Aue-Runde mit Theo
Was hatten wir für wundervolles Frühlingswetter! Blauer Himmel ohne Wolken, Sonnenschein pur, Wärme.
Also wollte ich heut in Ruhe mit der großen Kamera los ziehen und alles Grün und Gelb fotografieren.

Aber mit Theo hatte ich nicht gerechnet. Mauzend rannte er mir hinterher. Was nun? Also los, muss er mitkommen. Weiter als je zuvor. Er konnte nicht ausreißen, links Wasser, rechts Wasser. Wenigstens war Mauz daheim geblieben.

Wie schön es hier ist. Stille, nur Vogelgezwitscher.

Auch Theo fand es hier sehr interessant. Und schwupps – ehe ich reagieren konnte – sprang er über den Mühlgraben auf die andere Seite.

Hilfe, was denn nun? Er miaute ununterbrochen, lief einfach den Hang hinauf. Gerade da kamen Spaziergängerinnen und staunten, dass ich mit einer Katze hier spazieren gehe. Da würde ich wohl warten müssen, bis er zurück kommt. „Ich habe Zeit“ meinte ich lächelnd.
Kaum waren sie um die Ecke gebogen rief ich mir die Kehle heißer. Na endlich, er kam zurück mit einem Satz. Total unscharf die Aufnahme, aber lustig.

Es ging noch ein kleines Stück weiter, dann kehrte ich lieber um.

Scharbockskraut blüht, Gänseblümchen, noch einige Buschwindröschen, Wildsauerklee – einfach so schön bunt im Moment.
Doch für Makros hatte ich keine Geduld, musste ständig Theo im Auge behalten.

Und was macht der schlaue Kater auf dem Rückweg? Natürlich wieder hinüber auf die andere Seite.

Abermals war Rufen angesagt. Nur nicht hinauf auf den Berg, da kann ich ihn nicht holen.
Puh, er überlegte es sich endlich. Nun aber heimwärts! Doch jedes Mal, wenn ich ihn in die richtige Richtung drängte, fauchte er mich an. Da musste er durch, aber er nahm es mir nicht übel und trabte endlich brav mit bis nach Hause.
Mittwoch, 22. April 2020 um 20:08
Der Sprung von Theo über die Pulsnitz ist genial getroffen, liebe Kerstin! Das Wetter entschädigt uns ein kleines bisschen für die sonst so trostlose Situation. Genießen wir die kleinen, wunderbaren Momente.
Schöne Naturbilder hast Du fotografiert und so muss ich immer mal wieder an Johnny denken.
Ich schick‘ Dir herzlich gerne, viele Abendgrüße in die Ferne!
Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 07:20:
Hallo liebe Grit. Ich hätte bei der Kamera die Einstellung ändern können, um bei Theos Sprung schärfere Aufnahmen zu bekommen. Aber wenn es schnell gehen muss, dann geht das nicht. Johnny ist in Gedanken immer bei mir, ich rede unterwegs mit ihm. Ganz sicher wäre er gestern ins Wasser gestiegen, wäre geschwommen oder hätte Stöckchen geholt. Solche Momene schmerzen noch. Habe für unseren großen Hausflur neue Poster bestellt. Eins mit Johnny und eins mit Mauz, die werde ich dann mal zeigen.
Liebe Grüße in den neuen sonnigen Tag.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 06:30
Angeblich haben Katzen einen unglaublichen Radius auf ihren nächtlichen Streifgängen und vielleicht war es Theo bekannt…
Moin Kerstin,
genau die Wildpflanzen sehe ich hier auch und gerne, jetzt schießen die Maiglöckchen förmlich aus der Erde und die Kastanien sind plötzlich voll Laub.
Die Kirschbäume, hier als Allee abwechselnd in weiß und rosa, verlieren ihre Blütenblätter bereits, gestern wurde noch fix ein Foto gemacht.
Bleib gesund und auf ein *Neues* ohne Kater!
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 07:22:
Guten Morgen Kelly. Ich bin mir sicher, dass Theo noch nie auf diesem Stück Weg war. Er haderte am Anfang, blieb sitzen, miaute ununterbrochen. Nur durch Zureden kam er dann schließlich mit. Noch mal mache ich das nicht, ist zu aufregend 🙂
Hier blüht der Birnenbaum, habe schon Fotos gemacht. Aber langsam fallen auch hier die Blütenblätter ab. So schnell ist dieser schöne Anblick dann vorbei.
Komm gut durch den neuen sonnigen, aber trockenen Tag.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 09:30
Liebe Kerstin,
der kleine, neugierige Lausbub *lach* hat dich ganz schön auf Trag gehalten. Er ist es ja gewohnt, dass er mitlaufen darf. Nur Johnny fehlt inzwischen. Würde er notfalls den Weg zurück nach Hause alleine finden? Man sagt ja, dass Katzen nach einem Umzug hin und wieder kilometerweit zurück an den alten Ort gelaufen sind. Sie haben einen angeborenen guten Radar. Aber wenn ich an den seinerzeit entlaufenen Mauz denke, der offenbar nicht zurückgefunden hat, bin ich mir nicht so sicher, ob das in jedem Fall so ist. Das Wetter ist nach wie vor sonnig und staubtrocken. Die Bise hat nachgelassen, aber der Regen fehlt. Ichgiesse, giesse und giesse. Das frische Grün im Garten entschädigt mich für diesen Aufwand. Liebe Grüsse und pass weiterhin gut auf dich auf. Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:14:
Hallo Silvia. Noch mal nehme ich Theo nicht mit, da muss ich eben eher umkehren. Er hätte zurück gefunden, aber wann? Doch wäre er auf der anderen Seite den Hang hinauf geklettert, dann hätten wir ihn über Umwege suchen müssen. Da war er noch nie, das Gelände ist groß.
Hier ist auch alles so trocken, ich muss alles gießen. Und es ist kein Regen in Sicht. Nur etwas kühler soll es am Wochenende werden.
Bleib auch du gesund!
Liebe Abendgrüße zu dir in die Ferne.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 10:54
Huhu liebe Kerstin,
wer weiß wo Theo schon alles ohne dich gewesen ist. 😉
Da würde ich mir auch keine Sorgen machen, dass er nicht nach Hause findet, wenn er mal mit dir mit läuft und sich entfernt.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:15:
Auf dem normalen Weg hätte er zurück gefunden, aber sicher nicht über den Berg. Da muss er weit laufen und am Ende über die Umgehungsstraße. Nee, das wäre nix geworden.
Ich werde ihn auch nicht mehr mitnehmen, jedenfalls nicht so weit, nur bis auf die Wiesen zu Beginn der Aue. Da kennt er sich aus.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 12:12
Hallo Kerstin,
wie immer hast du wunderschöne Fotos gemacht, ist ja auch eine ausgesprochen wildromantische Gegend. Mit Katzen ist das eben so eine Sache, die haben nun mal ihren eigenen Kopf. Meine Schwester nimmt ihre Beiden deshalb an die Leine (sind Maine Coon) und dann gehts Gassi. Geht aber nicht lange gut, eine will nach links, eine nach rechts. Und wenn der große Tommy zieht (knapp 13 kg) muss man schon ordentlich festhalten.
Noch eine Bemerkung zum rauchenden Rentner auf dem Sofa. Diesen Lasters habe ich mich vor knapp 18 Jahren entledigt, Bärbel hätte mich sonst bestimmt nicht genommen… 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:18:
Da müsste ich mir das Lachen so verkneifen, wenn mir jemand entgegen kommt mit Katze an der Leine. Aber lieber so als dass sie weglaufen. Lustig sieht es sicher aus.
Prima, dass du mit dem Rauchen aufgehört hast. Das spricht von Stärke und Willen! Bleib gesund Thomas.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 12:44
gehen wir weiter mit Humor durch diese Zeit, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:18:
Nicht alles geht mit Humor Klaus, aber die Menschen mit Masken zu sehen ist schon komisch.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 13:18
Liebes Träumerle, da hast du ja richtig Stress gehabt *lach*. Positiver Stress natürlich, den anderen brauchen wir nicht. Ja das Wetter lockt, jedoch wie in jedem Frühjahr: ich habe Kopf/Hals/Nase/Augen. Kommen sicher auch wieder bessere Zeiten denke ich mir mal und das in vielerlei Hinsicht. Winke zu dir und liebe Grüße, die Trude.
PS: tolle Fotos!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:20:
Oh je, dann leidest du gerade. Viel Gesicht waschen, am Abend die Haare – das hilft ein wenig.
Also Theo nehme ich nicht wieder mit, jedenfalls nicht so weit. Da muss ich eben abbrechen und die normale kleine Runde mit ihm laufen.
Johnny fehlt bei so was, ich sehe ihn in Gedanken immer vor mir. Es schmerzt noch immer.
Ich hoffe, dass es dir bald besser geht liebe Trude.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 18:25
Ach, es ist wirklich so so schön dort, liebe Kerstin, da würde ich euch drei auch gern begleiten. Ich hab es halt immer ein Stück weiter weg und eine Verbindung gibt es nicht. Kein Bus und gar nix. Nur die Autos (Mutters Taxis) meiner Kinder, aber das ist ja momentan auch nicht so einfach. Dass dich die zwei so gern begleiten, finde ich so wunderschön. Ach, was gäbe ich dafür. Schon oft dachte ich, wenn ich im Wald war, ob es dem Tigerle da auch gefallen würde. Aber der ist ein Schisser durch und durch, das würde glaub nie was. Ich ich hätte Angst um ihn.
Traurig auch der Gedanke, dass Johnny nicht mehr dabei ist. Aber wer weiß … man sieht nicht alle, die einem begleiten. Jedenfalls habe ich oft das Gefühl …
Ganz liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 23rd, 2020 19:22:
Liebe Andrea. Johnny ist in Gedanken immer bei mir und ich rede mit ihm, als würde er neben mir laufen. Ich kann nicht anders. Es wird noch lange so bleiben.
Auch heut war ich wieder unterwegs in Laußnitz, habe mal einen anderen – etwas kürzeren – Weg probiert und sogar als schöner empfunden. Fotos werden folgen.
Liebe Abendgrüße zu dir und pass auf dich auf.
[Antwort]
Donnerstag, 23. April 2020 um 20:15
Liebe Kerstin,
was für ein Abenteuer mit dem kleinen Theo.
Das ist aber auch zu herzig, dass deine Katzen dich ab und an beim Spaziergang begleiten.
Wundervoll schöne Naturbilder, richtig märchenhaft! Das tut der Seele gut.
Nur der Regen fehlt leider auch hier.
Es ist ein ambivalentes Gefühl: Einerseits genieße ich den blauen Himmel und den Sonnenschein, der gerade jetzt in dieser besonderen Zeit viel Kraft und Trost spendet, andererseits „schreit die Natur“ nach Regen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 24th, 2020 07:14:
So ist es Beate. Wir freuen uns über die Sonne und Wärme, aber die Natur trocknet schon wieder aus. Die Vogeltränken werden gefülllt, Pflanzen gegossen. Es beginnt wieder alles von vorn wie in den letzten beiden Jahren.
Komm gut ins Wochenende, wir werden heut Abend grillen. Am Samstag soll es erst mal ein klein wenig kühler werden, da muss der Tag heut noch mal genutzt werden.
[Antwort]
Freitag, 24. April 2020 um 16:58
Ach ja, solch eine Gassigehrunden mit meinen zwei Katzennanno vor einigen Jahren kenne ich auch. Ach war mir mulmig! Aber ich hatte auch die Lacher auf meiner Seite.
Es ist so schön in deiner Aue und ich freu mich immer über deine Bilder und dass ich mit spazieren darf.
Liebe Grüße von der Gudrun.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 25th, 2020 14:14:
Neugier und Lacher hat man mit Tieren immer auf seiner Seite Gudrun. Man kommt dadurch auch mit Leuten ins Gespräch, die fragen warum und wohin.
Heut ist es kalt draußen, da fallen die Runden aus. Maximal bis in den Garten.
Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.
[Antwort]
Samstag, 25. April 2020 um 12:12
gestalte dir ein Wochenende mit vielen schönen Momenten, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 25th, 2020 14:14:
Versuchen wir es Klaus.
[Antwort]
Montag, 27. April 2020 um 15:18
Hallo Kerstin,
du hast zwei Möglichkeiten: Entweder ein Zippleine kaufen wo auf Knopfdruck die komplette Leine (inklusive Theo) eingezogen wird oder du musst Weitsprung üben. Beim Weitsprung üben aber unbedingt mit Beweisfoto. 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 28th, 2020 19:13:
Bei der Vorstellung mit der Leine muss ich so lachen Harald. Stelle ich mir als Trickfilm vor. Theo fliegt durch die Luft 🙂
Im Weitsprung war ich nie gut, auch im Hochsprung nicht. Wie kann man nur rückwärts über die Stange springen? 🙄
[Antwort]