Heißes Wochenende
Die Hitze nimmt kein Ende. Immer noch haben wir jeden Tag 30 – 33 Grad. Aber wenigstens hat es in der Nacht von Freitag zu Samstag geregnet.
Dafür gibt es nun schwüle Luft und alles klebt am Körper.
Am Montag waren wir bei der Tierärztin zum EKG, weil Johnny doch mal umfiel und bewusstlos war. Das können Aussetzer vom Herzen sein.
6 Minuten lang Bangen, dann die Erlösung: alles scheint okay zu sein.
Aber sollte er doch wieder solch einen Anfall haben, dann müssen wir erneut kontrollieren. Bitte nicht!
Und auch von Mauz wollte ich doch immer noch berichten.
Im Frühjahr fing er an sein Fell auszulecken. Medikamente von der Tierärztin brachten nichts. Ich versuchte es mit Bachblüten-Tropfen.
Als erstes Notfalltropfen. Die beruhigen. Mauz war auch ganz entspannt, aber er leckte sich weiter.
Also neu recherchiert, neue Meinungen eingeholt. Nun habe ich Tropfen versucht die man bei Katzen anwendet, die sich übertrieben putzen.
Irgendwann half es.
Ob es nun die Bachblüten-Tropfen waren oder es von allein aufgehört hat weiß ich nun nicht, aber Mauz sieht wieder normal aus, das Fell ist nachgewachsen.
Nun hoffe ich, dass es beim nächsten Fellwechsel nicht wieder passiert.
Ich wünsche euch allen noch einen gemütlichen Ausklang des Wochenendes. Habt einen guten Start in die neue August-Woche.
Sonntag, 11. August 2019 um 17:18
Liebe Kerstin, herzlichen Sonnengruß.
Da bin ich froh, was hab ich Glück mit Tamys Gesundheit. Als wir sie zu uns holten, sind wir zum Augen-Tierarzt, weil sie das Auge entzündet hatte und es manchmal wegrutschte. Die Entzündung wurde mit Salbe behandelt und die Augenfehlstellung hatte sich mit der Zeit auch verwachsen. So war auch die Diagnose vom Tierarzt. Nur wegen der Pflicht-Impfung bin ich zum Tierarzt.
Ich hoffe, es geht Johnny und Mauz trotz Hitze weiterhin gut.
Auch Dir alles Gute, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:52:
Das ist schön zu lesen Brigitte. Jeder wünscht sich, dass sein Tier lange gesund bleibt und man nicht so oft zum Tierarzt muss.
Die Hitze ist nun vorbei, wir haben nur noch 25 Grad. Mehr brauche ich auch gar nicht mehr.
Liebe Grüße zu dir und Tamy.
[Antwort]
Sonntag, 11. August 2019 um 18:40
Hallo Kerstin,
schön zu lesen, dass es Johnny und Mauz gut geht. Hoffen wir, dass dieser Zustand anhält. Der Regen hat mal gut getan, wenn es auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein war, im Garten ist es ganz trocken und das Gras von der Sonne verbrannt. Gestern hatten wir Besuch und konnten bei angenehmen Temperaturen einen schönen Grillabend verbringen.
Heute zeigt die Sonne uns, wieviel Kraft sie noch hat, dennoch macht sich schon eine herbstliche Stimmung breit. Die Felder sind zum Großteil abgeerntet und am Abend wird es nun schon zeitiger dunkel, so das ich schon die ersten Kerzen auf dem Couchtisch anzünden konnte. Wie jedes Jahr ist mir um diese Zeit ein wenig wehmütig ums Herz, auch wenn ich sonst eher nicht melancholisch bin. Einen schönen Abend und liebe Grüße zu Dir! Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:53:
Aber irgendwie freut man sich auch schon auf die kühlere Zeit. Pilze sammeln, Herbstdekoration, Kerzen. Es muss ja nicht gleich bitterkalt werden 🙂
Gegrillt haben wir auch am Wochenende an beiden Tagen, richtig warm war es abends noch.
Nun flitze ich gleich zum Sport. Machs gut Grit.
[Antwort]
Montag, 12. August 2019 um 10:00
Liebe Kerstin, hier ist das Wetter unverändert wechselhaft – mal sehr heiss und trocken – dann wieder kühl und Regen/Gewitter. Zur Zeit ist die 2. Variante am Zug. Johnny tut mir sehr leid und ich hoffe ganz fest, dass er so lange wie möglich noch eine gute Zeit vor sich hat. Tiere sind ja wie Kinder. Sie bereiten uns viel Freude und auch viele Sorgen. Wenigstens geht es Mauz besser. Er schaut ja auch ganz selbstbewusst in die Linse, so etwa nach dem Motto: Was willst du, ist ja alles ok. Eine Freundin musste am Wochenende ihre Katze einschläfern. Sie hatte einen Hirnschlag und ist nur noch getorkelt. Obwohl sie schon alt war, war es eine sehr traurige, aber bestimmt richtige Entscheidung. Ich wünsche dir eine gute Woche, ohne Sorgen, aber umso mehr fröhliche Tierüberraschungen. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:54:
Es ist immer traurig, wenn man ein Tier gehen lassen muss. Man weiß, dass der Tag kommt, will ihn aber verdrängen. Man hat viel Freude und Lachen mit den geliebten Tieren, aber Tränen und Kummer gehören leider auch dazu.
Liebe Grüße zu dir in die Ferne, hier ist die große Hitze erst mal vorbei.
[Antwort]
Montag, 12. August 2019 um 12:07
bei uns ist es im Moment gemäßigt, alles Gute für die Woche wünsche ich, Klaus
[Antwort]
Dienstag, 13. August 2019 um 07:19
Moin Kerstin,
ich hoffe ohne Störung nun kommentieren zu können.
Die Erkrankung von Johnny macht mich sehr betroffen, erstaunlich das auf und ab, gewiss sehr unruhige Zeiten für dich.
Warm empfinde ich die Wetterlage für den Norden noch immer, doch endlich gab es auch Regen.
Der Garten liegt voller Eicheln, beim Mähen knallt es und übertönt den Motor.
Ohne Bewässerung hat nur der Lavendel mir im Garten Freude gemacht, alles andere benötigte viel Pflege.
Versuchen wir den Spätsommer noch etwas zu lieben und zu genießen.
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:57:
Es ist eben immer ein Auf und Ab, ein Bangen und Freuen. Im Moment geht es ihm gut und bei jedem kleinen Hüsterchen kommt doch wieder ein Schreckmoment. Hoffen wir, dass wir im Herbst unseren Urlaub noch genießen können mit ihm.
Geregnet hat es inzwischen bei uns und nun hat es sich endlich abgekühlt.
Liebe Grüße zu dir in den Norden liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 13. August 2019 um 08:00
Guten Morgen, liebe Kerstin,
die Sorgen um Johnny ..das Auf und Ab, ich kann’s so gut nachfühlen …es belastet sehr. All meine guten Wünsche für Euch, und möge so ein Aussetzer nicht nochmal passieren.
Da hattet Ihr es heißer als wir im Süden ..die große Hitze scheint hier vorbei zu sein, immer wieder kräftiger Regen, wobei danach aber schon 25 Grad unangenehm schwül sind bei Sonne.
Deine Bilder sind sooo schön 🙂 Super, dass es Mauz wieder gut geht.
Ganz liebe Grüße schickt dir
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:58:
Von Sonntag zu Montag kam Regen und damit endlich Abkühlung. Nun fühlt man sich viel wohler, es braucht nicht mehr so heiß zu werden.
Ich muss jetzt zum Sport, hab einen guten Abend liebe Ocean.
[Antwort]
Dienstag, 13. August 2019 um 09:38
Nun hat es sich doch etwas abgekühlt, liebes Träumerle, heute in der Früh auf den Weg zur Arbeit habe ich sogar ein kleines Jäckchen angezogen (ich Frostbeule). Aber man kann endlich wieder besser schlafen, eine Wohltat. Für euren Johnny alles Gute, sicher bekommt ihm das Wetter auch besser als die blöde Hitze immerzu. Liebe Grüße zu dir, winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:59:
Also gestern Abend wurde es auch hier frisch, als wir draußen saßen. Aber drinnen sind die Räume noch so aufgeheizt, das dauert ein Weilchen mit der Abkühlung.
Hab noch einen guten Abend liebe Trude.
[Antwort]
Dienstag, 13. August 2019 um 12:09
hoffe, du bist gut in die Woche gestartet?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 13th, 2019 17:59:
Ja. Und endlich ist es etwas kühler geworden 🙂
[Antwort]
Dienstag, 13. August 2019 um 22:22
Liebe Kerstin,
bei uns ist es inzwischen auch ein wenig herbstlich geworden, ich mag das, wenn es nicht mehr so bedrückend heiß ist. Mit Bachblüten habe ich bei mir selber nur die besten Erfahrungen gemacht.
Ich schicke die besten Wünsche für Johnnys Gesundheit.
Sei herzlich gegrüßt von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2019 07:53:
Ich musste heut früh sogar eine Jacke anziehen bei nur 11 Grad. Aber das tut erst mal gut. Tagsüber wird es ja wieder warm.
Danke für die guten Wünsche. Leider hat Johnny letzte Nacht und heut früh wieder gehustet und gewürgt. Nun ist es erst mal gut, ich werde aber die Tierärztin heut kontaktieren wegen einer eventuellen Erhöhung der Dosis, wenigstens vorübergehend. Habe immer Angst, dass es wieder ganz schlimm wird.
Komm gut durch den Tag liebe Beate.
[Antwort]
Mittwoch, 14. August 2019 um 08:34
Liebe Kerstin,
da macht man sich große Sorgen, wenn es unseren lieben Vierbeinern nicht gut geht. Sie sind einfach zu Familienmitgliedern geworden.
Unsere Katze hat (wie ich ja schon berichtet habe) diesen Sommer sehr viel abgenommen, weil sie sich Tag und Nacht draußen aufhält, was sie erst seit diesem Sommer so extrem betreibt. Sie kommt allerdings regelmäßig bei uns und unseren Nachbarn vorbei, frisst ein bisschen und marschiert dann wieder weiter. Sie scheint sich wohl zu fühlen, aber ist total abgemagert. Hinzu kommt noch, dass sie vor den lauten Trocknungsgeräten und Schläuchen bei uns im Haus Angst hat.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 14th, 2019 20:29:
Wenn sie so abgemagert bleibt und trotzdem viel frisst, dann könnten das auch Würmer sein. Wir machen uns eben immer so viele Sorgen um unsere geliebten Fellnasen.
Dauert es noch lange bei euch mit dem Trocknen? Das ist schon nervig, man will weitermachen, nicht wahr?
Liebe Grüße zu dir in den Abend.
[Antwort]
Samstag, 17. August 2019 um 16:07
Oh, oh, da guckt man mal ein paar Tage nicht und schon wieder sind unerfreuliche Dinge passiert. Aber Gott sei Dank geht es Johnny jetzt ja wieder gut und Maunz hat sich auch wieder erholt. Meine Mimi hat auch zur Zeit Stellen an den Schenkeln, die sie sich leer beißt. Ich denke, es könnte eine Futterunverträglichkeit sein, aber genau weiß ich es auch noch nicht. Mal schauen und mit den Notfalltropfen werde ich es auch probieren. Ich drücke Euch allen die Daumen. Bin im letzten Umzugsstress. In 2 Wochen bin ich schon in der neuen Wohnung. Hoffentlich klappt alles. Liebe Grüße
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 20th, 2019 14:53:
Hast du denn das Futter gewechselt Brigitte? Ich kaufe immer mal anderes und bin froh, dass Mauz wieder normal aussieht. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht vielleicht doch wiederkommt beim nächsten Fellwechsel. Er ist immer noch sehr fleißig beim Putzen, das sehe ich bei Theo nicht so viel.
Ich hoffe, dass bei dir alles gut verläuft beim Umzug. Und natürlich, dass die Miezen den Stress gut verkraften und sich nachher gleich wieder wohl fühlen.
Liebe Grüße zu dir in die Ferne.
[Antwort]
Sonntag, 18. August 2019 um 10:05
Hat man Tiere, hat man Sorgen. Wie gut, dass es Deinen Vierbeinern wieder besser geht.
Die Hitze ist bei Euch im Osten ja wirklich extrem. Bei uns war der Juli auch extrem heiß, aber der August ist wirklich angenehm, die große Hitze hat uns zum Glück nicht in den August begleitet.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 20th, 2019 15:03:
Am Wochenende hatten wir wieder schwüle 30 Grad, dann kam in der Nacht zu Montag heftiger Sturm mit Sturzregen. Es hat bei uns sogar durch die alte, undichte Haustür geregnet, also unten durch. Ich hatte eine Pfütze im Haus. Aber wenigstens sind die Nächte wieder etwas kühler.
[Antwort]