Träumerle

Der Blog zur Aue

1. November

Habt ihr die Gruselnacht gut überstanden? Ich hatte Süßes bereit gestellt, aber kein Kind hat geklingelt. Vielleicht war es einfach zu kalt.

Nun haben wir November. Zeit des Nebels, des Nieselregens und der Dunkelheit.

Nebel am Morgen

Kalt war es die letzten Nächte. Minus 3,5 Grad – nun sind wirklich alle Blüten erfroren und die Blätter rieseln permanent von den Bäumen.

grauer Morgen

Doch wenn die Sonne über den Berg kommt, dann taut alles auf und wir begrüßen einen neuen Sonnentag.

Die Sonne erwacht.

An der Brücke in der Aue habe ich wieder eine so lustige Entdeckung gemacht. Kaum zu glauben, aber sie sind bereits erwacht: Eiskringel.

Eiskringel am Geländer

Nach dem Feiertag am 31.10. ist heut Brückentag.
Macht was Schönes daraus!

18 Kommentare

  1. Trude:

    Brr, liebes Träumerle, kalt ist es geworden, deine Kringel kringeln ja auch schon *lach*. Die Sonne täuscht uns Wärme vor und der Wind ist heftig.
    Geklingelt hat es bei uns gestern nicht, müssen wir eben alles selbst aufessen. Brückentag habe ich heute nicht, aber nach dem Bußtag habe ich mich eingetragen, da sind es gleich 2 Tage frei.
    Dir einen lieben Gruß durch die Heide, winke, die Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 11:57:

    Nun ist es wieder wärmer, es reicht auch so mit den Temperaturen. Letztes Laub wird eingesammelt und die Waschmaschine rumpelt mit den Sitzkissen aus dem Garten.
    Stimmt, bald haben wir wieder einen freien Tag 🙂
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende liebe Trude.

    [Antwort]

  2. Klaus-Dieter Kowalsky:

    liebe Kerstin, alles gut gegangen, passe auf dich auf und freue dich auf das Wochenende, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 11:57:

    Mache ich Klaus.

    [Antwort]

  3. Grit:

    Hallo Kerstin,
    ganz schön kalt geworden, wir hatten heute früh frostige -8 Grad, kein Wunder, dass Du wieder Deine faszinierenden Eiskringel fotografieren kannst. Auch ich hatte gestern keinen Besuch von Kindern, schade, hatte ich doch extra Windlichter den Gartenweg entlang aufgestellt. Am Sonntag hat Sohnemann wieder Fußballspiel und da werden seine Kumpels mit meinem Süßigkeitenvorrat verwöhnt, da brauche ich auch keine Sorge zu haben, daß irgendwas ansetzt! 🙂 🙂
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und schicke Dir viele liebe Grüße nach Königsbrück!
    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 11:59:

    Wie kalt? Hui, da ist man doch geschockt am Morgen. Also Handschuhe sind noch im Schrank, nun ist es erst mal wieder etwas wärmer.
    Dann sind die Daumen in Gedanken für morgen gedrückt für euren Sohn, anschließend gibt es notfalls das Süße zum Trost.
    Liebe Grüße zu dir Grit.

    [Antwort]

  4. Silvia:

    Ja liebe Kerstin, es ist nun endgültig Herbst. Nach tagelangem Regen wird es morgen bei uns wieder etwas freundlicher. Dass ihr jetzt schon Eiskringel habt, erstaunt mich sehr. Vermutlich ist es so weit oben doch bereits kälter als hier.
    Aber deine Bilder sind natürlich alle wunderschön. Besonders die „grauer Morgen“ Aufnahme finde ich so stimmungsvoll, fast mystisch. Hab noch einen schönen Abend und pass gut auf deine Gesundheit auf. Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 12:00:

    Liebe Silvia. Die Eiskringel sind wieder weg. Ich war selbst überrascht und froh, dass ich die Kamera dabei hatte.
    Grau ist es auch hier, aber ab und zu blinzelt die Sonne durch eine Wolkenlücke.
    Komm gut ins erste November-Wochenende.

    [Antwort]

  5. Elisabetta:

    Liebe Kerstin,
    so krass hat sich die Kälte bei uns noch nicht eingenistet, aber der Nebel hat auch schon seine schlechten Seiten gezeigt ;-(
    Allerheiligen nimmt man es ja zur Kenntnis, ist ohnedies ein „geruhsamer“ Gedenktag und da darf’s ruhig ein bissl mystisch sein.
    Auch bei mir hat es gestern nicht geklingelt der gute Brauch wird doch nicht verloren gehen ;-(
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße von
    Elisabetta

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 12:01:

    Nun ist es wieder etwas wärmer, soll aber in den nächsten Tagen immer wieder regnen.
    Meine kleinen Deko-Kürbisse sind wieder weggeräumt, bald können wir weihnachtlich schmücken 🙂
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende liebe Elisabetta.

    [Antwort]

  6. Bellana:

    Hier ist nun nach noch einer schönen Herbstwoche das typische Novemberwetter genau zum Monatswechsel eingetroffen. Jedenfalls war es heute kalt und und den ganzen Tag neblig.
    Diese Eiskringel sind wirklich schön, auch wenn die Sonne sie sicher schnell wieder verschwinden lässt.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 12:02:

    Stimmt Bellana, die Eiskringel sind wieder geschmolzen. So zeitig hatten wir aber schon lange keinen Frost mehr, daher kamen sie immer erst später.
    Hab ein entspanntes erstes November-Wochenende!

    [Antwort]

  7. kelly:

    Auch hier grau, nass und wenig Aussicht auf Besserung…
    Moin in den November,
    es gab keine nächtlichen Gruselleien oder ich hab es überhört…
    Der Blick in den Terminkalender macht mir etwas Sorge, doch mit Freud und Leid bin ich nicht alleine und im
    Blog lass ich eh alle teilhaben :).
    Geteiltes – usw. …
    Dein Aueweg begeistert mich immer wieder und die Kringel sind etwas früh, oder…
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 2nd, 2019 12:03:

    In den nächsten Tagen soll es auch hier immer wieder regnen, aber wenigstens ist es nicht mehr so kalt.
    Der November ist immer ein trübseliger Monat, wir müssen ihn uns selbst gut gestalten. Hier gibt es bald einen Geburtstag und die Baby-Pullerparty 🙂
    Liebe Grüße ins Wochenende Kelly.

    [Antwort]

  8. Fraukografie:

    Die Gruselnacht haben wir gut überstanden. 🙂
    Süßes oder Saures wollte niemand von uns … wir hätten aber auch nichts zu Hause gehabt.

    In Mehrfamilienhäusern wird auch an St. Martin eher nicht geklingelt.

    Ich bin aber auch ehrlich … für Halloween würde ich auch in einem Einfamilienhaus wohnend nichts kaufen … da bin ich dann doch etwas konservativ und der Meinung, dass man nicht alles mitmachen muss, was über den großen Teich kommt. 😉

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 14th, 2019 16:01:

    Es gab Jahre, da klingelten viele Kinder. Dieses Jahr blieb es still. Nun verputzen wir noch die Süßigkeiten.

    [Antwort]

  9. Susanne:

    Hach wie schön sind Deine Frostbilder und auch die Eiskringel sind wieder da. Doch ganz besonders gefallen mir die leicht nebeligen Bilder. Soooo schön
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 28th, 2019 18:10:

    Die Eiskringel haben mich überrascht. Aber es war nass und kalt, da sind sie „gewachsen“. Kommen sicher noch einmal wieder im Winter.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates