Es geht weiter.
Es muss weiter gehen – ohne Johnny. Die Tage sind so lang, wenn man sich nicht ständig um Hunderunden, Hundehaare, Medikamente, Futter und Arztbesuche kümmern muss.
Es ist noch immer so leer, daran muss ich mich gewöhnen.
Ich bin noch immer sehr traurig, auch wenn die Miezen mich ablenken.
Am Wochenende waren unsere beiden Förster aus Dresden zu Besuch. Und zum ersten Mal sind wir mit ihrer neuen Hündin in die Aue gelaufen.
Twinky – eine Dame – haben sie aus dem Tierheim geholt. Sie ist noch sehr ängstlich und voll auf ihr neues Frauchen fixiert.
Aber in der Aue hat es ihr gefallen. Sie tobte durchs Wasser, holte Äste heran, knabberte wie Johnny auf ihnen herum. Lebensfreude pur.
Ich laufe nun fast jeden Tag allein meine Runden, ich brauche die frische Luft. Entweder mit dem Kinderwagen oder auch mit den Stöcken die Walkingrunde im Nachbarort.
Es gibt immer einen neuen Morgen, der mich hoffen lässt, dass die Traurigkeit schwindet.
Ich danke euch allen für eure so liebevollen Worte, euer Mitgefühl, die Mails und Briefe.
Am 22.02. war mein Blog 10 Jahre. Mein Mann stellte den kurzen Beitrag ein und überraschte mich mit roten Tulpen. Die waren damals mein allererstes Foto.
Montag, 2. März 2020 um 16:47
Ach du liebe Güte! Das tut mir so leid, liebe Kerstin. Ich habe durch mein Kranksein so viel verpasst, aber dass Johnny über die Regenbogenbrücke gegangen ist, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Lass dich mal drücken. Ich werde jetzt erst einmal nachlesen müssen, warum, weshalb, wieso.
Ganz herzliche Knuddler – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:17:
Ja Elke, es war eine schnelle Entscheidung. Jeden Tag länger hätte er leiden müssen. Es war so schmerzvoll, aber langsam geht es mir besser.
Ich muss nun meine Blogrunden wieder aufnehmen und komme auch bei dir nachlesen. Ich hoffe, dass es dir inzwischen wieder gut geht.
Komm gut durch den Tag Elke.
[Antwort]
Montag, 2. März 2020 um 18:22
Kerstin ohne ihren geliebten Hund – das ist schwer vorstellbar. Deine Traurigkeit kann ich verstehen. Mir ging es mit meiner Katze Kleo genau so. Sie war mehr als nur einfach ein Tier. Sie war treue Begleiterin. Und Johnny war dieser Begleiter für dich.
Ich finde es gut, dass du auch weiter raus gehst. Und wer weiß? Vielleicht zieht irgendwann wieder ein Hund ein.
Ich schicke dir Grüße und drück dich mal.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:20:
Es ist so schmerzhaft, ein geliebtes Tier gehen lassen zu müssen. Ich habe mir immer gewünscht, dass ich niemals solch eine Entscheidung treffen muss. Und musste es nun doch tun ihn bis zum letzten Atemzug in meinen Armen halten. So was kann man niemals vergessen, da wird noch so manche Träne kullern bei mir.
Gut ist, dass die Natur erwacht und man bald wieder im Garten arbeiten kann. Die Zeit heilt Wunden, doch oftmals bleiben Narben und erinnern uns ein Leben lang daran.
Liebe Grüße zu dir Gudrun.
[Antwort]
Montag, 2. März 2020 um 19:26
Hallo Kerstin,
es freut mich von dir zu lesen. Ich wollte gerade eine Mail schicken um zu erfahren wie es dir geht. Natürlich ist jetzt alles neu, alles anders. Schön, dass du mit den Försters unterwegs warst. Ihre Hündin sieht goldig aus. Früher oder später wird bei euch auch wieder ein kleines bellendes Wollknäuel bei euch einziehen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:22:
Hallo Harald. Es tat gut, mit den beiden und ihrer Hündin zu laufen, sie zu streicheln. Das vermisse ich – dieses Fell, die feuchte Nase, den Geruch.
Ich drehe nun langsam wieder meine Runden und komme auch bei dir schauen.
Hab einen guten Tag.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 06:16
Liebe Kerstin,
dieser Einzigartigkeit von deiner Verbindung zu Johnny wirst du ewig nachtrauern, es ist legitim.
Deine Gefühle verstehe ich.
Inzwischen ist der Schmerz nicht mehr so stark und ich kann auch andere Hunde lieben, doch dieses *Besondere* fehlt und ich würde immer vergleichen, so mit ungerecht sein.
Dein *Alter* Blog (Glückwunsch), Träumerle und Johnny ist ein fester Begriff geworden!
Das Leben geht weiter und es ist schön!
Herzlichst Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:24:
So ist es Kelly. Ich muss manche Dinge aufheben, noch liegen oder stehen lassen. Würde ich alle Spuren beseitigen, so hätte ich ein schlechtes Gefühl. So als würde ich Johnny „abschreiben“. Ich könnte mir auch nicht gleich einen neuen Hund holen, so wie es manche tun. Es wäre für mich so wie „Verrat“. Der eine weg und schnell der nächste her. Aber da empfindet auch jeder anders, jeder geht anders mit der Trauer um. Das muss man für sich selbst entscheiden und sollte man auch nicht verurteilen.
Liebe Grüße zu dir in den Tag.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 06:57
Liebes Träumerle, ich freue mich so: es geht hier weiter.
Deinen Johnny werden wir wohl alle nicht vergessen, die hier mitgelesen haben und seine Abenteuer miterlebt haben. Die Traurigkeit wird schon noch vergehen, lasse dir Zeit dafür, das kann ein Mensch erzwingen.
Nun kommt das Frühjahr und alles wird grün und bunt und so geht das Leben weiter.
Viele liebe Grüße durch die Heide und winke, die Trude.
[Antwort]
Trude Antwort vom März 3rd, 2020 06:59:
es fehlt das „nicht“ nach dem Mensch…. Entschuldigung! LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:27:
Dachte ich mir 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 07:27:
Hallo liebe Trude. Die Traurigkeit schwindet langsam, aber so was kann noch lange dauern. Zu lange waren wir zusammen, er war ständig um mich herum, tags und nachts. Wenn ich in der Aue laufe, dann rede ich die ganze Zeit vor mich hin, rede mit Johnny. So als wäre er noch bei mir. Das hilft, ich brauche so etwas. Früh schaue ich aus dem Fenster in den Garten und wünsche ihm einen guten Morgen, abends eine gute Nacht ohne Schmerzen und Husten.
Noch ist das Wetter nicht so toll, aber bald wird es besser und ich kann mich im Garten beschäftigen.
Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 08:55
Guten Morgen liebe Kerstin,
es freut mich, dass Du wieder schreibst und somit auch ein wenig abgelenkt bist über Deinen schmerzlichen Verlust. Es ist ganz verständlich, dass Du Dich, was Deinen Tagesablauf betrifft, neu sortieren musst.
Würde ich gleich um die Ecke wohnen, wäre ich bei Deinen Walkingrunden mit dabei. Ich werde dieses Jahr versuchen wieder anzufangen, mal sehen ob es langfristig gelingt und sich keine Beschwerden einstellen.
Ganz herzliche Grüße!
Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 13:03:
Liebe Grit. Oh das wäre schön, wenn wir gemeinsam laufen könnten. Ich habe leider niemanden, der mitgeht. Früher kam meine Mutti mit. Sie nahm Johnny und ich die Stöcke. Aber nun wohnt sie woanders. Ich kann ganz gut allein sein unterwegs, aber im Wald hab ich immer Bammel vor Wildschweinen. Werden einem auf einem angelegten Weg kaum mal begegnen, aber die aufgewühlten Stellen und Dickicht sind doch mulmig für mich. Bin immer froh, wenn ich doch mal jemanden treffe.
Hier ist es heut schrecklich grau und feucht und ich überlege gerade, ob ich eine Runde laufe oder nicht. Heut Abend ist ja noch Sport.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 09:17
Liebe Kerstin
Johnny lebt in deinem Herzen und deinen vielen Erinnerungen für immer weiter. Es dauert eine ganze Weile, diesen Schmerz zu verarbeiten. Und trotzdem muss es irgendwie weitergehen. Ich bin froh, dass du mit Twinky eine kleine Runde mitlaufen konntest. Es ist schön, dass auch sie einen guten Platz bei lieben Menschen gefunden hat. Auch Mauz und Theo werden dich ein wenig ablenken und trösten. Liebe Grüsse und eine mitfühlende Umarmung, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 13:06:
Hallo Silvia. Als ich die ersten Fotos von Twinky bekam, da musste ich erst mal schlucken. Ein großer Hund und dann noch der erste dazu, aber die beiden schaffen das und machen auch viel, um ihre Ängste abzubauen. Nur Autofahren mag sie nicht, da muss viel geredet und geschoben werden, bis sie in ihrer Box sitzt 🙂
Liebe Nachmittagsgrüße zu dir, bei uns ist es heut grau, kalt, nass.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 09:47
Guten Morgen Kerstin. Ich wünsche Dir eine wundervolle Stimmung und viel Glück in all deinen Angelegenheiten. Der Frühling bringt Sonnenschein, Freude und viel Glück. Mit freundlichen Grüßen, Wadim.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 13:06:
Danke Wadim. Bei uns ist heut aber kein schönes Wetter. Ich freue mich, dass du Sonnenschein bekommst.
Viele Grüße in die weite Ferne zu dir.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 11:46
Ich kenne auch Menschen, die sich sofort einen neuen Hund geholt haben der auch noch genauso aussieht wie der erste und einen fast gleichen Namen bekommen hat. das kann ich nicht verstehen. Ich hatte nur Katzen, aber wenn ich eine gehen lassen musste habe ich sehr lange gewartet bis eine neue kam. und die musste ganz anders sein. Nachdem ich aber 4 Kätzchen gehen lassen musste, hat mein Kopf nun entschieden, dass keine mehr kommt. Es ist einfach zu traurig.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 13:12:
Liebe Brigitte. Solche Leute kenne ich auch. Aber wenn ich jemals vielleicht doch noch mal einen Hund haben sollte, dann muss es ein komplett anderer sein. Ich würde sonst auf schmerzliche Weise jeden Tag an Johnny erinnert werden. Für ihn gibt es keinen Ersatz, jedes Tier ist einmalig.
Ich hoffe, dass die beiden Förster ab und zu mit Twinky zum Spazieren kommen, das würde mir gut tun. Aber sie sind ja auch viel beschäftigt und unternehmen selbst viel.
4 Kätzchen – 4 x Sorgen und Tränen. Es ist aber auch verdammt schwer, wenn man so liebe Tiere hat und sie gehen lassen muss. Ich habe mir immer gewünscht, dass ich mal keine Entscheidung treffen muss. Aber ich musste es und es war genau der richtige Zeitpunkt. Nun fahre ich nächste Woche mit Mauz zum Impfen in die Praxis im Nachbarort, die beiden (Ärztin und Assistentin) bekommen noch Blümchen von mir, weil sie stets so liebevoll waren.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 12:22
genau, es geht weiter, bleib oder werde gesund, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 13:12:
Pass auch auf dich auf Klaus, niemanden anhusten oder gar selbst anhusten lassen!
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 14:23
Ich freu mich so, wieder etwas von dir lesen zu können, liebe Kerstin. Der Schmerz über den Verlust wird nicht so schnell nachlassen. Vor allem, wenn man sich den kleinen Lieblings wieder vorstellt, all das, was ihn ausgemacht hat und all die Erinnerungen. Ich weiß, ich muss da nichts aufzählen, du weißt ohnehin, was ich meine. In solchen Momenten kann man die Tränen nicht zurückhalten. Bis die wirklich trocknen, vergeht eine lange Zeit. Zum Glück gibt es noch andere liebe Tiere in deinem Leben und auch die vielen lieben Menschen, die von dem Schmerz ablenken.
In der Nähe der Aue zu wohnen, ist auch für Katzen und Hunde ein großes Glück. Dass es Twinky dort gleich gefallen hat, kann ich mir so gut vorstellen.
Ein ganz lieber Gruß zu dir,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 15:05:
Ich weiß wie du fühlst liebe Andrea. Danke für deine Worte, die mich rühren. So was können auch nur tierliebe Menschen verstehen. Ich kenne welche, die keine Haustiere haben, keine mögen, so was nicht mitfühlen können. War doch nur ein Hund 🙁
Heute kann ich leider keine Runde in der Aue drehen, es regnet, ist grau und kalt. Aber heut Abend geht es zum Sport, Ablenkung und Lachen.
Liebe Grüße zu dir in den Nachmittag.
[Antwort]
Dienstag, 3. März 2020 um 14:48
Liebe Kerstin,
Deine Trauer um Johnny wird wohl noch eine ganze Weile anhalten. Das ist auch ganz natürlich, denn er war ein Teil Eurer Familie. Bestimmt hilft Dir Dein Enkelkind ein bisschen dabei, dass es nicht mehr ganz so weh tut. Wenn es erst ein wenig älter ist, wirst du Deinem Enkelkind ganz sicher viel von Johnny erzählen und ihr werdet Euch beide darüber freuen.
Vielleicht helfen Dir auch jetzt schon die Runden in der Aue, die Du mit dem Kinderwagen drehen kannst.
Ich schicke Dir ganz herzliche Grüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 3rd, 2020 15:08:
Liebe Astrid. Zumindest hat Johnny noch mitbekommen, dass es da was Neues gibt im Hause. Er hat Emilia gehört und in der Wippe zappeln sehen. Nur Twinky hat er leider nicht mehr kennen gelernt, obwohl sie schon seit Dezember da ist. Aber sie muss erst wieder langsam an andere Hunde gewöhnt werden, reagierte am Anfang ängstlich und aggressiv. Man weiß ja nicht, was sie alles schon erlebt hat.
Nun gilt es erst einmal Urlaubspläne zu machen, denn unser Jahresurlaub ist dieses Jahr schon im Mai. Ohne Johnny gibt es viele andere Möglichkeiten, aber nun ist man erst mal vorsichtig wegen dem blöden Virus. Ausland? Sicher nicht, aber erst mal noch warten.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Freitag, 13. März 2020 um 23:20
Liebe Kerstin,
gib der Trauer den Raum, den sie braucht. Bei mir konnte ich beobachten, dass mit der Zeit die Abstände größer wurden. Aber auch heute nach über 2 Jahren gibt es Stunden oder Tage an denen die Trauer mich besucht und ich öffne ihr die Tür und gewähre ihr Eintritt. Dann ist sie auch bereit wieder zu gehen.
Fühl dich in Gedanken liebevoll umarmt.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 15th, 2020 11:04:
Ja liebe Beate, so ist es. Es geht mir gut, ich kann darüber reden und stehe jeden Tag im Garten an Johnnys Grabstelle. Und dann kommen wieder Momente, da weine ich und bin so traurig. Alles braucht seine Zeit.
Danke für deine lieben Worte, du kannst so gut nachfühlen.
[Antwort]
Mittwoch, 8. April 2020 um 15:40
Liebe Kerstin,
Trauer braucht Zeit, vor allem, wenn man so viele Jahre miteinander verbracht habt.
Mein Seelenkater Yuri ist nun seit seit Ende August tot und es gibt immer wieder Momente, da bricht die Trauer wieder über mich herein, auch wenn ich es überwunden zu haben schien. Aber sie wird weniger und das ist gut so.
Ich drück dich !
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 9th, 2020 16:45:
So wird es auch noch lange bleiben. Morgens – mittags – abends: ich rede immer mit Johnny. Stehe im Garten an seinem Grab, rede, drücke die Tränen weg. Manches ist jetzt einfacher, ich bin wirklich gelassener geworden, aber er fehlt und es tut noch verdammt weh …
[Antwort]