Herbstsocken
Ein neues Paar Socken ist fertig gestellt. Und passend zur Jahreszeit bekommen sie den Namen „Farben des Herbstwaldes“.
Mittlerweile ist von den Farben des Herbstes nicht viel zu sehen. Es ist grau, kalt, regnet.
Passend zu den Socken gibt es aber noch eine Aufnahme vom Dienstag:
Es gibt Probleme beim Kommentieren. Ich habe die Einstellungen nochmals kontrolliert, verschachtelte Kommentare sollten in 6 Ebenen möglich sein. Geht aber nicht, hat jemand noch eine andere Idee?
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 10:59
Hallo Kerstin,
in den letzten Tagen habe ich auch immer kalte Füße. Zum Glück konnte mir Bärbel mit einem Paar Selbstgestrickter helfen. Der Pilz, den wir im Rosarium gefunden haben wurde auf dem Fensterstock des Hotelzimmers getrocknet, mit nach Hause genommen und ist schon lange verdaut. Wir nehmen an, dass es ein Maronen-Röhrling war. Beschwerden hat’s jedenfalls keine gegeben…
Es grüßen dich ganz herzlich
Bärbel und Thomas
PS: Ich weiß, wir brauchen jede Menge Wasser, aber 48 Stunden Dauerregen sollten erstmal reichen!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 15th, 2020 17:31:
Na dann ist ja gut, dass ihr den Pilz vertragen habt 🙂 Der Hexenpilz ist am Stiel und der Unterseite der Kuppe dunkelrot.
Dauerregen ist hier endlich vorbei, es nieselt nur ab und zu noch mal.
Kommt gut durch die nasse Zeit, irgendwann hört es überall auf.
Liebe Grüße zu euch beiden.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 11:16
Deine Socken sind sehr schön. So schöne Herbstfarben sind das. Du bist ja wieder fleißig.
So richtig schöne Herbstfarben an den Blättern habe ich nur bei einigen Eichen gesehen. Ich glaube, die Blätter fallen graugrün vom Baum in diesem Jahr.
Liebe Grüße aus dem grauen und regennassen Leipzig.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 15th, 2020 17:32:
Das Wasser tat erst mal gut von oben, nun hat es aber endlich aufgehört, tröpfelt nur noch ab und zu.
Mit Wollsocken tragen warte ich noch, ich habe fast immer warme Füße und brauche sie dann erst bei richtiger Kälte.
Mach dir einen gemütlichen Abend liebe Gudrun, hier hat die Tee-Zeit wieder begonnen.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 17:24
Das sind gemütliche Farben, liebe Kerstin. Wegen der Kommentare: Ich nehme an, du warst in „Einstellungen, Diskussion“. Ich selbst benutze ein Plugin für die Kommentare. Da ist sowieso wieder alles anders. Deshalb kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Bei uns regnet es allmählich nur noch. Die Natur ist teilweise viel grüner als im ganzen Jahr zuvor – verrückt. Weil es bei uns noch nicht so richtig kalt ist, finden die Pflanzen das Wetter offenbar großartig. Mein Oleander ist über und über voll mit neuen Blütenknospen.
Herzliche Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 15th, 2020 17:34:
Ja Elke, ich habe bei den Einstellungen/Diskussion geschaut. Alles in Ordnung. Keine Ahnung, vielleicht finde ich noch den Fehler.
Grün sind die Wiesen und auch der Garten, aber das nutzt uns jetzt nicht mehr viel 🙂 Unser Nachbar hat das Vogelhaus aufgebaut, ich werde unser Häusel nun auch aus dem Keller holen. Die Eibe trägt rote Früchte, die Vögelchen freut es und die Miezen sitzen am Fenster und möchten gern jagen
Liebe Grüße zu dir in die Ferne.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 17:40
Bunt sind schon die Wälder ….
Bei dem Wetterchen können wir warme Socken gut gebrauchen. Mal wieder sehr schöne Exemplare sind Dir von der Stricknadel gehüpft, liebe Kerstin.
Viele Grüße, Grit.
PS:Mal wieder Stau auf der A14, mein Mann schlängelt sich über Radebeul heim, wo er nun ebenfalls feststeckt.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 16th, 2020 07:01:
Das Lied kenne ich noch Grit. Bunt muss es erst noch richtig werden, im Moment nur nass 🙁
Das war gestern wieder schlimm auf der Autobahn, hatte es im Radio gehört.
Nun wünsche ich dir einen guten Start ins Wochenende, das Wetter soll aber erst am Montag besser werden.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Oktober 2020 um 19:29
Kerstin strickt wieder Socken. Das freut mich, denn wenn Kerstin Socken strickt geht es ihr gut.
😉
Das Wetter ist bei uns genauso. Trüb, Regen, Kalt. Wir drüfen uns aber nicht beschweren. Vor ein paar Wochen haben wir uns den Regen sehnlich gewünscht. Muss ja nicht gleich so sein wie aus Frankreich berichtet.
Hab einen schönen Abend
Liebe Grüße
Harald
Mit deinem Problem beim KOmmentieren kann ich dir leider nicht helfen. Ich weiß, dass man irgendwo die Anzahl der Verschachtelungen einstellen kann. Ich würde mal probieren die Verschachtelung auf eine kleine Zahl (2?) einzustellen. Vielleicht hilft’s ja.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 16th, 2020 07:02:
Erst brauchten wir Regen, nun haben wir zu viel. Hier regnet es immer noch, gab nur gestern mal kurz eine Pause.
Die Verschachtelung verringern? Ich werde es probieren, aber ich glaub kaum dran. Danke trotzdem, dass du dir Gedanken machst.
Liebe Grüße zu dir in den Freitag.
[Antwort]
Freitag, 16. Oktober 2020 um 05:36
Die sehen megatoll aus, liebe Kerstin. Viel zu schade, wenn sie von Hosen verdeckt werden.
Bei dem Problem kann ich leider nicht helfen, habe mal wieder keine Ahnung.
Aber vielleicht ist jemand anderes schlauer und hilft dir.
Hab einen schönen Tag,
ich grüß dich lieb,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 16th, 2020 07:04:
Im Winter kurze Hosen tragen sieht aber doof aus :mgreen: Es war das letzte Paar Weihnachts-Socken, nun ist der Druck erst mal raus, schaffen zu müssen.
So lange das normale Kommentieren noch geht, ist ja alles gut. Nur will man dann antworten und wieder antworten – na ja, mal sehen.
Komm gut durch den Freitag liebe Andrea.
[Antwort]
Freitag, 16. Oktober 2020 um 06:20
Voll abgebremst hab ich für ein ähnliches Bild, es ist nur ein Straßenbaum, doch wunderschön.
Die Wärme der Herbstwaldsocken ist in den frühen Morgenstunden schon angebracht, im Laufe des Tages wurde es gestern noch traumhaft schön.
Ich hab keine Probleme hier mit den Kommentaren.
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 16th, 2020 07:05:
Guten Morgen Kelly. Hier soll es ab Montag wieder schön und auch wärmer werden. Die Ferien beginnen bei uns, das ist gut so.
Normales Kommentieren geht auch. Aber wenn du dann auf meine Antwort noch mal antworten möchtest, das geht nicht mehr. Ich werde weiter probieren.
Liebe Grüße zu dir in den Freitag, hier regnet es immer noch.
[Antwort]
Samstag, 17. Oktober 2020 um 07:39
Ja liebe Kerstin, wir brauchen hier wirklich den Regen … auch wenn man sich zum Wochenende doch bissel Sonne wünscht … der goldene Oktober wird schon noch kommen, da bin ich hoffnungsvoll .
Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße von mari
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 17th, 2020 10:57:
Der Oktober hat noch paar Tage, da kommt sicher noch Sonnenschein. Und gelb ist das Laub auch noch nicht überall, es braucht noch Zeit.
Liebe Grüße zu euch ans andere Ende der Stadt.
[Antwort]
Sonntag, 18. Oktober 2020 um 10:57
Liebe Kerstin,
ich musste erst mal wieder alles nachlesen. Die Socken sind tatsächlich genau in den Farben des Herbstwaldes gestrickt und gefallen mir sehr gut. Die wunderschönen Farbtöne vermitteln schon beim hinschauen warme Füsse. Ganz toll!
Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 18th, 2020 13:15:
Und bald werden sie vielleicht schon gebraucht. Herbstlich ist es draußen, kühl und windig. Aber wenigstens regnet es nicht mehr.
Nun arbeite ich an einem Schal, den ich schon vor 2 Jahren angefangen hatte, die Lust war raus. Nun will ich die Arbeit mal beenden.
Liebe Grüße in den Nachmittag zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 20. Oktober 2020 um 15:58
Deine Socken gefallen mir mal wieder unheimlich gut. 🙂
Leider passen sie auch bei uns zum Wetter. Herbstlich grau und nass präsentiert es sich heute, nachdem es gestern Nachmittag nochmal schön war.
Zu den verschachtelten Antworten kann ich leider auch nix sagen, außer, dass nach dem letzten großen WordPress-Update so einiges bei mir nicht mehr funktionierte, was ja auch dazu geführt hat, dass meine Seite ein völlig neues Theme bekommen musste.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 20th, 2020 17:54:
Hier wird es noch mal richtig warm mit 20 Grad am Donnerstag. Trotzdem wird alles winterfest gemacht. Heute habe ich die letzte Heide in Pflanztöpfe am Haus gesetzt, nun ist alles fertig bis zur Weihnachtsdekoration 🙂
Aussitzen heißt die Devise, wenn was nicht geht. Wird irgendwann sicher wieder. Mehr kann ich nicht tun.
Komm gut in den Abend und kuschel mit deiner Fellbande.
[Antwort]