon werde ich aufhängen.
Komm gut durch den Abend liebe Elke.
[Antwort]
Montag, 21. Dezember 2020 um 19:02
Wir haben den Baum heute auch ins Haus geholt. Eigentlich wollte ich mit dem Schmücken noch warten, aber dann habe ich doch den Christbaumschmuck vom Dachboden geholt. Die Beleuchtung wird aber erst am 24. eingeschaltet.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2020 15:24:
So habe ich es heute auch getan: geschmückt, aber die Lichter gehen erst am 24. an.
Nun sind alle Aufgaben erledigt, ich muss nicht mehr raus, wir warten nun auf den schönsten Tag.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Montag, 21. Dezember 2020 um 19:57
Guten Abend liebe Kerstin,
ein hübsches, schön gewachsenes Bäumchen darf Euer Wohnzimmer schmücken. Meine Mutti hat einen ganz alten Koffer, der speziell für Christbaumschmuck ausgelegt ist und dort gibt es auch noch einige Schmuckstücke, die jedes Jahr meinen Eltern ihren Tannenbaum zieren.
Viele Grüße, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2020 15:26:
Heute wurde er nun geschmückt. Aber leuchten darf er erst ab dem 24. Ein Teil des alten Schmuckes will ich nun noch unterbringen.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag liebe Grit.
[Antwort]
Dienstag, 22. Dezember 2020 um 11:22
Liebe Kerstin,
unser Weihnachtsbaum steht inzwischen geschmückt im Wohnzimmer und so langsam geht es in den Endspurt mit den letzten Vorbereitungen für das Fest.
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2021, das hoffentlich besser wird als das alte Jahr.
Bitte bleibt alle gesund!!!
Liebe Weihnachtsgrüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2020 15:26:
Das wünschen wir uns alle, dieses Jahr ganz besonders. Ich werde den Baum heute Abend mit Licht fotografieren, dann darf er erst am 24. leuchten.
Liebe Grüße zu dir, ich drehe noch mal meine Blogrunde.
[Antwort]
Dienstag, 22. Dezember 2020 um 11:39
Hallo Kerstin
einen tollen Baum habt ihr..
Der alte Schmuck,die Idee ist gut..die Bienenkörbe sind wirklich sehr schön und sollten genutzt werden.
einen LG zum Fest und zum Jahresausklag von Eva und dem Pauli..mann
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2020 15:28:
Liebe Eva. Die Bienenkörbe sind wirklich niedlich, so was gibt es heut sicher kaum noch, habe ich jedenfalls noch nie gesehen.
Gib dem Paulimann einen Streichler von mir, kommt gut und gesund durch die Feiertage hinüber ins neue Jahr!
[Antwort]
Dienstag, 22. Dezember 2020 um 12:24
Hallo Kerstin,
so eine Christbaumspitze haben wir auch noch.
Unseren Baum haben wir gestern ins Haus geholt. Dabei haben wir festgestellt, dass wir ihn umtauschen müssen, weil er zu groß ist. 😉 Geschmückt wird der Baum heute Mittag, wenn unsere Tochter kommt.
Habt schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr, mit viel Gesundheit.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 22nd, 2020 15:29:
Hä, geht das, Baum umtauschen? Oder machst du jetzt Spaß? Man kann doch unten absägen 😳
Geschmückt habe ich ihn heut, aber er darf dann erst am 24. leuchten. Aber wir können uns schon an ihm erfreuen.
Liebe Grüße zu dir, ich komme noch mal im Blog schauen.
[Antwort]
Mittwoch, 23. Dezember 2020 um 10:58
Wenn du den Kaufbeleg hast kannst du umtauschen. 🙂 Quatsch. Du hast natürlich gleich gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Spitze stand wo weit nach oben raus so dass wir den leichteren Weg wählten und einen Teil der Spitze gekappt haben. 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 23rd, 2020 18:13:
Klar, wäre ja echt der Lacher mit dem Tausch 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 24. Dezember 2020 um 08:23
Liebe Kerstin,
ich komme nur kurz vorbei, um Dir und Deinen Lieben ein frohes Fest, und alles Gute für das neue Jahr, vor allem aber Gesundheit zu wünschen.
Viele liebe Grüße
Loretta und Wolfgang
[Antwort]