Träumerle

Der Blog zur Aue

Frühlingswetter

Auch wenn die Nächte frisch sind, tagsüber hat man fast das Gefühl von Frühling.

Flüsterallee am Mittag

Vormittags etwas Regen, ab Mittag dann strahlend blauer Himmel mit Sonnenschein.

blauer Himmel mit Kreuz

Zarte Knospen bilden sich schon an den Sträuchern, der Forsythia hat erste zaghafte Blüten. Nicht gut für die Natur, der Winter kann noch kommen.

erste Blüte

Die Hundedecken wurden gewaschen und an der frischen Luft getrocknet, morgen kommt die Bettwäsche dran. Viel schöner und duftiger als alles im Trockner zu trocknen.
Am Dienstag war ich das erste Mal nach 3 Monaten wieder zum Sport. Geht aber, habe heute keinen Muskelkater.

24 Kommentare

  1. Susanne:

    Ähnliche Fotos hätte ich heute bei meiner Walkingtour auch machen können, es ist so unnatürlich warm, dass man im Januar in Softshelljacke laufen kann…..

    Für die Natur ist es nicht gut, da hast Du Recht, ich persönlich brauche den Schnee aber nicht 😉

    Liebe Kerstin ich wünsche Dir und Deiner Familie noch ein gesundes und zufriedenes 2020 (auch wenn ich etwas spät bin).
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:41:

    Liebe Susanne. Auch jetzt gibt es immer wieder frühlingshafte Tage, nur die Nächte sollen kälter werden. Die Vögel zwitschern am Morgen, Sträucher bekommen dicke Knospen, die Frühlingsblüher kommen hervor. Oh weh, hoffentlich kommt nicht mehr zu starker Frost.
    Ich habe dich nicht vergessen, bin mit meinem Problem aber noch nicht weiter gekommen. Zu viele andere Aufgaben, die Zeit reicht nicht. Aber ich will dich nicht verlieren!
    Liebe Grüße ins Wochenende.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Guten Abend liebe Kerstin,
    so ein frühlingshafter Januartag heute. Bei uns „tanzten“ die Mücken im Sonnenschein um die Wette. Leider sind die derzeitigen Temperaturen nicht gut für die Natur.
    Ich brauche zwar auch keinen Schnee aber so einen sonnigen, frostigen Wintertag ziehe ich dennoch vor.
    Einen herzlichen Gruß zu Dir nach Königsbrück! Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:42:

    Und es bleibt so mild, auch wenn die Nächte erst mal kälter werden sollen. Mir ist es recht so, aber die Natur braucht Pause.
    Meine neue Wollmütze (kaufte ich mir auf dem Weihnachtsmarkt in Radebeul) konnte ich noch nicht ein Mal testen, für die Hunderunden habe ich eine extra Mütze.
    Liebe Grüße ins Wochenende von mir zu dir.

    [Antwort]

  3. kelly:

    Der blaue Himmel und zusätzlich gespiegelt im Bach an der Flüsterallee, ähnlich prächtig ist das Wetter auch hier.
    Im Frühlingsbeet sollte ich unter dem warmen Laub mal nachsehen…

    Alte Gärtnerregeln müssen dann wohl abgeändert werden, sobald die Forsythien blühen, die Rosen schneiden ;).
    Keinen Muskelkater, nun ja – Hundenrunden halten fit ;).
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:44:

    Und nun kann man schon die grünen Spitzen der Schneeglöckchen entdecken. Also entweder kommt noch mal eine feine Schneedecke oder gar kein Winter mehr. Nur tiefer Frost möchte es nicht mehr werden, da geht dann alles ein.
    14.000 Schritte hat mein Schrittzähler heut angezeigt, das merken meine Füße jetzt aber 🙂
    Komm gut ins Wochenende liebe Kelly.

    [Antwort]

  4. Klaus-Dieter Kowalsky:

    ja, ist denn schon Frühling, bleib oder werde gesund, Klaus

    [Antwort]

  5. Trude:

    Liebes Träumerle, ja die Sonne scheint vom Himmel, aber der Wind ist doch noch richtig kalt, brrr. Am Wochenende soll es nicht so tolles Wetter geben, schade drum. Wird hier nichts mit Wäsche an der Luft trocknen werden. Dir einen schönen Abend und dann ist auch gleich Freitag, schön. Liebe Grüße und winke, die Trude.
    PS: sei vorsichtig vor dem Bäumeausschlagen *lach*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:46:

    Aber heut war noch mal trockenes Wetter, die Vögel zwitscherten am Morgen.
    Die Spitzen von Schneeglöckchen habe ich entdeckt, hoffentlich geht nicht noch alles ein, wenn doch noch starker Frost kommt.
    Ich bin heut Abend Kindermädchen, die jungen Leute fahren zu einem Geburtstag. Aber wenn die Kleine erst mal schläft, dann habe ich sicher Ruhe.
    Liebe Grüße zu dir Trude.

    [Antwort]

  6. Beate Neufeld:

    Liebe Kerstin,
    bei uns zaubert das Wetter ebenfalls einen frühlingshaften Flair.
    Ob der Winter wohl noch kommen wird?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:47:

    Je später es wird, desto weniger will man den Winter noch haben. Aber es ist zu früh für Frühling. Ein paar Wochen könnten wir noch Schnee und Eis bekommen, aber bis jetzt ist nichts in Sicht.
    Liebe Grüße zu dir Beate, ich muss endlich wieder eine Blogrunde drehen.

    [Antwort]

  7. Klaus-Dieter Kowalsky:

    lass es dir auch heute gut gehen, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:47:

    Danke Klaus, du dir auch.

    [Antwort]

  8. harald:

    Hallo Kerstin,

    bei so einem Wetter lässt es sich aushalten. Bei uns war es in den letzten Tagen auch schön sonnig aber mit 12° zu warm. Heute haben wir nur 3°. Erkältungswetter halt.

    Die Flüsterallee sieht schön aus obwohl die Blätter fehlen. Besonders gefällt mir die Spiegelung.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:49:

    12 Grad? Wow, so viel hatten wir nicht. Das ist schon extrem. Aber Wintereinbruch ist noch immer keiner in Sicht.
    Heut habe ich an der Flüsterallee neue Knabberspuren vom Biber entdeckt, er ist also wahrscheinlich wieder da. Ich werde die Augen wieder offen halten.
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.

    [Antwort]

  9. Silvia:

    Liebe Kerstin
    auch bei uns war es bis vor einer Stunde sonnig und warm. Inzwischen regnet es und es soll sogar ab Montag wieder Frost geben. Ich mag nun keinen Wintereinbruch mehr. Aber wenn, dann lieber gleich und nicht erst im März/April, wenn die Knospen bereits spriessen und anschliessend erfrieren. Deine Vierbeiner haben das milde Frühlingswetter bestimmt auch sehr genossen.
    Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:50:

    So ist es Silvia. Je weiter die Zeit voran schreitet, desto weniger wollen wir jetzt noch tiefen Winter haben. Aber es sind noch einige Wochen vor uns, da können Schnee und Eis noch kommen.
    Liebe Grüße zu dir in die Ferne!

    [Antwort]

  10. Gudrun:

    Nein, gut ist das frühlingshafte Wetter nicht. Obstbauern z.B. beklagen, dass ihre Pflanzen und Bäume keine Ruhepause hatten und befürchten eine geringere Ernte. Daran hatte ich bisher überhaupt nicht gedacht.
    Einen feinen Weg hast du zu laufen. Die Ansicht verändert sich bestimmt ständig, je nach Jahreszeit, Licht, usw.
    Liebe Grüße an dich und ein schönes, erholsames Wochenende.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 18th, 2020 17:52:

    Ja so ist es leider Gudrun. Die Natur braucht Pause und gegen das Ungeziefer hilft nur tiefer Frost. Doch Winter ist keiner in Sicht.
    Das Wasser im Mühlgraben der Flüsterallee ist so klar zur Zeit, da spiegelt sich alles darin. Und neue Knabberspuren vom Biber habe ich heute entdeckt. Ich werde die Augen wieder offen halten.
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.

    [Antwort]

  11. Klaus-Dieter Kowalsky:

    erhole dich, damit du die kommende Woche gut meistern kannst, Klaus

    [Antwort]

  12. Elke:

    Jetzt musste ich erst mal fix gucken, wann du das geschrieben hast. Ja genau – Mitte der Woche war es auch bei uns wie Frühling. Inzwischen ist es wieder merklich kälter und es soll Schnee geben. Der Winter kommt garantiert noch einmal zurück. Aber das ist ja nicht verkehrt. Nur soll er das bald tun.
    Liebe Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2020 17:31:

    Hier ist kein Schnee in Sicht Elke. Kalt war es heut früh, minus 3,5 Grad. Aber wenigstens schien am Tage die Sonne.
    Komm gut durch die kalte Zeit.

    [Antwort]

  13. Astrid Berg:

    Liebe Kerstin,
    ja, manchmal denkt man, dass der Frühling kommt. Heute war wieder ein so milder Tag und wir haben ihn genutzt, um einen langen Spaziergang zu machen. Die Luft tut richtig gut, denn ich mag die trockene Heizungsluft gar nicht. Von mir aus könnte es tatsächlich Frühling werden, aber die Natur braucht auch manchmal ein bisschen Frost. Wie Elke schon schreibt, der Winter kommt sicher noch, aber bitte nicht so heftig. 😉
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2020 17:33:

    Man könnte wirklich meinen, dass der Frühling naht. Früh bitterkalt, tagsüber Sonnenschein. Und strahlend blauer Himmel.
    Nun haben wir gleich Ende Januar, den größten Teil Winter haben wir geschafft.
    Liebe Grüße zu dir in die kalten Tage.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates