Neue Stricksachen
Sie sind schon lange fertig, aber ich muss für Weihnachten auch zeitig anfangen.
Und da ich ja immer ans Essen denken muss, so haben auch diese Socken einen leckeren Namen bekommen: Lachsbrötchen.

Eine neue Baby-Mütze ist auch gewachsen, die ersten waren trotz Anleitung doch etwas klein.

Warm ist es wieder geworden. Nachts kam kräftiger Regen und so soll es in den nächsten Tagen auch bleiben.
Kommt sicher durch die neue November-Woche.
Montag, 4. November 2019 um 19:12
Liebe Kerstin,
nach dem durchlesen Deines Beitrages habe ich erstmal gelacht und mich köstlich über das Lachsbrötchen amüsiert. Wie kann man diesen hübschen Socken nur diesen Namen verpassen?
Mir fiel als erstes „Herbstzauber“ ein.
Die Babymütze hast Du hübsch gestrickt und die Farbe gefällt mir auch.
Herzliche Grüße, Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2019 19:27:
Guten Abend Grit. Ich musste bei den Farben spontan an ein Vollkornbrötchen mit Lachs und Majo denken 🙂 Und da ich dienstags fast immer Fischbrötchen auf dem Markt hole, so entstand das Foto.
Ich war gerade bei Emilia, hielt sie im Arm und sie lächelte mich an. Freude pur!
Hab einen guten Abend, ich ziehe mich jetzt in die Küche zurück. Salat ist angerichtet.
[Antwort]
Montag, 4. November 2019 um 20:24
Liebe Kerstin, herzlichen Abendgruß.
Deine Strickarbeiten bewundere ich. Ich muß mir Alles kaufen, bin nicht talentiert. Das Mützchen ist niedlich und farblich gefällt es mir auch. Deine Strümpfe haben wiedermal einen passend originellen Namen.
Hab eine gute und streßfreie Woche, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:46:
Bin mal gespannt, wie die Kleine mit dem Mützchen ausschaut. Auch bei den nächsten Socken muss ich wieder an was Leckeres denken, ist schon eigenartig mit den Farben.
Danke fürs Reinschauen liebe Brigitte.
[Antwort]
Montag, 4. November 2019 um 23:57
Liebe Kerstin, mein Mann liebt Lachsbrötchen über alles. Ich habe mir in Gedanken sein Gesicht vorgestellt, wenn ich ihm solche Socken, statt Brötchen auf dem Teller servieren würde. Deshalb musste ich so sehr über deine Lachsbrötchensocken lachen. Sie sehen wunderschön aus, genauso wie das zauberhafte Mützchen. Die Empfänger werden sich sicher sehr freuen. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:48:
Ich muss bei Farben immer ans Essen denken, das ist schon witzig. Das Mützchen wird sicher bald zum Einsatz kommen, noch ist es wieder mild tagsüber.
Liebe Grüße zu dir in die Schweiz.
[Antwort]
Dienstag, 5. November 2019 um 07:53
Super Idee, liebe Kerstin. Sehen wirklich wunderschön aus deine Lachsbrötchensocken. Und das Wasser läuft mir gleich mit im Mund zusammen.
Das Mützchen ist süß. Für unseren Kleinen hatte damals auch jemand eines gestrickt, das leider zu klein war. Haben die Kinder größere Köpfe heute … lach.
Hab einen schönen Tag. Ich hoffe, es geht dir wieder richtug gut.
Ganz liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:49:
Hihi – die Kinder werden eben immer größer 🙂 Aber so ein kleines Teil ist schnell gestrickt.
Fisch gibt es bei uns immer dienstags und freitags auf dem Markt, Brötchen hole ich sehr oft da. Aber die an der Ostsee schmecken immer noch besser!
Liebe Abendgrüße zu dir und dem Tigerle.
[Antwort]
Dienstag, 5. November 2019 um 08:18
Moin Kerstin, diese Stricksachen machen doppelt Freude, bei der Arbeit und den Beschenkten –
oder dreifach: bei der Namensgebung ;).
Vermutlich wird noch einiges an Kleinkindbekleidung entstehen, gelingt schnell und die Motivation ist auch da :).
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:51:
Ich sorge mit den lustigen Namen auch immer für Lacher bei den Beschenkten. Bei „Möhrensalat“ gab es von mir mal eine Möhre dazu 🙂
Schnell sind die kleinen Mützchen und Socken gestrickt, aber schnell sind sie auch wieder zu klein.
Liebe Abendgrüße zu dir Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 5. November 2019 um 12:41
beste Grüße von mir zu dir, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:51:
Danke Klaus, komm gut durch die Woche.
[Antwort]
Dienstag, 5. November 2019 um 16:56
Da hast du aber schöne kuschlige Wolle für das Mützchen ausgesucht, gefällt mir sehr gut.
Geht es dir wieder besser, liebes Träumerle?
Heute kam ja sogar die Sonne heraus und schien mir auf den Bildschirm bei der Arbeit, so kann es noch eine Weile bleiben. Einen stressfreien Feierabend und winke. Liebe Grüße, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 18:53:
Von der Wolle ist immer noch genug übrig, werde mal kleine Fausthandschuhe probieren.
Leider ist noch keine große Besserung eingetreten, heut hab ich grad wieder einen ganz blöden Tag. Werde mir wohl nun doch was verschreiben lassen, wenn es nicht bald besser wird. Ich weiß, dass es Wochen dauern kann, aber es könnte ruhig langsam etwas besser gehen.
Liebe Grüße zu dir in den Abend Trude.
[Antwort]
Dienstag, 5. November 2019 um 19:15
Hallo Kerstin,
du findest ja immer verrückte Namen. Lachsbrötchen mag ich. Da müssen auf jeden Fall Zwiebeln drauf. Aber Zwiebeln auf den Socken?? Ich weiß nicht.
Kriegt die kleine Emilia auch ein Lachsbrötchen äh ich meine Lachsbrötchensocken? Ich glaube da musst du nochmal ran, denn die gezeigten sind viel zu groß.
Es tut mir Leid, dass dein Schwindel dir immer noch Probleme bereitet. Das ist schon unangenehm.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
Heute ist Dienstag. Gibt es Lachsbrötchen?? 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2019 19:33:
Jetzt bringst du mich zum Lachen Harald, Dankeschön, kann ich heut gut gebrauchen.
Nein, heut habe ich mal keine Brötchen geholt. Aber am Freitag werde ich dann zum Fischwagen gehen.
Danke für deine guten Wünsche, werde wohl nächste Woche doch noch mal zum Arzt holen und mir das Rezept holen.
Liebe Grüße zu dir in den Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 6. November 2019 um 00:01
Liebe Kerstin,
die Socken sind schön, aber das Babymützchen ist nicht nur schön, sondern obendrein auch noch niedlich. Meine Mutter hat damals unserem kleinen Sohn ein Jäckchen und kleine Schuhchen in derselben Farbe gestrickt. In Erinnerung daran, sitze ich nun lächelnd vor meinem Laptop und schicke Dir einen lieben Gruß.
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 6th, 2019 18:46:
Es freut mich, wenn du lächeln kannst Astrid. Babyfarben sind meist zart und wiederholen sich wohl, egal ob zu unserer Zeit oder heut.
Liebe Grüße zu dir, bald wird die kleine Emilia wohl das Mützchen tragen.
[Antwort]
Mittwoch, 6. November 2019 um 12:59
Mütze für mich, auch heute kommen meine herzlichen Grüße zu dir, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 6th, 2019 18:47:
Hihi – die Mütze ist wohl bissel zu klein für dich. Und die Farbe erst – nee nee 🙂
[Antwort]
Montag, 11. November 2019 um 14:29
Liebe Kerstin, hübsch sehen deine Lachssocken aus und das Babymützchen ist total niedlich!
Du bist also im Rosa Rausch? Aha :-0
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 12th, 2019 18:29:
Lachsbrötchen gab es gerade heute wieder vom Markt und fürs Baby sind Socken für Weihnachten in Arbeit 🙂
Liebe Grüße zu dir Beate.
[Antwort]
Donnerstag, 14. November 2019 um 15:25
*loooool* Socken a la Lachsbrötchen … sehr cool !
Aber du hast recht … farblich passt es bestens.
So ein Lachsbrötchen hätte ich jetzt auch gerne. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 14th, 2019 15:59:
Wenn es nicht so eine matschige Angelegenheit wäre, dann würde ich passend dazu ein Lachsbrötchen schenken
[Antwort]
Montag, 25. November 2019 um 22:55
Socken und Mütze sind wieder einmal sehr gelungen. Ich mühe mich gerade mit einem Kissen ab, doch Stricken ist so gar nicht mein Ding, wenn ich mal eine Masche fallen lasse, dann ist „Holland in Not“…..
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 28th, 2019 18:11:
Nein, keine Maschen fallen lassen! Beim Stricken ist das echt blöd, meistens schaffe ich aber die Wiederaufnahme.
Dafür kannst du so schön nähen!
[Antwort]